1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: St. Georg Klinikum Eisenach gGmbH
Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2.1.
Verfahren
Titel: St. Georg Klinikum Eisenach gGmbH - Neubau einer Pflegeschule - Technische Ausrüstung
Beschreibung: Die St. Georg Klinikum Eisenach gGmbH plant, den Neubau bzw. die Erweiterung einer Pflegeschule (Haus T) am St. Georg Klinikum Eisenach. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind Planungsleistungen der Technischen Gebäudeausrüstung, LP 1-9, Anlagengruppen 1-5. Die Planungsleistungen werden stufenweise vergeben: Stufe 1: LP 1-3; Stufe 2: LP 4-5; Stufe 3: LP 6-9.
Kennung des Verfahrens: 7fd80fcb-1e1f-4f5a-864f-472727978c69
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Eisenach
Land, Gliederung (NUTS): Wartburgkreis (DEG0R)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - §§ 119 Abs. 5 GWB i. V. m. §§ 74, 15 VgV
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Technische Ausrüstung - Neubau einer Pflegeschule
Beschreibung: Die St. Georg Klinikum Eisenach gGmbH plant, den Neubau bzw. die Erweiterung einer Pflegeschule (Haus T) am St. Georg Klinikum Eisenach. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind Planungsleistungen der Technischen Gebäudeausrüstung, LP 1-9, Anlagengruppen 1-5. Die Planungsleistungen werden stufenweise vergeben: Stufe 1: LP 1-3; Stufe 2: LP 4-5; Stufe 3: LP 6-9.
Interne Kennung: E56529824
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Eisenach
Land, Gliederung (NUTS): Wartburgkreis (DEG0R)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbegrenzt
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Projektteam
Beschreibung: 1.1 Erfahrung des Projektleiters im Bereich TA-Planung HLS in Berufsjahren
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Projektteam
Beschreibung: 1.2 Erfahrung des Projektleiters im Bereich TA-Planung Elektro in Berufsjahren
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Projektteam
Beschreibung: 1.3 Erfahrung des Projektleiters HLS im Bereich Neubau, Umbau und/oder Erweiterung eines Bildungsgebäudes: TA-Planung gem. §§ 53 HOAI; LP 2-8, ALG 1-3; mindestens Honorarzone II; Fertigstellung oder Ende LP 8 ab 01.01.2016; KG 400 min. 500.000 € netto
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Projektteam
Beschreibung: Erfahrung des Projektleiters Elektro im Bereich Neubau, Umbau und/oder Erweiterung eines Bildungsgebäudes: TA-Planung gem. §§ 53 HOAI; LP 2-8, ALG 4-5; mindestens Honorarzone II; Fertigstellung oder Ende LP 8 ab 01.01.2016; KG 400 min. 500.000 € netto
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Honorar
Beschreibung: Das im Vergleich aller Angebote niedrigste Honorar (d) erhält 10 Punkte. Die jeweilige Punktzahl der übrigen Honorare (e) wird durch Multiplikation der Maximalpunktzahl von 10 Punkten mit dem Verhältnis des niedrigsten Honorars (d) zu dem jeweils zu bewertenden Honorar (f) nach folgender Formel berechnet: e = 10 x (d/f).
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Der wirtschaftlichste Bieter wird gemäß der Bewertungsmatrix Anlage B.4 - Zuschlagskriterien ermittelt, welche den Vergabeunterlagen beigefügt ist.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaats Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit: - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden oder mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 164 414,95 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: iproplan Planungsgesellschaft mbH
Angebot:
Kennung des Angebots: TA2025
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 164 414,95 EUR
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Neubau bzw. Erweiterung einer Pflegeschule - Technische Ausrüstung
Datum der Auswahl des Gewinners: 14/07/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 25/07/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: St. Georg Klinikum Eisenach gGmbH
Registrierungsnummer: 15712420607
Postanschrift: Mühlhäuser Str. 94
Stadt: Eisenach
Postleitzahl: 99817
Land, Gliederung (NUTS): Wartburgkreis (DEG0R)
Land: Deutschland
Telefon: +49 36 91 69 80
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaats Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Registrierungsnummer: 16900334-0001-29
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Stadt: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land, Gliederung (NUTS): Weimar, Kreisfreie Stadt (DEG05)
Land: Deutschland
Telefon: +49 361573321254
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: iproplan Planungsgesellschaft mbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: USt-ID: DE152832448
Postanschrift: Bernhardstraße 68
Stadt: Chemnitz
Postleitzahl: 09126
Land, Gliederung (NUTS): Chemnitz, Kreisfreie Stadt (DED41)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Offizielle Bezeichnung: iproplan Planungsgesellschaft mbH
Postanschrift: Bernhardstraße 68
Stadt: Chemnitz
Land, Gliederung (NUTS): DED41
Land: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1756ce9d-54ff-480d-a6ff-c6c714ab47f4 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/07/2025 10:25:43 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 499729-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 144/2025
Datum der Veröffentlichung: 30/07/2025