Deutschland – Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen – Neubau Kindertagesstätte Grüne Gasse 13 in D-99869 Nessetal OT Wangenheim

459556-2025 - Ergebnis
Deutschland – Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen – Neubau Kindertagesstätte Grüne Gasse 13 in D-99869 Nessetal OT Wangenheim
OJ S 133/2025 15/07/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Nessetal
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Neubau Kindertagesstätte Grüne Gasse 13 in D-99869 Nessetal OT Wangenheim
Beschreibung: Wangenheim liegt im nordwestlichen Teil des Landkreises Gotha im Tal der Nesse am Südrand des Höhenzugs Große Harth, einem südöstlichen Ausläufer des Hainich. Das Dorf selbst wurde im Jahre 860 urkundlich als Besitzung des Klosters Fulda erstmals erwähnt. Am 1. Januar 2019 wurden die zuvor selbständigen Gemeinden Wangenheim, Ballstädt, Bufleben, Friedrichswerth, Goldbach, Haina, Hochheim, Remstädt, Brüheim, Warza und Westhausen zur Landgemeinde Nessetal zusammengeschlossen. Der Gemeinderat Nessetal hat sich einstimmig im Rahmen der städtebaulichen Fördermaßnahme "Sanierung Ortsteil Wangenheim" für einen Neubau der Kindertagesstätte auf dem gemeindeeigenen Grundstück Grüne Gasse 13 im Ortsteil Wangenheim entschieden. 1. Besonderheiten in der Betreuung: integrativer und sportlicher Kindergarten 2. Anzahl Plätze: gesamt: 46 - 8 Plätze für Kinder im Alter 1-2 Jahre - 8 Plätze für Kinder im Alter 2-3 Jahre - 30 Plätze für Kinder im Alter 3-6 Jahre 3. Benötigte Außenfläche: 10 qm Fläche/Kind (460 qm) und entsprechende Parkmöglichkeiten 4. Anzahl Gruppenräume: Krippe: - Gruppenraum 1 - 2 Jahre, 40 qm mit separatem Schlafraum, 20 qm - Gruppenraum 2 - 3 Jahre, 40 qm Kindergarten: - Gruppenraum 3 - 41/2 Jahre, 38 qm - Gruppenraum 41/2 - 6 Jahre, 38 qm 5. Weitere Räumlichkeiten: - Sanitärräume: Krippe: 4 HWB, 2 WC, 1 HWB, Bodenablauf, 1 HWB Personal, Wickeltisch (abgetrennt), 1 Dusche, 1 Fäkalienspüle, Regal mit 16 separaten Fächern Kindergarten: 6 HWB, 3 WC, 2 Urinale, 1 HWB Personal, 1 Dusche - Toilette für Besucher (HWB, WC) - Toilette für Personal (HWB, WC) - Garderoben/Flure: jeweils mit Heizkörpern für Trocknung Krippe, 16 Fächer Kindergarten, 30 Fächer - Multifunktionsraum (mobil abtrennbar) für Andacht, Sport, Musik und Therapien - Kinderküche mit HWB - Küche mit Spüle - Büro Kita-Leitung - zusätzlicher Therapieraum, 20 qm, Raumhöhe 2,40m, HWB - Aufenthaltsraum Personal - Umkleideraum mit Spinden zur Aufbewahrung - Lagerraum - Putzraum, Geräteraum mit Ausgussbecken, HWB - Kinderwagen-, Fahrgeräteraum 6. Bautechnische Details: - Holzbauweise (Holzrahmenbauweise); - Bau einer vollbiologischen Kläranlage; - Wärmeversorgung (Wärmepumpensystem) 7. Gebäude-/ Raumausstattungen: - Fußbodenheizung; - Elastische Böden; - Fenster/ Türverdunkelung elektrisch; - Badheizkörper Das Gebäude weist eine konzipierte Nutzungsfläche (NUF) von ca. 590 m2 und eine Bruttogrundrissfläche (BGF) von ca. 690 m2 auf. Die Brutto-Baukosten belaufen sich nach der vorläufigen Kostenschätzung auf ca. 1.680.000,00 EUR (KG 300: 1.318.000,00 EUR; KG 400:362.000,00 EUR).
Kennung des Verfahrens: a5a0a7e9-937d-4c22-8f87-d4acac62c7d3
Vorherige Bekanntmachung: 138625-2025
Interne Kennung: 2025-02-012
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: Zweistufiges Verfahren: 1. Stufe Teilnahmewettbewerb 2. Stufe Verhandlung
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros, 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen, 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros, 71321000 Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen, 71321200 Heizungsplanung, 71321300 Beratung im Bereich Sanitärinstallation, 71321400 Beratung im Bereich Belüftung, 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Grüne Gasse 13
Stadt: Nessetal OT Wangenheim
Postleitzahl: 99869
Land, Gliederung (NUTS): Gotha (DEG0C)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 296 385,44 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4Y7Z5UGA
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Neubau Kindertagesstätte Grüne Gasse 13 in D-99869 Nessetal OT Wangenheim
Beschreibung: Ziel der Beschaffung ist die Vergabe folgender Leistungen nach HOAI 2021 Teil 3 und Teil 4 für die Neubaumaßnahme im Rahmen einer Generalplanung: Objektplanung Gebäude, Lph. 1-9 nach den §§ 33-37 + Objektplanung Freianlagen, Lph. 1-9 nach den §§ 38-40 HOAI 2021 + Besondere Leistungen Tragwerksplanung, Lph 1-6 nach den §§ 49-52 HOAI + Besondere Leistungen Planung Technische Ausrüstung, Anlagengruppe 1-3 Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, Lufttechnische Anlagen, Lph. 1-3 und 5-9 nach den §§ 53-56 + Besondere Leistungen Planung Technische Ausrüstung, Anlagengruppe 4-6 Starkstromanlagen, Fernmelde- und informationstechnische Anlagen, Lph. 1-3 und 5-9 ebenfalls nach den §§ 53-56 + Besondere Leistungen Es ist eine stufenweise Beauftragung in Abhängigkeit der Bereitstellung von Fördermitteln vorgesehen. In einer ersten Stufe werden für alle Lose die Grundleistungen Leistungsphasen 1 bis 4 (3 bei Planung Technische Ausrüstung) laut HOAI beauftragt. In einer zweiten Stufe werden die Grundleistungen Leistungsphasen 5 bis 9 laut HOAI beauftragt (Tragwerksplanung Leistungsphasen 5 und 6). Der Auftraggeber behält sich vor, Teilleistungen getrennt zu vergeben, wenn besondere fachliche Gründe dafür sprechen.
Interne Kennung: 2025-02-012
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros, 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen, 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros, 71321000 Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen, 71321200 Heizungsplanung, 71321300 Beratung im Bereich Sanitärinstallation, 71321400 Beratung im Bereich Belüftung, 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Grüne Gasse 13
Stadt: Nessetal OT Wangenheim
Postleitzahl: 99869
Land, Gliederung (NUTS): Gotha (DEG0C)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 30 Monate
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 12
Weitere Informationen zur Verlängerung: Es ist eine stufenweise Beauftragung vorgesehen. Es können sich aus den Vergabe- und Abrechnungsbedingungen sowie Fristen der geplanten Fördermittel Rahmenbedingungen ergeben, die zu einer Auftragsverlängerung führen.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 138625-2025
Zusätzliche Informationen: Der Umfang der zu beauftragenden Leistungen beinhaltet die Leistungsphasen 1 bis 4 (3 bei Planung Technische Ausrüstung). Eine optionale Weiterbeauftragung der Leistungsphasen 5 bis 9 (Tragwerksplanung Leistungsphasen 4 bis 6) ist beabsichtigt.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Projektanalyse, Methodik, Herangehensweise
Beschreibung: Darstellung der prinzipiellen, bewerbertypischen Herangehensweise an die Planungsaufgabe anhand von vergleichbaren Projekten, Methodik und wesentliche Arbeitsschritte (in den Ausführungen soll der Bezug zur konkreten Aufgabenstellung hergestellt und die Herangehensweise anhand von realisierten Projekten erläutert werden) Bewerbertypischer Ansatz zur Umsetzung einer wirtschaftlichen Lösung in Bezug auf Betrieb und Folgekosten, Ermittlung der Kosten in LP, Aussagen zur Kostenoptimierung in Planungs- und Bauphase Zeitbedarf für Leistungsphasen, vorgesehene Maßnahmen zur Einhaltung von Terminzielen für das Vorhaben im Auftragsfalle
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Projektteam, Projektorganisation, Koordination
Beschreibung: Vorstellung des Projektteams, Verfügbarkeit + Präsenz Projektleiter, Bauleiter in Planungs- und Bauphase, Aufgabenverteilung innerhalb des Projektteams, Absicherung bei Urlaub, Krankheit Kooperation und Koordination der Fachplanungen über den Planungs- und Realisierungszeitraum, Darstellung der Methodik und Erfahrung in der Projektorganisation und -steuerung in der Funktion eines Generalplaners Darstellung des bewerbertypischen Projekt- und Qualitätsmanagements, Maßnahmen zur Einhaltung der Qualität, Darstellung der Erfahrung im Umgang mit öff. Fördermitteln einschließlich Beantragung und Abrechnung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Vergütung
Beschreibung: Summe Honorare Grundleistungen Objektplanung Gebäude einschließlich Generalplanerzuschlag und Nebenkosten, Tragwerksplanung einschließlich Nebenkosten, Planung Technische Ausrüstung AG 1-3 und 4-5 einschließlich Nebenkosten und Skonto Summe Honorare Besondere Leistungen einschließlich Nebenkosten und Skonto Summe der Stundensätze für zusätzliche Leistungen bei Wichtung Büroinhaber und Angestellte Architekten / Fachingenieure 2-fach sonstige Büromitarbeiter 1-fach (Summe aller Planungsbüros)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaats Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Es wird darauf hingewiesen, dass ein Vergabenachprüfungsverfahren gem. § 160 Abs.1 GWB nur auf Antrag bei der Vergabekammer eingeleitet wird. Die dazu maßgeblichen Fristen gem. § 160 Abs. 3 GWB regelt das Gesetz wie folgt: Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: PAD .Baum .Freytag .Leesch
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Freistaats Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: GOEDECKE.RASCHKE Architekten PartG mbB
Angebot:
Kennung des Angebots: Angebot Goedecke-Raschke
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 2025-03
Titel: Generalplanungsvertrag
Datum der Auswahl des Gewinners: 13/05/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 04/06/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von kleinen Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinstunternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Nessetal
Registrierungsnummer: 16067091-0001-89
Postanschrift: Hauptstraße 15
Stadt: Nessetal OT Goldbach
Postleitzahl: 99869
Land, Gliederung (NUTS): Gotha (DEG0C)
Land: Deutschland
Telefon: +49 36255-8430
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: PAD .Baum .Freytag .Leesch
Registrierungsnummer: DE150219090
Postanschrift: Graben 1
Stadt: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land, Gliederung (NUTS): Weimar, Kreisfreie Stadt (DEG05)
Land: Deutschland
Telefon: +49 3643420407
Internetadresse: https://www.pad-weimar.eu
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaats Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Registrierungsnummer: 16900334-0001-29
Postanschrift: Postfach 2249
Stadt: Weimar
Postleitzahl: 99403
Land, Gliederung (NUTS): Weimar, Kreisfreie Stadt (DEG05)
Land: Deutschland
Telefon: +49 361573321-254
Fax: +49 361573321-059
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: GOEDECKE.RASCHKE Architekten PartG mbB
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE166712823
Postanschrift: Alfred-Hess-Straße 40
Stadt: Erfurt
Postleitzahl: 99094
Land, Gliederung (NUTS): Erfurt, Kreisfreie Stadt (DEG01)
Land: Deutschland
Telefon: +049 361228780
Internetadresse: https://gr-architekten.de
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 72fc1269-e53d-4c9f-91f6-855977fbd47c - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/07/2025 17:42:46 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 459556-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 133/2025
Datum der Veröffentlichung: 15/07/2025