1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Jena
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2.1.
Verfahren
Titel: Versicherungsmakler UKJ
Beschreibung: Gegenstand der Ausschreibung des Universitätsklinikums Jena als Auftraggeber ist die Wahrnehmung sämtlicher Versicherungsangelegenheiten des Universitätsklinikums Jena und dessen Tochtergesellschaften (Zentrum für ambulante Medizin Uniklinikum Jena gGmbH - ZaM derzeit 100%-ige Tochter sowie Institut für Klinische Transfusionsmedizin gGmbH - IKTJ derzeit 75,1%-ige Tochter) durch einen Versicherungsmakler (nachfolgend Auftragnehmer genannt).
Kennung des Verfahrens: 3ae986ac-da22-4fff-9df3-f273c072cdf2
Interne Kennung: 764.O.25.051
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 66000000 Finanz- und Versicherungsdienstleistungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 66518100 Dienste von Versicherungsmaklern
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Am Klinikum 1
Stadt: Jena
Postleitzahl: 07747
Land, Gliederung (NUTS): Jena, Kreisfreie Stadt (DEG03)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YYA5UME
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Versicherungsmakler UKJ
Beschreibung: Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Betreuung und Verwaltung der Versicherungsver-träge des Universitätsklinikums Jena und der Tochtergesellschaften. Sämtliche in der Leistungsbeschreibung enthaltenen Leistungen sind vom Honorar erfasst. Derzeit bestehen folgende Versicherungsverträge: - Betriebshaftpflichtversicherung - Gebäudeversicherungen - Inventarversicherungen - Betriebsunterbrechungsversicherungen - Elektronikversicherung - Vertrauensschadenversicherung - Vermögensschadenhaftpflichtversicherung - Vermögensschadenrechtsschutzversicherung - Strafrechtsschutzversicherung - Dienstreisekasko-Versicherung - Kfz-Versicherung - Pharmahaftpflichtversicherung - Strahlenhaftpflichtversicherung - Luftfahrthaftpflichtversicherung - Auslandsreiskrankenversicherung - Probandenversicherungen
Interne Kennung: 764.O.25.051
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 66000000 Finanz- und Versicherungsdienstleistungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 66518100 Dienste von Versicherungsmaklern
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Am Klinikum 1
Stadt: Jena
Postleitzahl: 07747
Land, Gliederung (NUTS): Jena, Kreisfreie Stadt (DEG03)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Vertrag verlängert sich höchstens zwei Mal um jeweils weitere zwölf Monate, sofern er nicht schriftlich mit einer Frist von sechs Monaten vor dem jeweiligen Vertragsablauf gekündigt wird.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Der Bieter betreut zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe mit aktuellem Maklermandat mindestens drei Universitätskliniken in den Hauptsparten Sach- und Betriebsunterbrechungsversicherung und Betriebshaftpflichtversicherung mit jeweils einem Netto-Prämienvolumen in den betreuten Sparten von >= 600.000 Euro und positiver Bewertung seitens der Universitätskliniken (Nachweis bzw. Eigenerklärung und Nachfragebestätigung durch angegebenen Ansprechpartner sowie Angaben zu Universitätsklinik/Ansprechpartner/Kontaktdaten/Leistungszeitraum/Art und Umfang der Leistung)
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Nachweis von drei erfolgreich abgewickelten, oberschwelligen Vergabeverfahren für Versicherungsleistungen für ein Universitätsklinikum oder Klinik der Maximalversorgung innerhalb den letzten drei Jahren vor Bekanntmachung. (Angaben zu : AG / Ansprechpartner / Kontaktdaten / Leistungszeitraum / Art & Umfang der Leistung - alternativ: Schreiben des AG mit Angaben und Bewertung)
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Nachweis eines für Kunden verfügbaren digitalen Datenverarbeitungssystems zur Dokumentation und Nachverfolgung sämtlicher Verträge- und Schadensunterlagen mit entsprechendem Berechtigungskonzept.(Kundenportal), das die (verschlüsselte) Kommunikation zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer für Vertrags- und Schadenangelegenheiten sicherstellt
Kriterium: Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für Dienstleistungsverträge
Beschreibung: Nachweis, über Zulassung / Registierung als Versicherungsmakler gemäß §34 d GewO zugelassen und im Versicherungsvermittlerregister gemäß §11 a GewO registriert - bzw. vergleichbar für EU-Ausland
Kriterium: Techniker oder technische Stellen zur Durchführung der Arbeiten
Beschreibung: 'Erklärung / Nachweis von mindestens 2 Mitarbeitern (Betreuer und Stellvertreter) mit mindestens dreiähriger Erfahrung in der Bearbeitung von medizinischen Personenschäden, beide Volljuristen bzw. Fachanwälte für Medizinrecht Erklärung / Nachweis von mindestens 2 Mitarbeitern (Betreuer und Stellvertreter) mit mindestens dreijähriger Erfahrung in der Bearbeitung von Sachschäden Erklärung / Nachweis von mindestens 2 Mitarbeitern (Betreuer und Stellvertreter) mit mindestens dreijähriger Erfahrung in der Vertragsinnen- und außendienstbetreuung von Universitätskliniken. Erklärung / Nachweis zur Betreuung von Großschäden durch einen Mitarbeiter im Außendienst mit mindestens dreijähriger Erfahrung in der Bearbeitung von Großschäden Eigenerklärung/Nachweis über eigene Ressourcen im Sachschadenaußendienst, die im Fall eines Schadens unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben innerhalb von 24 Stunden bzw. zum nächsten Arbeitstag tätig werden kann
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: 'Eigenerklärung über die in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren für medizinische Einrichtungen in Deutschland platzierte Versicherungsprämie bzgl. Sach- und Betriebsunterbrechungsversicherung und Betriebshaftpflichtversicherung sowie Versicherungen von Vermögenschäden mindestens in Höhe von 50 Mio. Euro netto / anno
Kriterium: Versorgungssicherheit
Beschreibung: Bestätigung zu folgenden Sachverhalten: a) Der Bewerber ist weder mittelbar, noch unmittelbar, an einem Versicherungsunternehmen beteiligt. b) Ein Versicherungsunternehmen ist weder mittelbar, noch unmittelbar, am Unternehmen des Bewerbers beteiligt.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Jahreshonorar
Beschreibung: 10 Wertungspunkte erhält das Angebot mit dem niedrigsten Wert 0 Punkte erhält das Angebot mit dem 2-fachen des niedrigsten Wertes Punktebewertung für die dazwischen liegenden Werte über lineare Interpolation mit bis zu drei Stellen nach dem Komma
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität und Nachvollziehbarkeit
Beschreibung: Qualität und Nachvollziehbarkeit der Darstellungen zur angebotenen Lösung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 170,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 01/08/2025 23:59:59 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 12/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 48 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen und Erklärungen können nachgefordert werden
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Universitätsklinikum Jena
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt (ThLVwA)
Informationen über die Überprüfungsfristen: Statthafte Rechtsbehelfe sind gemäß §§ 155 ff. GWB die Rüge sowie der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer. Eine Rüge ist an die in Ziffer 1.1) genannte Vergabestelle zu richten. Die zuständige Stelle für ein Nachprüfungsverfahren ist in Ziffer Vl.4.1) genannt. Statthafter Rechtsbehelf ist gemäß §§ 155 ff. GWB der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer (Ziff. Vl.4.1 )). Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Universitätsklinikum Jena
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Universitätsklinikum Jena
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Jena
Registrierungsnummer: DE150545777
Postanschrift: Kastanienstraße 1
Stadt: Jena
Postleitzahl: 07747
Land, Gliederung (NUTS): Jena, Kreisfreie Stadt (DEG03)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Stabsstelle Vergabe
Telefon: +49 3641-9320180
Fax: +49 3641-9320082
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt (ThLVwA)
Registrierungsnummer: 16900334-0001-29
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Stadt: Weimar
Postleitzahl: 99432
Land, Gliederung (NUTS): Weimar, Kreisfreie Stadt (DEG05)
Land: Deutschland
Telefon: +49 36137737276
Fax: +49 36137739354
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Jena
Registrierungsnummer: DE150545777
Postanschrift: Kastanienstraße 1
Stadt: Jena
Postleitzahl: 07747
Land, Gliederung (NUTS): Jena, Kreisfreie Stadt (DEG03)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Stabsstelle Vergabe
Telefon: +49 3641-9320180
Fax: +49 3641-9320082
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c05ed3ee-912e-4675-bb68-28a6ee221375 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 09/07/2025 09:22:47 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 448464-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 130/2025
Datum der Veröffentlichung: 10/07/2025