Deutschland – Dienstleistungen von Ingenieurbüros – Bekanntmachung Auftragsvergabe Planungsleistungen TA 2.3 - Gleisdreieck Wiesestraße bis Lusan

436444-2025 - Ergebnis
Deutschland – Dienstleistungen von Ingenieurbüros – Bekanntmachung Auftragsvergabe Planungsleistungen TA 2.3 - Gleisdreieck Wiesestraße bis Lusan
OJ S 126/2025 04/07/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: GVB Verkehrs- und Betriebsgesellschaft Gera mbH
Tätigkeit des Auftraggebers: Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Bekanntmachung Auftragsvergabe Planungsleistungen TA 2.3 - Gleisdreieck Wiesestraße bis Lusan
Beschreibung: Ein weiterer Ausbauabschnitt im Rahmen des Stadtbahnprogramms Gera ist der Abschnitt "Lusan" - TA 2.3 - Gleisdreieck Wiesestraße bis Lusan. Im Abschnitt von Gleisdreieck Wiesestraße bis Brütebogen/Überweg Werner-Petzold-Str. soll der vorhandene Besondere Bahnkörper auf Stadtbahnniveau ausgebaut werden. Ziel ist insbesondere eine Erhöhung der Reisegeschwindigkeit mit Verbesserung des Fahrkomforts sowie eine Erhöhung der Zuverlässigkeit und Anschlusssicherheit. Weiterhin soll ein behindertengerechter, barrierefreier Um- und Neubau der Haltestellen erfolgen.
Kennung des Verfahrens: 6eb48234-777e-4a17-a183-33e4c0cad13a
Interne Kennung: R25-260
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71322500 Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Gera, Kreisfreie Stadt (DEG02)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 840 357,21 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4D6B53SW
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Verkehrsanlagenplanung
Beschreibung: Im Rahmen der vorliegenden Ausschreibungen sind die Planungsleistungen für die Leistungsphasen 1-7 nach HOAI an geeignete Planungsbüros zu vergeben. Die GVB schreibt die Planungen in folgenden Losen aus: - Los 1: Verkehrsanlagenplanung - Los 2: Fahrleitungsplanung - Los 3: Bahnstromplanung und Planung Neubau GUW - Los 4: Planung Beleuchtung Haltestellen - Los 5: Planung Lichtsignalanlagen Die Bieter können ein Los, mehrere Lose oder auch alle Lose anbieten. Es besteht die Möglichkeit, Synergieeffekte bei Ausführung von mehr als einem Los mit anzubieten. Weitere Informationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Beginn der Planung: 10 Kalendertage nach Auftragserteilung Entwurfsplanung bis: 28.10.2025 Ausschreibungsunterlage/LV bis: 08.10.2026 Fertigstellung: 31.08.2027 Der Grob-Terminplan für die Gesamtmaßnahme liegt als Anlage 5h der Ausschreibung bei. Auf diesen Terminplan ist der Null-Ablaufplan auszurichten.
Interne Kennung: 01
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71322500 Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Gera, Kreisfreie Stadt (DEG02)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 07/05/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/08/2027
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Honorarangebot
Beschreibung: Die Entscheidung zur Auftragserteilung erfolgt grundsätzlich auf Basis des wirtschaftlichsten Angebotes. Das für die Entscheidung maßgebende Zuschlagskriterium ist der Preis. Voraussetzung für eine Wertbarkeit des Angebotes ist die Erfüllung der im Eignungsbogen geforderten Mindestkriterien. Zur Beurteilung der angebotenen Honorare sind mit dem Angebot die Kalkulationsnachweise einzureichen. Bei Honorarermittlungen nach Honorartabellen sind diese als von Hundert-Sätzen phasenweise und nachvollziehbar zu unterbreiten. Nebenkosten im Sinne des § 14 HOAI werden vereinbart. Der Bieter hat die Höhe der Nebenkosten im Angebotsschreiben anzugeben.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaates Thüringen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Entsprechend der gesetzlichen Fristen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: GVB Verkehrs- und Betriebsgesellschaft Gera mbH
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Fahrleitungsplanung
Beschreibung: Im Rahmen der vorliegenden Ausschreibungen sind die Planungsleistungen für die Leistungsphasen 1-7 nach HOAI an geeignete Planungsbüros zu vergeben. Die GVB schreibt die Planungen in folgenden Losen aus: - Los 1: Verkehrsanlagenplanung - Los 2: Fahrleitungsplanung - Los 3: Bahnstromplanung und Planung Neubau GUW - Los 4: Planung Beleuchtung Haltestellen - Los 5: Planung Lichtsignalanlagen Die Bieter können ein Los, mehrere Lose oder auch alle Lose anbieten. Es besteht die Möglichkeit, Synergieeffekte bei Ausführung von mehr als einem Los mit anzubieten. Weitere Informationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Beginn der Planung: 10 Kalendertage nach Auftragserteilung Entwurfsplanung bis: 28.10.2025 Ausschreibungsunterlage/LV bis: 08.10.2026 Fertigstellung: 31.08.2027 Der Grob-Terminplan für die Gesamtmaßnahme liegt als Anlage 5h der Ausschreibung bei. Auf diesen Terminplan ist der Null-Ablaufplan auszurichten.
Interne Kennung: 02
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71322500 Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Gera, Kreisfreie Stadt (DEG02)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 07/05/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/08/2027
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Honorarangebot
Beschreibung: Die Entscheidung zur Auftragserteilung erfolgt grundsätzlich auf Basis des wirtschaftlichsten Angebotes. Das für die Entscheidung maßgebende Zuschlagskriterium ist der Preis. Voraussetzung für eine Wertbarkeit des Angebotes ist die Erfüllung der im Eignungsbogen geforderten Mindestkriterien. Zur Beurteilung der angebotenen Honorare sind mit dem Angebot die Kalkulationsnachweise einzureichen. Bei Honorarermittlungen nach Honorartabellen sind diese als von Hundert-Sätzen phasenweise und nachvollziehbar zu unterbreiten. Nebenkosten im Sinne des § 14 HOAI werden vereinbart. Der Bieter hat die Höhe der Nebenkosten im Angebotsschreiben anzugeben.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaates Thüringen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Entsprechend der gesetzlichen Fristen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: GVB Verkehrs- und Betriebsgesellschaft Gera mbH
5.1.
Los: LOT-0003
Titel: Planung Bahnstrom und GUW
Beschreibung: Im Rahmen der vorliegenden Ausschreibungen sind die Planungsleistungen für die Leistungsphasen 1-7 nach HOAI an geeignete Planungsbüros zu vergeben. Die GVB schreibt die Planungen in folgenden Losen aus: - Los 1: Verkehrsanlagenplanung - Los 2: Fahrleitungsplanung - Los 3: Bahnstromplanung und Planung Neubau GUW - Los 4: Planung Beleuchtung Haltestellen - Los 5: Planung Lichtsignalanlagen Die Bieter können ein Los, mehrere Lose oder auch alle Lose anbieten. Es besteht die Möglichkeit, Synergieeffekte bei Ausführung von mehr als einem Los mit anzubieten. Weitere Informationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Beginn der Planung: 10 Kalendertage nach Auftragserteilung Entwurfsplanung bis: 28.10.2025 Ausschreibungsunterlage/LV bis: 08.10.2026 Fertigstellung: 31.08.2027 Der Grob-Terminplan für die Gesamtmaßnahme liegt als Anlage 5h der Ausschreibung bei. Auf diesen Terminplan ist der Null-Ablaufplan auszurichten.
Interne Kennung: 03
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen, 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Gera, Kreisfreie Stadt (DEG02)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 07/05/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/08/2027
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Honorarangebot
Beschreibung: Die Entscheidung zur Auftragserteilung erfolgt grundsätzlich auf Basis des wirtschaftlichsten Angebotes. Das für die Entscheidung maßgebende Zuschlagskriterium ist der Preis. Voraussetzung für eine Wertbarkeit des Angebotes ist die Erfüllung der im Eignungsbogen geforderten Mindestkriterien. Zur Beurteilung der angebotenen Honorare sind mit dem Angebot die Kalkulationsnachweise einzureichen. Bei Honorarermittlungen nach Honorartabellen sind diese als von Hundert-Sätzen phasenweise und nachvollziehbar zu unterbreiten. Nebenkosten im Sinne des § 14 HOAI werden vereinbart. Der Bieter hat die Höhe der Nebenkosten im Angebotsschreiben anzugeben.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaates Thüringen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Entsprechend der gesetzlichen Fristen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: GVB Verkehrs- und Betriebsgesellschaft Gera mbH
5.1.
Los: LOT-0004
Titel: Planungsleistungen für Beleuchtung Haltestellen
Beschreibung: Im Rahmen der vorliegenden Ausschreibungen sind die Planungsleistungen für die Leistungsphasen 1-7 nach HOAI an geeignete Planungsbüros zu vergeben. Die GVB schreibt die Planungen in folgenden Losen aus: - Los 1: Verkehrsanlagenplanung - Los 2: Fahrleitungsplanung - Los 3: Bahnstromplanung und Planung Neubau GUW - Los 4: Planung Beleuchtung Haltestellen - Los 5: Planung Lichtsignalanlagen Die Bieter können ein Los, mehrere Lose oder auch alle Lose anbieten. Es besteht die Möglichkeit, Synergieeffekte bei Ausführung von mehr als einem Los mit anzubieten. Weitere Informationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Beginn der Planung: 10 Kalendertage nach Auftragserteilung Entwurfsplanung bis: 28.10.2025 Ausschreibungsunterlage/LV bis: 08.10.2026 Fertigstellung: 31.08.2027 Der Grob-Terminplan für die Gesamtmaßnahme liegt als Anlage 5h der Ausschreibung bei. Auf diesen Terminplan ist der Null-Ablaufplan auszurichten.
Interne Kennung: 04
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Gera, Kreisfreie Stadt (DEG02)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 07/05/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/08/2027
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Honorarangebot
Beschreibung: Die Entscheidung zur Auftragserteilung erfolgt grundsätzlich auf Basis des wirtschaftlichsten Angebotes. Das für die Entscheidung maßgebende Zuschlagskriterium ist der Preis. Voraussetzung für eine Wertbarkeit des Angebotes ist die Erfüllung der im Eignungsbogen geforderten Mindestkriterien. Zur Beurteilung der angebotenen Honorare sind mit dem Angebot die Kalkulationsnachweise einzureichen. Bei Honorarermittlungen nach Honorartabellen sind diese als von Hundert-Sätzen phasenweise und nachvollziehbar zu unterbreiten. Nebenkosten im Sinne des § 14 HOAI werden vereinbart. Der Bieter hat die Höhe der Nebenkosten im Angebotsschreiben anzugeben.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaates Thüringen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Entsprechend der gesetzlichen Fristen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: GVB Verkehrs- und Betriebsgesellschaft Gera mbH
5.1.
Los: LOT-0005
Titel: Planung LSA
Beschreibung: Im Rahmen der vorliegenden Ausschreibungen sind die Planungsleistungen für die Leistungsphasen 1-7 nach HOAI an geeignete Planungsbüros zu vergeben. Die GVB schreibt die Planungen in folgenden Losen aus: - Los 1: Verkehrsanlagenplanung - Los 2: Fahrleitungsplanung - Los 3: Bahnstromplanung und Planung Neubau GUW - Los 4: Planung Beleuchtung Haltestellen - Los 5: Planung Lichtsignalanlagen Die Bieter können ein Los, mehrere Lose oder auch alle Lose anbieten. Es besteht die Möglichkeit, Synergieeffekte bei Ausführung von mehr als einem Los mit anzubieten. Weitere Informationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Beginn der Planung: 10 Kalendertage nach Auftragserteilung Entwurfsplanung bis: 28.10.2025 Ausschreibungsunterlage/LV bis: 08.10.2026 Fertigstellung: 31.08.2027 Der Grob-Terminplan für die Gesamtmaßnahme liegt als Anlage 5h der Ausschreibung bei. Auf diesen Terminplan ist der Null-Ablaufplan auszurichten.
Interne Kennung: 05
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Gera, Kreisfreie Stadt (DEG02)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 07/05/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/08/2027
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Honorarangebot
Beschreibung: Die Entscheidung zur Auftragserteilung erfolgt grundsätzlich auf Basis des wirtschaftlichsten Angebotes. Das für die Entscheidung maßgebende Zuschlagskriterium ist der Preis. Voraussetzung für eine Wertbarkeit des Angebotes ist die Erfüllung der im Eignungsbogen geforderten Mindestkriterien. Zur Beurteilung der angebotenen Honorare sind mit dem Angebot die Kalkulationsnachweise einzureichen. Bei Honorarermittlungen nach Honorartabellen sind diese als von Hundert-Sätzen phasenweise und nachvollziehbar zu unterbreiten. Nebenkosten im Sinne des § 14 HOAI werden vereinbart. Der Bieter hat die Höhe der Nebenkosten im Angebotsschreiben anzugeben.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaates Thüringen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Entsprechend der gesetzlichen Fristen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: GVB Verkehrs- und Betriebsgesellschaft Gera mbH

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 720 212,08 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: mgp Ingenieurgesellschaft Goldemund + Hofmann GbR
Angebot:
Kennung des Angebots: 28.03.2025
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 475 371,93 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: EB221857
Titel: Planungsleistungen für Verkehrsanlagen, Fahrleitungen und HAST-Beleuchtung
Datum der Auswahl des Gewinners: 19/05/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 23/06/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinstunternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 326 578,12 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 465 280,89 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: mgp Ingenieurgesellschaft Goldemund + Hofmann GbR
Angebot:
Kennung des Angebots: 28.03.2025
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Wert der Ausschreibung: 475 371,93 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: EB221857
Titel: Planungsleistungen für Verkehrsanlagen, Fahrleitungen und HAST-Beleuchtung
Datum der Auswahl des Gewinners: 19/05/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 23/06/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinstunternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 122 184,07 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 231 498,93 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0003
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: SIGNON Deutschland GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 26.03.2025
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0003
Wert der Ausschreibung: 160 844,24 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: EB221853
Titel: Planungsleistungen für Bahnstrom und GUW
Datum der Auswahl des Gewinners: 19/05/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 23/06/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinstunternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 160 844,21 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 190 866,27 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0004
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: mgp Ingenieurgesellschaft Goldemund + Hofmann GbR
Angebot:
Kennung des Angebots: 28.03.2025
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0004
Wert der Ausschreibung: 475 371,93 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: EB221857
Titel: Planungsleistungen für Verkehrsanlagen, Fahrleitungen und HAST-Beleuchtung
Datum der Auswahl des Gewinners: 19/05/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 23/06/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinstunternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 16 813,43 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 57 425,49 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0005
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: iBR Planungsbüro für Straßenverkehrstechnik
Angebot:
Kennung des Angebots: 28.03.2025
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0005
Wert der Ausschreibung: 83 995,91 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: EB221852
Titel: Planungsleistungen für LSA
Datum der Auswahl des Gewinners: 19/05/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 23/06/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinstunternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 83 995,91 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 114 599,77 EUR

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: GVB Verkehrs- und Betriebsgesellschaft Gera mbH
Registrierungsnummer: DE307101381
Postanschrift: Zoitzbergstraße 3
Stadt: Gera
Postleitzahl: 07551
Land, Gliederung (NUTS): Gera, Kreisfreie Stadt (DEG02)
Land: Deutschland
Kontaktperson: GVB Verkehrs- und Betriebsgesellschaft Gera mbH
Telefon: +49 365 - 7390 - 334
Internetadresse: https://www.gvbgera.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaates Thüringen
Registrierungsnummer: 16900334-0001-29
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Stadt: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land, Gliederung (NUTS): Weimar, Kreisfreie Stadt (DEG05)
Land: Deutschland
Telefon: +49 3773-7276
Fax: +49 3773-9354
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: mgp Ingenieurgesellschaft Goldemund + Hofmann GbR
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer: DE140306158
Postanschrift: Hübnerstraße 27
Stadt: Dresden
Postleitzahl: 01187
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
Telefon: +49 351478880
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001, LOT-0002, LOT-0004
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: SIGNON Deutschland GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer: DE157353418
Postanschrift: Elisabeth-Schwarzhaupt-Platz 1
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10115
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 351205890
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0003
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: iBR Planungsbüro für Straßenverkehrstechnik
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer: DE286211528
Postanschrift: Kurt-Keicher-Straße 47
Stadt: Gera
Postleitzahl: 07545
Land, Gliederung (NUTS): Gera, Kreisfreie Stadt (DEG02)
Land: Deutschland
E-Mail: info@ibr-pfs.de
Telefon: +49 3654865353
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0005
8.1.
ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 3eae6e2d-cb7a-403e-bd24-41c0670f7687 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 30
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 03/07/2025 11:33:59 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 436444-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 126/2025
Datum der Veröffentlichung: 04/07/2025