Deutschland – Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen – Gemeinschaftsmaßnahme Taschenberg Nordhausen, Bauabschnitt 1

431884-2025 - Ergebnis
Deutschland – Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen – Gemeinschaftsmaßnahme Taschenberg Nordhausen, Bauabschnitt 1
OJ S 125/2025 03/07/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Bauleistung

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Energieversorgung Nordhausen GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Gemeinschaftsmaßnahme Taschenberg Nordhausen, Bauabschnitt 1
Beschreibung: Die Energieversorgung Nordhausen baut im Rahmen einer EFRE-Förderung ihr Fernwärmenetz aus. Im ersten Bauabschnitt werden der obere Teil der Straße Taschenberg und die Straße Morgenröte erschlossen. Es wurde eine Gemeinschaftsmaßnahme initiiert bei der die Nordhausen Netz GmbH und der Wasserverband Nordhausen ebenfalls Leitungen erneuern. Von der Sangerhäuser Str. bis zur Kreuzung Morgenröte wird eine PEHD Trinkwasserleitung DN 300 PEHD-Leitung verlegt und im Kreuzungsbereich an das bestehende Netz angebunden. Es ist nötig, eine Notleitung während der Montage zu betreiben und wieder zurückzubauen. Ab der Kreuzung Am Frauenberg verläuft eine Kunststoffmantelrohrleitung DN 150/250 parallel dazu. Die Nordhausen Netz GmbH wird im Rahmen der Baumaßnahme Niederspannungskabel erneuern. Die nötigen Tiefbauleistungen sind zu erbringen.
Kennung des Verfahrens: 52ae193a-9409-46be-a6b6-9097fd992e26
Interne Kennung: 24001
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45231000 Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45233120 Straßenbauarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Taschenberg
Stadt: Nordhausen
Postleitzahl: 99734
Land, Gliederung (NUTS): Nordhausen (DEG07)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Gemeinschaftsmaßnahme Taschenberg Nordhausen, Bauabschnitt 1
Beschreibung: Tiefbau und Rohrbau für Fernwärme-, Wasserleitungen - Tiefbau für Stromleitungen ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Die Auftragserteilung und die Abrechnung erfolgt getrennt nach folgenden Auftraggebern: . Auftraggeber für Los 1 und anteilig Los 0 Energieversorgung Nordhausen GmbH Straße der Genossenschaften 93 99734 Nordhausen -kurz EVN- . Auftraggeber für Los 2 und anteilig Los 0 Nordhausen Netz GmbH Straße der Genossenschaften 93 99734 Nordhausen -kurz NN- . Auftraggeber für Los 3 und anteilig Los 0 Wasserverband Nordhausen Hallesche Straße 132 99734 Nordhausen -kurz WVN- . Art und Umfang der Leistungen: . Los 0 - Allgemeine Baukosten 1 psch Baustelleneinrichtung 1 psch Umleitungsbeschilderung 1 St Delaborierung 100 m2 Pflaster 150 m Bordanlage 500 m2 Asphalt 1St halbseitige Sperrung 1 St Baustellen-LSA . Los 1 - Fernwärme Tief- und Rohrbau 720 m Transportleitung KMR DN 100...DN 150 200 m Transportleitung KMR DN 40...65 60 Stk KMR Formteile und Armaturen DN 40...150 200 Stk KMR Muffe DA 110...250 630 m3 Grabenaushub 1.200 m2 Straßenaufbruch Wiederherstellung 480 m Bordsteine Ausbau und Wiederherstellung . Los 2 - Tiefbau Elektro 75 m3 Bodenaushub, Bodenentsorgung 50 m3 Bodenverbesserung 150 t Frostschutzschicht 0/45 30 t Asphalttragschicht AC 32 TS, 12 cm dick 7 t Asphaltdeckschicht AC 11 DS, 4 cm dick 350 m Bordanlage 200 m2 Betonsteinpflaster Aufnehmen und Wiedereinbau 400 m2 Aufnehmen und entsorgen Betongehwegplatten 400 m2 Liefern und Verlegen Betongehwegplatten . Los 3 - Trinkwasserleitung 500 m2 Asphalttragschicht ausbauen und entsorgen 500 m2 Asphalttragschicht liefern und einbauen 500 m2 Asphaltbeton liefern und einbauen 670 m3 Bodenaushub, Bodeneinbau 220 m3 Frostschutzschicht liefern und einbauen 380 m3 Kies / Sand liefern und einbauen 30 m PE 100 RC, SDR 17, da 180 liefern und einbauen 230 m PE 100 RC, SDR 17, da 355 liefern und einbauen 50 m PE 100 RC, SDR 11, da 32 & da 40 liefern und einbauen 2 St KOS DN 300/200/150 liefern und einbauen 8 St Ventilbohrarmaturen liefern und einbauen 30 St Form- und Verbindungsteile DN 125 - 300 liefern und einbauen . Die Auftragserteilung erfolgt auf das insgesamt wirtschaftlichste Gesamtangebot. Eine Vergabe von einzelnen Losen an verschiedene Bieter (losweise Vergabe) ist nicht vorgesehen.
Interne Kennung: 24001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45231000 Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45233120 Straßenbauarbeiten
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Taschenberg
Stadt: Nordhausen
Postleitzahl: 99734
Land, Gliederung (NUTS): Nordhausen (DEG07)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/07/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: 100 %
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Zuschlagskriterium ist der Preis. Der Preis wird aus der Wertungssumme des Gesamtangebotes ermittelt. Die Wertungssummen werden ermittelt aus den nachgerechneten Angebotssummen unter Berücksichtigung von Nachlässen (nach VHB-Formblatt 213 - Angebotsschreiben).
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Thüringer Landesverwaltungsamt Weimar
Informationen über die Überprüfungsfristen: Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Vergabeverstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. . Es wird darauf hingewiesen, dass ein Nachprüfungsverfahren gem. § 160 Abs. 1 GWB nur auf Antrag bei der Vergabekammer eingeleitet wird. Der Antrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und zu begründen (§161 GWB). Die dazu maßgeblichen Fristen gemäß § 160 Abs. 3 GWB regelt das Gesetz wie folgt: Der Antrag ist unzulässig, soweit . 1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach §134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. . Auf die Kostenfolge nach §182 GWB wird hingewiesen. Auf die Möglichkeit der Kenntlichmachung von Betriebs- oder Geschäftsgeheimnissen nach §165 GWB wird ebenfalls hingewiesen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Energieversorgung Nordhausen GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Energieversorgung Nordhausen GmbH

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1 279 860,93 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Hoch- und Tiefbau Ebeleben GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Hoch- und Tiefbau Ebeleben GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 1 279 860,93 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Hoch- und Tiefbau Ebeleben GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 26/06/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4

8. Organisationen

8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Energieversorgung Nordhausen GmbH
Registrierungsnummer: DE152480907
Abteilung: Fernwärme
Postanschrift: Straße der Genossenschaften 93
Stadt: Nordhausen
Postleitzahl: 99734
Land, Gliederung (NUTS): Nordhausen (DEG07)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Kompetenzfeld Fernwärme
Telefon: +49 3631 634-911
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Thüringer Landesverwaltungsamt Weimar
Registrierungsnummer: Leitweg-ID 16900334-0001-29
Abteilung: Vergabekammer
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Stadt: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land, Gliederung (NUTS): Weimar, Kreisfreie Stadt (DEG05)
Land: Deutschland
Telefon: +49 361 573321254
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Hoch- und Tiefbau Ebeleben GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE222692818
Stadt: Ebeleben
Postleitzahl: 99713
Land, Gliederung (NUTS): Kyffhäuserkreis (DEG0A)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 32a57969-252f-42a1-8b43-e19954ad951c - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 02/07/2025 00:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 431884-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 125/2025
Datum der Veröffentlichung: 03/07/2025