5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Auftraggeber überträgt dem Auftragnehmer die Erbringung der Leistungen der Leistungsphasen 1 und 2 gemäß § 53 HOAI Anlagengruppen 4 und 5 und § 55 HOAI in Verbindung mit Anlage 15 (Fachplanung Technische Ausrüstung) zu Teilen oder im Ganzen unter Berücksichtigung der Vorleistungen des Auftraggebers. Der Umfang der Leistungen in den einzelnen Leistungsphasen wird vertraglich festgelegt. Der Auftraggeber behält sich die Erweiterung des Vertrages zu den im Vertrag festgelegten Konditionen auf die weiteren Leistungsphasen 3-9 und die stufenweise Beauftragung der jeweils einzelnen Leistungsphasen vor. Die Beauftragungen ab Leistungsphase 3 bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der schriftlichen Mitteilung durch den Auftraggeber. Der Auftragnehmer ist verpflichtet diese weiteren Leistungen zu erbringen, wenn ihm vom Auftraggeber innerhalb von 8 Monaten nach Fertigstellung und Freigabe der vorangegangenen beauftragten Leistung durch den Auftraggeber diese übertragen werden. Ein Rechtsanspruch auf Übertragung der Leistungen besteht nicht. Bei einer etwaigen schriftlichen Folgebeauftragung gelten die Bedingungen des geschlossenen Vertrages. Aus der stufen- oder abschnittsweisen Übertragung weiterer Leistungen und einer damit zusammenhängenden Unterbrechung kann der Auftragnehmer keine Erhöhung seines Honorars oder sonstige Ansprüche, insbesondere auf Entschädigung oder Schadensersatz ableiten.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Gesamteindruck der Präsentation
Beschreibung: in die Bewertung fließt hinein: inhaltliche Klarheit, visuelle Gestaltung, Präsentationstechnik
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Gesamteindruck der Präsentation
Beschreibung: in die Bewertung fließt hinein: inhaltliche Klarheit, visuelle Gestaltung, Präsentationstechnik
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Projektanalyse
Beschreibung: Erläuterung zur Herangehensweise an die Aufgabenstellung anhand einer vergleichbaren Referenz. Insbesondere ist hier auf den Umbau einer Anlage zur Versorgung eines Krankenhauses zur Gemeinschaftsunterkunft mit Büros einzugehen.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Organisation der Dokumentation
Beschreibung: Darlegung der Maßnahmen und Vorgehensweise mit dem Ziel einer fristgerechten und qualitativen Dokumentation (Bauüberwachung & Firmen)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 3,00
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Vergütung
Beschreibung: Angabe Auf-/Abgebot Angabe Nebenkostenpauschale 10P = niedrigstes Gesamtangebot, Abstufung bis höchstes Gesamtangebot; Gewichtung 30
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Vergütung
Beschreibung: Angabe Auf-/Abgebot Angabe Nebenkostenpauschale 10P = niedrigstes Gesamtangebot, Abstufung bis höchstes Gesamtangebot; Gewichtung 30
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitäts- und Nachtragsmanagement
Beschreibung: Maßnahmen zum Qualitäts- und Nachtragsmanagement der Baumaßnahme
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 3,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Organisation der Bauüberwachung
Beschreibung: Darlegung der Verfügbarkeit vor Ort und Maßnahmen zur Bauüberwachung während der gesamten Bauzeit
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 3,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Sanierung während Nutzung
Beschreibung: Darstellung der Herangehensweise zum Umbau der Wärmeversorgung während der Weiternutzung des Objekts im Ostflügel
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 6,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Kosten- und Terminkontrolle
Beschreibung: Darstellung der Herangehensweise an die Kosten- und Terminkontrolle während der gesamten Maßnahme. Vorgestellt werden können eingesetzte Softwareprogramme, Projektmanagementtools und erfolgreiche Methoden aus vorangegangenen Projekten
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 3,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Arbeitsweise
Beschreibung: Arbeitsweise der Projektgruppe und der Projektstrukturierung einschließlich Einbindung der anderen Planungsgewerke in Bezug auf die Planungsaufgabe
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 6,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Projektorganisation
Beschreibung: Darlegung der Herangehensweise an die ausgeschriebene Planungsaufgabe unter Berücksichtigung der durch die im folgenden formulierten Anforderungen (Unterpunkte)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Projektorganisation
Beschreibung: Darlegung der Herangehensweise an die ausgeschriebene Planugnsaufgabe unter Berücksichtigung der durch die im folgenden formulierten Anforderungen (Unterpunkte)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Gesamteindruck der Präsentation
Beschreibung: in die Bewertung fließt hinein: inhaltliche Klarheit, visuelle Gestaltung, Präsentationstechnik
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Projektanalyse
Beschreibung: Erläuterung zur Herangehensweise an die Aufgabenstellung anhand einer vergleichbaren Referenz
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Projektanalyse
Beschreibung: Erläuterung zur Herangehensweise an die Aufgabenstellung anhand einer vergleichbaren Referenz. Insbesondere ist hier auf den Umbau einer Anlage zur Versorgung eines Krankenhauses zur Gemeinschaftsunterkunft mit Büros einzugehen.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Organisation der Dokumentation
Beschreibung: Darlegung der Maßnahmen und Vorgehensweise mit dem Ziel einer fristgerechten und qualitativen Dokumentation (Bauüberwachung & Firmen)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 3,00
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Vergütung
Beschreibung: Angabe Auf-/Abgebot Angabe Nebenkostenpauschale 10P = niedrigstes Gesamtangebot, Abstufung bis höchstes Gesamtangebot; Gewichtung 30
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitäts- und Nachtragsmanagement
Beschreibung: Maßnahmen zum Qualitäts- und Nachtragsmanagement der Baumaßnahme
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 3,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Organisation der Bauüberwachung
Beschreibung: Darlegung der Verfügbarkeit vor Ort und Maßnahmen zur Bauüberwachung während der gesamten Bauzeit
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 3,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Sanierung während Nutzung
Beschreibung: Darstellung der Herangehensweise zur Baustellenorganisation für die Sanierung im genutzten Zustand des Ostflügels.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 6,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Kosten- und Terminkontrolle
Beschreibung: Darstellung der Herangehensweise an die Kosten- und Terminkontrolle während der gesamten Maßnahme. Vorgestellt werden können eingesetzte Softwareprogramme, Projektmanagementtools und erfolgreiche Methoden aus vorangegangenen Projekten
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 3,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Projektteam
Beschreibung: Vorstellung des zur Bearbeitung vorgesehenen Projektleiters und des Projektteams
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 6,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Arbeitsweise
Beschreibung: Arbeitsweise der Projektgruppe und der Projektstrukturierung einschließlich Einbindung der anderen Planungsgewerke in Bezug auf die Planungsaufgabe
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 6,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Projektorganisation
Beschreibung: Darlegung der Herangehensweise an die ausgeschriebene Planugnsaufgabe unter Berücksichtigung der durch die im folgenden formulierten Anforderungen (Unterpunkte)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Projektteam
Beschreibung: Vorstellung des zur Bearbeitung vorgesehenen Projektleiters und des Projektteams
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 6,00
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Thüringer Landesverwaltungsamt
Überprüfungsstelle: Thüringer Landesverwaltungsamt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gem. § 134 GWB
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kommunale Immobilien Jena
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Thüringer Landesverwaltungsamt