Deutschland – Dienstleistungen von Ingenieurbüros – GU Hautklinik Gesamtsanierung - Elektroplanung

428810-2025 - Ergebnis
Deutschland – Dienstleistungen von Ingenieurbüros – GU Hautklinik Gesamtsanierung - Elektroplanung
OJ S 124/2025 02/07/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Kommunale Immobilien Jena
E-Mail: KIJ@jena.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: GU Hautklinik Gesamtsanierung - Elektroplanung
Beschreibung: Elektroplanung zur Sanierung der Gemeinschaftsunterkunft Alte Hautklinik. Gebäudebestand: Baujahr 1924, drei Gebäudeteile, vier Vollgeschosse, unterkellert, Spitzboden, Nutzung bis 2023 als Hautklinik. Sanierung des Westflügels und Mitteltrakts (ca. 5.000 m2 BGF) zu einer Gemeinschaftsunterkunft für 100 Bewohner nach ThürGUSVO unter Weiternutzung des Ostflügels durch 100 Bewohner. Büro- und Aufenthaltsräume für die Gebäudeverwaltung (Heimleitung, Hausmeister, Reinigung) sind einzuplanen. Eine energetischen Sanierung insbesondere im Bereich der Geschossdämmung und der Haustechnik wird durch einen Energieberater begleitet. Die Aufgabenstellung wird mit der Aufforderung zur Angebotsabgabe an die Bieter versendet.
Kennung des Verfahrens: 2e06a9a4-c2a4-4fa0-a401-dcc1dbbe3893
Interne Kennung: 25/B/ASP/320901-01//2
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Paradiesstraße 6
Stadt: Jena
Postleitzahl: 07743
Land, Gliederung (NUTS): Jena, Kreisfreie Stadt (DEG03)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Erfurter Str. 35
Stadt: Jena
Postleitzahl: 07743
Land, Gliederung (NUTS): Jena, Kreisfreie Stadt (DEG03)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXVKYYDYT0GLWPGS Ablauf des Verfahrens Das Verfahren wird in zwei Schritten durchgeführt: Schritt 1 - Teilnahmewettbewerb Interessierte Unternehmen sind in Schritt 1 zur Beteiligung am Teilnahmewettbewerb aufgefordert. Auf Grundlage der in der Auftragsbekanntmachung dargestellten Krite- rien werden die geeigneten Bewerber im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs aus- gewählt. Schritt 2 - Angebotsabgabe Der Auftraggeber wird nach Beendigung des Teilnahmewettbewerbs zwei bis vier geeignete Bewerber auswählen und zur Abgabe eines Erstangebots und einer Präsentation zur Herangehensweise an den Planungsauftrag auffordern.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: GU Hautklinik Gesamtsanierung - Elektroplanung
Beschreibung: Stufenweise zu beauftragende Ingenieurleistungen (Elektroplanung) gemäß § 53 HOAI Anlagengruppen 4 und 5 und § 55 HOAI in Verbindung mit Anlage 15 HOAI (Fachplanung Technische Ausrüstung) 0, für die Leistungsphase 1-9: 1. Stufe: Übertragung der Leistungsphasen 1 und 2, 2. Stufe: Übertragung der Leistungsphase 3, 3. Stufe: Übertragung der Leistungsphase 4, 4. Stufe: Übertragung der Leistungsphase 5, 5. Stufe: Übertragung der Leistungsphasen 6 und 7, 6. Stufe: Übertragung der Leistungsphasen 8 und 9.
Interne Kennung: 25/B/ASP/320901-01//2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Auftraggeber überträgt dem Auftragnehmer die Erbringung der Leistungen der Leistungsphasen 1 und 2 gemäß § 53 HOAI Anlagengruppen 4 und 5 und § 55 HOAI in Verbindung mit Anlage 15 (Fachplanung Technische Ausrüstung) zu Teilen oder im Ganzen unter Berücksichtigung der Vorleistungen des Auftraggebers. Der Umfang der Leistungen in den einzelnen Leistungsphasen wird vertraglich festgelegt. Der Auftraggeber behält sich die Erweiterung des Vertrages zu den im Vertrag festgelegten Konditionen auf die weiteren Leistungsphasen 3-9 und die stufenweise Beauftragung der jeweils einzelnen Leistungsphasen vor. Die Beauftragungen ab Leistungsphase 3 bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der schriftlichen Mitteilung durch den Auftraggeber. Der Auftragnehmer ist verpflichtet diese weiteren Leistungen zu erbringen, wenn ihm vom Auftraggeber innerhalb von 8 Monaten nach Fertigstellung und Freigabe der vorangegangenen beauftragten Leistung durch den Auftraggeber diese übertragen werden. Ein Rechtsanspruch auf Übertragung der Leistungen besteht nicht. Bei einer etwaigen schriftlichen Folgebeauftragung gelten die Bedingungen des geschlossenen Vertrages. Aus der stufen- oder abschnittsweisen Übertragung weiterer Leistungen und einer damit zusammenhängenden Unterbrechung kann der Auftragnehmer keine Erhöhung seines Honorars oder sonstige Ansprüche, insbesondere auf Entschädigung oder Schadensersatz ableiten.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Paradiesstraße 6
Stadt: Jena
Postleitzahl: 07743
Land, Gliederung (NUTS): Jena, Kreisfreie Stadt (DEG03)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Erfurter Str. 35
Stadt: Jena
Postleitzahl: 07743
Land, Gliederung (NUTS): Jena, Kreisfreie Stadt (DEG03)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 28/05/2031
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Gesamteindruck der Präsentation
Beschreibung: in die Bewertung fließt hinein: inhaltliche Klarheit, visuelle Gestaltung, Präsentationstechnik
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Gesamteindruck der Präsentation
Beschreibung: in die Bewertung fließt hinein: inhaltliche Klarheit, visuelle Gestaltung, Präsentationstechnik
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Projektanalyse
Beschreibung: Erläuterung zur Herangehensweise an die Aufgabenstellung anhand einer vergleichbaren Referenz. Insbesondere ist hier auf den Umbau einer Anlage zur Versorgung eines Krankenhauses zur Gemeinschaftsunterkunft mit Büros einzugehen.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Organisation der Dokumentation
Beschreibung: Darlegung der Maßnahmen und Vorgehensweise mit dem Ziel einer fristgerechten und qualitativen Dokumentation (Bauüberwachung & Firmen)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 3,00
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Vergütung
Beschreibung: Angabe Auf-/Abgebot Angabe Nebenkostenpauschale 10P = niedrigstes Gesamtangebot, Abstufung bis höchstes Gesamtangebot; Gewichtung 30
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Vergütung
Beschreibung: Angabe Auf-/Abgebot Angabe Nebenkostenpauschale 10P = niedrigstes Gesamtangebot, Abstufung bis höchstes Gesamtangebot; Gewichtung 30
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitäts- und Nachtragsmanagement
Beschreibung: Maßnahmen zum Qualitäts- und Nachtragsmanagement der Baumaßnahme
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 3,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Organisation der Bauüberwachung
Beschreibung: Darlegung der Verfügbarkeit vor Ort und Maßnahmen zur Bauüberwachung während der gesamten Bauzeit
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 3,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Sanierung während Nutzung
Beschreibung: Darstellung der Herangehensweise zum Umbau der Wärmeversorgung während der Weiternutzung des Objekts im Ostflügel
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 6,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Kosten- und Terminkontrolle
Beschreibung: Darstellung der Herangehensweise an die Kosten- und Terminkontrolle während der gesamten Maßnahme. Vorgestellt werden können eingesetzte Softwareprogramme, Projektmanagementtools und erfolgreiche Methoden aus vorangegangenen Projekten
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 3,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Arbeitsweise
Beschreibung: Arbeitsweise der Projektgruppe und der Projektstrukturierung einschließlich Einbindung der anderen Planungsgewerke in Bezug auf die Planungsaufgabe
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 6,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Projektorganisation
Beschreibung: Darlegung der Herangehensweise an die ausgeschriebene Planungsaufgabe unter Berücksichtigung der durch die im folgenden formulierten Anforderungen (Unterpunkte)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Projektorganisation
Beschreibung: Darlegung der Herangehensweise an die ausgeschriebene Planugnsaufgabe unter Berücksichtigung der durch die im folgenden formulierten Anforderungen (Unterpunkte)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Gesamteindruck der Präsentation
Beschreibung: in die Bewertung fließt hinein: inhaltliche Klarheit, visuelle Gestaltung, Präsentationstechnik
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Projektanalyse
Beschreibung: Erläuterung zur Herangehensweise an die Aufgabenstellung anhand einer vergleichbaren Referenz
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Projektanalyse
Beschreibung: Erläuterung zur Herangehensweise an die Aufgabenstellung anhand einer vergleichbaren Referenz. Insbesondere ist hier auf den Umbau einer Anlage zur Versorgung eines Krankenhauses zur Gemeinschaftsunterkunft mit Büros einzugehen.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Organisation der Dokumentation
Beschreibung: Darlegung der Maßnahmen und Vorgehensweise mit dem Ziel einer fristgerechten und qualitativen Dokumentation (Bauüberwachung & Firmen)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 3,00
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Vergütung
Beschreibung: Angabe Auf-/Abgebot Angabe Nebenkostenpauschale 10P = niedrigstes Gesamtangebot, Abstufung bis höchstes Gesamtangebot; Gewichtung 30
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitäts- und Nachtragsmanagement
Beschreibung: Maßnahmen zum Qualitäts- und Nachtragsmanagement der Baumaßnahme
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 3,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Organisation der Bauüberwachung
Beschreibung: Darlegung der Verfügbarkeit vor Ort und Maßnahmen zur Bauüberwachung während der gesamten Bauzeit
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 3,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Sanierung während Nutzung
Beschreibung: Darstellung der Herangehensweise zur Baustellenorganisation für die Sanierung im genutzten Zustand des Ostflügels.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 6,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Kosten- und Terminkontrolle
Beschreibung: Darstellung der Herangehensweise an die Kosten- und Terminkontrolle während der gesamten Maßnahme. Vorgestellt werden können eingesetzte Softwareprogramme, Projektmanagementtools und erfolgreiche Methoden aus vorangegangenen Projekten
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 3,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Projektteam
Beschreibung: Vorstellung des zur Bearbeitung vorgesehenen Projektleiters und des Projektteams
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 6,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Arbeitsweise
Beschreibung: Arbeitsweise der Projektgruppe und der Projektstrukturierung einschließlich Einbindung der anderen Planungsgewerke in Bezug auf die Planungsaufgabe
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 6,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Projektorganisation
Beschreibung: Darlegung der Herangehensweise an die ausgeschriebene Planugnsaufgabe unter Berücksichtigung der durch die im folgenden formulierten Anforderungen (Unterpunkte)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Projektteam
Beschreibung: Vorstellung des zur Bearbeitung vorgesehenen Projektleiters und des Projektteams
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 6,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Thüringer Landesverwaltungsamt
Überprüfungsstelle: Thüringer Landesverwaltungsamt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gem. § 134 GWB
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kommunale Immobilien Jena
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Thüringer Landesverwaltungsamt

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 41 306,92 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Ingenieurbüro Herrmann GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 41 306,92 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: Ingenieurbüro Herrmann GmbH, 07747 Jena
Datum des Vertragsabschlusses: 02/06/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 41 306,92 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 41 306,92 EUR

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Kommunale Immobilien Jena
Registrierungsnummer: 16053000-0003-09
Postanschrift: Paradiesstraße 6
Stadt: Jena
Postleitzahl: 07743
Land, Gliederung (NUTS): Jena, Kreisfreie Stadt (DEG03)
Land: Deutschland
E-Mail: KIJ@jena.de
Telefon: +49 3641497000
Fax: +49 3641497005
Internetadresse: https://www.kij.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Thüringer Landesverwaltungsamt
Registrierungsnummer: 16900334-0001-29
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Stadt: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land, Gliederung (NUTS): Weimar, Kreisfreie Stadt (DEG05)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Referat 250 - Vergabekammer, Vergabeangelegenheiten
Telefon: +49 361573321254
Fax: +49 361573321059
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Ingenieurbüro Herrmann GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer: DE227336492
Postanschrift: Brüsseler Straße 8
Stadt: Jena
Postleitzahl: 07747
Land, Gliederung (NUTS): Jena, Kreisfreie Stadt (DEG03)
Land: Deutschland
Telefon: 03641 797950
Internetadresse: http://ib-herrmann.com
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 442896c3-274a-476e-ac82-e37d8a16521b - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 01/07/2025 14:29:15 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 428810-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 124/2025
Datum der Veröffentlichung: 02/07/2025