1. Beschaffer
   
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Greiz
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
    
    
   
    2. Verfahren
   
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: AktiVer Zeulenroda und Ziel Gera
    
    
     Beschreibung: In der Betreuung von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten hat sich gezeigt, dass mit zunehmender Dauer der Erwerbslosigkeit multiple Vermittlungshemmnisse entstehen und sich manifestieren. Dies sind unter anderem psychosoziale Faktoren wie Beeinträchtigung der Gesundheit sowie Mangel an individueller Bewältigungskompetenz und sozialen Ressourcen. In Folge dessen kommt es bei vielen Menschen u.a. zum Rückzug und der Isolation aus dem gesellschaftlichen Leben, Wegfall gewohnter Tagesstrukturen, Verweigerungshaltung, abweichendem Sozialverhalten, Motivationsdefiziten, körperlichen und psychischen Problemen. Um die erwerbsfähigen Leistungsberechtigten langfristig wieder für das Ziel der beruflichen Integration zu erreichen, bedarf es zunächst der Verringerung bzw. des Abbaus der bestehenden Problemlagen, da diese den Fokus auf den Arbeitsmarkt versperren. Durch intensive, individuelle Einzelfallberatung und -betreuung sollen diese Leistungsberechtigten bei der Überwindung individueller Schwierigkeiten unterstützt werden, Hilfen zur Bewältigung der persönlichen und sozialen Problemlagen erhalten und dadurch wieder Bereitschaft für weiterführende (qualifizierende) Maßnahmen oder eine Arbeitsaufnahme entwickeln. Durch aufsuchende Sozialarbeit soll ein verbindliches Arbeitsbündnis bei Teilnehmern mit ausgeprägten individuellen Problemlagen hergestellt werden. Geplant sind folgende Maßnahmen: Maßnahme 1 (Lfd. Nr 1 des Leistungsverzeichnisses/ Losblatt): AktiVer, Standort: ZeulenrodaTriebes Maßnahme 1 (Lfd. Nr 2 des Leistungsverzeichnisses/ Losblatt): Ziel, Standort: Gera
    
    
     Kennung des Verfahrens: 2540e0c3-c9f6-41cf-872e-e9e758d32a55
    
    
     Interne Kennung: L/25/05
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Zentrale Elemente des Verfahrens: In der Betreuung von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten hat sich gezeigt, dass mit zunehmender Dauer der Erwerbslosigkeit multiple Vermittlungshemmnisse entstehen und sich manifestieren. Dies sind unter anderem psychosoziale Faktoren wie Beeinträchtigung der Gesundheit sowie Mangel an individueller Bewältigungskompetenz und sozialen Ressourcen. In Folge dessen kommt es bei vielen Menschen u.a. zum Rückzug und der Isolation aus dem gesellschaftlichen Leben, Wegfall gewohnter Tagesstrukturen, Verweigerungshaltung, abweichendem Sozialverhalten, Motivationsdefiziten, körperlichen und psychischen Problemen. Um die erwerbsfähigen Leistungsberechtigten langfristig wieder für das Ziel der beruflichen Integration zu erreichen, bedarf es zunächst der Verringerung bzw. des Abbaus der bestehenden Problemlagen, da diese den Fokus auf den Arbeitsmarkt versperren. Durch intensive, individuelle Einzelfallberatung und -betreuung sollen diese Leistungsberechtigten bei der Überwindung individueller Schwierigkeiten unterstützt werden, Hilfen zur Bewältigung der persönlichen und sozialen Problemlagen erhalten und dadurch wieder Bereitschaft für weiterführende (qualifizierende) Maßnahmen oder eine Arbeitsaufnahme entwickeln. Durch aufsuchende Sozialarbeit soll ein verbindliches Arbeitsbündnis bei Teilnehmern mit ausgeprägten individuellen Problemlagen hergestellt werden. Geplant sind folgende Maßnahmen: Maßnahme 1 (Lfd. Nr 1 des Leistungsverzeichnisses/ Losblatt): AktiVer, Standort: ZeulenrodaTriebes Maßnahme 1 (Lfd. Nr 2 des Leistungsverzeichnisses/ Losblatt): Ziel, Standort: Gera
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 80000000 Allgemeine und berufliche Bildung
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Dr.-Rathenau-Platz 11  
     
     
      Stadt: Greiz
     
     
      Postleitzahl: 07973
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Greiz (DEG0L)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.3. 
     
     
      Wert
     
     
      Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 176 470,59 EUR
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    5. Los
   
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Arbeitsmarktdienstleistungen - Los 1 AktiVer - Aktivierung zur Veränderung
    
    
     Beschreibung: In der Betreuung von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten hat sich gezeigt, dass mit zunehmender Dauer der Erwerbslosigkeit multiple Vermittlungshemmnisse entstehen und sich manifestieren. Dies sind unter anderem psychosoziale Faktoren wie Beeinträchtigung der Gesundheit sowie Mangel an individueller Bewältigungskompetenz und sozialen Ressourcen. In Folge dessen kommt es bei vielen Menschen u.a. zum Rückzug und der Isolation aus dem gesellschaftlichen Leben, Wegfall gewohnter Tagesstrukturen, Verweigerungshaltung, abweichendem Sozialverhalten, Motivationsdefiziten, körperlichen und psychischen Problemen. Um die erwerbsfähigen Leistungsberechtigten langfristig wieder für das Ziel der beruflichen Integration zu erreichen, bedarf es zunächst der Verringerung bzw. des Abbaus der bestehenden Problemlagen, da diese den Fokus auf den Arbeitsmarkt versperren. Durch intensive, individuelle Einzelfallberatung und -betreuung sollen diese Leistungsberechtigten bei der Überwindung individueller Schwierigkeiten unterstützt werden, Hilfen zur Bewältigung der persönlichen und sozialen Problemlagen erhalten und dadurch wieder Bereitschaft für weiterführende (qualifizierende) Maßnahmen oder eine Arbeitsaufnahme entwickeln. Durch aufsuchende Sozialarbeit soll ein verbindliches Arbeitsbündnis bei Teilnehmern mit ausgeprägten individuellen Problemlagen hergestellt werden. Geplant sind folgende Maßnahmen: Maßnahme 1 (Lfd. Nr 1 des Leistungsverzeichnisses/ Losblatt): AktiVer, Standort: ZeulenrodaTriebes Maßnahme 1 (Lfd. Nr 2 des Leistungsverzeichnisses/ Losblatt): Ziel, Standort: Gera
    
    
     Interne Kennung: L/25/05 Los 1
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 80000000 Allgemeine und berufliche Bildung
     
     
      Optionen: 
      
       Beschreibung der Optionen: Jedes Los umfasst bis zu zwei Verlängerungsoptionen mit einer Dauer von jeweils zwölf Monaten. Jede Option schließt sich unmittelbar an das Ende des ursprünglichen Vertrages an. Die Geltendmachung der Optionen ist vom Auftraggeber schriftlich drei Monate vor Ablauf der jeweiligen Vertragslaufzeit gegenüber dem Auftragnehmer zu erklären. Der Auftragnehmer hat keinen Anspruch auf die Geltendmachung durch den Auftraggeber.
      
      
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Dr.-Rathenau-Platz 11  
     
     
      Stadt: Greiz
     
     
      Postleitzahl: 07973
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Greiz (DEG0L)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/07/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 30/06/2026
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 2
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landratsamt Greiz
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Landratsamt Greiz
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Landratsamt Greiz
     
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Landratsamt Greiz
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0002
    
    
     Titel: Arbeitsmarktdienstleistungen - Los 2 Ziel - Zurück ins Erwerbsleben
    
    
     Beschreibung: In der Betreuung von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten hat sich gezeigt, dass mit zunehmender Dauer der Erwerbslosigkeit multiple Vermittlungshemmnisse entstehen und sich manifestieren. Dies sind unter anderem psychosoziale Faktoren wie Beeinträchtigung der Gesundheit sowie Mangel an individueller Bewältigungskompetenz und sozialen Ressourcen. In Folge dessen kommt es bei vielen Menschen u.a. zum Rückzug und der Isolation aus dem gesellschaftlichen Leben, Wegfall gewohnter Tagesstrukturen, Verweigerungshaltung, abweichendem Sozialverhalten, Motivationsdefiziten, körperlichen und psychischen Problemen. Um die erwerbsfähigen Leistungsberechtigten langfristig wieder für das Ziel der beruflichen Integration zu erreichen, bedarf es zunächst der Verringerung bzw. des Abbaus der bestehenden Problemlagen, da diese den Fokus auf den Arbeitsmarkt versperren. Durch intensive, individuelle Einzelfallberatung und -betreuung sollen diese Leistungsberechtigten bei der Überwindung individueller Schwierigkeiten unterstützt werden, Hilfen zur Bewältigung der persönlichen und sozialen Problemlagen erhalten und dadurch wieder Bereitschaft für weiterführende (qualifizierende) Maßnahmen oder eine Arbeitsaufnahme entwickeln. Durch aufsuchende Sozialarbeit soll ein verbindliches Arbeitsbündnis bei Teilnehmern mit ausgeprägten individuellen Problemlagen hergestellt werden. Geplant sind folgende Maßnahmen: Maßnahme 1 (Lfd. Nr 1 des Leistungsverzeichnisses/ Losblatt): AktiVer, Standort: ZeulenrodaTriebes Maßnahme 1 (Lfd. Nr 2 des Leistungsverzeichnisses/ Losblatt): Ziel, Standort: Gera
    
    
     Interne Kennung: L/25/05 Los 2
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 80000000 Allgemeine und berufliche Bildung
     
     
      Optionen: 
      
       Beschreibung der Optionen: Jedes Los umfasst bis zu zwei Verlängerungsoptionen mit einer Dauer von jeweils zwölf Monaten. Jede Option schließt sich unmittelbar an das Ende des ursprünglichen Vertrages an. Die Geltendmachung der Optionen ist vom Auftraggeber schriftlich drei Monate vor Ablauf der jeweiligen Vertragslaufzeit gegenüber dem Auftragnehmer zu erklären. Der Auftragnehmer hat keinen Anspruch auf die Geltendmachung durch den Auftraggeber.
      
      
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Dr.-Rathenau-Platz 11  
     
     
      Stadt: Greiz
     
     
      Postleitzahl: 07973
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Greiz (DEG0L)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/07/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 30/06/2026
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 2
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landratsamt Greiz
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Landratsamt Greiz
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Landratsamt Greiz
     
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Landratsamt Greiz
     
     
    
   
    6. Ergebnisse
   
   
    
     Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 260 352,00 EUR
    
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: gsm GmbH
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: Los 1 GSM
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
     
     
      Wert der Ausschreibung: 130 176,00 EUR
     
     
      Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
     
     
      Rang in der Liste der Gewinner: 1
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
      
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: Los 1
      
      
       Datum der Auswahl des Gewinners: 12/05/2025
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 14/05/2025
      
      
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Landratsamt Greiz
     
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: 
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: gsm GmbH
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: Los 2 GSM
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
     
     
      Wert der Ausschreibung: 130 176,00 EUR
     
     
      Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
     
     
      Rang in der Liste der Gewinner: 1
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
      
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: Los 2
      
      
       Datum der Auswahl des Gewinners: 12/05/2025
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 14/05/2025
      
      
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Landratsamt Greiz
     
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: 
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
     
    
   
    8. Organisationen
   
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Greiz
    
    
     Registrierungsnummer: Leitweg-ID 16076000-0001-09
    
    
     Postanschrift: Dr. Rathenau-Platz 11
    
    
     Stadt: Greiz
    
    
     Postleitzahl: 07973
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Greiz (DEG0L)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +493661876141
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt
    
    
     Registrierungsnummer: nicht bekannt
    
    
     Postanschrift: Jorge-Semprün-Platz 4
    
    
     Stadt: Weimar
    
    
     Postleitzahl: 99423
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Weimar, Kreisfreie Stadt (DEG05)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49361 57332 1254
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: gsm GmbH
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: DE260240782
    
    
     Postanschrift: Alter Markt 1-2
    
    
     Stadt: Kiel
    
    
     Postleitzahl: 24103
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Kiel, Kreisfreie Stadt (DEF02)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 431-2006960
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001, LOT-0002
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    Informationen zur Bekanntmachung
   
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 74a706a0-cf6d-4219-b62a-5ef377f61f16  -  01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Sonderregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 33
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 03/06/2025 10:15:14 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 363310-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 107/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 05/06/2025