Deutschland – Straßentransport/-beförderung – Befördern von heizwertreichen Abfallfraktionen (hwrF) sowie Aschen und Schlacken des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Saale-Orla (ZASO) und der TVS-Eigenbetrieb des ZASO

293721-2025 - Ergebnis
Deutschland – Straßentransport/-beförderung – Befördern von heizwertreichen Abfallfraktionen (hwrF) sowie Aschen und Schlacken des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Saale-Orla (ZASO) und der TVS-Eigenbetrieb des ZASO
OJ S 88/2025 07/05/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Zweckverband Abfallwirtschaft Saale-Orla (ZASO
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Befördern von heizwertreichen Abfallfraktionen (hwrF) sowie Aschen und Schlacken des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Saale-Orla (ZASO) und der TVS-Eigenbetrieb des ZASO
Beschreibung: Der Zweckverband Abfallwirtschaft Saale-Orla (ZASO) beabsichtigt Dritte mit der Beförderung von heizwertreichen Fraktionen aus der Behandlung von Haus- und Sperrmüll vom Abfallbehandlungszentrum Wiewärthe (ABZ) in Pößneck zur Thermischen Verwertungsanlage Schwarza (TVS) zu beauftragen. Von der TVS in Rudolstadt/Schwarza sind dann Aschen und Schlacken aus der Nassentaschung bzw. auch Leercontainer mit in das ABZ zurückzunehmen. Die heizwertreichen Fraktionen (hwrF) sowie die Aschen und Schlacken werden in von der TVS bzw. vom ZASO vorgeladenen Containern bereitgestellt. Die Vorhaltung an entsprechenden Containern obliegt der TVS bzw. dem ZASO. Die geschätzte monatliche Abfuhrmenge der zu transportierenden hwrF beläuft sich auf ca. 2.200 t und bei den Aschen und Schlacken auf ca. 1.200 t. Damit beträgt der Anteil der Transporte mit Rückladung ca. 55 %. Näheres zu Herkunft, Mengen und Eigenschaften der zu transportierenden Abfälle, zur Bereitstellung und den Bedingungen für die Beauftragung ergeben sich aus den folgenden Ausführungen. In der Leistungsbeschreibung werden die Anforderungen an die Leistung und Besonderheiten der Beförderung so genau wie dem ZASO derzeit möglich, beschrieben. Dem Bieter wird die Möglichkeit eingeräumt, sich vor Abgabe seines Angebotes vor Ort in der TVS bzw. im ABZ selbst einen Überblick über die örtlichen Gegebenheiten zu verschaffen. Entsprechende Besichtigungstermine in Terminabsprache mit dem Anlagenleiter TVS (Herr Sinnreich, Tel. +49(0)3672/4765621) bzw. Anlagenleiter ABZ (Herr Achtel, Tel: +49(0)3647/4313923) werden vom AG empfohlen.
Kennung des Verfahrens: 903cd29c-9a7c-4f37-b6a2-cb7f8345e7cf
Interne Kennung: 2025-0011-ZASO / 0011-2025-TVS
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60100000 Straßentransport/-beförderung
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Saalfeld-Rudolstadt (DEG0I)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 220 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Befördern von heizwertreichen Abfallfraktionen (hwrF) sowie Aschen und Schlacken des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Saale-Orla (ZASO) und der TVS-Eigenbetrieb des ZASO
Beschreibung: Der Zweckverband Abfallwirtschaft Saale-Orla (ZASO) beabsichtigt Dritte mit der Beförderung von heizwertreichen Fraktionen aus der Behandlung von Haus- und Sperrmüll vom Abfallbehandlungszentrum Wiewärthe (ABZ) in Pößneck zur Thermischen Verwertungsanlage Schwarza (TVS) zu beauftragen. Von der TVS in Rudolstadt/Schwarza sind dann Aschen und Schlacken aus der Nassentaschung bzw. auch Leercontainer mit in das ABZ zurückzunehmen. Die heizwertreichen Fraktionen (hwrF) sowie die Aschen und Schlacken werden in von der TVS bzw. vom ZASO vorgeladenen Containern bereitgestellt. Die Vorhaltung an entsprechenden Containern obliegt der TVS bzw. dem ZASO. Die geschätzte monatliche Abfuhrmenge der zu transportierenden hwrF beläuft sich auf ca. 2.200 t und bei den Aschen und Schlacken auf ca. 1.200 t. Damit beträgt der Anteil der Transporte mit Rückladung ca. 55 %. Näheres zu Herkunft, Mengen und Eigenschaften der zu transportierenden Abfälle, zur Bereitstellung und den Bedingungen für die Beauftragung ergeben sich aus den folgenden Ausführungen. In der Leistungsbeschreibung werden die Anforderungen an die Leistung und Besonderheiten der Beförderung so genau wie dem ZASO derzeit möglich, beschrieben. Dem Bieter wird die Möglichkeit eingeräumt, sich vor Abgabe seines Angebotes vor Ort in der TVS bzw. im ABZ selbst einen Überblick über die örtlichen Gegebenheiten zu verschaffen. Entsprechende Besichtigungstermine in Terminabsprache mit dem Anlagenleiter TVS (Herr Sinnreich, Tel. +49(0)3672/4765621) bzw. Anlagenleiter ABZ (Herr Achtel, Tel: +49(0)3647/4313923) werden vom AG empfohlen.
Interne Kennung: 2025-0011-ZASO / 0011-2025-TVS
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60100000 Straßentransport/-beförderung
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Jenaer Straße 49
Stadt: Pößneck
Postleitzahl: 07381
Land, Gliederung (NUTS): Saale-Orla-Kreis (DEG0K)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Fritz-Bolland-Straße 2
Postleitzahl: 07407
Land, Gliederung (NUTS): Saalfeld-Rudolstadt (DEG0I)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/05/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/04/2026
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 220 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Preis (100 %)
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Preis (100 %)
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamtes
Informationen über die Überprüfungsfristen: 10 Tage ab Vorainformation
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Zweckverband Abfallwirtschaft Saale-Orla (ZASO
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Zweckverband Abfallwirtschaft Saale-Orla (ZASO
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Zweckverband Abfallwirtschaft Saale-Orla (ZASO
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 317 972,45 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Remondis Mitteldeutschland GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Remondis Mitteldeutschland GmbH Angebot Transport hwrF und Aschen und Schlacken
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 317 972,45 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 2025-0011-ZASO / 0011-2025-TVS
Datum der Auswahl des Gewinners: 22/04/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 06/05/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Zweckverband Abfallwirtschaft Saale-Orla (ZASO
6.1.3.
Nicht erfolgreiche Bieter:
Offizielle Bezeichnung: Betting AG
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Zweckverband Abfallwirtschaft Saale-Orla (ZASO
Registrierungsnummer: 16507200-0001-34
Postanschrift: Wohlfarthstraße 7
Stadt: Pößneck
Postleitzahl: 07381
Land, Gliederung (NUTS): Saalfeld-Rudolstadt (DEG0I)
Land: Deutschland
Telefon: +49 3647 441756
Profil des Erwerbers: https://www.zaso-online.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamtes
Registrierungsnummer: 16900334-0001-29
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Stadt: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land, Gliederung (NUTS): Weimar, Kreisfreie Stadt (DEG05)
Land: Deutschland
Telefon: +49 361 573321276
Internetadresse: http://www.thueringen.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Remondis Mitteldeutschland GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE158262784
Postanschrift: Johann-Reis-Straße 25
Stadt: Weißenfels
Postleitzahl: 06667
Land, Gliederung (NUTS): Burgenlandkreis (DEE08)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Betting AG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer: DE 150 515 247
Postanschrift: Schwarzer Weg 2
Stadt: Unterwellenborn
Postleitzahl: 07333
Land, Gliederung (NUTS): Saalfeld-Rudolstadt (DEG0I)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 25a0352e-09a9-4764-be1a-0ccd05d2c4a1 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 06/05/2025 00:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 293721-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 88/2025
Datum der Veröffentlichung: 07/05/2025