Deutschland – Öffentlicher Schienentransport/öffentliche Schienenbeförderung – SPNV auf dem deutschen Teil der Linien RE16, RE18 und RE19

283550-2025 - Ergebnis
Deutschland – Öffentlicher Schienentransport/öffentliche Schienenbeförderung – SPNV auf dem deutschen Teil der Linien RE16, RE18 und RE19
OJ S 85/2025 02/05/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: SPNV auf dem deutschen Teil der Linien RE16, RE18 und RE19
Beschreibung: RE 16: Trier - Perl (Grenze) (- Metz) RE 18: Saarbrücken - Saarbrücken (Grenze) (- Forbach - Metz) RE 19: Saarbrücken - Hanweiler (Grenze) (- Sarreguemines - Strasbourg) Mit einem EVU ist auf den französischen Streckenabschnitten ein Kooperationsvertrag zur Erbringung von durchgehenden SPNV-Dienstleistungen zu schließen. Es sind ca. 105.000 Zkm/a zu erbringen. Die Fahrzeuge sind vom EVU zu stellen.
Kennung des Verfahrens: 55d18e2a-916e-4736-abfc-efe83f310366
Vorherige Bekanntmachung: 95654-2024
Interne Kennung: VG_SPNV_F/2024
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60210000 Öffentlicher Schienentransport/öffentliche Schienenbeförderung
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Regionalverband Saarbrücken (DEC01)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Landkreis Trier-Saarburg
Land, Gliederung (NUTS): Trier-Saarburg (DEB25)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Landkreis Merzig-Wadern
Land, Gliederung (NUTS): Merzig-Wadern (DEC02)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Vor Durchführung der Direktvergabe (Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb) erfolgte eine freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung im Sinne des § 135 Abs. 3 GWB. Der Zuschlag ist am 11.04.2025 und damit mehr als 10 Kalendertage nach der Veröffentlichung erteilt worden.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - § 17 VgV
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: SPNV auf dem deutschen Teil der Linien RE16, RE18 und RE19
Beschreibung: RE 16: Trier - Perl (Grenze) (- Metz) RE 18: Saarbrücken - Saarbrücken (Grenze) (- Forbach - Metz) RE 19: Saarbrücken - Hanweiler (Grenze) (- Sarreguemines - Strasbourg) Mit einem EVU ist auf den französischen Streckenabschnitten ein Kooperationsvertrag zur Erbringung von durchgehenden SPNV-Dienstleistungen zu schließen. Es sind ca. 105.000 Zkm/a zu erbringen. Die Fahrzeuge sind vom EVU zu stellen.
Interne Kennung: VG_SPNV_F/2024
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60210000 Öffentlicher Schienentransport/öffentliche Schienenbeförderung
Menge: 105 000 Kilometer
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Verlängerungsoption bis zum Fahrplanwechsel Dezember 2027
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Regionalverband Saarbrücken (DEC01)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Landkreis Trier-Saarburg
Land, Gliederung (NUTS): Trier-Saarburg (DEB25)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Merzig-Wadern (DEC02)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 15/12/2024
Enddatum der Laufzeit: 12/12/2026
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der Verkehrsvertrag gilt ab dem internationalen Fahrplanwechsel im Dezember 2024 bis zum internationalen Fahrplanwechsel im Dezember 2026. Die Aufgabenträger haben das Recht, eine Verlängerung um ein Jahr zu verlangen, wenn sie dies bis zum 01.01.2026 schriftlich gegenüber dem Auftragnehmer erklären.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 556102-2023
Zusätzliche Informationen: Bei dem unter ‚Ergebnis‘ genannten Wert handelt es sich nicht um den tatsächlichen Auftragswert. Dieser wird nicht offengelegt, weil dies den geschäftlichen Interessen des Auftragnehmers schadet und den Wettbewerb in einem möglicherweise nachfolgenden Vergabeverfahren über eine Bestellung für einen größeren Einsatz beeinträchtigen würde.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Preis
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Preis
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Saarlandes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Es wird darauf hingewiesen, dass innerhalb von 10 Kalendertagen, gerechnet ab dem Tag nach der Veröffentlichung, dem 15.02.2024, kein Vergaberechtsverstoß im Wege eines Vergabenachprüfungsverfahrens geltend gemacht wurde. Die Aufgabenträger haben den Verkehrsvertrag nach Ablauf der Wartefrist nach § 135 Abs. (3) GWB geschlossen. Ein wirksam erteilter Zuschlag kann nach § 168 Abs. 2 S. 1 GWB nicht mehr aufgehoben werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Zweckverband Personennahverkehr Saarland
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Zweckverband Personennahverkehr Saarland
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Zweckverband Personennahverkehr Saarland
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird: Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz, Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord
Organisation, die die Zahlung ausführt: Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz, Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz, Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1,00 EUR
Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung: Im Vordergrund steht für die Aufgabenträger die lückenlose Sicherstellung des bisherigen qualitativ hochwertigen Verkehrsangebots im Rahmen der Daseinsvorsorge für die Fahrgäste. Daher haben sich die Aufgabenträger zur Vergabe der Leistung für ein Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb an den aktuellen Betreiber entschieden. Nur dieser verfügt derzeit über die notwendigen Ressourcen im Fahrzeug- und Personalbereich, den Verkehr ohne Unterbrechung weiterzuführen. Dazu gehören insbesondere die speziellen Anforderungen im grenzüberschreitenden Betrieb. Das Unternehmen DB Regio hat dem Aufgabenträger dargelegt, dass es in der Lage ist, die Verkehrsleistung auf den Linien RE 16, RE 18 und RE 19 ab dem 15.12.2024 im bisherigen Umfang weiterzuführen.
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: DB Regio AG Region Mitte
Angebot:
Kennung des Angebots: Angebot_DBRegio_2024
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 1,00 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: nein
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Vertrag_DBRegio_01
Datum der Auswahl des Gewinners: 27/03/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 11/04/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz, Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von kleinen Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinstunternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 1,00 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 1,00 EUR
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz
Registrierungsnummer: Leitweg-ID 10000000-00109010000001-42
Postanschrift: Keplerstr. 18
Stadt: Saarbrücken
Postleitzahl: 66117
Land, Gliederung (NUTS): Regionalverband Saarbrücken (DEC01)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird
Organisation, die die Zahlung ausführt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord
Registrierungsnummer: Steuer-ID 22/650/12496
Postanschrift: Bahnhofplatz 9
Stadt: Koblenz
Postleitzahl: 56068
Land, Gliederung (NUTS): Koblenz, Kreisfreie Stadt (DEB11)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird
Organisation, die die Zahlung ausführt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Saarlandes
Registrierungsnummer: Leitweg-ID 10000000-00108010000001-47
Postanschrift: Franz-Josef-Röder-Str. 17
Stadt: Saarbrücken
Postleitzahl: 66119
Land, Gliederung (NUTS): Regionalverband Saarbrücken (DEC01)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Zweckverband Personennahverkehr Saarland
Registrierungsnummer: USt-ID DE352837586
Postanschrift: Am Hauptbahnhof 6 - 12
Stadt: Saarbrücken
Postleitzahl: 66111
Land, Gliederung (NUTS): Regionalverband Saarbrücken (DEC01)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: DB Regio AG Region Mitte
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: USt-IdNr:DE199861724
Postanschrift: Am Victoriaturm 2
Stadt: Mannheim
Postleitzahl: 68163
Land, Gliederung (NUTS): Mannheim, Stadtkreis (DE126)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Offizielle Bezeichnung: DB Regio AG Region Mitte
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Postanschrift: Am Victoriaturm 2
Stadt: Mannheim
Postleitzahl: 68163
Land, Gliederung (NUTS): DE126
Land: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: b54cac33-f5b0-40d6-aafc-cb80c9e7e0d0 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/04/2025 06:56:42 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 283550-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 85/2025
Datum der Veröffentlichung: 02/05/2025