5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79713000 Bewachungsdienste
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Es besteht die Möglichkeit den Vertrag um 2 weitere Jahre zu velrängern
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Jena, Kreisfreie Stadt (DEG03)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/05/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/04/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Gesamtsumme des Leistungszeitraumes
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Referenzen
Beschreibung: Es können bis zu drei Referenzobjekte aufzuführen, diek eine Erstaufnahmeeinrichtungen sind und der Größe und inhaltliche Konfigurationen dem zu bewachenden Objekt entsprechen. Für jede aufgeführte Referenz gibt es einen Punkt, maximal drei Punkte. Objekte, die nicht dem entsprechen, werden nicht gewertet.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Fremdsprachenkenntnisse
Beschreibung: Dabei erhält der Bieter einen Punkt, wenn das eingesetzte Personal min. eine der folgenden Fremdsprachen - Englisch. Arabisch, Russisch, Französisch und/oder Dari/Farsi in Wort und Schrift beherrscht. Der Bieter muss einen Sprachnachweis vorlegen. Für weitere nachgewiesene Fremdsprache werden Zusatzpunkte vergeben. Diese Anforderung ist bei Angebotsabgabe mit Zertifikaten/Zeugnissen zu belegen.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Erreichbarkeit
Beschreibung: Der Bieter erhält die Punkte nach folgenden Kriterien: - eine Notrufleitstelle ist rund um die Uhr erreichbar 1 Punkt - ein Ansprechpartner ist rund um die Uhr erreichbar 1 Punkt - Vorhandensein eines weiteren Ansprechpartners 1 Punkt Die Erreichbarkeit von 24/7 ist ein besonderes Merkmal, damit man schnell im Krankheits- bzw. Notfalle reagieren kann.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Fürsorgekonzept
Beschreibung: Es ist mit Angebotsabgabe ein Konzept vorzulegen, welches die Wahrnehmung der Fürsorgepflicht als Arbeitgeber gegenüber den Mitarbeitenden, insbesondere in Notlagen, darlegt. Für folgende Angaben erhält der Bieter jeweils einen Punkt: - Darstellung, wie regelmäßig die Mitarbeitenden durch Führungskräfte in den Unterkünften aufgesucht werden und welche Möglichkeiten/ Ansprechpartner die Mitarbeiter in Notsituationen und nach Gefahrensituationen haben. 1 Punkt - Darlegung, wie sich Mitarbeitende zum Beispiel mit anderen Kollegen auszutauschen können oder was für Angebote (z. B. Deeskalationstraining, anderweitige Schulungen) Mitarbeitenden unterbreitet werden, damit sie mit problematischen/schwierigen Situationen umgehen können. 1 Punkt - Eine weitere positive Bewertung im Bereich der Fürsorge erfolgt, wenn erläutert (gerne auch mit Nachweis) wird, welche sonstigen Leistungen die Mitarbeitenden erhalten, damit diese stets motiviert zur Arbeit kommen. 1 Punkt
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Geschäftsstelle der Vergabekammer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Jena
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Stadt Jena
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Geschäftsstelle der Vergabekammer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadt Jena
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)