Deutschland – Softwarepaket und Informationssysteme – Beschaffung von Microsoft-Softwarelizenzen (Mietlizenzen) von einem Handelspartner zu den Bedingungen des in der Fassung voraussichtlich ab dem 01. Mai 2025 geltenden „Microsoft Campus and School Subscription-Rahmenvertrags zwischen der Microsoft Ireland Operations Limited ("Microsoft") und dem Leibniz Rechenzentrum Garching (LRZ) für Bezugsberechtigte

269268-2025 - Ergebnis
Deutschland – Softwarepaket und Informationssysteme – Beschaffung von Microsoft-Softwarelizenzen (Mietlizenzen) von einem Handelspartner zu den Bedingungen des in der Fassung voraussichtlich ab dem 01. Mai 2025 geltenden „Microsoft Campus and School Subscription-Rahmenvertrags zwischen der Microsoft Ireland Operations Limited ("Microsoft") und dem Leibniz Rechenzentrum Garching (LRZ) für Bezugsberechtigte
OJ S 81/2025 25/04/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Universität Erfurt
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Beschaffung von Microsoft-Softwarelizenzen (Mietlizenzen) von einem Handelspartner zu den Bedingungen des in der Fassung voraussichtlich ab dem 01. Mai 2025 geltenden „Microsoft Campus and School Subscription-Rahmenvertrags zwischen der Microsoft Ireland Operations Limited ("Microsoft") und dem Leibniz Rechenzentrum Garching (LRZ) für Bezugsberechtigte
Beschreibung: Die Hochschulen des Freistaats Thüringen haben sich zu einem Konsortium zusammengeschlossen und die Universität Erfurt (Auftraggeber) bevollmächtigt, eine gemeinsame Ausschreibung vorzunehmen. Im Rahmen dieses Verfahrens streben die Hochschulen einen gemeinsamen Beitritt (Multitenant- Agreement) zum „Microsoft Campus and School Subscription-Rahmenvertrag“ zum 01. Mai 2025 an, wobei der nahtlose Übergang der Lizenzierung von Microsoft- Softwarelizenzen aus dem bestehenden „Microsoft Campus and School Subscription- Rahmenvertrag“ mit der Rahmenvertragsnummer 4762314 zu berücksichtigen ist. Ausgeschrieben wird auf Basis des Rahmenvertrags zwischen Microsoft und dem LRZ ein Rahmenvertrag mit einem Handelspartner, der ein autorisierter Microsoft Licensing Solution Partner (LSP) sein muss. Die Auftragsbekanntmachung erfolgt nach einer Vorinformation, die zum Zwecke der Verkürzung der Angebotsfrist am 24.01.2025 veröffentlicht wurde. Die Angebotsfrist wurde demzufolge verkürzt.
Kennung des Verfahrens: 6890f137-0d3d-4e2a-9798-4ab7ca26792d
Interne Kennung: RV_MS_02_2025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Nordhäuser Straße 63
Stadt: Erfurt
Postleitzahl: 99089
Land, Gliederung (NUTS): Erfurt, Kreisfreie Stadt (DEG01)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 13 000 000,00 EUR
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 15 000 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Die Auftragsbekanntmachung erfolgt nach Vorinformation (49974-2025), die zum Zwecke der Verkürzung der Frist für den Eingang der Angebote am 24.01.2025 bekannt gemacht wurde.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - Die Bekanntmachung erfolgt nach einer Vorinformation, die zum Zwecke der Verkürzung der Angebotsfrist am 24.01.2025 veröffentlicht wurde.
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Beschaffung von Microsoft-Softwarelizenzen (Mietlizenzen) von einem Handelspartner zu den Bedingungen des in der Fassung voraussichtlich ab dem 01. Mai 2025 geltenden „Microsoft Campus and School Subscription-Rahmenvertrags zwischen der Microsoft Ireland Operations Limited ("Microsoft") und dem Leibniz Rechenzentrum Garching (LRZ) für Bezugsberechtigte
Beschreibung: Die Hochschulen des Freistaats Thüringen haben sich zu einem Konsortium zusammengeschlossen und die Universität Erfurt (Auftraggeber) bevollmächtigt, eine gemeinsame Ausschreibung vorzunehmen. Im Rahmen dieses Verfahrens streben die Hochschulen einen gemeinsamen Beitritt (Multitenant- Agreement) zum „Microsoft Campus and School Subscription-Rahmenvertrag“ zum 01. Mai 2025 an, wobei der nahtlose Übergang der Lizenzierung von Microsoft- Softwarelizenzen aus dem bestehenden „Microsoft Campus and School Subscription- Rahmenvertrag“ mit der Rahmenvertragsnummer 4762314 zu berücksichtigen ist. Ausgeschrieben wird auf Basis des Rahmenvertrags zwischen Microsoft und dem LRZ ein Rahmenvertrag mit einem Handelspartner, der ein autorisierter Microsoft Licensing Solution Partner (LSP) sein muss.
Interne Kennung: RV_MS_02_2025
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Nordhäuser Straße 63
Stadt: Erfurt
Postleitzahl: 99089
Land, Gliederung (NUTS): Erfurt, Kreisfreie Stadt (DEG01)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/05/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/04/2030
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 13 000 000,00 EUR
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 15 000 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 49974-2025
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: 100
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Thüringer Landesverwaltungsamt, Vergabekammer des Freistaates Thüringen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Bewerber und Bieter müssen Vergaberechtsverstöße innerhalb der in § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis Nr. 3 GWB genannten Fristen bei der Vergabestelle rügen, bevor sie einen Nachprüfungsantrag stellen. Ein Nachprüfungsantrag muss spätestens 15 Tage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer eingereicht werden, § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB. Die Vergabestelle weist zudem auf die Informations- und Wartepflicht des Auftraggebers gemäß § 134 GWB hin.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Thüringer Landesverwaltungsamt, Vergabekammer des Freistaates Thüringen
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in diesem Verfahren: 15 000 000,00 EUR
Ungefährer Wert der Rahmenvereinbarungen: 13 000 000,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 15 000 000,00 EUR
Neu geschätzter Wert der Rahmenvereinbarung: 13 000 000,00 EUR
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Bechtle IT-Systemhaus Weimar GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Angebot der Bechtle IT-Systemhaus Weimar GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Auftrag mit Bechtle IT-Systemhaus Weimar GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 01/04/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 15/04/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 7
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Universität Erfurt
Registrierungsnummer: USt-Id-Nr: DE 811 627 407
Abteilung: Vergabestelle
Postanschrift: Nordhäuser Straße 68
Stadt: Erfurt
Postleitzahl: 99089
Land, Gliederung (NUTS): Erfurt, Kreisfreie Stadt (DEG01)
Land: Deutschland
Telefon: +493617375072
Internetadresse: https://www.uni-erfurt.de
Profil des Erwerbers: https://evergabe-online.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Thüringer Landesverwaltungsamt, Vergabekammer des Freistaates Thüringen
Registrierungsnummer: 11111
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Stadt: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land, Gliederung (NUTS): Weimar, Kreisfreie Stadt (DEG05)
Land: Deutschland
Telefon: +49361573321254
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Bechtle IT-Systemhaus Weimar GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE143849458
Stadt: Weimar
Postleitzahl: 99428
Land, Gliederung (NUTS): Weimarer Land (DEG0G)
Land: Deutschland
Telefon: +4936438150
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1571c615-c049-4993-bd07-fa151f48c95f - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 24/04/2025 00:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 269268-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 81/2025
Datum der Veröffentlichung: 25/04/2025