Deutschland – Medizinsoftwarepaket – Mobile Dokumentation & Medikationsmanagement

192783-2025 - Ergebnis
Deutschland – Medizinsoftwarepaket – Mobile Dokumentation & Medikationsmanagement
OJ S 60/2025 26/03/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Lungenklinik Neustadt GmbH
E-Mail: khzg@doceins.de
Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Mobile Dokumentation & Medikationsmanagement
Beschreibung: Die Lungenklinik schreibt die Lieferung und Inbetriebnahme einer Software zur Unterstützung der interdisziplinären und gesamtheitlichen ärztlichen und pflegerischen Dokumentation, inklusive einer Medikationslösung aus. Dabei ist eine Integration in das Krankenhausinformationssystem der Firma Nexus AG sowie Anbindungen an diverse Subsysteme sicherzustellen. Auf eine benutzer- und workfloworientierte Menüführung wird ein hoher Wert gelegt. Die Mitarbeiter sowie aufnahme- und behandlungsabhängige Klinikprozesse, sollen vollständig digitalisiert, administriert und der Kommunikationsaufwand reduziert werdem. Vor allem aber soll der Informationsaustausch innerhalb des Aufnahme- und Behandlungsprozesses beschleunigt werden, um die Versorgungsqualität der Patienten zu verbessern. Die Förderrichtlinie § 21 Absatz 3, 4 und 5 KHSFV muss bei der Umsetzung umfassend und in Gänze berücksichtigt werden. Die Erstellungsleistungen umfassen insbesondere die Erstellung eines Pflichtenhefts, die Analyse, das Projektmanagement, die Installation, Einrichtung, Parametrierung, das Customizing, die Integration, die Inbetriebnahme der betreffenden Computerprogramme, die Bereitstellung und Inbetriebnahme sowie die Schulung der Mitarbeiter.
Kennung des Verfahrens: d1d5ce28-e6af-4ec4-893e-5f7ac474bdeb
Interne Kennung: LKN-KHZG-XI
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48180000 Medizinsoftwarepaket
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Badestraße 23
Stadt: Harztor OT Neustadt/Harz
Postleitzahl: 99768
Land, Gliederung (NUTS): Nordhausen (DEG07)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YNE5MC4
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Mobile Dokumentation & Medikationsmanagement
Beschreibung: Die Mengen und genauen Anforderungen an die zu liefernde Hard- und Software sowie die damit verbundenen Dienstleistungen sind der Anlage 1.17 "Leistungsverzeichnis mit Preisblatt" zu entnehmen. Es wird ein EVB-IT Systemvertrag nach dem in den Vergabeunterlagen enthaltenen Vertragsmuster abgeschlossen.
Interne Kennung: LKN-KHZG-XI
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48180000 Medizinsoftwarepaket
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Badestraße 23
Stadt: Harztor OT Neustadt/Harz
Postleitzahl: 99768
Land, Gliederung (NUTS): Nordhausen (DEG07)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 36 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Angebotspreis
Beschreibung: Der Angebotspreis (Summe brutto) fließt als Kennzahl P in die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots ein.
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Anforderungen gemäß Leistungsverzeichnis
Beschreibung: Die Bewertung erfolgt gemäß den Anforderungen der Anlage 1.17 "Leistungsverzeichnis mit Preisblatt"
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes erfolgt anhand der Ermittlung des besten Preis-Leistungs-Verhältnisses auf Grundlage der einfachen Richtwertmethode nach UfAB. Zuschlagskriterien sind mithin der Preis sowie die Qualität der eingereichten (Erst-)Angebote. Das wirtschaftlichste Angebot wird wie folgt ermittelt: Z = L (erzielte Leistungspunkte) / P (Angebotspreis).
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Lungenklinik Neustadt GmbH
Informationen über die Überprüfungsfristen: HINWEIS: Der Rechtsweg zu den Vergabekammern ist NICHT eröffnet. Die Lungenklinik ist kein öffentlicher Auftraggeber gemäß §§ 98, 99 GWB (vgl. OLG München, Beschluss vom 19.3.2019 - Verg 3/19; OLG Celle, Beschluss vom 27.08.2024 - 13 Verg 3/24). Die Beachtung der europäischen Vergabevorschriften erfolgt allein aufgrund der Nebenbestimmungen zum Zuwendungsbescheid.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Lungenklinik Neustadt GmbH
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung: Dem Auftraggeber kommt - als der vom Vergaberecht geregelten Vergabeverfahren vorgelagerten Frage - das Recht zu, selbst zu bestimmen, was er beschaffen möchte und wie die Leistung konkret ausgestaltet sein soll (sog. Leistungsbestimmungsrecht). Denn das Vergaberecht regelt nicht was der öffentliche Auftraggeber beschaffen möchte, sondern nur die Art und Weise der Beschaffung. Sofern sachlich gerechtfertigt, darf der Auftraggeber vom Grundsatz der produktneutralen Ausschreibung abweichen und sich auf ein bestimmtes Produkt festlegen. Mit der Rechtsprechung ist insofern anerkannt, dass insbesondere zeitlicher, administrativer und finanzieller Mehraufwand (z.B. durch zusätzliche Schulungen der Nutzer oder durch Schaffung weiterer Schnittstellen), ebenso wie Sicherheitsrisiken (bspw. durch unterschiedliche Fehlerquellen oder Kompatibilitätsprobleme) oder auch Schwierigkeiten bei der Datenmigration die Festlegung auf ein bestimmtes Produkt rechtfertigen können. Diese Rechtsprechung findet ihre Grundlage in Erwägungsgrund 50 zu Art. 32 der RL 2014/24/EU. Zur Begründung einer Produktfestlegung können danach u.a. technische (Ausschließlichkeits-)Gründe aufgeführt werden, die auf konkrete Anforderungen an die Interoperabilität zurückzuführen sind, die erfüllt sein müssen, um das Funktionieren der zu beschaffenden Lieferung oder Dienstleistung zu gewährleisten. Mit Blick auf die vorstehenden Ausführungen ist vorliegend eine produktspezifische Ausschreibung gerechtfertigt. Es besteht aus organisatorischen und wirtschaftlichen Gründen das Bedürfnis, die vorhandene IT-Struktur ohne größeren Investitions- und Verwaltungsaufwand zu nutzen. Eine produktneutrale Ausschreibung des Gesamtsystems birgt nämlich die Gefahr, dass nicht allein bereits getätigte Investitionen im mittleren sechsstelligen Bereich verloren gingen, sondern auch außerplanmäßige Neuinvestitionen erfolgen müssten. Im Übrigen würde ein Anbieterwechsel einen erheblichen Schulungsaufwand sowohl auf Seiten der Ärzteschaft als auch im pflegerischen Bereich nach sich ziehen. Derartige Schulungen würden nicht nur eine finanzielle Mehrbelastung für das Lungenklinikum bedeuten. Ferner führt dies zu einer Beeinträchtigung des Klinikbetriebs, da zumindest ein Teil des Personals vom notwendigen Klinikdienst befreit werden müsste. Der im Falle einer Neuausschreibung drohende Verlust von bereits getätigten Investitionen im mittleren sechsstelligen Bereich verbunden mit Neuinvestitionen kann auch nicht durch einen sog. Mischbetrieb vermieden werden. Gegen einen sog. Mischbetrieb sprechen nicht nur damit verbundene administrative / zeitliche Mehraufwendungen für das Klinikum. Ein solcher sog. Mischbetrieb stellt auch ein technisches Sicherheitsrisiko dar und kann sogar zu Behandlungsfehlern führen.
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: NEXUS Deutschland GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 09.12.20224
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: LKN-KHZG-XI
Datum der Auswahl des Gewinners: 12/12/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 17/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Wert des höchsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Lungenklinik Neustadt GmbH
Registrierungsnummer: HRB515152
Postanschrift: Badestraße 23
Stadt: Harztor OT Neustadt/Harz
Postleitzahl: 99768
Land, Gliederung (NUTS): Nordhausen (DEG07)
Land: Deutschland
E-Mail: khzg@doceins.de
Telefon: 036331 3619-0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: NEXUS Deutschland GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE 142 987 401
Postanschrift: Irmastraße 1
Stadt: Donaueschingen
Postleitzahl: 78166
Land, Gliederung (NUTS): Schwarzwald-Baar-Kreis (DE136)
Land: Deutschland
Telefon: 069583004200
Fax: 069583004299
Internetadresse: http://www.nexus-ag.de
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 4e46f216-768f-4c82-8d6a-1596fe076188 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 25/03/2025 14:44:50 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 192783-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 60/2025
Datum der Veröffentlichung: 26/03/2025