1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Thüringer Polizei, Landespolizeidirektion, Sachgebiet 24 - Zentrale Beschaffung/Dienstleistungen
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Öffentliche Ordnung und Sicherheit
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Rahmenvereinbarung Multi-Funktions-Papier
Beschreibung: Ausgeschrieben wird die Lieferung eines Kernsortiments von Papier entsprechend des Grundbedarfes der Behörden und Einrichtungen des Geschäftsbereiches des Thüringer Ministeriums für Inneres, Kommunales und Landentwicklung auf Abruf. Ziel des Abrufliefervertrages ist es, die Behörden und Einrichtungen mit Papier zu versorgen.
Kennung des Verfahrens: 9fcfb59f-92fd-4b28-bf51-2d54621e46b5
Interne Kennung: 24.27-2912-020-2025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30197630 Druckpapier
Zusätzliche Einstufung (cpv): 30197642 Kopierpapier und xerografisches Papier
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Erfurt, Kreisfreie Stadt (DEG01)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Verschiedene Lieferadressen in Thüringen gemäß Anlage 1 (Lieferadressen-Verzeichnis) zur Leistungsbeschreibung.
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Die Kriterien sind in der Leistungsbeschreibung und den Eigenerklärungen der Vergabeunterlagen definert. Beachten sie hierzu auch den Vordruck zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen.
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Rahmenvereinbarung Multi-Funktions-Papier
Beschreibung: Ausgeschrieben wird die Lieferung eines Kernsortiments von Papier entsprechend des Grundbedarfes der Behörden und Einrichtungen des Geschäftsbereiches des Thüringer Ministeriums für Inneres, Kommunales und Landentwicklung auf Abruf. Ziel des Abrufliefervertrages ist es, die Behörden und Einrichtungen mit Papier zu versorgen.
Interne Kennung: 24.27-2912-020-2025 - Los 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30197630 Druckpapier
Zusätzliche Einstufung (cpv): 30197642 Kopierpapier und xerografisches Papier
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Auftraggeber hat das Recht, den Vertrag für einen Zeitraum von zweimal bis zu 12 Monaten zu verlängern. Hierzu genügt die Benachrichtigung des Auftraggebers an den Auftragnehmer in schriftlicher Form bis zu einem Monat vor Ablauf der Vertragslaufzeit.
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Erfurt, Kreisfreie Stadt (DEG01)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Verschiedene Lieferadressen in Thüringen gemäß Anlage 1 (Lieferadressen-Verzeichnis) zur Leistungsbeschreibung.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 4 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: 1. Bietererklärung (Vordruck) zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen 2. Eigenerklärung (Vordruck) zum § 14 ThürVgG 3. Eigenerklärung (Vordruck) nach Artikel 5k der Verordnung (EU) 2022/576
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: 1. Papiersorten-Muster 2. Produktdatenblätter
Beschreibung: 1. Für die Papiersorten mit einem voraussichtlichen Umfang von über 1.000.000 Blatt sind dem Angebot jeweils 5.000 Blatt, bei den weiteren Sorten jeweils 500 Blatt als Muster kostenfrei gemäß Ziffer 1.2 der Leistungsbeschreibung vom 20.03.2025 beizufügen. 2. Einschlägige Produktdatenblätter, welche die Einhaltung der unter Ziffer 2.3. der Leistungsbeschreibung vom 20.03.2025 geforderten technischen Spezifikationen belegen.
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: 1. Eigenerklärung (Vordruck) Anerkennung AGB 2. Eigenerklärung (Vordruck) über das Bestehen einer Haftpflichtversicherung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Der Zuschlag wird auf das Angebot erteilt, welches unter Berücksichtigung aller Umstände das wirtschaftlichste Angebot darstellt. Als Bewertungskriterien gehen die nachstehenden Kriterien wie folgt in die Bewertung ein: • Preis (50%) • Laufeigenschaften (35%) • Lieferfrist/Lieferbedingungen (10%) • Konditionen bei Mindermengenlieferungen (5%) Für nähere Angaben wird auf die Anlage 2 – Bewertungsmatrix zur Leistungsbeschreibung verwiesen.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 06/05/2025 12:00:00 (UTC+2)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 9 Wochen
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 5
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Überprüfungsstelle: Thüringer Polizei, Landespolizeidirektion, Sachgebiet 24 - Zentrale Beschaffung/Dienstleistungen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Thüringer Polizei, Landespolizeidirektion, Sachgebiet 24 - Zentrale Beschaffung/Dienstleistungen
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Thüringer Polizei, Landespolizeidirektion, Sachgebiet 24 - Zentrale Beschaffung/Dienstleistungen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Thüringer Polizei, Landespolizeidirektion, Sachgebiet 24 - Zentrale Beschaffung/Dienstleistungen
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Thüringer Polizei, Landespolizeidirektion, Sachgebiet 24 - Zentrale Beschaffung/Dienstleistungen
Organisation, die Angebote bearbeitet: Thüringer Polizei, Landespolizeidirektion, Sachgebiet 24 - Zentrale Beschaffung/Dienstleistungen
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Rahmenvereinbarung Multi-Funktions-Papier
Beschreibung: Ausgeschrieben wird die Lieferung eines Kernsortiments von Papier entsprechend des Grundbedarfes der Behörden und Einrichtungen des Geschäftsbereiches des Thüringer Ministeriums für Inneres, Kommunales und Landentwicklung auf Abruf. Ziel des Abrufliefervertrages ist es, die Behörden und Einrichtungen mit Papier zu versorgen.
Interne Kennung: 24.27-2912-020-2025 - Los 2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30197630 Druckpapier
Zusätzliche Einstufung (cpv): 30197642 Kopierpapier und xerografisches Papier
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Auftraggeber hat das Recht, den Vertrag für einen Zeitraum von zweimal bis zu 12 Monaten zu verlängern. Hierzu genügt die Benachrichtigung des Auftraggebers an den Auftragnehmer in schriftlicher Form bis zu einem Monat vor Ablauf der Vertragslaufzeit.
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Erfurt, Kreisfreie Stadt (DEG01)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Verschiedene Lieferadressen in Thüringen gemäß Anlage 1 (Lieferadressen-Verzeichnis) zur Leistungsbeschreibung.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 4 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: 1. Bietererklärung (Vordruck) zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen 2. Eigenerklärung (Vordruck) zum § 14 ThürVgG 3. Eigenerklärung (Vordruck) nach Artikel 5k der Verordnung (EU) 2022/576
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: 1. Papiersorten-Muster 2. Produktdatenblätter
Beschreibung: 1. Für die Papiersorten mit einem voraussichtlichen Umfang von über 1.000.000 Blatt sind dem Angebot jeweils 5.000 Blatt, bei den weiteren Sorten jeweils 500 Blatt als Muster kostenfrei gemäß Ziffer 1.2 der Leistungsbeschreibung vom 20.03.2025 beizufügen. 2. Einschlägige Produktdatenblätter, welche die Einhaltung der unter Ziffer 2.3. der Leistungsbeschreibung vom 20.03.2025 geforderten technischen Spezifikationen belegen.
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: 1. Eigenerklärung (Vordruck) Anerkennung AGB 2. Eigenerklärung (Vordruck) über das Bestehend einer Haftpflichtversicherung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Der Zuschlag wird auf das Angebot erteilt, welches unter Berücksichtigung aller Umstände das wirtschaftlichste Angebot darstellt. Als Bewertungskriterien gehen die nachstehenden Kriterien wie folgt in die Bewertung ein: • Preis (50%) • Laufeigenschaften (35%) • Lieferfrist/Lieferbedingungen (10%) • Konditionen bei Mindermengenlieferungen (5%) Für nähere Angaben wird auf die Anlage 2 – Bewertungsmatrix zur Leistungsbeschreibung verwiesen.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 06/05/2025 12:00:00 (UTC+2)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 9 Wochen
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 5
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Überprüfungsstelle: Thüringer Polizei, Landespolizeidirektion, Sachgebiet 24 - Zentrale Beschaffung/Dienstleistungen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Thüringer Polizei, Landespolizeidirektion, Sachgebiet 24 - Zentrale Beschaffung/Dienstleistungen
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Thüringer Polizei, Landespolizeidirektion, Sachgebiet 24 - Zentrale Beschaffung/Dienstleistungen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Thüringer Polizei, Landespolizeidirektion, Sachgebiet 24 - Zentrale Beschaffung/Dienstleistungen
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Thüringer Polizei, Landespolizeidirektion, Sachgebiet 24 - Zentrale Beschaffung/Dienstleistungen
Organisation, die Angebote bearbeitet: Thüringer Polizei, Landespolizeidirektion, Sachgebiet 24 - Zentrale Beschaffung/Dienstleistungen
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0003
Titel: Rahmenvereinbarung Multi-Funktions-Papier
Beschreibung: Ausgeschrieben wird die Lieferung eines Kernsortiments von Papier entsprechend des Grundbedarfes der Behörden und Einrichtungen des Geschäftsbereiches des Thüringer Ministeriums für Inneres, Kommunales und Landentwicklung auf Abruf. Ziel des Abrufliefervertrages ist es, die Behörden und Einrichtungen mit Papier zu versorgen.
Interne Kennung: 24.27-2912-020-2025 - Los 3
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30197630 Druckpapier
Zusätzliche Einstufung (cpv): 30197642 Kopierpapier und xerografisches Papier
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Auftraggeber hat das Recht, den Vertrag für einen Zeitraum von zweimal bis zu 12 Monaten zu verlängern. Hierzu genügt die Benachrichtigung des Auftraggebers an den Auftragnehmer in schriftlicher Form bis zu einem Monat vor Ablauf der Vertragslaufzeit.
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Erfurt, Kreisfreie Stadt (DEG01)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Verschiedene Lieferadressen in Thüringen gemäß Anlage 1 (Lieferadressen-Verzeichnis) zur Leistungsbeschreibung.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 4 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: 1. Bietererklärung (Vordruck) zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen 2. Eigenerklärung (Vordruck) zum § 14 ThürVgG 3. Eigenerklärung (Vordruck) nach Artikel 5k der Verordnung (EU) 2022/576
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: 1. Papiersorten-Muster 2. Produktdatenblätter
Beschreibung: 1. Für die Papiersorten mit einem voraussichtlichen Umfang von über 1.000.000 Blatt sind dem Angebot jeweils 5.000 Blatt, bei den weiteren Sorten jeweils 500 Blatt als Muster kostenfrei gemäß Ziffer 1.2 der Leistungsbeschreibung vom 20.03.2025 beizufügen. 2. Einschlägige Produktdatenblätter, welche die Einhaltung der unter Ziffer 2.3. der Leistungsbeschreibung vom 20.03.2025 geforderten technischen Spezifikationen belegen.
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: 1. Eigenerklärung (Vordruck) Anerkennung AGB 2. Eigenerklärung (Vordruck) über das Bestehen einer Haftpflichtversicherung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Der Zuschlag wird auf das Angebot erteilt, welches unter Berücksichtigung aller Umstände das wirtschaftlichste Angebot darstellt. Als Bewertungskriterien gehen die nachstehenden Kriterien wie folgt in die Bewertung ein: • Preis (50%) • Laufeigenschaften (35%) • Lieferfrist/Lieferbedingungen (10%) • Konditionen bei Mindermengenlieferungen (5%) Für nähere Angaben wird auf die Anlage 2 – Bewertungsmatrix zur Leistungsbeschreibung verwiesen.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 06/05/2025 12:00:00 (UTC+2)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 9 Wochen
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 5
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Überprüfungsstelle: Thüringer Polizei, Landespolizeidirektion, Sachgebiet 24 - Zentrale Beschaffung/Dienstleistungen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Thüringer Polizei, Landespolizeidirektion, Sachgebiet 24 - Zentrale Beschaffung/Dienstleistungen
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Thüringer Polizei, Landespolizeidirektion, Sachgebiet 24 - Zentrale Beschaffung/Dienstleistungen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Thüringer Polizei, Landespolizeidirektion, Sachgebiet 24 - Zentrale Beschaffung/Dienstleistungen
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Thüringer Polizei, Landespolizeidirektion, Sachgebiet 24 - Zentrale Beschaffung/Dienstleistungen
Organisation, die Angebote bearbeitet: Thüringer Polizei, Landespolizeidirektion, Sachgebiet 24 - Zentrale Beschaffung/Dienstleistungen
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0004
Titel: Rahmenvereinbarung Multi-Funktions-Papier
Beschreibung: Ausgeschrieben wird die Lieferung eines Kernsortiments von Papier entsprechend des Grundbedarfes der Behörden und Einrichtungen des Geschäftsbereiches des Thüringer Ministeriums für Inneres, Kommunales und Landentwicklung auf Abruf. Ziel des Abrufliefervertrages ist es, die Behörden und Einrichtungen mit Papier zu versorgen.
Interne Kennung: 24.27-2912-020-2025 - Los 4
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30197630 Druckpapier
Zusätzliche Einstufung (cpv): 30197642 Kopierpapier und xerografisches Papier
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Auftraggeber hat das Recht, den Vertrag für einen Zeitraum von zweimal bis zu 12 Monaten zu verlängern. Hierzu genügt die Benachrichtigung des Auftraggebers an den Auftragnehmer in schriftlicher Form bis zu einem Monat vor Ablauf der Vertragslaufzeit.
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Erfurt, Kreisfreie Stadt (DEG01)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Verschiedene Lieferadressen in Thüringen gemäß Anlage 1 (Lieferadressen-Verzeichnis) zur Leistungsbeschreibung.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 4 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: 1. Bietererklärung (Vordruck) zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen 2. Eigenerklärung (Vordruck) zum § 14 ThürVgG 3. Eigenerklärung (Vordruck) nach Artikel 5k der Verordnung (EU) 2022/576
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: 1. Papiersorten-Muster 2. Produktdatenblätter
Beschreibung: 1. Für die Papiersorten mit einem voraussichtlichen Umfang von über 1.000.000 Blatt sind dem Angebot jeweils 5.000 Blatt, bei den weiteren Sorten jeweils 500 Blatt als Muster kostenfrei gemäß Ziffer 1.2 der Leistungsbeschreibung vom 20.03.2025 beizufügen. 2. Einschlägige Produktdatenblätter, welche die Einhaltung der unter Ziffer 2.3. der Leistungsbeschreibung vom 20.03.2025 geforderten technischen Spezifikationen belegen.
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: 1. Eigenerklärung (Vordruck) Anerkennung AGB 2. Eigenerklärung (Vordruck) über das Bestehen einer Haftpflichtversicherung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Der Zuschlag wird auf das Angebot erteilt, welches unter Berücksichtigung aller Umstände das wirtschaftlichste Angebot darstellt. Als Bewertungskriterien gehen die nachstehenden Kriterien wie folgt in die Bewertung ein: • Preis (50%) • Laufeigenschaften (35%) • Lieferfrist/Lieferbedingungen (10%) • Konditionen bei Mindermengenlieferungen (5%) Für nähere Angaben wird auf die Anlage 2 – Bewertungsmatrix zur Leistungsbeschreibung verwiesen.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 06/05/2025 12:00:00 (UTC+2)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 9 Wochen
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 5
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Überprüfungsstelle: Thüringer Polizei, Landespolizeidirektion, Sachgebiet 24 - Zentrale Beschaffung/Dienstleistungen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Thüringer Polizei, Landespolizeidirektion, Sachgebiet 24 - Zentrale Beschaffung/Dienstleistungen
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Thüringer Polizei, Landespolizeidirektion, Sachgebiet 24 - Zentrale Beschaffung/Dienstleistungen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Thüringer Polizei, Landespolizeidirektion, Sachgebiet 24 - Zentrale Beschaffung/Dienstleistungen
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Thüringer Polizei, Landespolizeidirektion, Sachgebiet 24 - Zentrale Beschaffung/Dienstleistungen
Organisation, die Angebote bearbeitet: Thüringer Polizei, Landespolizeidirektion, Sachgebiet 24 - Zentrale Beschaffung/Dienstleistungen
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0005
Titel: Rahmenvereinbarung Multi-Funktions-Papier
Beschreibung: Ausgeschrieben wird die Lieferung eines Kernsortiments von Papier entsprechend des Grundbedarfes der Behörden und Einrichtungen des Geschäftsbereiches des Thüringer Ministeriums für Inneres, Kommunales und Landentwicklung auf Abruf. Ziel des Abrufliefervertrages ist es, die Behörden und Einrichtungen mit Papier zu versorgen.
Interne Kennung: 24.27-2912-020-2025 - Los 5
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30197630 Druckpapier
Zusätzliche Einstufung (cpv): 30197642 Kopierpapier und xerografisches Papier
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Auftraggeber hat das Recht, den Vertrag für einen Zeitraum von zweimal bis zu 12 Monaten zu verlängern. Hierzu genügt die Benachrichtigung des Auftraggebers an den Auftragnehmer in schriftlicher Form bis zu einem Monat vor Ablauf der Vertragslaufzeit.
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Erfurt, Kreisfreie Stadt (DEG01)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Verschiedene Lieferadressen in Thüringen gemäß Anlage 1 (Lieferadressen-Verzeichnis) zur Leistungsbeschreibung.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 4 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: 1. Bietererklärung (Vordruck) zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen 2. Eigenerklärung (Vordruck) zum § 14 ThürVgG 3. Eigenerklärung (Vordruck) nach Artikel 5k der Verordnung (EU) 2022/576
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: 1. Papiersorten-Muster 2. Produktdatenblätter
Beschreibung: 1. Für die Papiersorten mit einem voraussichtlichen Umfang von über 1.000.000 Blatt sind dem Angebot jeweils 5.000 Blatt, bei den weiteren Sorten jeweils 500 Blatt als Muster kostenfrei gemäß Ziffer 1.2 der Leistungsbeschreibung vom 20.03.2025 beizufügen. 2. Einschlägige Produktdatenblätter, welche die Einhaltung der unter Ziffer 2.3. der Leistungsbeschreibung vom 20.03.2025 geforderten technischen Spezifikationen belegen.
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: 1. Eigenerklärung (Vordruck) Anerkennung AGB 2. Eigenerklärung (Vordruck) über das Bestehen einer Haftpflichtversicherung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Der Zuschlag wird auf das Angebot erteilt, welches unter Berücksichtigung aller Umstände das wirtschaftlichste Angebot darstellt. Als Bewertungskriterien gehen die nachstehenden Kriterien wie folgt in die Bewertung ein: • Preis (50%) • Laufeigenschaften (35%) • Lieferfrist/Lieferbedingungen (10%) • Konditionen bei Mindermengenlieferungen (5%) Für nähere Angaben wird auf die Anlage 2 – Bewertungsmatrix zur Leistungsbeschreibung verwiesen.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 06/05/2025 12:00:00 (UTC+2)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 9 Wochen
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 5
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Überprüfungsstelle: Thüringer Polizei, Landespolizeidirektion, Sachgebiet 24 - Zentrale Beschaffung/Dienstleistungen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Thüringer Polizei, Landespolizeidirektion, Sachgebiet 24 - Zentrale Beschaffung/Dienstleistungen
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Thüringer Polizei, Landespolizeidirektion, Sachgebiet 24 - Zentrale Beschaffung/Dienstleistungen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Thüringer Polizei, Landespolizeidirektion, Sachgebiet 24 - Zentrale Beschaffung/Dienstleistungen
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Thüringer Polizei, Landespolizeidirektion, Sachgebiet 24 - Zentrale Beschaffung/Dienstleistungen
Organisation, die Angebote bearbeitet: Thüringer Polizei, Landespolizeidirektion, Sachgebiet 24 - Zentrale Beschaffung/Dienstleistungen
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Thüringer Polizei, Landespolizeidirektion, Sachgebiet 24 - Zentrale Beschaffung/Dienstleistungen
Registrierungsnummer: 16900314-0001-84
Abteilung: Sachgebiet 24 - Zentrale Beschaffung/Dienstleistungen
Stadt: Erfurt
Postleitzahl: 99099
Land, Gliederung (NUTS): Erfurt, Kreisfreie Stadt (DEG01)
Land: Deutschland
Telefon: +49 361 574317402
Fax: +49 361 574317499
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Registrierungsnummer: 16900334-0001-29
Stadt: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land, Gliederung (NUTS): Weimar, Kreisfreie Stadt (DEG05)
Land: Deutschland
Telefon: +49 361 573321254
Fax: +49 361 573321059
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: fcbff514-f2d8-40a1-a258-6bad5a8422b3 - 02
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 21/03/2025 00:00:00 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 185928-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 58/2025
Datum der Veröffentlichung: 24/03/2025