Deutschland – Öffentlicher Verkehr (Straße) – Durchführen von Bus-Betriebsleistungen im Linien- und Sonderlinienverkehr der Saarbahn GmbH

143646-2025 - Wettbewerb
Deutschland – Öffentlicher Verkehr (Straße) – Durchführen von Bus-Betriebsleistungen im Linien- und Sonderlinienverkehr der Saarbahn GmbH
OJ S 45/2025 05/03/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Saarbahn GmbH
Tätigkeit des Auftraggebers: Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Durchführen von Bus-Betriebsleistungen im Linien- und Sonderlinienverkehr der Saarbahn GmbH
Beschreibung: Erbringen von Bus-Betriebsleistungen im Linien- und Sonderverkehr gemäß §§ 42, 43 Personenbeförderungsgesetz (PBefG). Die Gesamtleistung beträgt jährlich ca. 1,3 Millionen Nutzwagenkilometer, aufgeteilt in 3 Lose. Die Leistung ist mit Solo-, Gelenk- und Midi-Bussen in Niederflurtechnik zu erbringen. Es ist teilweise auch möglich, Fahrzeuge beim Auftraggeber anzumieten.
Kennung des Verfahrens: c18b9544-6a20-4a40-bf05-b3d05e92a791
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60112000 Öffentlicher Verkehr (Straße)
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Regionalverband Saarbrücken (DEC01)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
2.1.5.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 3
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 3
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Durchführen von Bus-Betriebsleistungen im Linien- und Sonderlinienverkehr der Saarbahn GmbH, Los 1
Beschreibung: Los 1: jährlich 663.009 Nutzwagenkilometer. Die Leistungsdaten können den Excel-Dateien "Statistische Daten für Los 1" entnommen werden.
Interne Kennung: E42861935_Los 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60112000 Öffentlicher Verkehr (Straße)
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Regionalverband Saarbrücken (DEC01)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/08/2029
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Allgemeine Unternehmensauskunft/-darstellung (Firmenpräsentation mit Unternehmensstruktur und Organigramm) Sofern es sich um Konzerngesellschaften handelt, sind die Nachweise der Gesellschaft vorzulegen, die sich um die Ausführung des Auftrages bewirbt. Gesamtjahresumsatzerklärung für die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre Erklärung des Umsatzes, der Gegenstand der Leistung ist Anzahl der durchschnittlichen Beschäftigten pro Jahr der letzten drei Jahre Vorlage einer Bonitätsauskunft einer Wirtschaftsauskunft bzw. Bankauskunft oder einen gleichwertigen Nachweis z.B. Creditreform (maximal 6 Monate alt) Verpflichtungserklärung zur Tariftreue- und Fairer-Lohn-Gesetz etc. siehe Anlage A_03_Checkliste

Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Auszug aus dem Handelsregister. Wenn nicht vorhanden, Auszug aus einem Berufsregister oder vergleichbarer Nachweis für die erlaubte Berufsausübung (Nachweise nicht älter als 6 Monate) Unbedenklichkeitsbescheinigung der tarifl. Sozialkasse, falls das Unternehmen beitragspflichtig ist etc. siehe Anlage A_03_Checkliste

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Die Befähigung zur Berufsausübung ist durch die Vorlage der Kopie einer gültigen Genehmigung nach §2 PBefG nachzuweisen. Nachweis über die Durchführung von Verkehrsleistungen in den letzten 5 Jahren mit Angabe der eingesetzten Busse, Bustypen und Fahrpersonalen, Einsatzstunden und Nutzkilometerleistung. Bitte geben Sie für jede Referenz die Angaben zum Ausführungszeitraum, Ort, Auftraggeber und Ansprechpartner an. Nachweis über die Instandhaltung der eingesetzten Fahrzeuge; Werkstatt (Lage, Größe, Anzahl Arbeitsstände,..) Qualifikationen der Werkstattmitarbeiter. etc. siehe Anlage A_03_Checkliste
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, alle Kriterien sind in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E42861935
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E42861935
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 19/03/2025 12:00:00 (UTC+1)
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: gemäß Checkliste.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 19/03/2025 12:00:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlagen insbesondere Checkliste.
Finanzielle Vereinbarung: .
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Dynamisches Beschaffungssystem, ausschließlich von den in dieser Bekanntmachung aufgeführten Beschaffern zu verwenden
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Saarlandes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Saarbahn GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Durchführen von Bus-Betriebsleistungen im Linien- und Sonderlinienverkehr der Saarbahn GmbH, Los 2
Beschreibung: Los 2: jährlich 593.277 Nutzwagenkilometer. Die Leistungsdaten können den Excel-Dateien "Statistische Daten für Los 2" entnommen werden.
Interne Kennung: E42861935_Los 2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60112000 Öffentlicher Verkehr (Straße)
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Regionalverband Saarbrücken (DEC01)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/08/2029
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Allgemeine Unternehmensauskunft/-darstellung (Firmenpräsentation mit Unternehmensstruktur und Organigramm) Sofern es sich um Konzerngesellschaften handelt, sind die Nachweise der Gesellschaft vorzulegen, die sich um die Ausführung des Auftrages bewirbt. Gesamtjahresumsatzerklärung für die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre Erklärung des Umsatzes, der Gegenstand der Leistung ist Anzahl der durchschnittlichen Beschäftigten pro Jahr der letzten drei Jahre Vorlage einer Bonitätsauskunft einer Wirtschaftsauskunft bzw. Bankauskunft oder einen gleichwertigen Nachweis z.B. Creditreform (maximal 6 Monate alt) Verpflichtungserklärung zur Tariftreue- und Fairer-Lohn-Gesetz etc. siehe Anlage A_03_Checkliste

Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Auszug aus dem Handelsregister. Wenn nicht vorhanden, Auszug aus einem Berufsregister oder vergleichbarer Nachweis für die erlaubte Berufsausübung (Nachweise nicht älter als 6 Monate) Unbedenklichkeitsbescheinigung der tarifl. Sozialkasse, falls das Unternehmen beitragspflichtig ist etc. siehe Anlage A_03_Checkliste

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Die Befähigung zur Berufsausübung ist durch die Vorlage der Kopie einer gültigen Genehmigung nach §2 PBefG nachzuweisen. Nachweis über die Durchführung von Verkehrsleistungen in den letzten 5 Jahren mit Angabe der eingesetzten Busse, Bustypen und Fahrpersonalen, Einsatzstunden und Nutzkilometerleistung. Bitte geben Sie für jede Referenz die Angaben zum Ausführungszeitraum, Ort, Auftraggeber und Ansprechpartner an. Nachweis über die Instandhaltung der eingesetzten Fahrzeuge; Werkstatt (Lage, Größe, Anzahl Arbeitsstände,..) Qualifikationen der Werkstattmitarbeiter. etc. siehe Anlage A_03_Checkliste
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, alle Kriterien sind in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E42861935
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E42861935
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 19/03/2025 12:00:00 (UTC+1)
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: gemäß Checkliste.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlagen insbesondere Checkliste.
Finanzielle Vereinbarung: .
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Dynamisches Beschaffungssystem, ausschließlich von den in dieser Bekanntmachung aufgeführten Beschaffern zu verwenden
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Saarlandes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Saarbahn GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0003
Titel: Durchführen von Bus-Betriebsleistungen im Linien- und Sonderlinienverkehr der Saarbahn GmbH, Los 3
Beschreibung: Los 3: jährlich 52.287 Nutzwagenkilometer. Die Leistungsdaten können den Excel-Dateien "Statistische Daten für Los 3 Waldorfschule und Statistische Daten für Los 3_ Linie 120" entnommen werden.
Interne Kennung: E42861935_Los 3
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60112000 Öffentlicher Verkehr (Straße)
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Regionalverband Saarbrücken (DEC01)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/08/2029
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Allgemeine Unternehmensauskunft/-darstellung (Firmenpräsentation mit Unternehmensstruktur und Organigramm) Sofern es sich um Konzerngesellschaften handelt, sind die Nachweise der Gesellschaft vorzulegen, die sich um die Ausführung des Auftrages bewirbt. Gesamtjahresumsatzerklärung für die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre Erklärung des Umsatzes, der Gegenstand der Leistung ist Anzahl der durchschnittlichen Beschäftigten pro Jahr der letzten drei Jahre Vorlage einer Bonitätsauskunft einer Wirtschaftsauskunft bzw. Bankauskunft oder einen gleichwertigen Nachweis z.B. Creditreform (maximal 6 Monate alt) Verpflichtungserklärung zur Tariftreue- und Fairer-Lohn-Gesetz etc. siehe Anlage A_03_Checkliste

Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Auszug aus dem Handelsregister. Wenn nicht vorhanden, Auszug aus einem Berufsregister oder vergleichbarer Nachweis für die erlaubte Berufsausübung (Nachweise nicht älter als 6 Monate) Unbedenklichkeitsbescheinigung der tarifl. Sozialkasse, falls das Unternehmen beitragspflichtig ist etc. siehe Anlage A_03_Checkliste

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Die Befähigung zur Berufsausübung ist durch die Vorlage der Kopie einer gültigen Genehmigung nach §2 PBefG nachzuweisen. Nachweis über die Durchführung von Verkehrsleistungen in den letzten 5 Jahren mit Angabe der eingesetzten Busse, Bustypen und Fahrpersonalen, Einsatzstunden und Nutzkilometerleistung. Bitte geben Sie für jede Referenz die Angaben zum Ausführungszeitraum, Ort, Auftraggeber und Ansprechpartner an. Nachweis über die Instandhaltung der eingesetzten Fahrzeuge; Werkstatt (Lage, Größe, Anzahl Arbeitsstände,..) Qualifikationen der Werkstattmitarbeiter. etc. siehe Anlage A_03_Checkliste
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, alle Kriterien sind in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E42861935
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E42861935
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 19/03/2025 12:00:00 (UTC+1)
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: gemäß Checkliste.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlagen insbesondere Checkliste.
Finanzielle Vereinbarung: .
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Dynamisches Beschaffungssystem, ausschließlich von den in dieser Bekanntmachung aufgeführten Beschaffern zu verwenden
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Saarlandes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Saarbahn GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Saarbahn GmbH
Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00006977
Postanschrift: Heuduckstraße 36
Stadt: Saarbrücken
Postleitzahl: 66117
Land, Gliederung (NUTS): Regionalverband Saarbrücken (DEC01)
Land: Deutschland
Telefon: +49 681 587 2052
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Saarlandes
Registrierungsnummer: 06815014994
Stadt: Saarbrücken
Postleitzahl: 66119
Land, Gliederung (NUTS): Regionalverband Saarbrücken (DEC01)
Land: Deutschland
Telefon: 06815014994
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 22d01220-8503-445a-abe5-5968494659fa - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 17
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 03/03/2025 11:19:38 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 143646-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 45/2025
Datum der Veröffentlichung: 05/03/2025