1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Der Erwerber ist ein Auftraggeber
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Metallbau / Schlosserarbeiten
Beschreibung: Neubau Polizeiinspektion Saale Orla, Hofer Straße 54, 07907 Schleiz
Kennung des Verfahrens: 8b131d22-7d8d-4694-a553-db423c4d8ccd
Interne Kennung: 1130/24-B-EN-21
Verfahrensart: Nichtoffenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45216111 Bau von Polizeirevieren
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hofer Straße 54
Stadt: Schleiz
Postleitzahl: 07907
Land, Gliederung (NUTS): Saale-Orla-Kreis (DEG0K)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Ergänzung bzw. Einschränkung zu Kommunikation - da es sich um eine VS-Maßnahme handelt, stehen nur die Teilnahmeunterlagen uneingeschränkt und vollständig mit direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung. Es ist nur die schriftliche Abgabe der Teilnahmeanträge (sowie im fortlaufenden Verfahren der Angebote) in Papierform zugelassen. Fehlt die Unterschrift auf dem Teilnahmeantrag oder enthält der Teilnahmeantrag eine Unterschrift eines nicht Zeichnungsberechtigten der Firma, wird der Teilnehmer vom weiteren Verfahren ausgeschlossen. Fehlende Erklärungen/Bestätigungen/Nachweise zu den Eigenerklärungen sind gemäß § 16a VS VOB/A auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle innerhalb von 6 Kalendertagen bei der Vergabestelle einzureichen. Der Teilnahmeantrag wird ausgeschlossen, wenn die Unterlagen nicht oder nicht vollständig innerhalb dieser Frist vorgelegt werden. Es wird nur der Teilnahmeantrag (Formblatt - Teilnahmeantrag zum Teilnahmewettbewerb für Bauleistung gemäß Abschnitt 3 VOB/A - VS) vom Auftraggeber zur Teilnahme am Verfahren zugelassen, ansonsten erfolgt der Ausschluss des Bewerbers aus dem Verfahren. Es sind mehrere Hauptangebote zugelassen, wobei jedes Hauptangebot aus sich heraus zuschlagsfähig sein muss. Alle Hauptangebote die nicht aus sich heraus zuschlagsfähig sind, werden aus dem Vergabeverfahren ausgeschlossen. Die Angabe zur "Elektronischen Rechnungsstellung" wird von "Erforderlich" in "Zulässig" korrigiert!
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2009/81/EG
vsvgv - VOB/A Abschnitt 3
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Metallbau / Schlosserarbeiten
Beschreibung: Neubau Polizeiinspektion Saale Orla, Hofer Straße 54, 07907 Schleiz
Interne Kennung: 1130/24-B-EN-21
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45216111 Bau von Polizeirevieren
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hofer Straße 54
Stadt: Schleiz
Postleitzahl: 07907
Land, Gliederung (NUTS): Saale-Orla-Kreis (DEG0K)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 14/02/2025
Enddatum der Laufzeit: 25/11/2025
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Zusätzliche Informationen: Leistungsumfang / Grobmengen Metallbau / Schlosserarbeiten : Der Freistaat Thüringen, vertreten durch das Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr, errichtet für die Polizeiinspektion Saale Orla eine neue Dienststelle. Der Neubau besteht aus zwei Gebäuden, der eigentlichen Polizeiinspektion (Hauptgebäude) sowie einem Garagenkomplex. Die beiden Gebäude sind über den Polizeihof miteinander verbunden. Der Büro- und Verwaltungsbau wird dreigeschossig und unterkellert errichtet, der Garagenkomplex ist eingeschossig ohne Keller. Leistungsinhalt dieser Ausschreibung sind verschiedene Metallbau- und Schlosserarbeiten. Ausgeschrieben sind Stahlinnentüren mit verschiedenen Anforderungen, Gitter zur Unterteilung der Gewahrsamszellen mit Gittertüren, das Treppengeländer in den zwei Treppenhäusern, eine Stahlunterkonstruktion für die Tischkühler auf dem Dach, die Eingangsstele mit Hoheitszeichen und Briefkasten, die Gitterrostebenen in den Installationsschächten, Garagen- und Hoftore sowie eine Stahlabdeckung der Stützwände im Gelände. Los 08 - KKE 08 Metallbau- und Schlosserarbeiten GROBMENGEN 5 St Stahlinnentüren, einflüglig, Abmessung bis1,01m x 2,135m, Feuerwiderstandsklasse EI2 30-C5 3 St Stahlinnentüren, zweiflüglig, Abmessung bis1,55m x 2,135m, Feuerwiderstandsklasse EI2 30-C5 3 St Raumgitter mit Gittertür, Stahlkonstruktion, Abmessung 2,40m x 3,20m 125m Treppen- und Podestgeländer, bestehend aus einem durchlaufenden U-förmigen Vollstahlprofil, Blechdicke 10mm, farbbeschichtet, mit Holzhandlauf ca. 1.460 kg Trägerroste aus Profilstahl für die Aufständerung von Tischkühlern auf der Dachfläche 1 St Stele am Haupteingang, freistehend mit Hausnummer, Amtsschild, Klingel- und Bedienfeld, Briefkasten 6 St Gitterrostebenen in Installationsschächten 7 St Garagentore, Sektionaltor Abmessung bis 6,11 x 3,66m, wärmegedämmt, motorisch 2 St Stahl-Hofschiebetore, Abmessung 8,00 x 2,40m, freitragend ca. 75 m Mauerabdeckung auf Stützwänden, bestehend aus Flachstahl, beidseitig mit Tropfkante, verschweißt, feuerverzinkt und pulverbeschichtet, Breite 38 bis 48cm voraussichtlicher Ausführungszeitraum: Ausführungsbeginn 14. Februar 2025 Ausführungsende 25. November 2025 Werkplanung und Vorfertigung ab 1. März 2025 Einbau Stahlkonstruktion auf dem Dach, Stützen + Trägerrost für Tischkühler 14.-18. April 2025 Überstieg Brandwand auf dem Dach 14.-18. April 2025 # Hinweis: Folgende Zertifikate und Nachweise sind auf gesondertes Verlangen des AG für die Metallbau Schlosserarbeiten in der zweiten Phase mit dem Angebot einzureichen: Stahl-Innentüren, zweiflüglig Feuerwiderstandsklasse EI2 30-C5 DIN EN 13501-2, DIN EN 1634-1 Einbruchhemmung RC 2 DIN EN 1627 Stahl-Innentüren, einflüglig Feuerwiderstandsklasse EI2 30-C5 DIN EN 13501-2, DIN EN 1634-1 Einbruchhemmung RC 2 DIN EN 1627 bewertetes Schalldämm-Maß DIN 4109 Rw 32 dB Garagentore, Sektionaltore: Wärmedurchgangskoeffizient DIN 4108-2, U-Wert <=1,2 W/m2K Das Treppengeländer in beiden Treppenhäusern besteht aus einem durchlaufenden, fugenlosen 10mm dicken U-förmigen Blech, Höhe bis 1,60m. Es sind also vor Ort Schweißarbeiten auszuführen. Ebenfalls vor Ort soll das Geländer eine Endbeschichtung in Nasslackierung erhalten.Die Referenzen hierfür sind vorzulegen .
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Preis 100%
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums: Mindestpunktzahl
Zuschlagskriterium — Zahl: 100
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Preis 100%
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Für den Fall der Nichtabhilfe einer Rüge kann innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der entsprechenden Mitteilung beantragt werden, ein Nachprüfungsverfahren einzuleiten. Der Antrag ist zu richten an die Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt, Jorge-Semprún-Platz 4, 99423 Weimar.
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird: Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr
Organisation, die die Zahlung ausführt: Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Löhner Metallbau GmbH e.K.
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 348 379,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr
Registrierungsnummer: 16900621-1000-50
Abteilung: Abteilung 2, Referat 21 - Grundsatz, Recht und Vergabe Hochbau/ Liegenschaften
Postanschrift: Hallesche Str. 15/16
Stadt: Erfurt
Postleitzahl: 99085
Land, Gliederung (NUTS): Erfurt, Kreisfreie Stadt (DEG01)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Fax: +49 361-574156570
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird
Organisation, die die Zahlung ausführt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Registrierungsnummer: 16900334-0001-29
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Stadt: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land, Gliederung (NUTS): Weimar, Kreisfreie Stadt (DEG05)
Land: Deutschland
Telefon: +49 361 573321254
Fax: +49 361 573321059
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Löhner Metallbau GmbH e.K.
Registrierungsnummer: UStID: DE228194758
Postanschrift: Mittelklingensporn 5
Stadt: Naila
Postleitzahl: 95119
Land, Gliederung (NUTS): Hof, Landkreis (DE249)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 902fed72-dcd3-412d-b453-ff03f98a508d - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 31
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 04/03/2025 00:00:00 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 144836-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 45/2025
Datum der Veröffentlichung: 05/03/2025