Deutschland – Dienstleistungen in der Tragwerksplanung – 2024-05-mandelbachtal-kultursaal-leistungen-tp

145765-2025 - Ergebnis
Deutschland – Dienstleistungen in der Tragwerksplanung – 2024-05-mandelbachtal-kultursaal-leistungen-tp
OJ S 45/2025 05/03/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Mandelbachtal
E-Mail: info@gavoa.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: 2024-05-mandelbachtal-kultursaal-leistungen-tp
Beschreibung: Die Gemeinde Mandelbachtal plant den Neubau einer Veranstaltungsstätte. Der Neubau basiert auf der Nutzungskombination Kultursaal / kleines Rathaus Konzept V.3 aus der Machbarkeitsstudie. Hierbei wird das Grundstück Pfarrer-Kneipp-Straße - Adenauerstraße vollumfänglich genutzt. Der bauliche Entwurf basiert auf dem Entwicklungsszenario eines reduzierten Bedarfes an Raumflächen für "das Rathaus der Zukunft" mit weniger Präsenz vor Ort und eines neuen verkleinerten Raumprogramms für das Haus der Kultur. Grundsätzlich soll die Realisierung nun in zwei Bauabschnitten erfolgen, d.h. Haus der Kultur (1. Bauabschnitt) kurzfristig und kleines Rathaus (2. Bauabschnitt) mittelfristig. Dies bedeutet dass die geplanten Synergien durch den baulichen Verbund erst in der zweiten Ausbaustufe zum Tragen kommen. Neben der zeitlichen Staffelung der Umsetzung gibt es aufgrund der aktuellen Finanzlage der Gemeinde die Erfordernisse, den bisher grob ermittelten Raumbedarf deutlich zu reduzieren. Der aktuellen Ausarbeitung Anlage) liegt daher eine Kürzung der Programmflächen zugrunde (ca. 20%). Neben der Einsparung von Verkehrs- und Funktionsflächen beinhaltet dies eine Saalverkleinerung von ca. 10% sowie eine Reduzierung der separaten Vereinsflächen im Obergeschoss. Auf eine Teilunterkellerung der Nebenraumspange wird verzichtet. Es entsteht eine kompakte zweigeschossige Anlage, die eine günstige wirtschaftliche Umsetzung erlaubt und zu einer vereinfachten Unterhaltung im laufenden Betrieb führen wird. Die Einzelheiten der Entwicklung der Baumaßnahme ergeben sich aus den Anlagen. Der Neubau soll mit öffentlichen Mitteln gefördert werden. Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Ingenieurleistungen der Tragwerksplanung (Leistungsphasen 1-6 des § 51 HOAI). Der Auftraggeber behält sich eine stufenweise Beauftragung einzelner Leistungsphasen vor. Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung aller Leistungsphasen besteht nicht. Im Falle des Abrufs von Leistungsphasen ist der Auftragnehmer verpflichtet, die jeweiligen Leistungen zu erbringen.
Kennung des Verfahrens: 2aaef530-614f-4029-81bb-ff484957948d
Interne Kennung: 2024-05-maba-kultursaal-tp
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: Vgl. § 17 VgV
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Theo-Carlen-Platz 2
Stadt: Mandelbachtal
Postleitzahl: 66399
Land, Gliederung (NUTS): Saarpfalz-Kreis (DEC05)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Bestimmte Leistungsphasen sind an dem künftigen Standort des Neubaus zu erbringen.
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YC1506J 1. Es erfolgt eine pflichtgemäße Ermessensentscheidung, ob fehlende oder inhaltlich falsche Unterlagen, die gemäß dieser Bekanntmachung und gemäß der Vergabeunterlagen mit dem Angebot abzugeben waren, nachgefordert werden. 2. Bieterfragen zu den Vergabeunterlagen sind ausschließlich über die Kommunikationsfunktion der verwendeten e-Vergabe-Plattform "Deutsches Vergabeportal" (DTVP) (www.dtvp.de bzw. auch Ziffer I.3) der EU-weiten Bekanntmachung) zu stellen. Bitte reichen sie Bieteerfragen bis zu dem in dieser Bekanntmachung genannten Termin ein. Die Beantwortung der Fragen und sonstige Kommunikation im Rahmen des Verfahrens (z. B. über Änderungen) erfolgt ausschließlich über DTVP. 3. Angebote und weitere Unterlagen sind in elektronischer Form über DTVP bis zum Ende der Angebotsabgabefrist abzugeben. Eine Abgabe des Angebots und weiterer Unterlagen per Fax und/oder auf dem Postweg ist unzulässig. Für die Abgabe des Angebots und weiterer Unterlagen über das DTVP müssen Bieter einen sogenannten Bieterassistenten des DTVP (und ggf. Java) installieren. Die Installation, Orientierung mit dem Tool und die Datenübermittlung kann u.U. einige Zeit in Anspruch nehmen. Wir bitten dies bei der Abgabe des Angebots und weiterer Unterlagen zu berücksichtigen und empfehlen die Übermittlung des Angebots und weiterer Unterlagen einen Tag vor Ablauf der Frist zur Abgabe des Angebots und weiterer Unterlagen vorzunehmen. Bei Problemen mit der Abgabe des Angebots und weiterer Unterlagen kontaktieren Sie bitte den Support hinter dem DTVP, die Firma Cosinex unter folgenden Kontaktdaten: Service & Support-Center: http://support.cosinex.de, E-Mail: support@cosinex.de , Telefon: 0234-298 796-11 Fax: 0234-298 796-55 und setzen Sie uns hierüber umgehend in Kenntnis.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: 2024-05-mandelbachtal-kultursaal-leistungen-tp
Beschreibung: Die Gemeinde Mandelbachtal plant den Neubau einer Veranstaltungsstätte. Der Neubau basiert auf der Nutzungskombination Kultursaal / kleines Rathaus Konzept V.3 aus der Machbarkeitsstudie. Hierbei wird das Grundstück Pfarrer-Kneipp-Straße - Adenauerstraße vollumfänglich genutzt. Der bauliche Entwurf basiert auf dem Entwicklungsszenario eines reduzierten Bedarfes an Raumflächen für "das Rathaus der Zukunft" mit weniger Präsenz vor Ort und eines neuen verkleinerten Raumprogramms für das Haus der Kultur. Grundsätzlich soll die Realisierung nun in zwei Bauabschnitten erfolgen, d.h. Haus der Kultur (1. Bauabschnitt) kurzfristig und kleines Rathaus (2. Bauabschnitt) mittelfristig. Dies bedeutet dass die geplanten Synergien durch den baulichen Verbund erst in der zweiten Ausbaustufe zum Tragen kommen. Neben der zeitlichen Staffelung der Umsetzung gibt es aufgrund der aktuellen Finanzlage der Gemeinde die Erfordernisse, den bisher grob ermittelten Raumbedarf deutlich zu reduzieren. Der aktuellen Ausarbeitung Anlage) liegt daher eine Kürzung der Programmflächen zugrunde (ca. 20%). Neben der Einsparung von Verkehrs- und Funktionsflächen beinhaltet dies eine Saalverkleinerung von ca. 10% sowie eine Reduzierung der separaten Vereinsflächen im Obergeschoss. Auf eine Teilunterkellerung der Nebenraumspange wird verzichtet. Es entsteht eine kompakte zweigeschossige Anlage, die eine günstige wirtschaftliche Umsetzung erlaubt und zu einer vereinfachten Unterhaltung im laufenden Betrieb führen wird. Die Einzelheiten der Entwicklung der Baumaßnahme ergeben sich aus den Anlagen. Der Neubau soll mit öffentlichen Mitteln gefördert werden. Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Ingenieurleistungen der Tragwerksplanung (Leistungsphasen 1-6 des § 51 HOAI). Der Auftraggeber behält sich eine stufenweise Beauftragung einzelner Leistungsphasen vor. Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung aller Leistungsphasen besteht nicht. Im Falle des Abrufs von Leistungsphasen ist der Auftragnehmer verpflichtet, die jeweiligen Leistungen zu erbringen.
Interne Kennung: 2024-05-maba-kultursaal-tp
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Wie aus den Anlagen ersichtlich, ist mittelfristig ein zweiter Bauabschnitt (kleines Rathaus) angedacht. Wenn dieser Bauabschnitt innerhalb der nächsten vier Jahre finanziert und begonnen werden kann, behält sich die Gemeinde Mandelbachtal das Recht vor, die Ingenieurleistungen Tragwerksplanung (Leistungsphasen 1-6 des § 51 HOAI), für diesen zweiten Bauabschnitt bei dem Auftragnehmer für den ersten Bauabschnitt zu beauftragen.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Theo-Carlen-Platz 2
Stadt: Mandelbachtal
Postleitzahl: 66399
Land, Gliederung (NUTS): Saarpfalz-Kreis (DEC05)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Bestimmte Leistungsphasen sind an dem künftigen Standort des Neubaus zu erbringen.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 36 Monate
5.1.4.
Verlängerung
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der Auftraggeber behält sich eine zeitliche Verlängerung je nach den objektiven Umständen (Bauzeitverzögerungen durch Ukrainekrieg, Abriss von Lieferketten u.ä.) vor.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Das Projekt wird mit öffentlichen Mitteln gefördert. Die wirtschaftliche Umsetzung sowie die Begleitung bei Terminen und die Erstellung von Unterlagen für den Zuwendungsempfänger (Gemeinde Mandelbachtal) ist erforderlich.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: vgl. Wertungsmatrix
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität
Beschreibung: vgl. Wertungsmatrix
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 70
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Saarlandes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß §§ 160, 134, 135 GWB.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Gemeinde Mandelbachtal
Beschaffungsdienstleister: GAVOA mbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: Rogmann Ingenieure GmbH
Offizielle Bezeichnung: Rogmann Ingenieure GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: keine
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 24-04-maba-kul-tp
Titel: mandelbachtal-kulturhalle-tp
Datum der Auswahl des Gewinners: 10/02/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 11/02/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Mandelbachtal
Registrierungsnummer: 10045116-5190000001-21
Postanschrift: Theo-Carlen-Platz 2
Stadt: Mandelbachtal
Postleitzahl: 66399
Land, Gliederung (NUTS): Saarpfalz-Kreis (DEC05)
Land: Deutschland
Kontaktperson: GAVOA mbH - Herr RA Weyand
E-Mail: info@gavoa.de
Telefon: +491705278784
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: GAVOA mbH
Registrierungsnummer: HRB 102231
Postanschrift: Dörschbachstraße 30a
Stadt: Riegelsberg
Postleitzahl: 66292
Land, Gliederung (NUTS): Regionalverband Saarbrücken (DEC01)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Herr RA Weyand
E-Mail: info@gavoa.de
Telefon: +491705278784
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Saarlandes
Registrierungsnummer: keine Angabe
Postanschrift: Franz-Josef-Röder-Straße 17
Stadt: Saarbrücken
Postleitzahl: 66119
Land, Gliederung (NUTS): Regionalverband Saarbrücken (DEC01)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6815014994
Fax: +49 6815013506
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Rogmann Ingenieure GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: HRB 3701
Postanschrift: Einöder Straße 6
Stadt: Homburg/Saar
Postleitzahl: 66424
Land, Gliederung (NUTS): Saarpfalz-Kreis (DEC05)
Land: Deutschland
Telefon: 0684193310
Fax: 06841933133
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 676c7d0d-aead-4610-af46-5b185ef3d3d5 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 03/03/2025 16:28:24 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 145765-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 45/2025
Datum der Veröffentlichung: 05/03/2025