1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Technische Universität Ilmenau, Dezernat Finanzen, Zentrale Vergabestelle
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Beschaffung eines Dokumentenmanagementsystems (Laufzeit: 60 Monate +Verlängerung um 2x 1 Jahr)
    
    
     Beschreibung: Die TU Ilmenau beabsichtigt die Einführung eines hochschulweiten Dokumentenmanagementsystems zur Schriftgutverwaltung, Aktenbildung, Aufbewahrung innerhalb gesetzter Fristen und Übergabe in ein Langzeitarchiv. Ziel ist es, existierendes und aufzunehmendes Schriftgut zusammen mit den beschreibenden Metadaten in einem integrierten System über ein Web-Portal für alle Universitätsmitglieder zur Verfügung zu stellen und geeignete Bearbeitungsprozesse zu automatisieren. Darüber hinaus sollen Fachverfahren mit dem Ziel angeschlossen werden, Dokumente strukturiert in die Akten des Dokumentenmanagementsystems zu übernehmen, lesbar über den Dokumentenlebenszyklus den Fachverfahren anzubieten und die Aufbewahrungsfristen anzusteuern. Die Universität nutzt derzeit das Dokumentenmanagementsystem VIS 6 der Firma PDV GmbH Erfurt mit einzelnen Anwendungsfällen. Mit der Einführung des Systems verfolgt die TU Ilmenau die folgenden Ziele: • Ausbau des Dokumentenmanagements und Integration in die Abläufe und IT-Infrastruktur der Universität • Strukturierte und revisionssichere Schriftgutverwaltung, • Unterstützung der Einhaltung von rechtlichen Rahmenbedingungen, • Transparenz der Prozesse, • Automatisierung der Prozesse, • Steigerung der Effektivität der Prozesse. Vertragsgrundlage des gewählten Bereitstellungsmodells (SaaS) soll ein EVB-IT Cloudvertrag einschließlich der ergänzenden Vertragsbedingungen für Cloudleistungen (EVB-IT-Cloud AGB) in gültiger Fassung sein.
    
    
     Kennung des Verfahrens: d527e9ff-9ee4-43d8-95c9-c00656ac3a9c
    
    
     Interne Kennung: TU-070/24-719-DPQ
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 48300000 Softwarepaket für Dokumentenerstellung, Zeichnen, Bildverarbeitung, Terminplanung und Produktivität
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Ilm-Kreis (DEG0F)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.3. 
     
     
      Wert
     
     
      Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 161 759,00 EUR
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0000
    
    
     Titel: Beschaffung eines Dokumentenmanagementsystems (Laufzeit: 60 Monate +Verlängerung um 2x 1 Jahr)
    
    
     Beschreibung: Die TU Ilmenau beabsichtigt die Einführung eines hochschulweiten Dokumentenmanagementsystems zur Schriftgutverwaltung, Aktenbildung, Aufbewahrung innerhalb gesetzter Fristen und Übergabe in ein Langzeitarchiv. Ziel ist es, existierendes und aufzunehmendes Schriftgut zusammen mit den beschreibenden Metadaten in einem integrierten System über ein Web-Portal für alle Universitätsmitglieder zur Verfügung zu stellen und geeignete Bearbeitungsprozesse zu automatisieren. Darüber hinaus sollen Fachverfahren mit dem Ziel angeschlossen werden, Dokumente strukturiert in die Akten des Dokumentenmanagementsystems zu übernehmen, lesbar über den Dokumentenlebenszyklus den Fachverfahren anzubieten und die Aufbewahrungsfristen anzusteuern. Die Universität nutzt derzeit das Dokumentenmanagementsystem VIS 6 der Firma PDV GmbH Erfurt mit einzelnen Anwendungsfällen. Mit der Einführung des Systems verfolgt die TU Ilmenau die folgenden Ziele: • Ausbau des Dokumentenmanagements und Integration in die Abläufe und IT-Infrastruktur der Universität • Strukturierte und revisionssichere Schriftgutverwaltung, • Unterstützung der Einhaltung von rechtlichen Rahmenbedingungen, • Transparenz der Prozesse, • Automatisierung der Prozesse, • Steigerung der Effektivität der Prozesse. Vertragsgrundlage des gewählten Bereitstellungsmodells (SaaS) soll ein EVB-IT Cloudvertrag einschließlich der ergänzenden Vertragsbedingungen für Cloudleistungen (EVB-IT-Cloud AGB) in gültiger Fassung sein.
    
    
     Interne Kennung: TU-070/24-719-DPQ
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Zusätzliche Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 48300000 Softwarepaket für Dokumentenerstellung, Zeichnen, Bildverarbeitung, Terminplanung und Produktivität
     
     
      Optionen: 
      
       Beschreibung der Optionen: Option zur Verlängerung um 2x 1 Jahr
      
      
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Ilm-Kreis (DEG0F)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/03/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 28/02/2030
     
     
    
     
      5.1.5. 
     
     
      Wert
     
     
      Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 161 759,00 EUR
     
     
      Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 1 161 759,00 EUR
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Zusätzliche Informationen: Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich elektronisch unter dieser Bekanntmachung/Kommunikation angegebenen InternetAdresse kostenfrei zur Verfügung. Ein Anwendersupport für Bieter steht unter derRufnummer: 0228/99 6101234 zur Verfügung. ____________ Hinweis zum Ausfüllen der EEE: Dienst zum Ausfüllen und Wiederverwenden der EEE unter dem Link: https://uea.publicprocurement.be/filter?lang=de Im nächsten Schritt „Ich bin ein Wirtschaftsteilnehmer“ anklicken und dann die Option " eine Antwort erstellen" anklicken Bitte weiterhin daraufachten, das im Teil IV Eignungskriterien „JA“ angeben werden muss um alle notwendigen Angaben eintragen zu können. „Möchten Sie die Auswahlkriterien A-D verwenden „JA“ anklicken. Der Globalvermerk ist nicht anzukreuzen. Dann kann die EEE ausgefüllt und im gleichen Format (xml) sowie als PDF-Datei exportiert/ gespeichert werden. ____________ Hinweise zum Formblatt "Angaben zum Wirtschaftlich Berechtigten" Das Formblatt muss für mind. einen Wirtschaftlich Berechtigten ausgefüllt werden. Sollte das Formblatt unvollständig ausgefüllt werden, führt dies zum Ausschluss aus dem Verfahren. ____________ § 8 ThürVgG -Verfahrensanforderungen (1) Bieter sind verpflichtet mit der Abgabe des Angebotes eine Eigenerklärung zur Einhaltungder Bestimmungen des Vergabegesetzes vorzulegen. Das für das öffentliche Auftragswesen zuständige Ministerium legt den Wortlaut der Erklärung nach Satz 1 im Einvernehmen mit dem dafür zuständigen Ausschuss des Thüringer Landtagsfest. Der Auftraggeber ist verpflichtet, in der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen darauf hinzuweisen, dass nur Angebote gewertet werden können, welchen eine Erklärung nach Satz 1 beigefügt ist. Gemäß § 8(1) ThürVgG ist das den Vergabeunterlagen beigefügte Dokument „Anlage_Eigenerklärung zum Thüringer Vergabegesetz gemäß § 8 2.1.6. Abs. 1 S.1“ mit dem Angebot einzureichen. Es können nur Angebote gewertet werden, welche die genannte Erklärungenthalten.
      
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Beschreibung: Preis
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 75
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: technische Anforderungen
      
      
       Beschreibung: technische Anforderungen
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 25
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: der Regelungen gemäß § 160 GWB
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Technische Universität Ilmenau, Dezernat Finanzen, Zentrale Vergabestelle
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
    
    
     Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Sonstiges
    
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: 
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0000
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Technische Universität Ilmenau, Dezernat Finanzen, Zentrale Vergabestelle
    
    
     Registrierungsnummer: 16901581-0001-19
    
    
     Postanschrift: Ehrenbergstraße 29  
    
    
     Stadt: Ilmenau
    
    
     Postleitzahl: 98693
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Ilm-Kreis (DEG0F)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 000
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt
    
    
     Registrierungsnummer: t:0361573321254
    
    
     Stadt: Weimar
    
    
     Postleitzahl: 99423
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Weimar, Kreisfreie Stadt (DEG05)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49361573321254
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 71289bc4-3f77-4fc9-8806-8a754f646b6f  -  01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 20/02/2025 00:00:00 (UTC+1)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 118154-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 37/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 21/02/2025