1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Thüringer Fernwasserversorgung AöR
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Generalinstandsetzung der Talsperre Lütsche - Los 3
Beschreibung: Im Rahmen der Generalinstandsetzung der Talsperre Lütsche sollen auch die Bestandteile der elektrischen Anlagen instandgesetzt werden. Das Los 3 umfasst dabei die Fachplanung nach Teil 4, Abschnitt 2 HOAI 2021, Anlagengruppe 4, 5 und 8. Einzelheiten zum Umfang der zu erbringenden PLanungsleistungen sind der Leistungsbeschreibung und der Aufgabenstellung zu entnehmen.
Kennung des Verfahrens: 175fe3be-82c7-4a99-b07d-ba673a5b11dc
Interne Kennung: 052_TF_01-2024-0010
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Talsperre Lütsche
Stadt: Geratal
Postleitzahl: 99330
Land, Gliederung (NUTS): Ilm-Kreis (DEG0F)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bewerberbeschränkung: Die Vergabestelle beabsichtigt die Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden, zu beschränken. Die objektiven Kriterien zur Bewerberbeschränkung können dem Dokument "Wertungskriterien" (zu finden unter den Teilnahmeunterlagen) entnommen werden.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Generalinstandsetzung der Talsperre Lütsche - Los 3
Beschreibung: Der Wettbewerb findet statt für das Los 3 - EMSR. Die Generalinstandsetzung der Talsperre Lütsche umfasst Maßnahmen am massiven Absperrbauwerkes in Verbindung mit der Wiederherstellung der Zuverlässigkeit des Absperrbauwerks und der uneingeschränkten Funktionstüchtigkeit der Betriebseinrichtungen und der elektrischen Anlagen. Die Bestandteile der elektrischen Anlagen haben ihre Nutzungsdauer überschritten, sind stark verschlissen und entsprechen nicht mehr dem anerkannten Stand der Technik. Eine Weiterverwendung dieser Anlagenteile ist für den geplanten nächsten Bauwerkszyklus nicht möglich. Details zu Einzelheiten und Umfang des Loses 3 (EMSR) können der veröffentlichten Aufgabenstellung und Leistungsbeschreibung entnommen werden.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Talsperre Lütsche
Stadt: Geratal
Postleitzahl: 99330
Land, Gliederung (NUTS): Ilm-Kreis (DEG0F)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/03/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen aufgeführt.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Aussagen zur Projektabwicklung
Beschreibung: vgl. veröffentlichte Zuschlagskriterien
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 25
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Gesamteindruck des Angebots
Beschreibung: vgl. veröffentlichte Zuschlagskriterien
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Bearbeitungszeiten
Beschreibung: vgl. veröffentlichte Zuschlagskriterien
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Honorar
Beschreibung: vgl. veröffentlichte Zuschlagskriterien
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 55
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Thüringer Fernwasserversorgung AöR
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 0,01 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: ELAplan GmbH
Offizielle Bezeichnung: ELAplan GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 06/02/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Thüringer Fernwasserversorgung AöR
Registrierungsnummer: Handelsregister des Amtsgerichts Jena - HRA 501384
Postanschrift: Haarbergstraße 37
Stadt: Erfurt
Postleitzahl: 99097
Land, Gliederung (NUTS): Erfurt, Kreisfreie Stadt (DEG01)
Land: Deutschland
Telefon: +49 3615509211
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Registrierungsnummer: /
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Stadt: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land, Gliederung (NUTS): Weimar, Kreisfreie Stadt (DEG05)
Land: Deutschland
Telefon: 0361 57332 1254
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: ELAplan GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE211359290
Postanschrift: Am Tonteich 1a
Stadt: Ilmenau
Postleitzahl: 98693
Land, Gliederung (NUTS): Ilm-Kreis (DEG0F)
Land: Deutschland
Telefon: +49 3677207280
Fax: +49 3677207287
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 9319615d-945b-4377-9675-94742f18ec63 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 06/02/2025 15:11:18 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 87718-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 28/2025
Datum der Veröffentlichung: 10/02/2025