Deutschland – Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten – Sicherheits- und Servicedienstleistungen für den Thüringer Landtag

86744-2025 - Ergebnis
Deutschland – Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten – Sicherheits- und Servicedienstleistungen für den Thüringer Landtag
OJ S 27/2025 07/02/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Freistaat Thüringen, vertreten durch den Thüringer Landtag
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Sicherheits- und Servicedienstleistungen für den Thüringer Landtag
Beschreibung: Der Freistaat Thüringen, vertreten durch den Thüringer Landtag (TLT), beabsichtigt für die Zeit vom 15.05.2025 bis zum 14.05.2030 (mit einem Jahr Verlängerungsoption), Sicherheits- und Servicedienstleistungen als Auftraggeber (AG) an einen externen Dienstleister als Auftragnehmer (AN) zu vergeben.
Kennung des Verfahrens: 28edb707-a6b4-464e-b1ef-2848a127bb44
Interne Kennung: Az.: 2526-1/2023
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Erfurt, Kreisfreie Stadt (DEG01)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 10 400 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Sicherheits- und Servicedienstleistungen für den Thüringer Landtag
Beschreibung: Der Thüringer Landtag ist das Zentrum der demokratischen Willensbildung im Freistaat. Er übt die gesetzgebende Gewalt aus, wählt den Ministerpräsidenten, kontrolliert das Handeln der Regierung und debattiert über wichtige Zukunftsfragen des Landes. Bei den alle fünf Jahre stattfindenden Wahlen entscheiden die Bürger über seine Zusammensetzung und damit zugleich über die politische Entwicklung Thüringens. Dem Thüringer Landtag gehören in der 8. Wahlperiode (2024-2029) 88 Abgeordnete an. Es arbeiten ca. 325 Bedienstete der Fraktionen und der Landtagsverwaltung im Objekt. Durch die Vergabe an einen Dienstleister erwartet der AG, den Sicherheitsbedürfnissen des Freistaates Thüringen, der Abgeordneten, der Bediensteten, der Bürger und der Besucher nach Schutz des Lebens und des Eigentums gerecht zu werden, die Objekte entsprechend den sicherheitstechnischen und den geforderten sicherheitsrelevanten Gesichtspunkten unter Einhaltung der gültigen Gesetze, Normen, Richtlinien und Anforderungen zu betreiben sowie Ordnung und Sicherheit aufrechtzuerhalten, Gefahren und Schäden abzuwenden und Menschen, Sach- und Vermögenswerte zu schützen. Daneben werden Servicedienstleistungen zur Begleitung der Plenarsitzungen, Sitzungen der Ausschüsse und etwaiger sonstiger parlamentarischer Gremien sowie bei dem Empfang von Besuchern und Gästen im Landtag (Garderoben- und Plenarsaaldienste) erwartet. Bewachungsobjekt ist zum einen die Liegenschaft „Thüringer Landtag“ in der Jürgen-Fuchs-Straße 1 in 99096 Erfurt. Die Liegenschaft besteht aus vier Gebäudeteilen mit Freiflächen. Zum anderen sind weitere vier Objekte in der Nähe der Liegenschaft des TLT. Ein Empfangs- / Pförtnerdienst sowie eine Bestreifung erfolgen dort nicht. Der Schwerpunkt der Leistungen dieses Vergabeverfahrens liegt auf der Erbringung der Regeldienstleistungen/Grundleistungen gemäß Nr. 2.2 der Leistungsbeschreibung: Nr. 2.2.1: Hauptwache/Empfangs- und Streifendienst, Nr. 2.2.2: Pförtnerdienst im Abgeordnetengebäude, mit einem geschätzten Auftragsvolumen von 36.000 Stunden pro Jahr Sicherheitsleistungen. Daneben werden weitere Sicherheits- und Serviceleistungen durch eine Rahmenvereinbarung gem. Nr. 2.3 für folgende Einsatzbereiche beschafft: Nr. 2.3.1: Plenarsitzungen Nr. 2.3.2: Sitzungen der Ausschüsse und Kommissionen, Veranstaltungen und Tagungen, Besuchergruppen Nr. 2.3.3: Großveranstaltung „Tag der offenen Tür“ im Thüringer Landtag Nr. 2.3.4: Alarmfahrten Nr. 2.3.5: Bedarfspositionen mit einem geschätzten Auftragsvolumen von ca. 9.700 Stunden pro Jahr Sicherheitsleistungen und 4.500 Stunden Serviceleistungen pro Jahr (gemäß Leistungsbeschreibung).
Interne Kennung: Az.: 2526-1/2023
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Vertragsverlängerung um ein Jahr
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Jürgen-Fuchs-Straße 1
Stadt: Erfurt
Postleitzahl: 99096
Land, Gliederung (NUTS): Erfurt, Kreisfreie Stadt (DEG01)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: sowie Nebenstellen in der Nähe zum Hauptgebäude
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 15/05/2025
Enddatum der Laufzeit: 14/05/2030
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Bedarfsleistungen gemäß Leistungsbeschreibung
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 10 400 000,00 EUR
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistungspunkte
Beschreibung: Ermittlung der Leistungspunktzahl und Prüfung des Erreichens der Mindestanforderungen: Die Leistungspunktzahl (L) ermittelt sich aus der Bewertung der einzureichenden Konzepte. Die Kriterien sind im „Kriterienkatalog Leistung 21“, bestehend aus drei Arbeitsblättern dargestellt. Für jedes Kriterium werden abhängig vom Grad der Erfüllung 0 bis 3 Leistungspunkte vergeben, die mit dem für jedes Kriterium angegebenen Faktor (5, 3, 2 oder 1) multipliziert werden. Insgesamt können 120 Leistungspunkte (L) erreicht werden, die sich wie folgt auf die jeweiligen Konzepte verteilen: Konzept Leistung = 57 Punkte + 1 Zusatzpunkt, wenn der vollständige Personalpool von 25 Sicherheitsmitarbeitern (Stammpersonal) bereits zu Vertragsbeginn gestellt wird, + 1 Zusatzpunkt, wenn das eingesetzte Wachbuch barrierefrei ist und + 1 Zusatzpunkt, wenn für die Alarmfahrt ein Elektrofahrzeug eingesetzt wird. Konzept Personal = 45 Punkte und Konzept Schulung = 15 Punkte. Ein Angebot erreicht Phase 2 nur, wenn es folgende Mindestanforderungen erfüllt: a) das Angebot erreicht mindestens 39 Leistungspunkte und b) das Angebot erreicht in jedem Leitungskriterium, welches mit dem Faktor 5 multipliziert wird, jeweils mindestens 1 Punkt.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50

Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Kosten
Beschreibung: Der Preis (P) ergibt sich aus der im „Angebotsformular 13“ anzugebenden Gesamtsumme, die sich aus den Zwischensummen für die einzelnen Leistungstitel errechnen. Skonto wird unter der Voraussetzung der Ziffer 1.10 der „Allgemeinen Bewerbungsbedingungen 12“ berücksichtigt, soweit es keine weiteren Bedingungen enthält.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber, Freistaat Thüringen, vertreten durch die jeweilige Vergabestelle. Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabe-vorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gegenüber der Vergabestelle zu rügen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 GWB). Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber der Vergabestelle gerügt werden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 und 3 GWB). Teilt die Vergabestelle dem Unternehmen mit, seiner Rüge nicht abhelfen zu wollen, so besteht die Möglichkeit, innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung einen Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer zu stellen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Ein Antrag auf Nachprüfung ist schriftlich an die Vergabekammer des Freistaat Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt, Postfach 2249, 99403 Weimar zu richten. Hinweis: Die Vergabestelle ist im Falle eines Nachprüfungsantrags verpflichtet, die Vergabeakten, die auch die abgegebenen Angebote enthalten, an die Vergabekammer weiterzuleiten. Die Beteiligten haben ein Recht auf Akteneinsicht. Um Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse zu wahren, teilen Sie uns konkret mit Bezug auf die entsprechenden Dokumente des Angebotes mit, welche Informationen als Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse zu behandeln sind.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Freistaat Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Freistaat Thüringen, vertreten durch den Thüringer Landtag
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in diesem Verfahren: 2 671 568,00 EUR
Ungefährer Wert der Rahmenvereinbarungen: 2 428 698,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 2 671 568,00 EUR
Neu geschätzter Wert der Rahmenvereinbarung: 2 428 698,00 EUR
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Securitas Sicherheitsdienste GmbH & Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: ID: 120.322
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 9 088 244,00 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Az.: 2526-1/2023
Datum der Auswahl des Gewinners: 12/12/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 17/01/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Freistaat Thüringen, vertreten durch den Thüringer Landtag
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Freistaat Thüringen, vertreten durch den Thüringer Landtag
Registrierungsnummer: 16900101-0001-15
Abteilung: B 2.1
Postanschrift: Jürgen-Fuchs-Straße 1
Stadt: Erfurt
Postleitzahl: 99096
Land, Gliederung (NUTS): Erfurt, Kreisfreie Stadt (DEG01)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Referat B 2
Telefon: 000
Internetadresse: www.thueringer-landtag.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Freistaat Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Registrierungsnummer: 16900334-0001-29
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Stadt: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land, Gliederung (NUTS): Weimar, Kreisfreie Stadt (DEG05)
Land: Deutschland
Telefon: 0361 57332 1254
Fax: 0361 57332 1050
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Securitas Sicherheitsdienste GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: HRA 4473
Stadt: Lockwitzer Sraße 23-27
Postleitzahl: 01219 Dresden
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
Telefon: 03518771012
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 77ad619f-f289-4f59-baf3-b787f7b237c9 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 06/02/2025 00:00:00 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 86744-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 27/2025
Datum der Veröffentlichung: 07/02/2025