1. Beschaffer
   
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Bildung und Kultur
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
    
    
   
    2. Verfahren
   
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Fahrdienst für die Staatl. Förderschulen Sulzbach (versch. Standorte) und Saarlouis
    
    
     Beschreibung: Ausgeschrieben wurde der Fahrdienst zu den Staatlichen Förderschulen (nachfolgend FS bezeichnet) an den Standorten Sulzbach (mit den Sprachförderklassen in St. Wendel und Merzig), und Saarlouis mit insgesamt 5 Losen. Der Standort Sulzbach mit den beiden SFK umfasst 4 Lose, Saarlouis 1 Los.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 42586e68-8de8-42cf-8931-31ca058d542e
    
    
     Interne Kennung: Z2411OII
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     Zentrale Elemente des Verfahrens: § 15 Abs. 1 VgV: Bei einem offenen Verfahren fordert der öffentliche Auftraggeber eine unbeschränkte Anzahl von Unternehmen öffentlich zur Abgabe von Angeboten auf. Jedes interessierte Unternehmen kann ein Angebot abgeben.
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Brennender-Berg-Str.  
     
     
      Stadt: Sulzbach
     
     
      Postleitzahl: 66280
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Regionalverband Saarbrücken (DEC01)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: Staatliche Förderschule Sulzbach
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Schorlemer Str. 7  
     
     
      Stadt: St. Wendel
     
     
      Postleitzahl: 66606
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): St. Wendel (DEC06)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: SFK an der Grundschule St. Wendel
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Schulstr. 26  
     
     
      Stadt: Merzig
     
     
      Postleitzahl: 66636
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Merzig-Wadern (DEC02)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: SFK an der Grundschule Merzig
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Adolf-Hetzler-Str. 3  
     
     
      Stadt: Saarlouis
     
     
      Postleitzahl: 66740
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Saarlouis (DEC04)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: Staatliche Förderschule soziale Entwicklung Saarlouis
     
     
    
     
      2.1.3. 
     
     
      Wert
     
     
      Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1,00 EUR
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YS55BCL
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    5. Los
   
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Sulzbach 1 einschließlich SFK Merzig (Linien S 1-01 - 1-08)
    
    
     Beschreibung: Einzugsgebiet der Staatlichen FS Sulzbach (Brennender-Berg-Str., 66280 Sulz-bach) ist grds. das gesamte Saarland. Derzeit sind 29 Linien zum Transport von 186 Schülern*Innen (m,w,d), im nachfolgenden Text SuS bezeichnet, zu vergeben. SuS der staatl. FS Sprache, die im Umfeld der SFK an der Grundschule St. Wendel (Schorlemer Str. 7, 66606 St. Wendel) wohnen, können auch in dieser SFK beschult werden. Derzeit sind 3 Linien zum Transport von 11 SuS aus dieser Region zu ver-geben SuS der staatl. FS Sprache, die im Umfeld der SFK an der Grundschule Merzig (Schulstr. 26, 66663 Merzig) wohnen, können auch in dieser SFK beschult werden Derzeit sind 3 Linien zum Transport von 13 SuS zu vergeben. S. jeweils Linienplanung Lose 1-4. Einzugsgebiete der Staatlichen FS soziale Entwicklung Saarlouis (Adolf-Hetzler-Str. 3, 66740 Saarlouis), sind grds. die Landkreise Saarlouis und Merzig-Wadern. Derzeit sind 10 Linien und ein Einzeltransport zum Transport von 53 SuS zu verge-ben. S. Linienplanung Los 5. Die Linienplanung wird während der Vertragslaufzeit vom Auftraggeber nach Vorschlag des Auftragnehmers vorgenommen. Als Transportmittel sind Personenkraftwagen einzusetzen, die ständig den straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften (insbesondere StVZO, BO-Kraft, Richtlinien 2007/46/EG) entsprechen. Für jedes Fahrzeug ist eine Bestätigung eines amtlich anerkannten Sachverständigen für den Kraftfahrzeugverkehr oder der nach § 29 StVZO zuständigen Person vorzulegen, aus der hervorgeht, dass die einzusetzenden Kraftfahrzeuge den Anforderungen der Vergabeunterlagen entsprechen. Der "Anforderungskatalog für Kraftomnibusse und Kleinbusse, die zur Schülerbeförderung besonders eingesetzt werden, einschließlich der Anlage Merkblatt für die Schulung von Fahrzeugführern bei der Beförderung von SuS" in der jeweils geltenden Fassung ist einzuhalten Es ist von durchschnittlich 185 Beförderungstagen/Kalenderjahr auszugehen, die Anzahl der Beförderungstage ist durch den Auftraggeber jedoch nicht exakt bestimmbar und kann daher nicht zugesichert werden.
    
    
     Interne Kennung: 1
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Brennender-Berg-Str.  
     
     
      Stadt: Sulzbach
     
     
      Postleitzahl: 66280
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Regionalverband Saarbrücken (DEC01)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: Staatliche Förderschule Sulzbach
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Schorlemer Str. 7  
     
     
      Stadt: St. Wendel
     
     
      Postleitzahl: 66606
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): St. Wendel (DEC06)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: SFK an der Grundschule St. Wendel
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Schulstr. 26  
     
     
      Stadt: Merzig
     
     
      Postleitzahl: 66636
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Merzig-Wadern (DEC02)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: SFK an der Grundschule Merzig
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Adolf-Hetzler-Str. 3  
     
     
      Stadt: Saarlouis
     
     
      Postleitzahl: 66740
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Saarlouis (DEC04)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: Staatliche Förderschule soziale Entwicklung Saarlouis
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 07/02/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/07/2029
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 3
     
     
      Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der Vertrag verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, falls er nicht vorher von einem Vertragspartner schriftlich mit einer Frist von 8 Monaten zum 31.07. gekündigt wird. Es ist maximal eine dreimalige Verlängerung um jeweils 1 Jahr möglich.
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bitte beachten Sie, dass die Kommunikation zwischen Unternehmen und Vergabestelle nur über die Kommunikationsfunktion der Vergabeplattform DTVP.de zulässig ist, die Kommunikation per Telefon oder eMail ist nicht möglich. Die Vergabestelle ist im Falle von Nachprüfungsverfahren verpflichtet die Vergabeakten, die auch die abgegebenen Angebote enthalten, an die Prüfinstanz weiterzuleiten. Die Beiteligten haben ein Recht auf Akteneinsicht. Um Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse zu wahren, teilen Sie uns bitte ggf. mit Angebotsabgabe konkret mit, welche Informationen als Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse zu behandeln sind.
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Erfüllung sozialer Zielsetzungen
      
       Beschreibung: Der Auftrag unterfällt dem Saarländischen Tariftreue- und Fairer-Lohn-Gesetz (STFLG) vom 08.12.2021.
      
      
     
      Gefördertes soziales Ziel: Faire Arbeitsbedingungen
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Kosten
      
      
       Bezeichnung: Kriterium Niedrigster Preis
      
      
       Beschreibung: Der niedrigste Preis wird aus der Wertungssumme des Angebotes ermittelt.
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß § 160 Abs. 3 GWB sind Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer unzulässig, soweit - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Saarlandes
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Ministerium für Bildung und Kultur
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Ministerium für Bildung und Kultur
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0002
    
    
     Titel: Sulzbach 2 (Linien S 2-01 - 2-11)
    
    
     Beschreibung: Einzugsgebiet der Staatlichen FS Sulzbach (Brennender-Berg-Str., 66280 Sulz-bach) ist grds. das gesamte Saarland. Derzeit sind 29 Linien zum Transport von 186 Schülern*Innen (m,w,d), im nachfolgenden Text SuS bezeichnet, zu vergeben. SuS der staatl. FS Sprache, die im Umfeld der SFK an der Grundschule St. Wendel (Schorlemer Str. 7, 66606 St. Wendel) wohnen, können auch in dieser SFK beschult werden. Derzeit sind 3 Linien zum Transport von 11 SuS aus dieser Region zu ver-geben SuS der staatl. FS Sprache, die im Umfeld der SFK an der Grundschule Merzig (Schulstr. 26, 66663 Merzig) wohnen, können auch in dieser SFK beschult werden Derzeit sind 3 Linien zum Transport von 13 SuS zu vergeben. S. jeweils Linienplanung Lose 1-4. Einzugsgebiete der Staatlichen FS soziale Entwicklung Saarlouis (Adolf-Hetzler-Str. 3, 66740 Saarlouis), sind grds. die Landkreise Saarlouis und Merzig-Wadern. Derzeit sind 10 Linien und ein Einzeltransport zum Transport von 53 SuS zu verge-ben. S. Linienplanung Los 5. Die Linienplanung wird während der Vertragslaufzeit vom Auftraggeber nach Vorschlag des Auftragnehmers vorgenommen. Als Transportmittel sind Personenkraftwagen einzusetzen, die ständig den straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften (insbesondere StVZO, BO-Kraft, Richtlinien 2007/46/EG) entsprechen. Für jedes Fahrzeug ist eine Bestätigung eines amtlich anerkannten Sachverständigen für den Kraftfahrzeugverkehr oder der nach § 29 StVZO zuständigen Person vorzulegen, aus der hervorgeht, dass die einzusetzenden Kraftfahrzeuge den Anforderungen der Vergabeunterlagen entsprechen. Der "Anforderungskatalog für Kraftomnibusse und Kleinbusse, die zur Schülerbeförderung besonders eingesetzt werden, einschließlich der Anlage Merkblatt für die Schulung von Fahrzeugführern bei der Beförderung von SuS" in der jeweils geltenden Fassung ist einzuhalten Es ist von durchschnittlich 185 Beförderungstagen/Kalenderjahr auszugehen, die Anzahl der Beförderungstage ist durch den Auftraggeber jedoch nicht exakt bestimmbar und kann daher nicht zugesichert werden.
    
    
     Interne Kennung: 2
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Brennender-Berg-Str.  
     
     
      Stadt: Sulzbach
     
     
      Postleitzahl: 66280
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Regionalverband Saarbrücken (DEC01)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: Staatliche Förderschule Sulzbach
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Schorlemer Str. 7  
     
     
      Stadt: St. Wendel
     
     
      Postleitzahl: 66606
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): St. Wendel (DEC06)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: SFK an der Grundschule St. Wendel
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Schulstr. 26  
     
     
      Stadt: Merzig
     
     
      Postleitzahl: 66636
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Merzig-Wadern (DEC02)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: SFK an der Grundschule Merzig
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Adolf-Hetzler-Str. 3  
     
     
      Stadt: Saarlouis
     
     
      Postleitzahl: 66740
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Saarlouis (DEC04)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: Staatliche Förderschule soziale Entwicklung Saarlouis
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 07/02/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/07/2029
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 3
     
     
      Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der Vertrag verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, falls er nicht vorher von einem Vertragspartner schriftlich mit einer Frist von 8 Monaten zum 31.07. gekündigt wird. Es ist maximal eine dreimalige Verlängerung um jeweils 1 Jahr möglich.
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bitte beachten Sie, dass die Kommunikation zwischen Unternehmen und Vergabestelle nur über die Kommunikationsfunktion der Vergabeplattform DTVP.de zulässig ist, die Kommunikation per Telefon oder eMail ist nicht möglich. Die Vergabestelle ist im Falle von Nachprüfungsverfahren verpflichtet die Vergabeakten, die auch die abgegebenen Angebote enthalten, an die Prüfinstanz weiterzuleiten. Die Beiteligten haben ein Recht auf Akteneinsicht. Um Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse zu wahren, teilen Sie uns bitte ggf. mit Angebotsabgabe konkret mit, welche Informationen als Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse zu behandeln sind.
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Erfüllung sozialer Zielsetzungen
      
       Beschreibung: Der Auftrag unterfällt dem Saarländischen Tariftreue- und Fairer-Lohn-Gesetz (STFLG) vom 08.12.2021.
      
      
     
      Gefördertes soziales Ziel: Faire Arbeitsbedingungen
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Kosten
      
      
       Bezeichnung: Kriterium Niedrigster Preis
      
      
       Beschreibung: Der niedrigste Preis wird aus der Wertungssumme des Angebotes ermittelt.
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß § 160 Abs. 3 GWB sind Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer unzulässig, soweit - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Saarlandes
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Ministerium für Bildung und Kultur
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Ministerium für Bildung und Kultur
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0003
    
    
     Titel: Sulzbach 3 einschl. SFK St. Wendel (Linien S 3-01 - 3-09)
    
    
     Beschreibung: Einzugsgebiet der Staatlichen FS Sulzbach (Brennender-Berg-Str., 66280 Sulz-bach) ist grds. das gesamte Saarland. Derzeit sind 29 Linien zum Transport von 186 Schülern*Innen (m,w,d), im nachfolgenden Text SuS bezeichnet, zu vergeben. SuS der staatl. FS Sprache, die im Umfeld der SFK an der Grundschule St. Wendel (Schorlemer Str. 7, 66606 St. Wendel) wohnen, können auch in dieser SFK beschult werden. Derzeit sind 3 Linien zum Transport von 11 SuS aus dieser Region zu ver-geben SuS der staatl. FS Sprache, die im Umfeld der SFK an der Grundschule Merzig (Schulstr. 26, 66663 Merzig) wohnen, können auch in dieser SFK beschult werden Derzeit sind 3 Linien zum Transport von 13 SuS zu vergeben. S. jeweils Linienplanung Lose 1-4. Einzugsgebiete der Staatlichen FS soziale Entwicklung Saarlouis (Adolf-Hetzler-Str. 3, 66740 Saarlouis), sind grds. die Landkreise Saarlouis und Merzig-Wadern. Derzeit sind 10 Linien und ein Einzeltransport zum Transport von 53 SuS zu verge-ben. S. Linienplanung Los 5. Die Linienplanung wird während der Vertragslaufzeit vom Auftraggeber nach Vorschlag des Auftragnehmers vorgenommen. Als Transportmittel sind Personenkraftwagen einzusetzen, die ständig den straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften (insbesondere StVZO, BO-Kraft, Richtlinien 2007/46/EG) entsprechen. Für jedes Fahrzeug ist eine Bestätigung eines amtlich anerkannten Sachverständigen für den Kraftfahrzeugverkehr oder der nach § 29 StVZO zuständigen Person vorzulegen, aus der hervorgeht, dass die einzusetzenden Kraftfahrzeuge den Anforderungen der Vergabeunterlagen entsprechen. Der "Anforderungskatalog für Kraftomnibusse und Kleinbusse, die zur Schülerbeförderung besonders eingesetzt werden, einschließlich der Anlage Merkblatt für die Schulung von Fahrzeugführern bei der Beförderung von SuS" in der jeweils geltenden Fassung ist einzuhalten Es ist von durchschnittlich 185 Beförderungstagen/Kalenderjahr auszugehen, die Anzahl der Beförderungstage ist durch den Auftraggeber jedoch nicht exakt bestimmbar und kann daher nicht zugesichert werden.
    
    
     Interne Kennung: 3
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Brennender-Berg-Str.  
     
     
      Stadt: Sulzbach
     
     
      Postleitzahl: 66280
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Regionalverband Saarbrücken (DEC01)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: Staatliche Förderschule Sulzbach
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Schorlemer Str. 7  
     
     
      Stadt: St. Wendel
     
     
      Postleitzahl: 66606
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): St. Wendel (DEC06)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: SFK an der Grundschule St. Wendel
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Schulstr. 26  
     
     
      Stadt: Merzig
     
     
      Postleitzahl: 66636
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Merzig-Wadern (DEC02)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: SFK an der Grundschule Merzig
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Adolf-Hetzler-Str. 3  
     
     
      Stadt: Saarlouis
     
     
      Postleitzahl: 66740
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Saarlouis (DEC04)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: Staatliche Förderschule soziale Entwicklung Saarlouis
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 07/02/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/07/2029
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 3
     
     
      Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der Vertrag verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, falls er nicht vorher von einem Vertragspartner schriftlich mit einer Frist von 8 Monaten zum 31.07. gekündigt wird. Es ist maximal eine dreimalige Verlängerung um jeweils 1 Jahr möglich.
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bitte beachten Sie, dass die Kommunikation zwischen Unternehmen und Vergabestelle nur über die Kommunikationsfunktion der Vergabeplattform DTVP.de zulässig ist, die Kommunikation per Telefon oder eMail ist nicht möglich. Die Vergabestelle ist im Falle von Nachprüfungsverfahren verpflichtet die Vergabeakten, die auch die abgegebenen Angebote enthalten, an die Prüfinstanz weiterzuleiten. Die Beiteligten haben ein Recht auf Akteneinsicht. Um Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse zu wahren, teilen Sie uns bitte ggf. mit Angebotsabgabe konkret mit, welche Informationen als Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse zu behandeln sind.
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Erfüllung sozialer Zielsetzungen
      
       Beschreibung: Der Auftrag unterfällt dem Saarländischen Tariftreue- und Fairer-Lohn-Gesetz (STFLG) vom 08.12.2021.
      
      
     
      Gefördertes soziales Ziel: Faire Arbeitsbedingungen
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Kosten
      
      
       Bezeichnung: Kriterium Niedrigster Preis
      
      
       Beschreibung: Der niedrigste Preis wird aus der Wertungssumme des Angebotes ermittelt.
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß § 160 Abs. 3 GWB sind Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer unzulässig, soweit - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Saarlandes
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Ministerium für Bildung und Kultur
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Ministerium für Bildung und Kultur
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0004
    
    
     Titel: Sulzbach 4 (Linien S 4-01 - 4-07)
    
    
     Beschreibung: Einzugsgebiet der Staatlichen FS Sulzbach (Brennender-Berg-Str., 66280 Sulz-bach) ist grds. das gesamte Saarland. Derzeit sind 29 Linien zum Transport von 186 Schülern*Innen (m,w,d), im nachfolgenden Text SuS bezeichnet, zu vergeben. SuS der staatl. FS Sprache, die im Umfeld der SFK an der Grundschule St. Wendel (Schorlemer Str. 7, 66606 St. Wendel) wohnen, können auch in dieser SFK beschult werden. Derzeit sind 3 Linien zum Transport von 11 SuS aus dieser Region zu ver-geben SuS der staatl. FS Sprache, die im Umfeld der SFK an der Grundschule Merzig (Schulstr. 26, 66663 Merzig) wohnen, können auch in dieser SFK beschult werden Derzeit sind 3 Linien zum Transport von 13 SuS zu vergeben. S. jeweils Linienplanung Lose 1-4. Einzugsgebiete der Staatlichen FS soziale Entwicklung Saarlouis (Adolf-Hetzler-Str. 3, 66740 Saarlouis), sind grds. die Landkreise Saarlouis und Merzig-Wadern. Derzeit sind 10 Linien und ein Einzeltransport zum Transport von 53 SuS zu verge-ben. S. Linienplanung Los 5. Die Linienplanung wird während der Vertragslaufzeit vom Auftraggeber nach Vorschlag des Auftragnehmers vorgenommen. Als Transportmittel sind Personenkraftwagen einzusetzen, die ständig den straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften (insbesondere StVZO, BO-Kraft, Richtlinien 2007/46/EG) entsprechen. Für jedes Fahrzeug ist eine Bestätigung eines amtlich anerkannten Sachverständigen für den Kraftfahrzeugverkehr oder der nach § 29 StVZO zuständigen Person vorzulegen, aus der hervorgeht, dass die einzusetzenden Kraftfahrzeuge den Anforderungen der Vergabeunterlagen entsprechen. Der "Anforderungskatalog für Kraftomnibusse und Kleinbusse, die zur Schülerbeförderung besonders eingesetzt werden, einschließlich der Anlage Merkblatt für die Schulung von Fahrzeugführern bei der Beförderung von SuS" in der jeweils geltenden Fassung ist einzuhalten Es ist von durchschnittlich 185 Beförderungstagen/Kalenderjahr auszugehen, die Anzahl der Beförderungstage ist durch den Auftraggeber jedoch nicht exakt bestimmbar und kann daher nicht zugesichert werden.
    
    
     Interne Kennung: 4
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Brennender-Berg-Str.  
     
     
      Stadt: Sulzbach
     
     
      Postleitzahl: 66280
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Regionalverband Saarbrücken (DEC01)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: Staatliche Förderschule Sulzbach
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Schorlemer Str. 7  
     
     
      Stadt: St. Wendel
     
     
      Postleitzahl: 66606
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): St. Wendel (DEC06)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: SFK an der Grundschule St. Wendel
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Schulstr. 26  
     
     
      Stadt: Merzig
     
     
      Postleitzahl: 66636
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Merzig-Wadern (DEC02)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: SFK an der Grundschule Merzig
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Adolf-Hetzler-Str. 3  
     
     
      Stadt: Saarlouis
     
     
      Postleitzahl: 66740
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Saarlouis (DEC04)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: Staatliche Förderschule soziale Entwicklung Saarlouis
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 07/02/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/07/2029
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 3
     
     
      Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der Vertrag verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, falls er nicht vorher von einem Vertragspartner schriftlich mit einer Frist von 8 Monaten zum 31.07. gekündigt wird. Es ist maximal eine dreimalige Verlängerung um jeweils 1 Jahr möglich.
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bitte beachten Sie, dass die Kommunikation zwischen Unternehmen und Vergabestelle nur über die Kommunikationsfunktion der Vergabeplattform DTVP.de zulässig ist, die Kommunikation per Telefon oder eMail ist nicht möglich. Die Vergabestelle ist im Falle von Nachprüfungsverfahren verpflichtet die Vergabeakten, die auch die abgegebenen Angebote enthalten, an die Prüfinstanz weiterzuleiten. Die Beiteligten haben ein Recht auf Akteneinsicht. Um Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse zu wahren, teilen Sie uns bitte ggf. mit Angebotsabgabe konkret mit, welche Informationen als Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse zu behandeln sind.
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Erfüllung sozialer Zielsetzungen
      
       Beschreibung: Der Auftrag unterfällt dem Saarländischen Tariftreue- und Fairer-Lohn-Gesetz (STFLG) vom 08.12.2021.
      
      
     
      Gefördertes soziales Ziel: Faire Arbeitsbedingungen
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Kosten
      
      
       Bezeichnung: Kriterium Niedrigster Preis
      
      
       Beschreibung: Der niedrigste Preis wird aus der Wertungssumme des Angebotes ermittelt.
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß § 160 Abs. 3 GWB sind Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer unzulässig, soweit - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Saarlandes
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Ministerium für Bildung und Kultur
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Ministerium für Bildung und Kultur
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0005
    
    
     Titel: Saarlouis 5 (Linien SA 5-01 - 5-11)
    
    
     Beschreibung: Einzugsgebiet der Staatlichen FS Sulzbach (Brennender-Berg-Str., 66280 Sulz-bach) ist grds. das gesamte Saarland. Derzeit sind 29 Linien zum Transport von 186 Schülern*Innen (m,w,d), im nachfolgenden Text SuS bezeichnet, zu vergeben. SuS der staatl. FS Sprache, die im Umfeld der SFK an der Grundschule St. Wendel (Schorlemer Str. 7, 66606 St. Wendel) wohnen, können auch in dieser SFK beschult werden. Derzeit sind 3 Linien zum Transport von 11 SuS aus dieser Region zu ver-geben SuS der staatl. FS Sprache, die im Umfeld der SFK an der Grundschule Merzig (Schulstr. 26, 66663 Merzig) wohnen, können auch in dieser SFK beschult werden Derzeit sind 3 Linien zum Transport von 13 SuS zu vergeben. S. jeweils Linienplanung Lose 1-4. Einzugsgebiete der Staatlichen FS soziale Entwicklung Saarlouis (Adolf-Hetzler-Str. 3, 66740 Saarlouis), sind grds. die Landkreise Saarlouis und Merzig-Wadern. Derzeit sind 10 Linien und ein Einzeltransport zum Transport von 53 SuS zu verge-ben. S. Linienplanung Los 5. Die Linienplanung wird während der Vertragslaufzeit vom Auftraggeber nach Vorschlag des Auftragnehmers vorgenommen. Als Transportmittel sind Personenkraftwagen einzusetzen, die ständig den straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften (insbesondere StVZO, BO-Kraft, Richtlinien 2007/46/EG) entsprechen. Für jedes Fahrzeug ist eine Bestätigung eines amtlich anerkannten Sachverständigen für den Kraftfahrzeugverkehr oder der nach § 29 StVZO zuständigen Person vorzulegen, aus der hervorgeht, dass die einzusetzenden Kraftfahrzeuge den Anforderungen der Vergabeunterlagen entsprechen. Der "Anforderungskatalog für Kraftomnibusse und Kleinbusse, die zur Schülerbeförderung besonders eingesetzt werden, einschließlich der Anlage Merkblatt für die Schulung von Fahrzeugführern bei der Beförderung von SuS" in der jeweils geltenden Fassung ist einzuhalten Es ist von durchschnittlich 185 Beförderungstagen/Kalenderjahr auszugehen, die Anzahl der Beförderungstage ist durch den Auftraggeber jedoch nicht exakt bestimmbar und kann daher nicht zugesichert werden.
    
    
     Interne Kennung: 5
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Brennender-Berg-Str.  
     
     
      Stadt: Sulzbach
     
     
      Postleitzahl: 66280
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Regionalverband Saarbrücken (DEC01)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: Staatliche Förderschule Sulzbach
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Schorlemer Str. 7  
     
     
      Stadt: St. Wendel
     
     
      Postleitzahl: 66606
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): St. Wendel (DEC06)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: SFK an der Grundschule St. Wendel
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Schulstr. 26  
     
     
      Stadt: Merzig
     
     
      Postleitzahl: 66636
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Merzig-Wadern (DEC02)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: SFK an der Grundschule Merzig
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Adolf-Hetzler-Str. 3  
     
     
      Stadt: Saarlouis
     
     
      Postleitzahl: 66740
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Saarlouis (DEC04)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: Staatliche Förderschule soziale Entwicklung Saarlouis
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 07/02/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/07/2029
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 3
     
     
      Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der Vertrag verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, falls er nicht vorher von einem Vertragspartner schriftlich mit einer Frist von 8 Monaten zum 31.07. gekündigt wird. Es ist maximal eine dreimalige Verlängerung um jeweils 1 Jahr möglich.
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bitte beachten Sie, dass die Kommunikation zwischen Unternehmen und Vergabestelle nur über die Kommunikationsfunktion der Vergabeplattform DTVP.de zulässig ist, die Kommunikation per Telefon oder eMail ist nicht möglich. Die Vergabestelle ist im Falle von Nachprüfungsverfahren verpflichtet die Vergabeakten, die auch die abgegebenen Angebote enthalten, an die Prüfinstanz weiterzuleiten. Die Beiteligten haben ein Recht auf Akteneinsicht. Um Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse zu wahren, teilen Sie uns bitte ggf. mit Angebotsabgabe konkret mit, welche Informationen als Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse zu behandeln sind.
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Erfüllung sozialer Zielsetzungen
      
       Beschreibung: Der Auftrag unterfällt dem Saarländischen Tariftreue- und Fairer-Lohn-Gesetz (STFLG) vom 08.12.2021.
      
      
     
      Gefördertes soziales Ziel: Faire Arbeitsbedingungen
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Kosten
      
      
       Bezeichnung: Kriterium Niedrigster Preis
      
      
       Beschreibung: Der niedrigste Preis wird aus der Wertungssumme des Angebotes ermittelt.
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß § 160 Abs. 3 GWB sind Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer unzulässig, soweit - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Saarlandes
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Ministerium für Bildung und Kultur
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Ministerium für Bildung und Kultur
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    6. Ergebnisse
   
   
    
     Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht 
     
      Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
     
     
      Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Die Angaben können unmittelbare Rückschlüsse auf die Wettbewerbslage und auf die Kalkulationsansätze des Zuschlagsempfängers ermöglichen.
     
     
      Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 03/02/2035
     
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Leiter des Bieters: Deutscher Lebensring GmbH
     
     
      Offizielle Bezeichnung: Deutscher Lebensring GmbH
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: 11.12.2024
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
       
        Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
       
       
        Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Die Angaben können unmittelbare Rückschlüsse auf die Wettbewerbslage und auf die Kalkulationsansätze des Zuschlagsempfängers ermöglichen.
       
       
        Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 03/02/2035
       
       
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: Lose 1-5
      
      
       Titel: Los 1
      
      
       Datum der Auswahl des Gewinners: 24/01/2025
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 04/02/2025
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: 
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von mittleren Unternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von kleinen Unternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinstunternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Leiter des Bieters: Deutscher Lebensring GmbH
     
     
      Offizielle Bezeichnung: Deutscher Lebensring GmbH
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: 11.12.2024
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
       
        Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
       
       
        Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Die Angaben können unmittelbare Rückschlüsse auf die Wettbewerbslage und auf die Kalkulationsansätze des Zuschlagsempfängers ermöglichen.
       
       
        Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 03/02/2035
       
       
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: Lose 1-5
      
      
       Titel: Los 1
      
      
       Datum der Auswahl des Gewinners: 24/01/2025
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 04/02/2025
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: 
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von mittleren Unternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von kleinen Unternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinstunternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0003
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Leiter des Bieters: Deutscher Lebensring GmbH
     
     
      Offizielle Bezeichnung: Deutscher Lebensring GmbH
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: 11.12.2024
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0003
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
       
        Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
       
       
        Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Die Angaben können unmittelbare Rückschlüsse auf die Wettbewerbslage und auf die Kalkulationsansätze des Zuschlagsempfängers ermöglichen.
       
       
        Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 03/02/2035
       
       
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: Lose 1-5
      
      
       Titel: Los 1
      
      
       Datum der Auswahl des Gewinners: 24/01/2025
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 04/02/2025
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: 
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von mittleren Unternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von kleinen Unternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinstunternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0004
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Leiter des Bieters: Deutscher Lebensring GmbH
     
     
      Offizielle Bezeichnung: Deutscher Lebensring GmbH
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: 11.12.2024
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0004
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
       
        Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
       
       
        Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Die Angaben können unmittelbare Rückschlüsse auf die Wettbewerbslage und auf die Kalkulationsansätze des Zuschlagsempfängers ermöglichen.
       
       
        Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 03/02/2035
       
       
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: Lose 1-5
      
      
       Titel: Los 1
      
      
       Datum der Auswahl des Gewinners: 24/01/2025
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 04/02/2025
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: 
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von mittleren Unternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von kleinen Unternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinstunternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0005
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Leiter des Bieters: Deutscher Lebensring GmbH
     
     
      Offizielle Bezeichnung: Deutscher Lebensring GmbH
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: 11.12.2024
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0005
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
       
        Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
       
       
        Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Die Angaben können unmittelbare Rückschlüsse auf die Wettbewerbslage und auf die Kalkulationsansätze des Zuschlagsempfängers ermöglichen.
       
       
        Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 03/02/2035
       
       
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: Lose 1-5
      
      
       Titel: Los 1
      
      
       Datum der Auswahl des Gewinners: 24/01/2025
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 04/02/2025
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: 
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von mittleren Unternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von kleinen Unternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinstunternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
     
    
   
    8. Organisationen
   
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Bildung und Kultur
    
    
     Registrierungsnummer: 10000000-00106010000001-57
    
    
     Postanschrift: Trierer Straße 33  
    
    
     Stadt: Saarbrücken
    
    
     Postleitzahl: 66111
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Regionalverband Saarbrücken (DEC01)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: A 3 / Zentrale Vergabestelle
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Saarlandes
    
    
     Registrierungsnummer: 10000000-00108010000001-47
    
    
     Postanschrift: Franz-Josef-Röder-Straße 17  
    
    
     Stadt: Saarbrücken
    
    
     Postleitzahl: 66119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Regionalverband Saarbrücken (DEC01)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Deutscher Lebensring GmbH
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: DE 289 809 323
    
    
     Postanschrift: Friedrichsthalerstr., 20b  
    
    
     Stadt: 66583 Elversberg
    
    
     Postleitzahl: 66583
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Neunkirchen (DEC03)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 06821 999870
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
      Federführendes Mitglied
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
      
      
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001, LOT-0002, LOT-0003, LOT-0004, LOT-0005
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    11. Informationen zur Bekanntmachung
   
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d5ead0f1-1a03-49c8-99a2-9fc07d21f1b1  -  01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 04/02/2025 09:41:27 (UTC+1)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 78453-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 25/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 05/02/2025