Deutschland – Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen – Planungsleistungen zur Verbesserung des Hochwasserschutzes am Gänsebach im OT Cumbach in Rudolstadt, Umsetzung 4. und 5. Bauabschnitt: Sanierung und Renatunierung "Gänsebach" in Rudolstadt

68472-2025 - Wettbewerb
Deutschland – Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen – Planungsleistungen zur Verbesserung des Hochwasserschutzes am Gänsebach im OT Cumbach in Rudolstadt, Umsetzung 4. und 5. Bauabschnitt: Sanierung und Renatunierung "Gänsebach" in Rudolstadt
OJ S 22/2025 31/01/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Rudolstadt
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Planungsleistungen zur Verbesserung des Hochwasserschutzes am Gänsebach im OT Cumbach in Rudolstadt, Umsetzung 4. und 5. Bauabschnitt: Sanierung und Renatunierung "Gänsebach" in Rudolstadt
Beschreibung: Planungsleistung nach HOAI § 39 Freianlagen, § 43 Ingenieurbauwerke, § 51 Tragwerksplanung
Kennung des Verfahrens: 901ef539-cba5-40b5-afc8-daecf91c58c6
Interne Kennung: 2025.6900.005.9400.1/1
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Rudolstadt
Postleitzahl: 07407
Land, Gliederung (NUTS): Saalfeld-Rudolstadt (DEG0I)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 120 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Erfüllung Mindestanforderungen/Nachweis gemäß Vergabeunterlagen
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Planungsleistungen zur Verbesserung des Hochwasserschutzes am Gänsebach im OT Cumbach in Rudolstadt, Umsetzung 4. und 5. Bauabschnitt: Sanierung und Renatunierung "Gänsebach" in Rudolstadt
Beschreibung: Planungsleistung nach HOAI § 39 Freianlagen, § 43 Ingenieurbauwerke, § 51 Tragwerksplanung
Interne Kennung: 2025.6900.005.9400.1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Rudolstadt
Postleitzahl: 07407
Land, Gliederung (NUTS): Saalfeld-Rudolstadt (DEG0I)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: - Bescheinigung der Mitgliedschaft in einer berufsständigen Kammer oder Erklärung der Zugehörigkeit zu den freien Berufen

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: - Angaben zu Qualifikationen des Projektteams - geforderte Referenzen

Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: - Eigenerklärung zur Eignung (Formular 124 LD) - Unbedenklichkeitsbescheinigung Finanzamt (nicht älter als drei Monate) - Nachweis über eine Berufshaftpflichtversicherung - gültige Bescheinigung der Krankenkasse
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=747510
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 03/03/2025 10:00:00 (UTC+1)
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Werden nachgeforderte Unterlagen nicht innerhalb der gesetzten Frist nachgereicht, wird das Angebot von der weiteren Bewertung ausgeschlossen.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Informationen über die Überprüfungsfristen: Nachprüfung des Vergabeverfahrens (§ 14 ThürVgG) Auf die Nachprüfung der beabsichtigten Vergabeentscheidung nach § 14 Absatz 2 Thüringer Vergabegesetz (ThürVgG) und die nach § 14 Absatz 5 ThürVgG wird hingewiesen. Bei elektronischer Angebotsübermittlung in Textform muss der Bieter zu erkennen sein; falls vorgegeben, ist das Angebot mit der geforderten Signatur/dem geforderten Siegel zu versehen. Das Angebot ist zusammen mit den Anlagen bis zum Ablauf der Angebotsfrist über die Vergabeplattform der Vergabestelle zu übermitteln. Für die Ausführung der Leistung gelten die Allgemeinen Vertragsbedingungen (VOL/B) in der zu Vertragsabschluss geltenden Fassung (§ 21 Absatz 2 UVgO). Nachprüfbehörde: Vergabekammer des Freistaats Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Thüringer Landesverwaltungsamt
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Rudolstadt
Registrierungsnummer: 16073073-0001-96
Stadt: Rudolstadt
Postleitzahl: 07407
Land, Gliederung (NUTS): Saalfeld-Rudolstadt (DEG0I)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Thüringer Landesverwaltungsamt
Registrierungsnummer: 16900334-0001-29
Stadt: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land, Gliederung (NUTS): Weimar, Kreisfreie Stadt (DEG05)
Land: Deutschland
Telefon: 0361 573321254
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 718967c4-c843-4c91-a885-938f599e5a80 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/01/2025 00:00:00 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 68472-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 22/2025
Datum der Veröffentlichung: 31/01/2025