1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Saalfeld/Saale
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung für Städte und Gemeinden des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Saalfelder Energienetze GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Thüringer Landesverwaltungsamt - Referat 250 Vergabekammer
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Vodafone GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Gruppe öffentlicher Stellen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Deutsche Telekom Technik GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Gruppe öffentlicher Stellen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: B281, Ausbau der Rudolstädter Straße in Saalfeld, Umbau Kreuzung Meininger Hof, Bau km 0+960 bis Bau-km 1+215.
Beschreibung: Im Zuge des Ausbaus der Rudolstädter Straße - B281 - in Saalfeld/Saale soll eine Ampelkreuzung ertüchtigt werden. Es handelt sich um vollständigen Straßenausbau mit - Tief- und Straßenbau - Gehwege, Radwege und Nebenanlagen - Straßenbeleuchtung - Ingenieurbauwerk - Freianlagen, Grünflächen - ELT-Versorgung, Gas-Versorgung, Erdarbeiten - Wasserversorgung (Erdarbeiten, Leitungsverlegung) - Ent- und Versorgung Entwässerung (Erdarbeiten, Kanalverlegung)
Kennung des Verfahrens: 6d3cb3e7-b3fc-4e93-b889-e16bb001eba7
Interne Kennung: EU_71/2024
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45233120 Straßenbauarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Rudolstädter Straße
Stadt: Saalfeld/Saale
Postleitzahl: 07318
Land, Gliederung (NUTS): Saalfeld-Rudolstadt (DEG0I)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: B 281, Rudolstädter Straße
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bindefrist des Angebotes: 03.01.2025 Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU, VgV-EU VOB/A
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - VOB/A-EU
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: B281, Ausbau der Rudolstädter Straße in Saalfeld, Umbau Kreuzung Meininger Hof, Bau km 0+960 bis Bau-km 1+215.
Beschreibung: Im Zuge des Ausbaus der Rudolstädter Straße - B281 - in Saalfeld/Saale soll eine Ampelkreuzung ertüchtigt werden. Es handelt sich um vollständigen Straßenausbau mit - Tief- und Straßenbau FSS herstellen 2720 m³ ATS herstellen 6500 m² ABS herstellen (AC 22 BS) 5400 m² ADS herstellen (AC 8 DN) 221 m² ADS herstellen (AC 11 DN) 1100 m² SMA herstellen (SMA 11 S) 5400 m² Längsmarkierung 700 m Bord Naturstein B7 15 * 25 setzten 145 m Bord Naturstein A5 15 * 30 setzten 705 m Bord Betonstein 10 * 25 setzen 768 m Kassler Bord + Übergang 12 m Bord Querungshilfe 42 m Betonrippenplatten 35 m² Betonnoppenplatten 23 m² Kontrastplatten 33 m² Betonsteinpflasterdecke herstellen 1865 m² Pflasterdecke mit Kleinpflaster 40 m² Betonpflasterstreifen herstellen 694 m Winkelstützwände (Höhe variiert) 54,5 m Boden/Fels lösen 3550 m³ Asphalt aufbrechen/fräsen 1890 m³ Streifen/Rinne aus Betonst. aufnehmen bis 20 cm 125 m Streifen/Rinne aus Naturst. aufnehmen bis 20 cm 150 m Streifen/Rinne aus Naturst. aufnehmen 20 - 35 cm 120 m Streifen/Rinne aus Naturst. aufnehmen 35 - 50 cm 30 m Bordstein aufnehmen (Beton) 760 m Bordstein aufnehmen (Naturstein) 295 m Pflasterd. Betonpfl. aufnehmen 580 m² Pflasterd. Natursteinpfl. aufnehmen 285 m² SoB aufnehmen 1250 m² Kabelschutzrohr KSR d50-d100 PE-HD ausbauen 280 m Kabelschacht liefern 9 Stk Kabelschutzrohr KSR d110 PE-HD 540 m - Gehwege, Radwege und Nebenanlagen - Straßenbeleuchtung 15 Stück Straßenleuchten 15 Stück Masten 1.600 m Kabel - Ingenieurbauwerk 32 m Stahlbetonfertigteile 550 m² Trägerbohlverbau 8,0 m Bohrpfahlverbau - Freianlagen, Grünflächen - ELT-Versorgung, Gas-Versorgung, Erdarbeiten Titel 7.5 – Gasversorgung SEN (Erdarbeiten) ca. 235 m Graben Einzelverlegung ca. 580 m Graben Parallelverlegung ca. 265 m Hausanschlüsse Grabenverlegung ca. 70 m Hausanschlüsse Bodenverdrängungsverfahren Titel 7.6 - Stromversorgung SEN (Erdarbeiten) ca. 1.450 m Kabelgraben ca. 280 m Hausanschlüsse Kabelgraben ca. 75 m Hausanschlüsse Bodenverdrängungsverfahren - Wasserversorgung (Erdarbeiten, Leitungsverlegung) Titel 7.4 - Wasserversorgung ZWA ca. 596 m Wasserleitung DN 250 GGG (duktilem Gusseisen) ca. 56 m Wasserleitung DN 200 GGG (duktilem Gusseisen) ca. 9 m Wasserleitung DN 150 GGG (duktilem Gusseisen) ca. 28 m Wasserleitung DN 100 GGG (duktilem Gusseisen) ca. 175 m Wasserleitung DN 80 GGG (duktilem Gusseisen) ca. 6 m Hausanschlüsse PE 100, 75*6,8 (Polyethylen) ca. 16 m Hausanschlüsse PE 100, 63*5,8 und 50*4,6 (Polyethylen) ca. 365 m Hausanschlüsse PE 100, 40*3,7 und 32*3,0 (Polyethylen) - Ent- und Versorgung Entwässerung (Erdarbeiten, Kanalverlegung) Titel 7.3 - Entwässerung ZWA ca. 56 m Mischwasserkanal DN 1100 GFK (glasfaserverstärktem, ungesättigtem Polyesterharz) ca. 150 m Mischwasserkanal DN 900 GFK (glasfaserverstärktem, ungesättigtem Polyesterharz) ca. 16 m Mischwasserkanal DN 700 GFK (glasfaserverstärktem, ungesättigtem Polyesterharz) ca. 75 m Mischwasserkanal DN 600 GFK (glasfaserverstärktem, ungesättigtem Polyesterharz) ca. 192 m Mischwasserkanal DN 500 PP (Polypropylen) ca. 88 m Mischwasserkanal DN 400 PP (Polypropylen) ca. 84 m Mischwasserkanal DN 315 PP (Polypropylen) ca. 25 m Mischwasserkanal DN 250 PP (Polypropylen) ca. 28 m Mischwasserkanal DN 200 PP (Polypropylen) ca. 365 m Hausanschlüsse DN 110-200 PP (Polypropylen) ca. 125 m Anschlüsse Straßenentwässerung DN 110-160 PP (Polypropylen) Titel 7.7 - Entwässerung ZWA (außerhalb des Baufeldes) ca. 6 m Regenwasserkanal DN 250 PP (Polypropylen) ca. 7 m Schmutzwasserwasserkanal DN 200 PP (Polypropylen) 1 Stück Gewässerquerung
Interne Kennung: EU_71/2024
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45233120 Straßenbauarbeiten
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Fertigstellungstermine/Zwischentermine nach Jahresscheiben: Jahresscheibe 2025: Zwischentermin 31.08.2025 für durchgängige Befahrbarkeit Friedensstraße/Rudolstädter Straße mit Fortgang der Arbeiten im Promenadenweg Fertigstellung und Verkehrsfreigabe Abschnitt zum 31.10.2025 Jahresscheibe 2026: Fertigstellung und Verkehrsfreigabe Abschnitt zum 31.10.2026 Jahresscheibe 2027: Fertigstellung und Verkehrsfreigabe Abschnitt zum 31.07.2027
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Rudolstädter Straße
Stadt: Saalfeld/Saale
Postleitzahl: 07318
Land, Gliederung (NUTS): Saalfeld-Rudolstadt (DEG0I)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: B 281, Rudolstädter Straße
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/03/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/07/2027
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Zusätzliche Informationen: Besonders geeignet für:alle Unternehmen ------------------------------------------------------------------------ Bindefrist des Angebots: 03.01.2025 ------------------------------------------------------------------------ Einzelfristen für Fertigstellung: Fertigstellung 1.Bauabschnitt spätestens am 31.10.2025 Fertigstellung 2.Bauabschnitt spätestens am 31.10.2026 Fertigstellung 3.Bauabschnitt spätestens am 31.07.2027
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Zuschlagskriterium Preis
Beschreibung: Zuschlagskriterium Preis Der Preis wird aus der Wertungssumme des Angebotes ermittelt. Die Wertungssumme wird ermittelt aus der nachgerechneten Angebotssumme, insbesondere unter Berücksichtigung preislich günstigerer Grund- oder Wahlpositionen, ggf. monetarisierter Zuschlagskriterien sowie eines eventuellen Nachlasses ohne Bedingungen.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Es wird darauf hingewiesen, dass ein Vergabenachprüfungsverfahren gem. § 160 Abs.1 GWB nur auf Antrag bei der Vergabekammer eingeleitet wird. Der Auftraggeber weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nach § 160 (3) GWB unzulässig ist, soweit 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt. 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Thüringer Landesverwaltungsamt - Referat 250 Vergabekammer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Saalfeld/Saale
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Stadt Saalfeld/Saale
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Thüringer Landesverwaltungsamt - Referat 250 Vergabekammer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadt Saalfeld/Saale
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 5 499 901,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Name der Ausschreibungsseite: ARGE Bickhardt Bau Thüringen GmbH und Bauer Bauunternehmen GmbH
Leiter des Bieters: ARGE Bickhardt Bau Thüringen GmbH und Bauer Bauunternehmen GmbH
Offizielle Bezeichnung: ARGE Bickhardt Bau Thüringen GmbH und Bauer Bauunternehmen GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: EU_71/2024
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 5 499 901,00 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: EU_71/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 19/12/2024
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadt Saalfeld/Saale
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 5 499 901,00 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 7 077 944,00 EUR
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Stadt Saalfeld/Saale
Registrierungsnummer: 16073077-0001-69
Postanschrift: Markt 1
Stadt: Saalfeld/Saale
Postleitzahl: 07318
Land, Gliederung (NUTS): Saalfeld-Rudolstadt (DEG0I)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle - Frau Frances Voigt
Telefon: +49 3671 598218
Fax: +49 3671 598159
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr
Registrierungsnummer: 16900716-6500-94
Abteilung: Referat 42 Region Mitte
Postanschrift: Hallesche Straße 15/16
Stadt: Erfurt
Postleitzahl: 99085
Land, Gliederung (NUTS): Erfurt, Kreisfreie Stadt (DEG01)
Land: Deutschland
Telefon: +49 361 57-4153140
Fax: +49 361 57-4153270
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung für Städte und Gemeinden des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt
Registrierungsnummer: 16501300-0001-60
Postanschrift: Remschützer Straße 50
Stadt: Saalfeld/Saale
Postleitzahl: 07318
Land, Gliederung (NUTS): Saalfeld-Rudolstadt (DEG0I)
Land: Deutschland
Telefon: +49 3671 5796-0
Fax: +49 3671 2013
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Saalfelder Energienetze GmbH
Registrierungsnummer: 03671-590-117
Postanschrift: Remschützer Straße 42
Stadt: Saalfeld/Saale
Postleitzahl: 07318
Land, Gliederung (NUTS): Saalfeld-Rudolstadt (DEG0I)
Land: Deutschland
Telefon: +49 3671 590-290
Fax: +49 3671 590-333
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Thüringer Landesverwaltungsamt - Referat 250 Vergabekammer
Registrierungsnummer: 16900334-0001-29
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Stadt: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land, Gliederung (NUTS): Weimar, Kreisfreie Stadt (DEG05)
Land: Deutschland
Telefon: +49 361-573321254
Fax: +49 361-573321059
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Vodafone GmbH
Registrierungsnummer: DE813113094
Postanschrift: Overbeckstr. 43
Stadt: Dresden
Postleitzahl: 01139
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
Telefon: 0800 - 172 1212
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: Deutsche Telekom Technik GmbH
Registrierungsnummer: DE 122265872
Abteilung: Technik Niederlassung Ost
Postanschrift: Melitta- Bentz- Straße 10
Stadt: Dresden
Postleitzahl: 01099
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
Telefon: 0228 - 181 0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0007
Offizielle Bezeichnung: ARGE Bickhardt Bau Thüringen GmbH und Bauer Bauunternehmen GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE266992783
Postanschrift: Am Steinig 3
Stadt: Schwabhausen
Postleitzahl: 99869
Land, Gliederung (NUTS): Gotha (DEG0C)
Land: Deutschland
Telefon: +49 (0)36256 284-0
Fax: +49 (0)36256 284-10
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0008
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 20388170-49da-48a7-b43f-d73c4131e57d - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/01/2025 00:00:00 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 68844-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 22/2025
Datum der Veröffentlichung: 31/01/2025