1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadtwirtschaft Weimar GmbH
Tätigkeit des Auftraggebers: Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Reinigungsleistung Innenreinigung der Omnibus-Fahrzeugflotte
Beschreibung: Ausgeschrieben werden Reinigungsleistungen zur Innenreinigung der Omnibus-Fahrzeugflotte der Stadtwirtschaft Weimar GmbH, sowie optional die teilweise Gebäudereinigung am Standort des Auftraggebers.
Kennung des Verfahrens: 8b7ccdda-d698-44ad-b7a8-f7fd1036c959
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90910000 Reinigungsdienste
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Weimar, Kreisfreie Stadt (DEG05)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Reinigungsleistung Innenreinigung der Omnibus-Fahrzeugflotte der Stadtwirtschaft Weimar GmbH, sowie optional teilweise Gebäudereinigung
Beschreibung: Ausgeschrieben werden Reinigungsleistungen zur Innenreinigung der Omnibus-Fahrzeugflotte der Stadtwirtschaft Weimar GmbH, sowie optional die teilweise Gebäudereini-gung am Standort des Auftraggebers.
Interne Kennung: E28756925
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90910000 Reinigungsdienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Weimar, Kreisfreie Stadt (DEG05)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2029
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.8.
Zugänglichkeitskriterien
Kriterien für die Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderungen wurden nicht berücksichtigt, da die Beschaffung nicht für die Nutzung durch natürliche Personen vorgesehen ist
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Angebotspreis
Beschreibung: Die Grundlage zur Ermittlung des wertungsrelevanten Angebotspreises bildet das Preisblatt. (Anlage 1) Hierzu sind die Einzelpreise der abgefragten Reinigungsleistungen in die ent-sprechenden Formularfelder einzutragen. Zur Vergleichbarkeit der Angebote wird ein Ver-gleichspreis für Kriterium 1 ermittelt. Dieser Wert ist der wertungsrelevante Preis. Für das Zuschlagskriterium 1 bildet der niedrigste ermittelte Vergleichspreis aus dem Preis-blatt (Anlage1) die Basis der Berechnung. Punkte werden für Angebote vergeben, die inner-halb einer Bandbreite von < 30 % über dem niedrigsten ermittelten Preis liegen. Der niedrigs-te ermittelte Preis erhält die höchste Punktzahl, alle weiteren Angebote werden entsprechend ihrer Abweichung zu diesem ermittelten Preis innerhalb der Bandbreite linear mit geringeren Punktzahlen bewertet.
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Örtliche Nähe der Objektleitung zum Erfüllungsort Die Grundlage zur Ermittlung des wertungsrelevanten Wertes bildet die Angabe der örtlichen Entfernung des Objektleitungsbüros zum Erfüllungsort in Anlage 4 – Formblatt 4 Objektlei-tung. Für das Zuschlagskriterium 2 bildet die geringste Entfernung des Objektleitungsbüros zum Erfüllungsort die Basis der Berechnung. Die Berechnung erfolgt anhand der Routenplanung von Google Maps. Die geringste Entfernung erhält 150 Punkte, die weiteste Entfernung er-hält 0 Punkte. Angebote dazwischen werden entsprechend ihrer Abweichung zu der gerings-ten Entfernung linear mit geringeren Punktzahlen bewertet.
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Referenzen für vergleichbare Reinigungsleistungen (Gewichtung 15 [max. 150 Punk-te]): Der Nachweis hat je Referenz mit folgendem Inhalt zu erfolgen: o Auftraggeber mit Ansprechpartner / Telefonnummer o Beginn und Ende Leistungserbringung o Projektbeschreibung Zur Erreichung der Wertungspunkte ist mindestens eine Referenz, maximal drei Referenzen anzugeben. Je Referenz wird mit 50 Punkten bewertet. Maximal werden 3 Referenzen be-wertet. Eine Höherbewertung durch Angabe von mehr als drei Referenzen erfolgt nicht. Hierfür ist die Anlage 03 Formblatt 3 – Referenzen zu verwenden.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaats Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt - Referat 250
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadtwirtschaft Weimar GmbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Stadtwirtschaft Weimar GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: DB Services GmbH
Angebot:
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 172 192,91 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Informationen zum Auftrag:
Datum der Auswahl des Gewinners: 11/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 21/11/2024
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadtwirtschaft Weimar GmbH
Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00012872
Postanschrift: Industriestr. 14
Stadt: Weimar
Postleitzahl: 99427
Land, Gliederung (NUTS): Weimar, Kreisfreie Stadt (DEG05)
Land: Deutschland
Telefon: +49 36 43 43 41 0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaats Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt - Referat 250
Registrierungsnummer: 16900334-0001-29
Postanschrift: Jorge-Semprùn-Platz 4
Stadt: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land, Gliederung (NUTS): Weimar, Kreisfreie Stadt (DEG05)
Land: Deutschland
Telefon: 0631 57332 1254
Fax: 0361 57332 1059
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: DB Services GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE136608534
Postanschrift: Wolfener Straße 23
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 12681
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: 015237559392
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Offizielle Bezeichnung: DB Services GmbH
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Postanschrift: Wolfener Straße 23
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 12681
Land, Gliederung (NUTS): DE300
Land: Deutschland
Telefon: 015237559392
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 00cb838a-ccc1-4b8a-8590-2d9fae2e9906 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 30
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 29/01/2025 14:28:41 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 70218-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 22/2025
Datum der Veröffentlichung: 31/01/2025