1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Saale-Holzland-Kreis
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Telekommunikationsinfrastruktur
Beschreibung: Der Landkreis Saale-Holzland plant in seinen Standorteneine neue TK-/IT-Infrastruktur zu implementieren, die dengegenwärtigen und perspektivisch absehbaren technischenund anwendungsbezogenen Anforderungen gerechtwird. Bei den derzeitigen Systemen im Landkreis handeltes sich um zwei Systeme und acht abgesetzte Anlagenteiledes Herstellers AAstra Typ Aastra 5000. Die Infrastruktur istgemietet. Der Miet- und integrierte Vollwartungsvertrag istvertraglich ausgelaufen und kann ab dem 01.07.2025 miteiner Frist von einem Monat gekündigt werden. Zielstellungist hierbei die Installation einer zentralen TK-Kommunikationsplattform(mit redundantem, zweiten Media-Server) aufzwei Hardwareservern (Black Box) die jeweils an den Standortenim Schloss in Eisenberg und in der Schlossstraße inStadtroda, die alle weiteren Standorte steuert. Die Mediaservermüssen als Hardware (Black Box) 19 Zoll geliefert werden.Applikationsserver sind soweit möglich virtuell gemäßAnlage 02_Preisblatt dargestellt auszuführen. Die Lizenzenwerden ggf. vom Auftraggeber zur Verfügung gestellt. Umspätere Probleme bei Störungen zu vermeiden, ist bis aufdie Lizenzen die für die gesamte Systemlösung notwendigeHardware und Software für alle in der Ausschreibung gefordertenLösungen durch den Auftragnehmer zu liefern.
Kennung des Verfahrens: 27cec055-a783-4550-94e5-9ffdab8eefe5
Vorherige Bekanntmachung: 37ef31c3-35cb-4cf2-b85e-3b456794cec3-01
Interne Kennung: 05/10/2024 ITEU
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 32000000 Rundfunk- und Fernsehgeräte, Kommunikations- und Fernmeldeanlagen und Zubehör
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Saale-Holzland-Kreis (DEG0J)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Der Aufruf zum Wettbewerb ist beendet
Zusätzliche Informationen: Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die “Eigenerklärung Bezug Russland“ (FB 127/L127/III.127) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Lieferung/Montage Telekommunikationsinfrastruktur
Beschreibung: Gegenstand des EVB-IT-Systemvertrages ist die Erstellungdes gemäß Leistungsbeschreibung beschriebenen Gesamtsystems,einschließlich der Herbeiführung der Betriebsbereitschaftdurch den Auftragnehmer auf der Grundlagedieses Vertrages und der Anlagen gemäß Nr. 1.3.1 undsoweit nachfolgend vereinbart der Systemservice und dieWeiterentwicklung des Gesamtsystems. Zur Erstellung desGesamtsystems gehören u. a. die vollständige Lieferungder Hardware und der Standardsoftware des Systems, dieInstallation und Integration der gelieferten Hard- und Softwaresowie ggf. erforderliche individuelle Anpassungen undSchnittstelleneinrichtung gemäß der zu Grunde liegendenLeistungsbeschreibung. Dies umfasst: - Media-Server -Siehe Leistungsbeschreibung Punkt - IP-Gateway Punkt13.1 LB zur SIP-Trunk Anbindung (2 x 60) inklusive allernotwendiger Softwarelizenzen und SBC-Media-Gateway/-Router zur Anbindung eines IP-Endgerätes (je Kanal) inklusivealler notwendiger Softwarelizenzen und SBC-Media-Gateway/-Router zur Anbindung einer Vernetzung im WAN(je Kanal) inklusive aller notwendiger Softwarelizenzen undSBC - Endgeräte und Zubehör - Serverplattform Punkt - UnifiedCommunications - Mobile Integration (FMC) - ContactCenter - Alarm Server - Interactive Voice Response-Systemmanagement- Anlieferung und Demontage des Systems- Projektmanagement - Schulungen gemäß Systemservice72 Monate
Interne Kennung: 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 32000000 Rundfunk- und Fernsehgeräte, Kommunikations- und Fernmeldeanlagen und Zubehör
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Saale-Holzland-Kreis (DEG0J)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, die Kriterien sind in den Vergabeunterlagen aufgeführt.
Gewichtung (Punkte, genau): 4 000
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Die Qualität ist nicht das einzige Zuschlagkriterium. Alle Kriterien sind in der Vergabeunterlagen aufgeführt.
Gewichtung (Punkte, genau): 3 000
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Saale-Holzland-Kreis
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Providerleistungen
Beschreibung: Bereitsstellung und Systemservice IP Trunk Kanäle (2 x 60)zu schalten auf mit ausgeschriebene Internetleitung asymetrisch- Bereitsstellung und Systemservice Internetleitungsymetrisch mindestens 12 Mbit/s - Bereitsstellung und SystemserviceFlat Rate für 120 Kanäle - Verteilung gem. HuntingMindestvertragsdauer 24 Monate
Interne Kennung: 2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 64210000 Fernsprech- und Datenübertragungsdienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Saale-Holzland-Kreis (DEG0J)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium.
Fester Wert (insgesamt): 100
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Saale-Holzland-Kreis
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 493 536,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Ostertag DeTeWe GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 3
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 10/24/1
Datum des Vertragsabschlusses: 08/01/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Saale-Holzland-Kreis
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Thüringer Netkom GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 4
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 10/24/2
Datum des Vertragsabschlusses: 08/01/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Saale-Holzland-Kreis
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Saale-Holzland-Kreis
Registrierungsnummer: 16074000
Postanschrift: Im Schloß
Stadt: Eisenberg
Postleitzahl: 07607
Land, Gliederung (NUTS): Saale-Holzland-Kreis (DEG0J)
Land: Deutschland
Telefon: 03669170176
Fax: 03669170754
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Registrierungsnummer: 16900711
Stadt: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land, Gliederung (NUTS): Weimar, Kreisfreie Stadt (DEG05)
Land: Deutschland
Telefon: 0361573321254
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Ostertag DeTeWe GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE267896341
Stadt: Walddorfhäslach
Postleitzahl: 72141
Land, Gliederung (NUTS): Reutlingen (DE141)
Land: Deutschland
Telefon: 03518513627
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Thüringer Netkom GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE214626053
Stadt: Erfurt
Postleitzahl: 99087
Land, Gliederung (NUTS): Erfurt, Kreisfreie Stadt (DEG01)
Land: Deutschland
Telefon: 03616523058
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0002
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 22ef101d-8e2d-41e2-a247-24a4c4d4b1b9 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 21/01/2025 13:01:03 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 43534-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 15/2025
Datum der Veröffentlichung: 22/01/2025