1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsamt des Saarlandes
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Landesaufnahmestelle Lebach, Rahmenvertrag Naturalverpflegung
    
    
     Beschreibung: Gegenstand der Ausschreibung ist der Rahmenvertrag über die Naturalverpflegung (die Lieferung von Essenspaketen) in der Landesaufnahmestelle Lebach.
    
    
     Kennung des Verfahrens: dd10bcc9-1b21-4f68-b199-9957ef1120fe
    
    
     Interne Kennung: 2024_RV-Naturalverpflegung
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 55000000 Dienstleistungen des Hotel- und Gaststättengewerbes und des Einzelhandels
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Lebach
     
     
      Postleitzahl: 66822
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Saarlouis (DEC04)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: Ausweitung auf Dependancen der Landesaufnahmestelle Lebach möglich
     
     
    
     
      2.1.3. 
     
     
      Wert
     
     
      Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 008 403,37 EUR
     
     
      Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 4 840 336,14 EUR
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4Y4M5MWA
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Landesaufnahmestelle Lebach, Rahmenvertrag Naturalverpflegung
    
    
     Beschreibung: Die Landesaufnahmestelle (LASt) ist die einzige Erstaufnahme- und Gemeinschaftseinrichtung für Asylbewerber/innen im Saarland und Teil der Abteilung 2, Zentrale Ausländerbehörde (ZAB), des Landesverwaltungsamtes (LaVA). Die LASt hat derzeit eine Unterbringungskapazität für bis zu 1.800 Personen bei Normalbelegung; bei Dichtbelegung ist eine Erhöhung auf bis zu 2.000 Personen möglich. Den Bewohnerinnen und Bewohnern der LASt wird eine Vollverpflegung geboten. Dazu gehören neben Nahrungsmitteln auch die Hygiene- und Haushaltsbedarfe sowie Kleidung. Bei der Verpflegung von Asylbewerberinnen und Asylbewerbern handelt es sich um keine Gemeinschaftsverpflegung, sondern um eine Individualverpflegung. Das bedeutet, dass den Asylbewerberinnen/Asylbewerbern alle Lebensmittel geliefert werden müssen, die zur Zusammenstellung einer ausgewogenen Ernährung erforderlich sind. Die notwendigen Erfordernisse ergeben sich aus den aktuellen Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE). Die Zubereitung von Mahlzeiten ist nur in den Gemeinschaftsküchen erlaubt, deren Ausstattung sich auf Kochplatten und Backöfen (Elektroherde) beschränkt. Die Gemeinschaftsküchen sind in der Regel mit Spülen und Tischen ausgestattet, sodass Mahlzeiten vorbereitet und Koch- und Essgeräte gereinigt werden können. Zur Herstellung der Mahlzeiten stehen den Bewohnerinnen und Bewohnern Kochtöpfe, Pfannen, Sparschäler, Dosenöffner, Messer, Schneidebretter und allgemein gebräuchliche Küchenutensilien zur Verfügung. Einzelheiten sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
    
    
     Interne Kennung: 2024_RV-Naturalverpflegung
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 55000000 Dienstleistungen des Hotel- und Gaststättengewerbes und des Einzelhandels
     
     
      Optionen: 
      
       Beschreibung der Optionen: Vertragsverlängerung und Ausweitung auf weitere Dependancen
      
      
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Lebach
     
     
      Postleitzahl: 66822
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Saarlouis (DEC04)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: Ausweitung auf Dependancen der Landesaufnahmestelle Lebach möglich
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 12/02/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 11/02/2026
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 3
     
     
      Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Dieser Vertrag verlängert sich jeweils um ein Jahr, wenn nicht mindestens sechs Monate vor Ablauf der Vertragszeit eine Partei schriftlich gegenüber der anderen Partei erklärt, dass sie den Vertrag nicht fortsetzen will, wobei es für die Wahrung der Frist auf den Zeitpunkt des Zugangs bei der anderen Partei ankommt. Die maximale Gesamtlaufzeit beträgt insgesamt vier Jahre. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt. Jede Kündigung bedarf zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Eine Erklärung per E-Mail genügt nicht der Wahrung der Schriftform.
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
     
     
      Zusätzliche Informationen: a) Anfragen von interessierten Unternehmen müssen bis spätestens 02.01.2025 über die Vergabeplattform des Auftraggebers eingereicht werden. b) Die vertragliche Höchstsumme dieses Rahmenvertrages beträgt 5.760.000 EUR brutto. Ab Erreichen dieser Höchstsumme verliert der Rahmenvertrag seine Wirkung. Einer gesonderten Kündigung bedarf es in diesem Fall nicht. c) Weitere Vorgaben für die Eignungsleihe: Bei einer Bezugnahme auf Kapazitäten eines anderen Unternehmens im Hinblick auf die wirtschaftliche oder finanzielle Leistungsfähigkeit ist durch dieses ausdrücklich zu bestätigen, dass es mit dem Bieter im Auftragsfall gemeinsam für die Auftragsdurchführung entsprechend dem Umfang der Eignungsleihe haftet. Beabsichtigt der Bieter, im Hinblick auf vorzulegende Nachweise für die erforderliche berufliche Leistungsfähigkeit wie Ausbildungs- oder Befähigungsnachweise oder die einschlägige berufliche Erfahrung (Referenzen) die Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch zu nehmen, so ist durch dieses ausdrücklich zu bestätigen, dass es die Leistungen als Subunternehmer im Auftragsfall erbringen wird, für die diese Kapazitäten benötigt werden. d) Angebote sind in allen Bestandteilen in deutscher Sprache einzureichen; bei fremdsprachigen Dokumenten in deutscher Übersetzung. e) Der Auftraggeber weist darauf hin, dass allein der Inhalt der vorliegenden EU-weiten Bekanntmachung maßgeblich ist, wenn die Bekanntmachung zusätzlich in weiteren Bekanntmachungsmedien ohne Mitwirkung des Auftraggebers veröffentlicht wird und der dort veröffentlichte Bekanntmachungstext nicht vollständig, unrichtig, verändert oder mit weiteren Angaben wiedergegeben wird. f) Datenschutz: Der Bieter hat die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung, des Bundesdatenschutzgesetzes sowie anderer geltender Gesetze zum Schutz personenbezogenen Daten einzuhalten. Für die Übermittlung personenbezogener Daten an den Auftraggeber trägt der Bieter die datenschutzrechtliche Verantwortung und hat entsprechend die Rechtmäßigkeit sicherzustellen (z. B. durch Einholung von Einwilligungen bei Angaben natürlicher Personen).
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Angebotspreis
      
      
       Beschreibung: Es wird anhand der angebotenen Preise eine Wertungssumme gemäß Preisblatt (Anlage 1) erstellt.
      
      
       Rangfolge: 1
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Auf die Rügeobliegenheiten nach § 160 Abs. 3 GWB wird verwiesen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 S.1 Nr. 4 GWB insbesondere unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Saarlandes beim Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landesverwaltungsamt des Saarlandes
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in diesem Verfahren: 4 840 336,14 EUR
    
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     Rahmenvereinbarung: 
     
      Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 4 840 300,00 EUR
     
     
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Leiter des Bieters: Drei König Lebensmittelservice GmbH & Co. KG
     
     
      Offizielle Bezeichnung: Drei König Lebensmittelservice GmbH & Co. KG
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: 02
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
     
     
      Wert der Ausschreibung: 4,88 EUR
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
      
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: 2024_RV-Naturalverpflegung
      
      
       Titel: Landesaufnahmestelle Lebach, Rahmenvertrag Naturalverpflegung
      
      
       Datum der Auswahl des Gewinners: 08/01/2025
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 20/01/2025
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsamt des Saarlandes
    
    
     Registrierungsnummer: 10000000-00103310000001-22
    
    
     Postanschrift: Am Markt 7  
    
    
     Stadt: St. Ingbert
    
    
     Postleitzahl: 66386
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Saarpfalz-Kreis (DEC05)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49681501-00
    
    
     Fax: +49681501-7111
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Saarlandes beim Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie
    
    
     Registrierungsnummer: 10000000-0010810000001-47
    
    
     Postanschrift: Franz-Josef-Röder-Str. 17  
    
    
     Stadt: Saarbrücken
    
    
     Postleitzahl: 66119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Regionalverband Saarbrücken (DEC01)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49681501-4994
    
    
     Fax: +49681501-3506
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Drei König Lebensmittelservice GmbH & Co. KG
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: DE170464966
    
    
     Postanschrift: Lindenhofstraße 22  
    
    
     Stadt: Schwäbisch Gmünd
    
    
     Postleitzahl: 73529
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Ostalbkreis (DE11D)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 07171987080
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
      Federführendes Mitglied
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
      
      
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0005
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 98d10e7a-d236-4ef9-91fa-3bd2d0496806 - 01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 20/01/2025 17:18:16 (UTC+1)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 44865-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 15/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 22/01/2025