1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Jena
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Wartung und Service an DNA-Sequenzern
    
    
     Beschreibung: Für DNA-Sequenzer am Institut für Humangenetik / KIM II des UK Jena ist der Abschluss eines neuen Wartungsvertrages erforderlich. Für das Institut Humangenetik und für die Klinik für Innere Medizin II wurden in den Jahren 2012 – 2020 DNA-Sequenzer beschafft, die zu verschiedenen Zwecken eingesetzt werden und die für die täglich zu erbringenden Befunde unabdingbar sind. Es handelt sich hierbei vor allem um eilige Befundungen vor Operationen (bspw. hereditärem Brust- und Eierstockkrebs, Untersuchungen bei schwerkranken Neugeborenen oder Untersuchungen im Zusammenhang mit einer Schwangerschaft). Für die Neugeräte wurde im Anschluss an die Gewährleistung ein Wartungsvertrag mit einer Laufzeit bis 31.12.2024 abgeschlossen. Die älteren Geräte wurden zur Verringerung der Ausfallhäufigkeit mit in den Vertrag aufgenommen. Da die Geräte nicht abgelöst werden sollen, ist der Abschluss eines neuen Wartungsvertrages erforderlich.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 8a9dec68-f97b-41ba-821e-780f2aa40b5d
    
    
     Interne Kennung: 091.V.24.147
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 50400000 Reparatur und Wartung von medizinischen Geräten und Präzisionsgeräten
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 50000000 Reparatur- und Wartungsdienste
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Jena, Kreisfreie Stadt (DEG03)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Der Vertrag wird nach Ablauf der Wartefrist des § 135 Abs. 3 Nr. 3 GWB wirksam.
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - § 14 Abs.4 Nr.2 lit. b VgV: Der AG kann den Auftrag im Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb vergeben, wenn die Leistung aus technischen Gründen nur von einem Unternehmen erbracht werden kann und ein Wettbewerb nicht möglich ist.
     
     
      Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: ist nicht der Fall
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Wartung und Service an DNA-Sequenzern
    
    
     Beschreibung: Wartung und Service an DNA-Sequenzern, Full-Service-Plan
    
    
     Interne Kennung: 091.V.24.147
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 50400000 Reparatur und Wartung von medizinischen Geräten und Präzisionsgeräten
     
     
      Menge: 1
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Jena
     
     
      Postleitzahl: 07747
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Jena, Kreisfreie Stadt (DEG03)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/01/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
      
       Beschreibung: Beschaffung innovativer Leistungen, neuester Stand der Technik als Standard
      
      
     
      Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Kosten
      
      
       Beschreibung: 1
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Statthafte Rechtsbehelfe sind gemäß §§ 155 ff. GWB die Rüge sowie der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer. Eine Rüge ist an die in Ziffer I.1) genannte Vergabestelle zu richten. Die zuständige Stelle für ein Nachprüfungsverfahren ist in Ziffer VI.4.1) genannt. Statthafter Rechtsbehelf ist gemäß §§ 155 ff. GWB der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer (Ziff. VI.4.1)). Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Schlichtungsstelle: Universitätsklinikum Jena
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt (ThLVwA)
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Universitätsklinikum Jena
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Universitätsklinikum Jena
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Universitätsklinikum Jena
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    Direktvergabe: 
    
     Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
    
    
     Sonstige Begründung: Die Durchführung von präventiven Wartungen ist jährlich vorgeschrieben. Alle Repara-turen sowie erforderlichen Ersatzteile und Materialien sind dabei inklusive. Das System ist zudem entsprechend der gültigen Sicherheitsvorschriften zu überprü-fen. Die Dokumentation erfolgt entsprechend den Vorgaben der MPBetreibV § 9. Es sollte sich hierbei um einen Full-Service-Plan handeln, der Leistung, Produktivität und Kosten in Einklang bringt. Als ausgewählter Standort im Modellvorhaben nach § 64e SGB V sowohl für seltene Erkrankungen als auch onkologische Erkrankungen werden Sequenziergeräte ohne Störungsanfälligkeit, insbesondere ohne zeitliche Verzögerungen zur Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben erwartet. Die Gerätesysteme können ausschließlich vom Anlagenerrichter gewartet werden. Es werden keinerlei Subkontrakte mit Drittanbietern in Deutschland unterhalten. Eine Ersatzbeschaffung der Geräte ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht vorgesehen und wirtschaftlich nicht vertretbar. Damit besteht eine zwingende Bindung an den Anbieter.
    
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Jena
    
    
     Registrierungsnummer: DE 150545777
    
    
     Postanschrift: Kastanienstrasse 1  
    
    
     Stadt: Jena
    
    
     Postleitzahl: 07747
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Jena, Kreisfreie Stadt (DEG03)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Stabsstelle Vergabe
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
      Schlichtungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt (ThLVwA)
    
    
     Registrierungsnummer: 16900334-0001-29
    
    
     Postanschrift: Jorge-Semprun-Platz 4  
    
    
     Stadt: Weimar
    
    
     Postleitzahl: 99423
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Weimar, Kreisfreie Stadt (DEG05)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 3613 7737276
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0005
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Illumina GmbH
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: HRB 225955 B
    
    
     Postanschrift: Eichhornstr. 3  
    
    
     Stadt: Berlin
    
    
     Postleitzahl: 10785
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 0800 1808994
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0006
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: aa0225c5-6c21-4463-a504-e22a0c138d8c  - 01
    
    
     Formulartyp: Vorankündigung – Direktvergabe
    
    
     Art der Bekanntmachung: Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 25
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 07/01/2025 00:00:00 (UTC+1)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 10002-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 5/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 08/01/2025