1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Jena
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: SAP Concur Reisemanagement
    
    
     Beschreibung: Das Universitätsklinikum Jena setzt seit vielen Jahren die Software der Firma SAP für das Reisemanagement ein. Die vorhandene SAP FI-TV Lösung soll nun abgelöst werden durch das Reisemanagement SAP concur (Cloudlösung mit Nutzungsgebühr und Transaktions-Entgelt).
    
    
     Kennung des Verfahrens: ec409020-0350-421c-ae8a-8d6d6d27f846
    
    
     Interne Kennung: 641.V.24.118
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Jena, Kreisfreie Stadt (DEG03)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Der Vertragsschluss erfolgt nach Ablauf der Wartefrist des § 135 Abs. 3 Nr. 3 GWB.
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - §14 Abs.4 Nr.5 VgV Der AG kann im Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb vergeben, wenn zusätzliche Lieferleistungen eines ursprünglichen Auftragnehmers beschafft werden, die zur Erneuerung oder Erweiterung bestimmt sind, und ein Wechsel dazu führen würde, dass eine Leistung mit unterschiedlichen Merkmalen beschafft würde und dies technisch unvereinbar oder unverhältnismäßig ist.
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: SAP-Concur-Reisemanagement
    
    
     Beschreibung: Das Universitätsklinikum Jena setzt seit vielen Jahren die Software der Firma SAP für das Reisemanagement ein. Die vorhandene SAP FI-TV Lösung soll nun abgelöst werden durch das Reisemanagement SAP concur (Cloudlösung mit Nutzungsgebühr und Transaktions-Entgelt).
    
    
     Interne Kennung: 641.V.24.118
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
     
     
      Menge: 1
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Jena, Kreisfreie Stadt (DEG03)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
      Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Sonstiges
     
     
      Innovatives Ziel: Die erbrachten Bauleistungen, Dienstleistungen oder gelieferten Güter beinhalten Prozessinnovationen.
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Kosten
      
      
       Beschreibung: 1
      
      
       Rangfolge: 1
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Statthafte Rechtsbehelfe sind gemäß §§ 155 ff. GWB die Rüge sowie der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer. Eine Rüge ist an die in Ziffer I.1) genannte Vergabestelle zu richten. Die zuständige Stelle für ein Nachprüfungsverfahren ist in Ziffer VI.4.1) genannt. Statthafter Rechtsbehelf ist gemäß §§ 155 ff. GWB der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer (Ziff. VI.4.1)). Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Schlichtungsstelle: Universitätsklinikum Jena
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt (ThLVwA)
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Universitätsklinikum Jena
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Universitätsklinikum Jena
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Universitätsklinikum Jena
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 0,00 EUR
    
    
   
    Direktvergabe: 
    
     Begründung der Direktvergabe: Teilweiser Ersatz oder Ausweitung vorhandener Lieferungen oder Anlagen durch den ursprünglichen Lieferanten, deren Beschaffung nach den strengen Vorschriften der Richtlinie erfolgt
    
    
     Sonstige Begründung: Das Universitätsklinikum Jena nutzt seit vielen Jahren die verschiedensten SAP Module in einer hochintegrierten Systemlandschaft. Im Zuge der bevorstehenden Transformation auf SAP S/4HANA wurde die bestehende Landschaft hinsichtlich der HR-IT-Komponenten beleuchtet und die weitere Fortführung des SAP Suite-Ansatzes als strategische Leitplanke bestätigt. Von ausschlaggebender Bedeutung sind langjährige und nachgewiesene Implementierungen im öffentlichen Dienst und insbesondere im klinischen Umfeld. Die Berücksichtigung der Spezifika eines Universitätsklinikums einschließlich der Abbildung des Thüringer Reisekostengesetzes sowie der Integration des Haushaltsmanagements (SAP HHM) sind zentrale Anforderungen, die durch SAP erfüllt werden. Mit dem Übergang von SAP FI-TV zur SAP Concur Plattform soll gleichzeitig die Grundlage für eine verbesserte Antragstellung, die Einbindung mobiler Szenarien sowie das End-to-End Geschäftsreisemanagement unter Beibehaltung bereits vorhandener Schnittstellen zum Organisationsmanagement für die Genehmigung von Dienstreisen und zur Finanzbuchhaltung geschaffen werden. Alternative Lösungen anderer Anbieter kommen aus wirtschaftlichen, technischen und organisatorischen Gründen nicht in Betracht und sind aufgrund der Komplexität auch nicht angemessen darstellbar. Leistung muss im Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb an den bisherigen Anbieter bzw. sein Tochterunternehmen vergeben werden, da zusätzliche Leistungen des ursprünglichen Auftragnehmers bzw. der Tochter beschafft werden sollen, die zur Erneuerung und Erweiterung bereits erbrachter Leistungen bestimmt sind, und ein Wechsel des Unternehmens nicht darstellbar ist. Die langjährige Travel-Management-Lösung (FI-TV) mit SAP ECC (Business Suite 7) wird nach Angaben des Unternehmens nur noch bis 2030 gewartet. SAP setzt mit SAP Concur die strategische Ausrichtung in Richtung Cloud fort und etabliert mit dieser Lösung den Nachfolger der On-Premise-Reisemanagementlösung SAP FI-TV.
    
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: SAP Concur Holdings B.V.
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: 1
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: 641.V.24.118
      
      
       Titel: SAP Concur Reisemanagement
      
      
       Datum der Auswahl des Gewinners: 15/11/2024
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 27/12/2024
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Jena
    
    
     Registrierungsnummer: DE 150545777
    
    
     Postanschrift: Kastanienstrasse 1  
    
    
     Stadt: Jena
    
    
     Postleitzahl: 07747
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Jena, Kreisfreie Stadt (DEG03)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Stabsstelle Vergabe
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
      Schlichtungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt (ThLVwA)
    
    
     Registrierungsnummer: 16900334-0001-29
    
    
     Postanschrift: Jorge-Semprun-Platz 4  
    
    
     Stadt: Weimar
    
    
     Postleitzahl: 99423
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Weimar, Kreisfreie Stadt (DEG05)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 3613 7737276
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0005
    
    
     Offizielle Bezeichnung: SAP Concur Holdings B.V.
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: NL 8211.82.043.B.02
    
    
     Postanschrift: Amerikastraat 10  
    
    
     Stadt: s'-Hertogenbosch
    
    
     Postleitzahl: 5232
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Arnhem/Nijmegen (NL226)
    
    
     Land: Niederlande
    
    
    
     Telefon: 000
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0006
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 901e9b82-1991-42c3-ae1e-39652edef05e - 01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 02/01/2025 00:00:00 (UTC+1)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 2807-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 2/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 03/01/2025