1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Thüringen-Kliniken "Georgius Agricola" GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Fachplanungsleistungen Medizintechnik für den Neubau Bettenhaus Thüringen Klinik Saalfeld
Beschreibung: Der Auftraggeber beabsichtigt den Neubau eines Bettenhauses am Standort Saalfeld mit 330 förderfähigen Planbetten. Das vorliegende Raum- und Funktionsprogramm sieht zudem die Unterbringung einer neuen Speisenversorgung vor. Zudem ist die Verortung von weiteren Funktionsbereichen im Neubau vorgesehen (u. a. zentrale Notaufnahme). Mit diesem Vergabeverfahren wird ein Auftragnehmer gesucht, der für das Bauvorhaben Ingenieurleistungen im Leistungsbild Fachplanung Technische Ausrüstung - Medizintechnik - gem. Teil 4, Abschnitt 4 der HOAI erbringt (Leistungsphasen 1 bis 9 in vorausichtlich 4 Stufen). Der Entwurf des Ingenieurvertrags und der Leistungsbeschreibung sind Bestandteil der Vergabeunterlagen. Die Beauftragung erfolgt stufenweise. Mit Zuschlagserteilung werden zunächst die Leistungen der Leistungsphasen 1 bis 3 (im für die Erstellung der HU Bau gem. § 10 Abs. 1 Nr. 1 ThürKHG notwendigen Umfang) vergeben. Der Auftraggeber ist berechtigt, den späteren Auftragnehmer auch mit den Leistungen der LPH 4 bis 9 zu beauftragen. Ein Rechtsanspruch darauf besteht nicht.
Kennung des Verfahrens: 11aad14f-aefd-429b-92c2-14f1da65cd31
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen, 71321200 Heizungsplanung, 71315000 Haustechnik
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Saalfeld
Postleitzahl: 07318
Land, Gliederung (NUTS): Saalfeld-Rudolstadt (DEG0I)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb nach Abschnitt 6 der VgV
5. Los
5.1.
Los: LOT-0005
Titel: Fachplanung Medizintechnik für den Neubau Bettenhaus Thüringen Klinik Saalfeld
Beschreibung: Der Auftraggeber beabsichtigt den Neubau eines Bettenhauses am Standort Saalfeld mit 330 förderfähigen Planbetten. Das vorliegende Raum- und Funktionsprogramm sieht zudem die Unterbringung einer neuen Speisenversorgung vor. Zudem ist die Verortung von weiteren Funktionsbereichen im Neubau vorgesehen (u. a. zentrale Notaufnahme). Das Los 05 betrifft Ingenieurleistungen im Leistungsbild Fachplanung Technische Ausrüstung, Anlagengruppe 7 (KG 473 Medizintechnik) gem. § 53 Abs. 2 HOAI. Zu erbringen sind die Grundleistungen der Leistungsphasen 1 bis 9 (LPH 4 nur, wenn und soweit Leistungen erbracht werden). Hinzu kommen Besondere Leistungen. Die Beauftragung erfolgt stufenweise. Mit Zuschlagserteilung werden zunächst die Leistungen der Leistungsphasen 1 bis 3 (im für die Erstellung der HU Bau gem. § 10 Abs. 1 Nr. 1 ThürKHG notwendigen Umfang) vergeben. Der Auftraggeber ist berechtigt, den späteren Auftragnehmer auch mit den Leistungen der LPH 4 bis 9 zu beauftragen. Ein Rechtsanspruch darauf besteht nicht.
Interne Kennung: SF1ER0624PA0570
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Stufenweise Beauftragung. Stufe 1: LPH 1 bis 3, Stufe 2: LPH 4 (soweit erforderlich); Stufe 3: LPH 5 bis 7; Stufe 4: LPH 8; Stufe 5: LPH 9.
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Saalfeld
Postleitzahl: 07318
Land, Gliederung (NUTS): Saalfeld-Rudolstadt (DEG0I)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/10/2024
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2030
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Die Qualität wird anhand der Unterkriterien "Technischer Wert der Planung" und "Sicherung des Projekterfolgs" (zusammen 50 Prozent) sowie "Qualifikation und Erfahrung des für die Auftragsausführung vorgesehenen Personals" (20 Prozent) beurteilt. Nähere Angaben erfolgen auf der 2. Stufe des Verfahrens.
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Das Honorar geht mit 30 Prozent in die Wertung ein. Das niedrigste wertbare Honorarangebot erhält die volle Punktzahl. 0 Punkte erhält ein (hypothetisches) Angebot über den doppelten Wert des niedrigste wertbare Honorarangebots. Dazwischen erfolgt eine lineare Interpolation.
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Vergabenachprüung ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaats Thüringen
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Thüringen-Kliniken "Georgius Agricola" GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0005
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: SGP³ - Dr. Scholz Gesamtplan GmbH
Angebot:
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0005
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Thüringen-Kliniken "Georgius Agricola" GmbH
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Thüringen-Kliniken "Georgius Agricola" GmbH
Registrierungsnummer: USt-IdNr. DE 150546430
Postanschrift: Rainweg 68
Stadt: Saalfeld
Postleitzahl: 07318
Land, Gliederung (NUTS): Saalfeld-Rudolstadt (DEG0I)
Land: Deutschland
Telefon: +49 3671541120
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaats Thüringen
Registrierungsnummer: Registrierungsnummer: 16900334-0001-29
Stadt: Weimar
Postleitzahl: 99403
Land, Gliederung (NUTS): Weimar, Kreisfreie Stadt (DEG05)
Land: Deutschland
Telefon: +49 361 57332 1254
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: SGP³ - Dr. Scholz Gesamtplan GmbH
Registrierungsnummer: HRB 28703
Stadt: Dresden
Postleitzahl: 01277
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
Telefon: +493613494680
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0005
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 363b12ca-9ab2-44fc-8957-5576f0f0cb2f - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/12/2024 11:32:13 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 762759-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 243/2024
Datum der Veröffentlichung: 13/12/2024