1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Greiz
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Strom- und Gaslieferung für Landratsamt Greiz
    
    
     Beschreibung: Zur Abdeckung des Bedarfs an Strom und Erdgas für SLP- und RLM-Abnahmestellen, definiert in zwei Losen, benötigt das Landratsamt Greiz für den Zeitraum vom 01.01.2025 bis 31.12.2026 (Optional 2027) einen neuen Strom- und Erdgasliefervertrag. Das vorliegende Verfahren dient der Bestimmung dieses Auftragnehmers.
    
    
     Kennung des Verfahrens: c52ccb15-9264-4e5c-8399-a39773d70143
    
    
     Interne Kennung: L/24/29
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     Zentrale Elemente des Verfahrens: Los 1 Strom Die Ausschreibung umfasst insgesamt 79 Lieferstellen mit insgesamt ca. 2.379.035 kWh; davon 3 RLM-Lieferstellen. Die Anschriften der Lieferstellen, Anschluss- sowie Verbrauchsdaten können Sie der entsprechenden Lieferstellenübersicht und den Lastgangdaten entnehmen. Der abzuschließende Stromliefervertrag umfasst die Lieferung des gesamten Bedarfs an elektrischer Energie zur Versorgung der ausgeschriebenen Entnahmestellen. Los 2 Erdgas Die Ausschreibung umfasst insgesamt 51 Lieferstellen mit insgesamt ca. 10.232.035 kWh; davon 1 RLM-Lieferstelle. Die Anschriften der Lieferstellen, Anschluss- sowie Verbrauchsdaten können Sie der entsprechenden Lieferstellenübersicht und den Lastgangdaten entnehmen. Der abzuschließende Gasliefervertrag umfasst die Lieferung des gesamten Bedarfs an Erdgas zur Versorgung der ausgeschriebenen Entnahmestellen.
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 65310000 Stromversorgung
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 65210000 Gasversorgung
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Dr.-Rathenau-Platz 11  
     
     
      Stadt: Greiz
     
     
      Postleitzahl: 07973
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Greiz (DEG0L)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.3. 
     
     
      Wert
     
     
      Geschätzter Wert ohne MwSt.: 5 546 218,49 EUR
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bei diesem Verfahren findet das Thüringer Vergabegesetz (ThürVgG) Anwendung. Die Eigenerklärung zum Thüringer Vergabegesetz gemäß § 8 Abs. 1 S. 1 ist der Vergabestelle mit Abgabe des Angebots vollständig ausgefüllt vorzulegen.
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Strom- und Erdgasbelieferung Lieferzeitraum 2025 u. 2026 (Los 1 Strombelieferung)
    
    
     Beschreibung: Zur Abdeckung des Bedarfs an Strom und Erdgas für SLP- und RLM-Abnahmestellen, definiert in zwei Losen, benötigt das Landratsamt Greiz für den Zeitraum vom 01.01.2025 bis 31.12.2026 (Optional 2027) einen neuen Strom- und Erdgasliefervertrag. Das vorliegende Verfahren dient der Bestimmung dieses Auftragnehmers. Los 1 Strom Die Ausschreibung umfasst insgesamt 79 Lieferstellen mit insgesamt ca. 2.379.035 kWh; davon 3 RLM-Lieferstellen. Die Anschriften der Lieferstellen, Anschluss- sowie Verbrauchsdaten können Sie der entsprechenden Lieferstellenübersicht und den Lastgangdaten entnehmen. Der abzuschließende Stromliefervertrag umfasst die Lieferung des gesamten Bedarfs an elektrischer Energie zur Versorgung der ausgeschriebenen Entnahmestellen.
    
    
     Interne Kennung: L/24/29
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 65310000 Stromversorgung
     
     
      Optionen: 
      
       Beschreibung der Optionen: Der Vertrag kann maximal einmal um 12 weitere Monate verlängert werden. Verlängerungsoption: 01.01.2027 bis 31.12.2027 Widerspricht der Auftraggeber der Verlängerungsoption gegenüber dem Auftragnehmer nicht schriftlich bis zum 30.06.2026, verlängert sich der Energieliefervertrag automatisch um die genannte Vertragslaufzeit zu Verlängerungsoption. Gleiches Recht gilt für den Auftragnehmer gegenüber dem Auftraggeber.
      
      
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Dr.-Rathenau-Platz 11  
     
     
      Stadt: Greiz
     
     
      Postleitzahl: 07973
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Greiz (DEG0L)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/01/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/12/2026
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Kosten
      
      
       Beschreibung: Kosten Erstvertragslaufzeit 70%
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Kosten
      
      
       Beschreibung: Kosten Verlängerungsoption 20%
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Kosten
      
      
       Beschreibung: Mehr-/ Mindermengentoleranzgrenze 10%
      
      
     
      Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Dementsprechend sind für die Kosten der Erstvertragslaufzeit maximal 700 Punkte, für die Kosten der Verlängerungsoption maximal 200 Punkte sowie für die Mehr- /Mindermengentoleranzgrenze maximal 100 Punkte zu erreichen. Gesamtpunkte = Punkte (Kosten Erstvertragslaufzeit) + Punkte (Kosten Verlängerungsoption) + Punkte (Mehr/Mindermengenregel)
     
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Der Vergabeverstoß und die Aufforderung an den öffentlichen Auftraggeber, den Verstoß abzuändern, müssen konkret dargelegt werden. Die Rüge muss objektiv und deutlich formuliert und nicht nur darauf gerichtet sein, etwaige Fragen aufzuklären.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landratsamt Greiz
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Landratsamt Greiz
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Landratsamt Greiz
     
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Landratsamt Greiz
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0002
    
    
     Titel: Strom- und Erdgasbelieferung Lieferzeitraum 2025 u. 2026 (Los 2 Erdgasbelieferung)
    
    
     Beschreibung: Zur Abdeckung des Bedarfs an Strom und Erdgas für SLP- und RLM-Abnahmestellen, definiert in zwei Losen, benötigt das Landratsamt Greiz für den Zeitraum vom 01.01.2025 bis 31.12.2026 (Optional 2027) einen neuen Strom- und Erdgasliefervertrag. Das vorliegende Verfahren dient der Bestimmung dieses Auftragnehmers. Los 2 Erdgas Die Ausschreibung umfasst insgesamt 51 Lieferstellen mit insgesamt ca. 10.232.035 kWh; davon 1 RLM-Lieferstelle. Die Anschriften der Lieferstellen, Anschluss- sowie Verbrauchsdaten können Sie der entsprechenden Lieferstellenübersicht und den Lastgangdaten entnehmen. Der abzuschließende Gasliefervertrag umfasst die Lieferung des gesamten Bedarfs an Erdgas zur Versorgung der ausgeschriebenen Entnahmestellen.
    
    
     Interne Kennung: L/24/29
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 65210000 Gasversorgung
     
     
      Optionen: 
      
       Beschreibung der Optionen: Der Vertrag kann maximal einmal um 12 weitere Monate verlängert werden. Verlängerungsoption: 01.01.2027 bis 31.12.2027 Widerspricht der Auftraggeber der Verlängerungsoption gegenüber dem Auftragnehmer nicht schriftlich bis zum 30.06.2026, verlängert sich der Energieliefervertrag automatisch um die genannte Vertragslaufzeit zu Verlängerungsoption. Gleiches Recht gilt für den Auftragnehmer gegenüber dem Auftraggeber.
      
      
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Dr.-Rathenau-Platz 11  
     
     
      Stadt: Greiz
     
     
      Postleitzahl: 07973
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Greiz (DEG0L)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/01/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/12/2026
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Kosten
      
      
       Beschreibung: Kosten Erstvertragslaufzeit 70%
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Kosten
      
      
       Beschreibung: Kosten Verlängerungsoption 20%
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Kosten
      
      
       Beschreibung: Mehr-/ Mindermengentoleranzgrenze 10%
      
      
     
      Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Dementsprechend sind für die Kosten der Erstvertragslaufzeit maximal 700 Punkte, für die Kosten der Verlängerungsoption maximal 200 Punkte sowie für die Mehr- /Mindermengentoleranzgrenze maximal 100 Punkte zu erreichen. Gesamtpunkte = Punkte (Kosten Erstvertragslaufzeit) + Punkte (Kosten Verlängerungsoption) + Punkte (Mehr/Mindermengenregel)
     
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Der Vergabeverstoß und die Aufforderung an den öffentlichen Auftraggeber, den Verstoß abzuändern, müssen konkret dargelegt werden. Die Rüge muss objektiv und deutlich formuliert und nicht nur darauf gerichtet sein, etwaige Fragen aufzuklären.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landratsamt Greiz
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Landratsamt Greiz
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Landratsamt Greiz
     
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Landratsamt Greiz
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1 955 907,00 EUR
    
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
     
      Bandbreite der Angebote: 
      
       Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 677 414,00 EUR
      
      
       Wert des höchsten zulässigen Angebots: 677 414,00 EUR
      
      
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: TEAG Thüringer Energie AG
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: Los 2 Teag
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
     
     
      Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
     
     
      Rang in der Liste der Gewinner: 1
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
      
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: Los 2 Teag
      
      
       Datum der Auswahl des Gewinners: 12/09/2024
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 26/09/2024
      
      
       Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
      
      
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Landratsamt Greiz
     
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
     
      Bandbreite der Angebote: 
      
       Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 1 278 493,00 EUR
      
      
       Wert des höchsten zulässigen Angebots: 1 278 493,00 EUR
      
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Greiz
    
    
     Registrierungsnummer: Leitweg-ID 16076000-0001-09
    
    
     Postanschrift: Dr. Rathenau-Platz 11  
    
    
     Stadt: Greiz
    
    
     Postleitzahl: 07973
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Greiz (DEG0L)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +493661876141
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt
    
    
     Registrierungsnummer: nicht bekannt
    
    
     Abteilung: Vergabekammer
    
    
     Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4  
    
    
     Stadt: Weimar
    
    
     Postleitzahl: 99423
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Weimar, Kreisfreie Stadt (DEG05)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49361 57332 1254
    
    
     Fax: +49361 57332 1059
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: TEAG Thüringer Energie AG
    
    
     Registrierungsnummer: DE258057295
    
    
     Postanschrift: Schwerborner Straße 30  
    
    
     Stadt: Erfurt
    
    
     Postleitzahl: 99087
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Erfurt, Kreisfreie Stadt (DEG01)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49361-6522618
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0002
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c4b859fa-99e3-45c8-8f82-7d29fb056854 - 01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 10/12/2024 10:03:17 (UTC+1)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 760295-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 242/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 12/12/2024