1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Jena
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Managen von Genomikdaten / Varianteninterpretation für das Institut für Humangenetik
    
    
     Beschreibung: Gemäß der im Mai 2022 in Kraft getretenen EU-Verordnung 2017/746 über In-vitro-Diagnostika (IVDR) ist die Verwendung von „Research Use Only (RUO)“ Produkten oder hausintern-entwickelten Tests (Laboratory developed test - LDT) nach dem 31.05.2030 nicht mehr möglich, wenn es am Markt ein CE-IVD Produkt gibt, das dem LDT hinsichtlich des Leistungsniveaus entspricht. Die Datenspeicherung muss zwingend DSGVO-konform sein. Validierungen und Qualitätssicherung nach GfH Leitlinie sind für die Akkreditierung zwingend notwendig. Für eine reibungslose Diagnostik im Bereich Molekulargenetische Diagnostik am Institut für Humangenetik des UK Jena ist eine entsprechende Lösung zum Managen von Genomikdaten und zur Varianteninterpretation zwingend erforderlich.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 1ceff214-88c4-4918-aef9-4bf323cb319a
    
    
     Interne Kennung: 645.V.24.157
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Jena, Kreisfreie Stadt (DEG03)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Der Vertragsschluss erfolgt nach Ablauf der Wartefrist des § 135 Abs. 3 Nr. 3 GWB.
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - § 14 Abs.4 Nr.2 lit. b VgV. Der AG kann Aufträge im Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb vergeben, wenn aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist.
     
     
      Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: ist nicht der Fall
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Managen von Genomikdaten / Varianteninterpretation für das Institut für Humangenetik
    
    
     Beschreibung: Gemäß der im Mai 2022 in Kraft getretenen EU-Verordnung 2017/746 über In-vitro-Diagnostika (IVDR) ist die Verwendung von „Research Use Only (RUO)“ Produkten oder hausintern-entwickelten Tests (Laboratory developed test - LDT) nach dem 31.05.2030 nicht mehr möglich, wenn es am Markt ein CE-IVD Produkt gibt, das dem LDT hinsichtlich des Leistungsniveaus entspricht. Die Datenspeicherung muss zwingend DSGVO-konform sein. Validierungen und Qualitätssicherung nach GfH Leitlinie sind für die Akkreditierung zwingend notwendig. Für eine reibungslose Diagnostik im Bereich Molekulargenetische Diagnostik am Institut für Humangenetik des UK Jena ist eine entsprechende Lösung zum Managen von Genomikdaten und zur Varianteninterpretation zwingend erforderlich.
    
    
     Interne Kennung: 645.V.24.157
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software
     
     
      Menge: 1
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Jena, Kreisfreie Stadt (DEG03)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
      
       Beschreibung: Beschaffung innovativer Leistungen, neuester Stand der Technik als Standard
      
      
     
      Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Kosten
      
      
       Beschreibung: 1
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Statthafte Rechtsbehelfe sind gemäß §§ 155 ff. GWB die Rüge sowie der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer. Eine Rüge ist an die in Ziffer I.1) genannte Vergabestelle zu richten. Die zuständige Stelle für ein Nachprüfungsverfahren ist in Ziffer VI.4.1) genannt. Statthafter Rechtsbehelf ist gemäß §§ 155 ff. GWB der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer (Ziff. VI.4.1)). Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Schlichtungsstelle: Universitätsklinikum Jena
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt (ThLVwA)
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Universitätsklinikum Jena
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Universitätsklinikum Jena
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Universitätsklinikum Jena
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    Direktvergabe: 
    
     Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
    
    
     Sonstige Begründung: Die varvis® Software steht für die NGS-Rohdatenverarbeitung, das Managen von Genomikdaten und eine dezidierte Varianteninterpretation dem UKJ seit 2023 zur Verfügung. Damit steht auch eine Datenbank mit zahlreichen Zusatzinformationen, die im Laufe der Zeit von den NutzerInnen gesammelt werden, zur Verfügung und ist für den reibungslosen Ablauf der Diagnostik unabdingbar / alternativlos. Die anwenderspezifischen Anforderungen gemäß den europäischen Leitlinien zur genetischen Diagnostik können nur vom System varvis® der Firma Limbus vollumfänglich abgebildet werden.
    
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Jena
    
    
     Registrierungsnummer: DE 150545777
    
    
     Postanschrift: Kastanienstrasse 1  
    
    
     Stadt: Jena
    
    
     Postleitzahl: 07747
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Jena, Kreisfreie Stadt (DEG03)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Stabsstelle Vergabe
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
      Schlichtungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt (ThLVwA)
    
    
     Registrierungsnummer: 16900334-0001-29
    
    
     Postanschrift: Jorge-Semprun-Platz 4  
    
    
     Stadt: Weimar
    
    
     Postleitzahl: 99423
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Weimar, Kreisfreie Stadt (DEG05)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 3613 7737276
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0005
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Limbus Medical Technologies GmbH
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: DE299055943
    
    
     Postanschrift: Neuer Markt 9/10  
    
    
     Stadt: Rostock
    
    
     Postleitzahl: 18055
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Rostock, Kreisfreie Stadt (DE803)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 000
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0006
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 445f7027-6dfd-4249-9663-c4c4264f0d38  - 01
    
    
     Formulartyp: Vorankündigung – Direktvergabe
    
    
     Art der Bekanntmachung: Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 25
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 04/12/2024 00:00:00 (UTC+1)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 743958-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 237/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 05/12/2024