1. Beschaffer
   
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Verkehrsgesellschaft Merzig-Wadern mbH (VMW)
    
    
    
     Tätigkeit des Auftraggebers: Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste
    
    
   
    2. Verfahren
   
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Vergabe AST-Verkehre im Landkreis Merzig-Wadern
    
    
     Beschreibung: Die Verkehrsgesellschaft Merzig-Wadern mbH (VMW) ist das neue öffentliche Verkehrsunternehmen des Landkreises Merzig-Wadern und der Saarlouiser KVS GmbH. Die VMW wurde vom Landkreis Merzig-Wadern über einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag mit der Organisation aller öffentlichen Personenverkehrsdienste betraut. Die KVS GmbH, die gleichzeitig mit zehn Prozent an der VMW beteiligt ist, verantwortet das Management und die Betriebsführung der VMW. Bis zum 31.12.2024 werden die Leistungen im öffentlichen Personennahverkehr im Landkreis Merzig-Wadern in der Aufgabenträgerschaft des Landkreises noch von sieben Verkehrsunternehmen durchgeführt; das entsprechende Busliniennetz umfasst dabei 66 Linien. Das entsprechende Verkehrskonzept der ARGE Nahverkehrsgesellschaft Merzig-Wadern, das seit dem 1. Januar 2020 umgesetzt wird, soll mit weitgehend identischen Fahrplänen fortgeführt werden. Auch der Schülerverkehr bleibt vollständig erhalten und wurde nur an wenigen Stellen in den Fahrplanlagen angepasst. Die VMW hat fristgerecht die Genehmigungsanträge gem. §§ 42, 43 und 44 PBefG für die 66 Linien beantragt und wird diese ab dem 01.01.2025 als gemeinwirtschaftliche Personenbeförderungsdienste im Landkreis Merzig-Wadern, auf Basis des entsprechenden öffentlichen Dienstleistungsauftrags, mit einem Gesamtvolumen von rd. 2,65 Mio. Fpl-km p.a. auf eigene Rechnung verantworten. Die VMW wird dabei einen Leistungsanteil von rd. 2,3 Mio. Fpl-km p.a. ab dem 01.01.2025 von Auftragsunternehmen im Unterauftrag erbringen lassen. Sie behält sich aber zum Zweck der Anpassung der Leistungen nach dem Verkehrsbedarf und einer optimalen Aufteilung auf Teilleistungen bzw. Umläufe, Anpassungen in den Fahr- und Umlaufplänen über die Vertragslaufzeit vor. Ein Anteil des Leistungsanteils der VMW bilden Anrufsammeltaxi-Verkehre mit den folgenden Linien: • Linie 220 • Linie 230 • Linie 294 • Linie 260 • Linie 262 • Linie 201 Die in Rede stehenden Linien wurden zu zwei Losen zusammengefasst: • Los 1: Losheim & Wadern (Linien 220, 230) • Los 2: Merzig & Perl und Wochenendverkehr (Linien 294, 260, 262, 201) Die Leistungen werden für die Laufzeit von 3 Jahre vergeben. Die Vertragslaufzeit ist daher 01.01.2025 bis 31.12.2027. Einzelheiten zum Auftragsgegenstand sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 8a12fbd4-dc96-418a-9931-059fbd0419ae
    
    
     Interne Kennung: D47430
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 60100000 Straßentransport/-beförderung
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 60112000 Öffentlicher Verkehr (Straße)
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Merzig-Wadern (DEC02)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Der Beschaffungsbedarf der Auftraggeberin hat sich geändert. Das Verfahren wurde daher noch vor Ablauf der Frist zur Abgabe von Angeboten am 28.11.2024 gem. § 57 SektVO aufgehoben; vgl. Abschnitt 6 (Ergebnisse) - genauer Abschnitt 6.1 je Los - dieser Bekanntmachung. Hintergrund ist, dass der Bedarf derzeit noch nicht auf längere Zeit prognostizieren werden kann. Somit möchte die VMW mbH die Leistung zunächst keine drei Jahre am Stück (vgl. Abschnitt 5.1.3 (Geschätzte Dauer) je Los dieser Bekanntmachung), sondern vorerst nur für ein Jahr beschaffen.
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/25/EU
     
     
      sektvo - 
     
     
    
   
    5. Los
   
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Losheim & Wadern
    
    
     Beschreibung: Das Leistungsvolumen umfasst im bei einer Abrufquote von 100% für ein Normjahr nominal folgendes Volume: ca. 890.440 Fpl-km/a. Die Betriebsaufnahme hat in allen Fällen am 01.01.2025 zu erfolgen und endet am 31.12.2027. Einzelheiten zum Auftragsgegenstand sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
    
    
     Interne Kennung: Los 1
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 60100000 Straßentransport/-beförderung
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 60112000 Öffentlicher Verkehr (Straße)
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Merzig-Wadern (DEC02)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/01/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 0
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Beschreibung: Der Zuschlag wird auf das Angebot mit dem niedrigsten Wertungspreis je Los erteilt. Die Wertung der Angebote erfolgt ausschließlich nach dem Preis. Zum Zweck der Bewertung der Angebote wird ein Wertungspreis ermittelt. Nähere Erläuterungen zum Wertungspreis finden sich in der Leistungsbeschreibung in Kap. 3.
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Saarland (Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie)
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: BPV Consult GmbH
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Saarland (Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie)
     
     
      Beschaffungsdienstleister: BPV Consult GmbH
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0002
    
    
     Titel: Merzig & Perl
    
    
     Beschreibung: Das Leistungsvolumen umfasst im bei einer Abrufquote von 100% für ein Normjahr nominal folgendes Volume: ca. 358.818 Fpl-km/a. Die Betriebsaufnahme hat in allen Fällen am 01.01.2025 zu erfolgen und endet am 31.12.2027. Einzelheiten zum Auftragsgegenstand sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
    
    
     Interne Kennung: Los 2
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 60100000 Straßentransport/-beförderung
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 60112000 Öffentlicher Verkehr (Straße)
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Merzig-Wadern (DEC02)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/01/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 0
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Beschreibung: Der Zuschlag wird auf das Angebot mit dem niedrigsten Wertungspreis je Los erteilt. Die Wertung der Angebote erfolgt ausschließlich nach dem Preis. Zum Zweck der Bewertung der Angebote wird ein Wertungspreis ermittelt. Nähere Erläuterungen zum Wertungspreis finden sich in der Leistungsbeschreibung in Kap. 3.
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Saarland (Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie)
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: BPV Consult GmbH
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Saarland (Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie)
     
     
      Beschaffungsdienstleister: BPV Consult GmbH
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    6. Ergebnisse
   
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
    
    
     Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Entscheidung des Beschaffers aufgrund geänderter Anforderungen
    
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
    
    
     Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Entscheidung des Beschaffers aufgrund geänderter Anforderungen
    
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
     
    
   
    8. Organisationen
   
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0000
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Verkehrsgesellschaft Merzig-Wadern mbH (VMW)
    
    
     Registrierungsnummer: DE 813355762
    
    
     Postanschrift: Bahnhofstraße 44  
    
    
     Stadt: Merzig
    
    
     Postleitzahl: 66663
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Merzig-Wadern (DEC02)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +46 261 20 16 50 90
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: BPV Consult GmbH
    
    
     Registrierungsnummer: DE222880020
    
    
     Postanschrift: Löhrstraße 113  
    
    
     Stadt: Koblenz
    
    
     Postleitzahl: 56068
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Koblenz, Kreisfreie Stadt (DEB11)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffungsdienstleister
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Saarland (Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie)
    
    
     Registrierungsnummer: 10000000-00108010000001-47
    
    
     Postanschrift: Franz-Josef-Röder-Str. 17  
    
    
     Stadt: Saarbrücken
    
    
     Postleitzahl: 66119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Regionalverband Saarbrücken (DEC01)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 6[gelöscht]
    
    
     Fax: +49 6[gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    11. Informationen zur Bekanntmachung
   
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: aa4d656b-a51c-40b9-aee3-d444b100f3a0 - 01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 30
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 03/12/2024 00:00:00 (UTC+1)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 740697-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 236/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 04/12/2024