1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Sondershausen
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Neuaufstellung des Flächennutzungsplans der Stadt Sondershausen
    
    
     Beschreibung: Die Stadt Sondershausen liegt im nördlichen Bereich des Freistaates Thüringen und ist Kreisstadt des Kyffhäuserkreises. Als tragendes Mittelzentrum gehört sie zur Planungsregion Nordthüringen. Der Zentralort Sondershausen ist eingebettet in den Höhenzügen der Hainleite und der Windleite. Die markantesten Höhenpunkte sind der Frauenberg mit 411 m ÜNN und auf dem Possen mit 430 m ÜNN. Das Stadtgebiet liegt im Tal der Wipper mit einer Höheneinordnung um ca. 208 m ÜNN. Sondershausen ist Musik- und Bergstadt sowie ehemalige Residenzstadt. Sondershausen hat städtisches Flair und großflächige Natur- und Waldgebiete sowie vielfältige Traditionen, insbesondere Musiktradition. Die Gesamtfläche beträgt 201,21 km2 einschließlich aller eingemeindeten Ortsteile, davon: 11,9 % Siedlungs- und Verkehrsfläche (Siedlung: 7,7% = 15,39 km2, Verkehr: 4,2 % = 8,47 km2) 87,5 % Vegetationsfläche (Landwirtschaft: 48,9 % = 98,42 km2, Wald: 37,2 % = 74,90 km2) 0,6 % Wasserfläche. Die Einwohnerzahl beträgt 21.317 (31.12.2022). Das Gemeindegebiet setzt sich aus folgenden Einzelflächen zusammen: Kernstadt Sondershausen mit den Ortsteilen Berka, Großberndten, Großfurra, Himmelsberg, Hohenebra, Immenrode, Kleinberndten, Oberspier, Schernberg, Straußberg, Thalebra. Sondershausen verfügt über keinen rechtsgültigen Flächennutzungsplan. Durch die sehr umfängliche Eingemeindung der Einheitsgemeinde Schernberg Ende 2007 mit den Ortsteilen Großberndten, Himmelsberg, Hohenebra, Immenrode, Kleinberndten, Schernberg, Straußberg und Thalebra konnte der in Aufstellung befindliche Flächennutzungsplan aufgrund der fehlenden Finanzierung nicht an die notwendige territoriale Erweiterung angepasst werden. Das Ziel ist die Neuaufstellung eines Flächennutzungsplanes gemäß § 5 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) für das gesamte Gemeindegebiet, welcher die sich aus der beabsichtigten städtebaulichen Entwicklung ergebende Art der Bodennutzung in den Grundzügen für nächsten ca. 15 Jahren darstellt. Ihm kommt daher eine zentrale Rolle als wichtigstes und koordinierendes Element der Bauleitplanung zu.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 1fe7824a-254c-4e16-9ac2-ec8fa68b0407
    
    
     Interne Kennung: 2024-02-12
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     Zentrale Elemente des Verfahrens: Zweistufiges Verfahren: 1. Stufe Teilnahmewettbewerb 2. Stufe Verhandlung
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 71400000 Stadtplanung und Landschaftsgestaltung, 71410000 Stadtplanung, 71420000 Landschaftsgestaltung, 90712000 Umweltplanung, 90712100 Umweltorientierte Stadtentwicklungsplanung
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Markt 7  
     
     
      Stadt: Sondershausen
     
     
      Postleitzahl: 99706
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Kyffhäuserkreis (DEG0A)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4Y7ZHT8W
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Neuaufstellung des Flächennutzungsplans der Stadt Sondershausen
    
    
     Beschreibung: Gegenstand des Verfahrens ist die Vergabe von Planungsleistungen nach HOAI 2021, Teil 2 Flächenplanung, Abschnitt 1 Bauleitplanung nach den §§ 17, 18, 20 und Anlage 2 für die Erarbeitung eines Flächennutzungsplans, LP 1-3 in stufenweiser Beauftragung für das Verwaltungsgebiet der Stadt Sondershausen (Fläche total 20.121 ha). Zunächst wird der Vorentwurf (LP1) für das gesamte Plangebiet erstellt, danach wird der Flächennutzungsplan zur öffentlichen Auslegungsreife gebracht und anschließend als Plan zur Beschlussfassung finalisiert. Zusätzlich sind folgende Besonderen Leistungen nach § 3 (2) und Anlage 9 HOAI zu erbringen: - Ermitteln der voraussichtlich erheblichen Umweltauswirkungen für die Umweltprüfung (Screaning) (Anlage 9 HOAI, Punkt 5 c); - Umweltbericht (Anlage 9 HOAI, Punkt 5 d); - Gesamtstädtische Standortalternativprüfung zur Nutzung erneuerbarer Energien unter Berücksichti-gung verschiedener Kriterien aus den Bereichen Städtebau, Raumordnung, Energieversorgung, Naturschutz, Landwirtschaft, Tourismus etc. sowie verschiedener Energieträger in Bezug auf einen sparsamen Umgang mit Grund und Boden; - Gesamtstädtische Standortalternativprüfung zur Nutzung erneuerbarer Energien unter Berücksichtigung verschiedener Kriterien aus den Bereichen Städtebau, Raumordnung, Energieversorgung, Naturschutz, Landwirtschaft, Tourismus etc. sowie verschiedener Energieträger in Bezug auf einen sparsamen Umgang mit Grund und Boden; - Ausarbeiten der Beratungsunterlagen der Gemeinde zu Stellungnahmen im Rahmen der formellen Beteiligungsverfahren (Anlage 9 HOAI, Punkt 5 i); - Mitteilen des Ergebnisses der Prüfung der Stellungnahmen an die Beteiligten (Anlage 9 HOAI, Punkt 5 m); - Benachrichtigen von Bürgern und Behörden, die Stellungnahmen abgegeben haben, über das Abwägungsergebnis (Anlage 9 HOAI, Punkt 5 n); - 4 Teilnahmen an Sitzungen von politischen Gremien des Auftraggebers oder an Sitzungen im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung (Anlage 9 HOAI, Punkt 5 r); Der Umfang der zu beauftragenden Leistungen nach § 18 beinhaltet in der ersten Stufe die Leistungsphase 1 (Vorentwurf für die frühzeitigen Beteiligungen).
    
    
     Interne Kennung: 2024-02-12
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 71400000 Stadtplanung und Landschaftsgestaltung, 71410000 Stadtplanung, 71420000 Landschaftsgestaltung, 90712000 Umweltplanung, 90712100 Umweltorientierte Stadtentwicklungsplanung
     
     
      Optionen: 
      
       Beschreibung der Optionen: Der Umfang der zu beauftragenden Leistungen nach § 18 beinhaltet in der ersten Stufe die Leistungsphase 1 (Vorentwurf für die frühzeitigen Beteiligungen). Die Beauftragung der weiteren Leistungsphasen 2 (Entwurf zur öffentlichen Auslegung) und 3 (Plan zur Beschlussfassung) nach § 18 (1) HOAI besteht als Option. Vorgesehen ist, vorbehaltlich der zur Verfügung stehender Haushaltsmittel, die Beauftragung in zwei weiteren Stufen: Stufe 2 = Leistungsphase 2, Stufe 3 = Leistungsphase 3. Der Auftraggeber behält sich vor, Teilleistungen getrennt zu vergeben, wenn besondere fachliche Gründe dafür sprechen.
      
      
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Markt 7  
     
     
      Stadt: Sondershausen
     
     
      Postleitzahl: 99706
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Kyffhäuserkreis (DEG0A)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Laufzeit: 3 Jahre
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Es können sich aus den Vergabe- und Bearbeitungsbedingungen Rahmenbedingungen ergeben, die zu einer Auftragsverlängerung führen.
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Projektanalyse, Methodik, Herangehensweise
      
      
       Beschreibung: Darstellung der prinzipiellen, bewerbertypischen Herangehensweise an die Planungsaufgabe anhand von vergleichbaren Objekten; Bewerbertypischer Ansatz für die Koordinierung und Beteiligung der Träger öffentlicher Belange und die Öffentlichkeitsbeteiligung / Auslegung; Zeitbedarf für Leistungsphasen.
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 50
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Projektorganisation, Koordination, Terminmanagement
      
      
       Beschreibung: Vorstellung des Projektteams, Verfügbarkeit, Aufgabenverteilung innerhalb des Projektteams; Darstellung des bewerbertypischen Projekt- und Qualitätsmanagements, Maßnahmen zur Einhaltung von Qualität und Terminzielen; Kooperation zwischen Planern Flächennutzungsplan und Planern Umweltbericht im gesamten Planungsprozess und in den einz.elnen Leistungsphasen
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 25
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Örtliche Präsenz, Verfügbarkeit
      
      
       Beschreibung: Organisation der Präsenz in den einzelnen Planungsphasen Absicherung bei Urlaub, Krankheit
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 10
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Honorarforderungen
      
      
       Beschreibung: - Honorar Grundleistungen Flächennutzungsplan, - Honorar Besondere Leistungen (Summe), - Zeithonorar (Büroinhaber und Angestellte Stadtplaner, Landschaftsarchitekten / Ingenieure, sonstige Büromitarbeiter) - Nebenkosten
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 15
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Es wird darauf hingewiesen, dass ein Vergabenachprüfungsverfahren gem. § 160 Abs.1 GWB nur auf Antrag bei der Vergabekammer eingeleitet wird. Die dazu maßgeblichen Fristen gem. § 160 Abs. 3 GWB regelt das Gesetz wie folgt: Der Antrag ist unzulässig, soweit - der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat; - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Schlichtungsstelle: Vergabekammer des Freistaats Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaats Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadtverwaltung Sondershausen
     
     
      Beschaffungsdienstleister: PAD .Baum .Freytag .Leesch
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht 
     
      Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
     
     
      Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 28/10/2034
     
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Leiter des Bieters: Wenzel & Drehmann Planungs-Entwicklungs-Management GmbH
     
     
      Offizielle Bezeichnung: Wenzel & Drehmann Planungs-Entwicklungs-Management GmbH
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: Angebot Wenzel & Drehmann
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
     
     
      Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
      
       Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
      
      
       Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 28/10/2034
      
      
     
      Konzession – Wert: 
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
       
        Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
       
       
        Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 28/10/2034
       
       
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: 2024-105
      
      
       Titel: Flächenplanung Flächennutzungsplan und Umweltbericht
      
      
       Datum der Auswahl des Gewinners: 13/05/2024
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 23/09/2024
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von mittleren Unternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von kleinen Unternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinstunternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Sondershausen
    
    
     Registrierungsnummer: 16065067-0001-29
    
    
     Postanschrift: Markt 7  
    
    
     Stadt: Sondershausen
    
    
     Postleitzahl: 99706
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Kyffhäuserkreis (DEG0A)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: PAD .Baum .Freytag .Leesch
    
    
     Registrierungsnummer: DE150219090
    
    
     Postanschrift: Graben 1  
    
    
     Stadt: Weimar
    
    
     Postleitzahl: 99423
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Weimar, Kreisfreie Stadt (DEG05)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffungsdienstleister
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaats Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt
    
    
     Registrierungsnummer: 16900334-0001-29
    
    
     Postanschrift: Postfach 2249  
    
    
     Stadt: Weimar
    
    
     Postleitzahl: 99403
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Weimar, Kreisfreie Stadt (DEG05)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]4
    
    
     Fax: [gelöscht]9
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaats Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt
    
    
     Registrierungsnummer: [gelöscht]4
    
    
     Postanschrift: Postfach 2249  
    
    
     Stadt: Weimar
    
    
     Postleitzahl: 99403
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Weimar, Kreisfreie Stadt (DEG05)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]4
    
    
     Fax: [gelöscht]9
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Schlichtungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0005
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Wenzel & Drehmann Planungs-Entwicklungs-Management GmbH
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: HRB 8519
    
    
     Postanschrift: Jüdenstraße 31  
    
    
     Stadt: Weißenfels
    
    
     Postleitzahl: 06667
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Burgenlandkreis (DEE08)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
      Federführendes Mitglied
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
      
      
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0006
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c297b719-d6ae-416e-957f-81f94137a36a - 01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 29/10/2024 15:51:46 (UTC+1)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 664925-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 213/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 31/10/2024