Deutschland – Chipkarten – Produktion, Personalisierung und versandfertige Bereitstellung von elektronischen Gesundheitskarten und PIN-/PUK-Briefen

655067-2024 - Auftragsänderung
Deutschland – Chipkarten – Produktion, Personalisierung und versandfertige Bereitstellung von elektronischen Gesundheitskarten und PIN-/PUK-Briefen
OJ S 210/20[gelöscht]
Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle BezeichnungIKK classic
E-Mail[gelöscht]
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
TitelProduktion, Personalisierung und versandfertige Bereitstellung von elektronischen Gesundheitskarten und PIN-/PUK-Briefen
BeschreibungDie gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland sind nach § 291 Abs. 1 S. 1 und Abs. 2a in Verbindung mit § 291 a SGB V rechtlich verpflichtet, für ihre Versicherten die elektronische Gesundheitskarte (eGK) auszustellen. Der Auftrag umfasst die erforderlichen Leistungen zur Produktion, Personalisierung und versandfertigen Bereitstellung verwendungsfähiger elektronischer Gesundheitskarten der Generation G2 (Version 2.1 und ggf. höher) sowie die Produktion und versandfertige Bereitstellung von PIN-/PUK-Briefen. Änderungen aufgrund von Umständen, die bei aller Umsicht vom Beschaffer nicht vorhergesehen werden konnten, erforderlich. Beschreibung: Die Änderung des Vertrags mit der Idemia Germany GmbH ist nach § 132 Abs. 2 S. 1 Nr. 3, S. 2 GWB zulässig. Dem Änderungsbedarf liegen zunächst Umstände im Sinne des § 132 Abs. 2 S. 1 Nr. 3 GWB zugrunde. Der Umstand, dass seitens der gematik - anders als angekündigt - die Spezifikationen der eGK G3 nicht bis Ende 2023 erstellt worden sind, ist insofern ein externer Faktor. Dieser wirkt auch auf das zugrundeliegende Beschaffungsvorhaben ein, die Versicherten bis zur Ausgabe der eGK G3 mit eGK G2 zu versorgen.Die Umstände sind im Rahmen der Sorgfaltspflicht nicht vorhersehbar gewesen, weil zum Zeitpunkt der Ausschreibung des Auftrags über die Lieferung der eGK G2 im Jahr 2020 kein Anhaltspunkt vorlag, dass die damals bereits laufende Konzeption der Spezifikationen der eGK G3 nicht bis Ende 2023 abgeschlossen sein würde. Die Änderung verändert nicht den Gesamtcharakter des ursprünglichen Auftrags.
Kennung des Verfahrens3d9ee288-6f70-4d48-b142-36ad40031d22
2.1.1.
Zweck
Art des AuftragsLieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30162000 Chipkarten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72310000 Datenverarbeitung
2.1.2.
Erfüllungsort
LandDeutschland
Ort im betreffenden Land
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - § 132 Absatz 5 GWB
5. Los
5.1.
LosLOT-0000
Titel: Produktion, Personalisierung und versandfertige Bereitstellung von elektronischen Gesundheitskarten und PIN-/PUK-Briefen
Beschreibung: Die gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland sind nach § 291 Abs. 1 S. 1 und Abs. 2a in Verbindung mit § 291 a SGB V rechtlich verpflichtet, für ihre Versicherten die elektronische Gesundheitskarte (eGK) auszustellen. Der Auftrag umfasst die erforderlichen Leistungen zur Produktion, Personalisierung und versandfertigen Bereitstellung verwendungsfähiger elektronischer Gesundheitskarten der Generation G2 (Version 2.1 und ggf. höher) sowie die Produktion und versandfertige Bereitstellung von PIN-/PUK-Briefen.
Interne Kennung: 2020 - eGK+PIN
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeKeine strategische Beschaffung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
ÜberprüfungsstelleVergabekammer des Bundes
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstelltVergabekammer des Bundes
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wirdIKK classic
Organisation, die den Auftrag unterzeichnetIKK classic
TED eSenderDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– KennungLOT-0000
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungIdemia Germany GmbH
Angebot
Kennung des AngebotsIdemia Germany GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0000
Wert der Ausschreibung1,00 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnetja
Informationen zum Auftrag
Kennung des Auftrags2020 - eGK+PIN
TitelProduktion, Personalisierung und versandfertige Bereitstellung von elektronischen Gesundheitskarten und PIN-/PUK-Briefen
Datum des Vertragsabschlusses01/09/2020
Organisation, die den Auftrag unterzeichnetIKK classic
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung434113-2020
Grund für die ÄnderungÄnderungen aufgrund von Umständen, die bei aller Umsicht vom Beschaffer nicht vorhergesehen werden konnten, erforderlich.
BeschreibungDie Änderung des Vertrags mit der Idemia Germany GmbH ist nach § 132 Abs. 2 S. 1 Nr. 3, S. 2 GWB zulässig. Dem Änderungsbedarf liegen zunächst Umstände im Sinne des § 132 Abs. 2 S. 1 Nr. 3 GWB zugrunde. Der Umstand, dass seitens der gematik - anders als angekündigt - die Spezifikationen der eGK G3 nicht bis Ende 2023 erstellt worden sind, ist insofern ein externer Faktor. Dieser wirkt auch auf das zugrundeliegende Beschaffungsvorhaben ein, die Versicherten bis zur Ausgabe der eGK G3 mit eGK G2 zu versorgen.Die Umstände sind im Rahmen der Sorgfaltspflicht nicht vorhersehbar gewesen, weil zum Zeitpunkt der Ausschreibung des Auftrags über die Lieferung der eGK G2 im Jahr 2020 kein Anhaltspunkt vorlag, dass die damals bereits laufende Konzeption der Spezifikationen der eGK G3 nicht bis Ende 2023 abgeschlossen sein würde. Die Änderung verändert nicht den Gesamtcharakter des ursprünglichen Auftrags.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der ÄnderungenDer Vertrag wird zu geänderten Preisen für die Zeit vom 01.11.2024 bis zum 31.12.2025 verlängert.
Abschnittskennung: CON-0000
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: IKK classic
Registrierungsnummer: 993-80175-34
Registrierungsnummer: Leitweg-ID 993-80175-34
Abteilung: Vergabestelle der IKK classic, Tannenstraße 4b, 01099 Dresden (Verwaltungssitz)
Postanschrift: Mittelhäuser Straße 68  
Stadt: Erfurt
Postleitzahl: 99089
Land, Gliederung (NUTS): Erfurt, Kreisfreie Stadt (DEG01)
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: 000
Fax: +49 800 4[gelöscht]
Internetadresse: https://www.ikk-classic.de
Rollen dieser Organisation
Beschaffer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Idemia Germany GmbH
Registrierungsnummer: HRB 12975 KI
Postanschrift: Konrad-Zuse-Ring 1  
Stadt: Flintbek
Postleitzahl: 24220
Land, Gliederung (NUTS): Rendsburg-Eckernförde (DEF0B)
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: 000
Fax: 000
Internetadresse: https://www.idemia.com
Rollen dieser Organisation
Bieter
Gewinner dieser LoseLOT-0000
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: Leitweg-ID 991-02380-92
Postanschrift: Villemomblerstraße 76  
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Rollen dieser Organisation
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 9ea02b2c-9b78-48a7-8e4e-5dc9a05bef9d - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung38
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 24/10/2024 00:00:00 (UTC+2)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 655067-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 210/2024
Datum der Veröffentlichung: 28/10/2024