1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Jena
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Telematikinfrastruktur als externe Servicedienstleistung / TI as a Service
    
    
     Beschreibung: Die Telematikinfrastruktur (TI) soll als die zentrale Plattform für digitale Anwendungen im deutschen Gesundheitswesen (vgl. § 306 SGB V) eine sichere Vernetzung der medizinischen Versorgung innerhalb Deutschlands ermöglichen. Durch die Anbindung aller Arztpraxen und Krankenhäuser wird gewährleistet, dass medizinische Dokumente zu den behandelnden Ärz-ten schnell und unkompliziert, aber vor allem anderen auf sicherem Weg versendet werden können. Die gematik, als Nationale Agentur für Digitale Medizin trägt die Gesamtverantwortung für die Telematikinfrastruktur mit der Definition und Durchsetzung verbindlicher Standards für Diens-te, Komponenten und Anwendungen. Das UKJ hat sich nach Prüfung und Wertung entschieden ein TI Gateway in Form von TI as a Service zu installieren, um die gesetzlich vorgeschrieben TI-Services performant und für jeden Fachbereich anzubieten. Die Vergabe dieser Dienstleistung ist Gegenstand des Verfahrens.
    
    
     Kennung des Verfahrens: dd8a847a-236a-4b15-a8ed-519dc61c443f
    
    
     Interne Kennung: 636.V.24.121
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 72250000 Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 42716110 Waschvorrichtungen
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Jena, Kreisfreie Stadt (DEG03)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Der Vertragsschluss erfolgt nach Ablauf der Wartefrist des § 135 Abs. 3 Nr. 3 GWB.
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - Der öffentliche Auftraggeber kann Aufträge im Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb vergeben, wenn zum Zeitpunkt der Aufforderung zur Abgabe von Angeboten der Auf-trag nur von einem bestimmten Unternehmen erbracht oder bereitgestellt werden kann, weil aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist.
     
     
      Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: VgV
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Telematikinfrastruktur als externe Servicedienstleistung / TI Gateway as a Service
    
    
     Beschreibung: Zur Erfüllung der Anforderungen der Finanzierungsvereinbarung, muss bis Ende 2024 das neue technologische Verfahren der Telematik Infrastruktur, der Einsatz von Highspeedkonnektoren (HSK) verfügbar sein. Highspeedkonnektoren können als TI-Gateway mit externem Service und als HSK on Premise eingesetzt werden. Aufgrund der terminlichen Vorgaben kommt nur der Einsatz eines TI-Gateway mit externem Service in Frage. Der Einsatz des HSK on Prem bedarf eines aufwändigen Prozesses zur Erstellung eines Sicherheitsgutachten und einer HSK Betreiberzulassung. Das Personal zum Betrieb des HSK ist im UKJ nicht verfügbar.
    
    
     Interne Kennung: 636.V.24.121
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 72250000 Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Jena, Kreisfreie Stadt (DEG03)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/01/2025
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
     
     
      Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Beschreibung: Preis
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Statthafte Rechtsbehelfe sind gemäß §§ 155 ff. GWB die Rüge sowie der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer. Eine Rüge ist an die in Ziffer I.1) genannte Vergabestelle zu richten. Die zuständige Stelle für ein Nachprüfungsverfahren ist in Ziffer VI.4.1) genannt. Statthafter Rechtsbehelf ist gemäß §§ 155 ff. GWB der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer (Ziff. VI.4.1)). Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Schlichtungsstelle: Universitätsklinikum Jena
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt (ThLVwA)
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Universitätsklinikum Jena
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Universitätsklinikum Jena
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Universitätsklinikum Jena
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    Direktvergabe: 
    
     Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
    
    
     Sonstige Begründung: Zur Erfüllung der Anforderungen der Finanzierungsvereinbarung, muss bis Ende 2024 das neue technologische Verfahren der Telematik Infrastruktur, der Einsatz von Highspeedkonnektoren (HSK) verfügbar sein. Highspeedkonnektoren können als TI-Gateway mit externem Service und als HSK on Premise eingesetzt werden. Aufgrund der terminlichen Vorgaben kommt nur der Einsatz eines TI-Gateway mit ex-ternem Service in Frage. Der Einsatz des HSK on Prem bedarf eines aufwändigen Prozesses zur Erstellung eines Sicherheitsgutachten und einer HSK Betreiberzulassung. Das Personal zum Betrieb des HSK ist im UKJ nicht verfügbar. Zur fristgerechten Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben zur TI hat der Geschäftsbereich IT des UKJ entschieden ein TI Gateway in Form von TI as a Service durch die Firma RISE - Research Industrial Systems Engineering - Forschungs-, Entwicklungs- und Großprojektberatung GmbH zu realisieren. Ausschließlich dieser Anbieter ist zur fristgerechten Realisierung der Leistung für das UKJ in der Lage und verfügt über die Möglichkeit eines Wechsels des Betriebs von TI-Gateway auf HSK on Prem unter Teilanrechnung der Kosten. Die Option eines Wechsels auf den Betrieb On Prem ist für das UKJ ausschlaggebend, damit jederzeit beim zu erwartenden Hochlauf der einzusetzenden TI-Anwendungen ein wirtschaftlicher Betrieb der Telematik Infrastruktur für das UKJ gewährleistet werden kann. Aufgrund der steigenden Abhängigkeit der zentralen Geschäftsprozesse des UKJ von der Telematik Infrastruktur ist der Service aus einer Hand mit schnellem Zugriff auf Expertenwissen zu allen beteiligten Hard- und Softwarekomponenten entscheidend. Aufgrund des Neuheitswertes des TI-Gateway sind anfängliche Fehler wahrscheinlich. Noch nicht voll ausgebaute Management Plattformen bedingen ebenfalls kurze Wege zur Störungsbeseitigung.
    
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Jena
    
    
     Registrierungsnummer: DE 150545777
    
    
     Postanschrift: Kastanienstrasse 1  
    
    
     Stadt: Jena
    
    
     Postleitzahl: 07747
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Jena, Kreisfreie Stadt (DEG03)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Stabsstelle Vergabe
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
      Schlichtungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt (ThLVwA)
    
    
     Registrierungsnummer: 16900334-0001-29
    
    
     Postanschrift: Jorge-Semprun-Platz 4  
    
    
     Stadt: Weimar
    
    
     Postleitzahl: 99423
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Weimar, Kreisfreie Stadt (DEG05)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 3613 7737276
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0005
    
    
     Offizielle Bezeichnung: RISE Deutschland Research Industrial Systems Engineering (RISE) Deutschland GmbH
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: DE812830493
    
    
     Postanschrift: Invalidenstraße 113  
    
    
     Stadt: Berlin
    
    
     Postleitzahl: 10115
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: RISE Deutschland Research Industrial Systems Engineering (RISE) Deutschland GmbH
    
    
    
     Telefon: 000
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0006
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d539a531-417b-42c6-b399-fdbd7663bc90  - 01
    
    
     Formulartyp: Vorankündigung – Direktvergabe
    
    
     Art der Bekanntmachung: Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 25
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 10/10/2024 00:00:00 (UTC+2)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 614174-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 199/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 11/10/2024