1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Informations- und Kommunikationsinstitut der Landeshauptstadt Saarbrücken
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Beschaffung Service und Dienstleistungen für LAN-Switches, WLAN-Komponenten und eine zentrale NAC-Lösung
    
    
     Beschreibung: Rahmenvereinbarung über Lieferungen, Service und Dienstleistungen für LAN-Switches, WLAN-Komponenten und eine zentrale NAC-Lösung
    
    
     Kennung des Verfahrens: 22251c4f-eeea-416b-a4f4-60a2692d31da
    
    
     Interne Kennung: IKS-2024-0003
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 32422000 Netzkomponenten
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Nell-Breuning-Allee 1  
     
     
      Stadt: Saarbrücken
     
     
      Postleitzahl: 66115
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Regionalverband Saarbrücken (DEC01)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.3. 
     
     
      Wert
     
     
      Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 3 000 000,00 EUR
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bieterfragen können nur bis spätestens 6 Tage vor Angebotsfrist gestellt werden.
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
     
      2.1.6. 
     
     
      Ausschlussgründe
     
     
      Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: ---
     
     
      Konkurs: ---
     
     
      Korruption: ---
     
     
      Vergleichsverfahren: ---
     
     
      Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: ---
     
     
      Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: ---
     
     
      Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: ---
     
     
      Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: ---
     
     
      Betrugsbekämpfung: ---
     
     
      Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: ---
     
     
      Zahlungsunfähigkeit: ---
     
     
      Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: ---
     
     
      Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: ---
     
     
      Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: ---
     
     
      Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: ---
     
     
      Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: ---
     
     
      Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: ---
     
     
      Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: ---
     
     
      Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: ---
     
     
      Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: ---
     
     
      Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: ---
     
     
      Entrichtung von Steuern: ---
     
     
      Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: ---
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0000
    
    
     Titel: Beschaffung Service und Dienstleistungen für LAN-Switches, WLAN-Komponenten und eine zentrale NAC-Lösung
    
    
     Beschreibung: Näheres zum Gegenstand der Leistungserbringung ergibt sich aus den Ausschreibungsunterlagen.
    
    
     Interne Kennung: LOT-0000
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 32422000 Netzkomponenten
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Nell-Breuning-Allee 1  
     
     
      Stadt: Saarbrücken
     
     
      Postleitzahl: 66115
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Regionalverband Saarbrücken (DEC01)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der Zuschlag für die Rahmenvereinbarung wird für den Zeitraum von 24 Monaten erteilt. Der Auftragnehmer hat kein Kündigungsrecht vor dem Ablauf der oben genannten Laufzeit. Der Vertrag verlängert sich nach der Laufzeit immer um 12 Monate, sofern er nicht mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Vertragsende gekündigt wird.
     
     
    
     
      5.1.5. 
     
     
      Wert
     
     
      Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 3 000 000,00 EUR
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Zusätzliche Informationen: Fragenfragen können nur bis spätestens 6 Tage vor Angebotsfrist gestellt werden.
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Beschreibung: Bei der Auswertung der Angebote werden nur Bieter berücksichtigt, die für die Erfüllung der Leistung die erforderliche Eignung besitzen und nachweisen. Die Eignungsprüfung wird anhand der folgenden, mit dem Angebot einzureichenden, Unterlagen vorgenommen: - Vollständig ausgefüllte Formulare für die Angabe von drei (3) Referenzen: Alle gelb markierten Felder aller Tabellen der von der Vergabestelle zur Verfügung gestellten Excel-Datei sind auszufüllen. Weitere angeforderte Angaben pro Referenz sind in der Spalte "Anmerkungen" einzutragen. - Belege für den Partnerstatus des Bieters bei den Herstellern, deren LAN-Switches, WLAN-Komponenten und NAC-Server vom Bieter im Rahmen der Ausschreibung angeboten werden s. auch Vergabeunterlagen
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Beschreibung: Sofern ein Bieter beabsichtigt, Leistungen an Unterauftragnehmer zu übertragen, muss er mit dem Angebot eine Erklärung über die Art und die Weitergabe von Leistungsbestandteilen als PDF einreichen und darin die für die Unterauftragsvergabe konkret bestimmten Unternehmen benennen (Formblatt 236). Ferner behält sich der Auftraggeber vor, vor Zuschlagserteilung eine entsprechende Verpflichtungserklärung der benannten Unterauftragnehmer abzufordern, welche vom benannten Unternehmen zu unterschreiben und nachfolgend vom Bieter eingescannt als PDF einzureichen ist. Zugehörige Erklärungen und Nachweise sind ebenfalls als PDF einzureichen. Der Auftraggeber behält sich zudem grundsätzlich vor, im Rahmen der Eignungsprüfung die Vorlage aller weiteren geforderten Eignungsnachweise und -erklärungen hinsichtlich der Unterauftragnehmer zu verlangen. Bieter/Bietergemeinschaften können sich ferner gem. § 47 VgV auch zum Nachweis der Eignung der Ressourcen/Mittel anderer Unternehmen bedienen, ungeachtet des rechtlichen Charakters der mit dem Dritten bestehenden Verbindungen (Eignungsleihe). In einem solchen Fall muss der Bieter/die Bietergemeinschaft bereits mit dem Angebot das oder die andere/n Unternehmen benennen und mittels einer entsprechenden Verpflichtungserklärung der Unterauftragnehmer, welche vom benannten Unternehmen unterschrieben und durch den Bieter eingescannt als PDF einzureichen ist, nachweisen, dass er/sie auf die Mittel des/der anderen Unternehmen im Fall der Auftragserteilung tatsächlich zugreifen kann. Der Auftraggeber behält sich zudem grundsätzlich vor, im Rahmen der Eignungsprüfung die Vorlage aller weiteren geforderten Eignungsnachweise und -erklärungen hinsichtlich der Unterauftragnehmer zu verlangen. Nach dem Zuschlag ist die Änderung der Zusammensetzung der Unterauftragnehmer nur mit Zustimmung des Auftraggebers möglich. s. auch Vergabeunterlagen
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Beschreibung: Schließen sich mehrere Unternehmen zu einer Bietergemeinschaft zusammen, hat diese mit ihrem Angebot eine von allen Mitgliedern unterzeichnete und nachfolgend eingescannte Erklärung im Format PDF abzugeben. In dieser Erklärung sind alle Mitglieder der Bietergemeinschaft zu benennen; außerdem ist der für die Durchführung des Vertrages bevollmächtigte Vertreter zu bezeichnen. Alle Mitglieder der Bietergemeinschaft haften als Gesamtschuldner; diese Haftung bleibt auch nach Auflösung der Bietergemeinschaft bestehen. Die Zusammensetzung einer Bietergemeinschaft darf im und nach dem Vergabeverfahren grundsätzlich nicht verändert werden. Nach dem Zuschlag ist die Änderung der Zusammensetzung der Bietergemeinschaft nur mit Zustimmung des Auftraggebers möglich. s. auch Vergabeunterlagen
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: gem. Kriterienkatalog (Erweiterte Richtwertmethode)
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Zulässig
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 27/09/2024 11:00:00 (UTC+2)
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Gemäß § 16a EU VOB/A Zwingend mit dem Angebot einzureichen sind: - Angebotsschreiben - Datei LAN-WLAN_Preisblatt_v1.0.xlsx" Unterlagen, die innerhalb einer gesetzten Frist nachgereicht werden dürfen: s. Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes und vorzulegende Nachweise.
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Eröffnungsdatum: 27/09/2024 11:00:00 (UTC+2)
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
      
       Begründung der Laufzeit der Rahmenvereinbarung: § 21 (6) VgV
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Saarlandes beim MInisterium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Vekehr des Saarlandes
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Informations- und Kommunikationsinstitut der Landeshauptstadt Saarbrücken
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Informations- und Kommunikationsinstitut der Landeshauptstadt Saarbrücken
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-7001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Informations- und Kommunikationsinstitut der Landeshauptstadt Saarbrücken
    
    
     Registrierungsnummer: 10041100-6020000001-22
    
    
     Postanschrift: Nell-Breuning-Allee 1  
    
    
     Stadt: Saarbrücken
    
    
     Postleitzahl: 66115
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Regionalverband Saarbrücken (DEC01)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Einkauf IKS
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
      
       Federführendes Mitglied
      
      
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-7004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Saarlandes beim MInisterium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Vekehr des Saarlandes
    
    
     Registrierungsnummer: 10000000-00108010000001-47
    
    
     Postanschrift: Franz-Josef-Röder-Straße 17  
    
    
     Stadt: Saarbrücken
    
    
     Postleitzahl: 66119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Regionalverband Saarbrücken (DEC01)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +496815014994
    
    
     Fax: +496815013506
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-7005
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 2cf87902-a0db-4047-895b-a566f7aa8bb8 - 01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 16
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 29/08/2024 10:36:46 (UTC+2)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 522102-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 169/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 30/08/2024