1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Saarbrücken (LHS)
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Modellvorhaben zur Weiterentwicklung der Städtebauförderung - TP 02: Aufwertung d. Luisenbrücke u. TP 14: Umgestaltung u. Aufwertung der Viktoriastraße - Objektpl. Verkehrsanlagen gem. §§ 45 ff. HOAI
    
    
     Beschreibung: Bestandteil der aktuellen Ausschreibung sind die beiden Teilprojekte: - TP 02 "Aufwertung Luisenbrücke" und - TP 14 "Umgestaltung und Aufwertung der Viktoriastraße".
    
    
     Kennung des Verfahrens: f44af15a-55d6-43e5-831d-d7d008c146f3
    
    
     Interne Kennung: 3.234_CCC_06/2024
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     Zentrale Elemente des Verfahrens: Das Vergabeverfahren erfolgt auf Basis der Grundsätze der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (VgV) in der aktuellen Fassung. Das ausgeschriebene Verhandlungsverfahren mit vorgeschalteten öffentlichen Teilnahmewettbewerb nach § 17 VgV wird in zwei Stufen durchgeführt: 1. Stufe: Bekanntmachungs- und Bewerbungsverfahren als öffentlicher Teilnahmewettbewerb (§ 17 Abs. 1 VgV) 2. Stufe: Angebots- und Verhandlungsverfahren (§ 17 Abs. 4 VgV) In der ersten Stufe werden zunächst von der Vergabestelle festgelegte Mindestanforderungen (Ausschlusskriterien) von den Bewerbern oder Bewerbergemeinschaften anhand von Formblättern abgefragt. In der ersten Stufe ist beabsichtigt, ca. drei Bewerber oder Bewerbergemeinschaften, welche die Auswahlkriterien erfüllen und in der Bewerberrangfolge die höchste Gesamtpunktzahl erzielt haben, auszuwählen. Nach Vorliegen der Erstangebote wird die Vergabestelle entscheiden, ob auf Grundlage dieser Erstangebote mit den Bietern Verhandlungsgespräche geführt werden oder ob eine Bezuschlagung auf Grundlage der Erstangebote erfolgt. Zur Klarstellung: Der Auftraggeber behält sich gem. § 17 Abs. 11 VgV ausdrücklich vor, den Auftrag auf der Grundlage der Erstangebote zu vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten.
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71322500 Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Viktoriastraße  
     
     
      Stadt: Saarbrücken
     
     
      Postleitzahl: 66111
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Regionalverband Saarbrücken (DEC01)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: TP 02: Aufwertung der Luisenbrücke und TP 14: Umgestaltung und Aufwertung der Viktoriastraße
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YECH8AB
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Modellvorhaben zur Weiterentwicklung der Städtebauförderung - TP 02: Aufwertung d. Luisenbrücke u. TP 14: Umgestaltung u. Aufwertung der Viktoriastraße - Objektpl. Verkehrsanlagen gem. §§ 45 ff. HOAI
    
    
     Beschreibung: Der Leistungsumfang erstreckt sich auf die Übernahme folgender Leistungsphasen als Stufenbeauftragung: Stufe 1: LPH 1 - 3 Besondere Leistung: - Erstellung und Zusammenführung der HU-Bau (inkl. 10 Exemplare /Ausfertigungen in Papierform, strukturiert in Ordnern) - Leitungsbestandsdokumentation - Erstellung Bauablaufkonzept - Erstellung von Anträgen zur wasserrechtlichen Erlaubnis für Niederschlagswasser gemäß § 10 WHG - Erstellung von 4 Visualisierungen Stufe 2: LPH 5 - 6 Besondere Leistung: - Erstellung Beschilderungs- und Markierungspläne - örtliche Bauüberwachung - Erstellung der Verkehrszeichenpläne für die Bauphasen
    
    
     Interne Kennung: 3.234_CCC_06/2024
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71322500 Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Viktoriastraße  
     
     
      Stadt: Saarbrücken
     
     
      Postleitzahl: 66111
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Regionalverband Saarbrücken (DEC01)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: TP 02: Aufwertung der Luisenbrücke und TP 14: Umgestaltung und Aufwertung der Viktoriastraße
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 29/07/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/08/2027
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: 1. Kriterium Organisation, Qualifikation und Erfahrung des mit der Ausführung des Auftrags betrauten Personals
      
      
       Beschreibung: Wichtung 5 (max. 350 von 1.750 P.)
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 5
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: 2. Kriterium Wirtschaftlichkeit
      
      
       Beschreibung: Wichtung 15 (max. 450 v. 1.750 P.)
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 15
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: 3. Kriterium Qualität
      
      
       Beschreibung: Wichtung 20 (max. 200 von 1.750 P.)
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 20
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: 4. Kriterium Ausführungsfristen
      
      
       Beschreibung: Wichtung 8 (max. 200 von 1.750 P.)
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 8
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: 5. Kriterium Umgang mit der Baumaßnahme im laufenden Betrieb
      
      
       Beschreibung: Wichtung 15 (max. 150 von 1.750 P.)
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 15
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: 6. Abgebotspreis
      
      
       Beschreibung: Wichtung 80 (max. 400 von 1.750 P.) Hinweis: Alle Kriterien, Unterkriterien und Unterunterkriterien sowie deren jeweilige Gewichtung sind in den Vergabeunterlagen aufgeführt. (s. Vergabeunterlagen)
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 80
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Es gelten die Vorschriften der §§ 97 ff. GWB. Auf die Rügeobliegenheit des Bieters gem. § 160 Abs. 3 GWB innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen und die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages bei Versäumung der Rügefrist wird ausdrücklich hingewiesen. Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf schriftlichen Antrag ein. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. der Bieter den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber der Vergabestelle nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber der Vergabestelle gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber der Vergabestelle gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Dies gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. Der Bieter muss damit rechnen, dass bei Versäumnis der Rügefrist sein Nachprüfungsantrag ohne Sachprüfung als unzulässig zurückgewiesen wird. Dem Bieter wird daher empfohlen, ggfs. rechtzeitig fachlichen Rechtsrat einzuholen.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr - Vergabekammern im Saarland
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: GIU Gesellschaft für Innovation und Unternehmensförderung mbH & Co. Flächenmanagement Saarbrücken KG
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 141 266,09 EUR
    
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Leiter des Bieters: WSV Beratende Ingenieure GmbH
     
     
      Offizielle Bezeichnung: WSV Beratende Ingenieure GmbH
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: CX2CFA4CFA4
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
     
     
      Wert des Ergebnisses: 141 266,09 EUR
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
      
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: 3.234_CCC_06/2024
      
      
       Titel: Modellvorhaben zur
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 27/06/2024
      
      
       Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Saarbrücken (LHS)
    
    
     Registrierungsnummer: DE 138116928
    
    
     Postanschrift: Rathausplatz 1  
    
    
     Stadt: Saarbrücken
    
    
     Postleitzahl: 66111
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Regionalverband Saarbrücken (DEC01)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: GIU Gesellschaft für Innovation und Unternehmensförderung mbH & Co. Flächenmanagement Saarbrücken KG
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: GIU Gesellschaft für Innovation und Unternehmensförderung mbH & Co. Flächenmanagement Saarbrücken KG
    
    
     Registrierungsnummer: HRA 8372
    
    
     Postanschrift: Nell-Breuning-Allee 8  
    
    
     Stadt: Saarbrücken
    
    
     Postleitzahl: 66115
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Regionalverband Saarbrücken (DEC01)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr - Vergabekammern im Saarland
    
    
     Registrierungsnummer: 10000000-00108010000001-47
    
    
     Postanschrift: Franz-Josef-Röder-Straße 17  
    
    
     Stadt: Saarbrücken
    
    
     Postleitzahl: 66119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Regionalverband Saarbrücken (DEC01)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: WSV Beratende Ingenieure GmbH
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: WSV Beratende Ingenieure GmbH
    
    
     Postanschrift: 66115  
    
    
     Stadt: Saarbrücken
    
    
     Postleitzahl: GIU mbH&Co. FM SB KG
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Regionalverband Saarbrücken (DEC01)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49681-950833-0
    
    
     Fax: +49681-950833-99
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
      Federführendes Mitglied
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
      
      
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0005
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: b6a1aeef-0bc4-4ced-a7ab-b6198772eac3 - 01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 22/08/2024 14:36:50 (UTC+2)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 507192-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 164/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 23/08/2024