1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: JenaWasser Zweckverband der Abwasserentsorgung und Wasserversorgung KöR
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
    
    
     Tätigkeit des Auftraggebers: Tätigkeiten im Bereich der Wasserwirtschaft
    
    
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Biogas Jena GmbH & Co. KG
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
    
    
     Tätigkeit des Auftraggebers: Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten
    
    
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Jenaer Nahverkehr GmbH
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
    
    
     Tätigkeit des Auftraggebers: Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Sekt/E/08/24
    
    
     Beschreibung: Beschaffung von elektrischer Energie (Ökostrom)
    
    
     Kennung des Verfahrens: a096e39d-6ea2-4d0f-b03e-fc9d6767a777
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 09310000 Elektrizität
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Rudolstätter Straße 39  
     
     
      Stadt: Jena
     
     
      Postleitzahl: 07745
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Jena, Kreisfreie Stadt (DEG03)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/25/EU
     
     
    
     
      2.1.5. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2
      
      
     
    
     
      2.1.6. 
     
     
      Ausschlussgründe
     
     
      Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung
     
     
      Entrichtung von Steuern
     
     
      Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung
     
     
      Korruption
     
     
      Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs
     
     
      Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge
     
     
      Zahlungsunfähigkeit
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Elektrische Energie für Zweckverband JeanWasser und Biogas Jena GmbH (Ökostrom)
    
    
     Beschreibung: Beschaffung von ca. 8,7 Mio. kWh an 221 Abnahmestellen. Davon 7,5 Mio. kWh elektrische Energie an 37 RLM Abnahmestellen mit einer Base-/Spot-Beschaffung und ca. 1,7 GWh für 184 SLP Abnahmestellen nach einer Formel. Die HKN werden vor, während und nach der Lieferperiode beschafft.
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 09310000 Elektrizität
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/01/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 0
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Bezeichnung: Eigenerklärung zum Versorgerstatus
      
      
       Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Nachweis von Referenzen
      
      
       Beschreibung: Mindestens 100 Abnahmestellen und mindestens 8 Mio. kWh. Die Kriterien können jeweils in einer Referenz genannt werden (eine aus den letzten drei Jahren)
      
      
       Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
      
      
       Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Angaben zum Gesamtumsatz
      
      
       Beschreibung: Mindestkriterium: Der Gesamtumsatz des Unternehmens muss mindestens 2,5 Mio. EUR je JAhr sein
      
      
       Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
      
      
       Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Sonstiges
      
      
       Bezeichnung: Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit, Eigenerklärung zu den Sanktionen gegen Russland, Formblätter nach den §§ 8 u. 14 des Thüringischen Vergaberechts
      
      
       Beschreibung: Die Dokumente müssen mit abgegeben werden und gelten mit der Abgabe auch als Unterschrieben.
      
      
       Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
      
      
       Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
      
      
     
      Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens: 
      
       Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Beschreibung: Das Angebot mit dem niedrigsten Wertungspreis erhält den Zuschlag
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 02/09/2024 12:00:00 (UTC+2)
     
     
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 04/09/2024 11:00:00 (UTC+2)
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Lieferung in einem Base/Spotmodell für RLM und per Formel für die SLP
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
      
      
       Finanzielle Vereinbarung: Zahlungen innerhalb dieses Auftrags erfolgen monatlich auf der Basis der Verbrauchswerte mit einem Zahlungsziel von 30 Tagen und über Abschläge
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Thüringer Landesverwaltungsamt
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadtwerke Jena GmbH
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Stadtwerke Jena GmbH
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Thüringer Landesverwaltungsamt
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadtwerke Jena GmbH
     
     
      Organisation, die Angebote bearbeitet: Stadtwerke Jena GmbH
     
     
      Beschaffungsdienstleister: Stadtwerke Jena GmbH
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0002
    
    
     Titel: Lieferung von elektrischer Energie an die Jeaner Nahverkehrs GmbH (Ökostrom)
    
    
     Beschreibung: Beschaffung von ca. 9,3 Mio. kWh an 78 Abnahmestellen. Davon 9,0 Mio. kWh elektrische Energie an 17 RLM Abnahmestellen mit einer Base-/Spot-Beschaffung und ca. 0,24 GWh für 61 SLP Abnahmestellen nach einer Formel. Die RLM-Abnahmestellen sind Fahrstrom für die Straßenbahn und 16 Abnahmestellen sind gepoolt. Die HKN werden vor, während und nach der Lieferperiode beschafft.
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 09310000 Elektrizität
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/01/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 0
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
     
     
      Beschreibung: Die Lieferleistung wird regelmäßig ausgeschrieben (alle 3-4 Jahre)
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Bezeichnung: Eigenerklärung zum Versorgerstatus
      
      
       Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Nachweis von Referenzen
      
      
       Beschreibung: Mindestens 8 GWh LIefermenge je Jahr in einem Auftrag und mindetens 60 Abnahemstellen in einem Auftrag
      
      
       Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
      
      
       Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Jahresumsatz in den letzten drei Jahren
      
      
       Beschreibung: Mindestens 2,5 Mio. EURO je Jahr in einem der letzten drei Jahre
      
      
       Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
      
      
       Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Sonstiges
      
      
       Bezeichnung: Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit, Eigenerklärung zu den Sanktionen gegen Russland, Formblätter nach den §§ 8 u. 14 des Thüringischen Vergaberechts
      
      
       Beschreibung: Die Dokumente müssen mit abgegeben werden und gelten mit der Abgabe auch als unterschrieben
      
      
       Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
      
      
       Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
      
      
     
      Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens: 
      
       Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Beschreibung: Das Angebot mit dem niedrigsten Wertungspreis erhält den Zuschlag
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 02/09/2024 12:00:00 (UTC+2)
     
     
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 04/09/2024 11:00:00 (UTC+2)
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Lieferung in einem Base-/ Spot- Modell für die RLM und eine Formelbepreisung für die SLP-Abnahmestellen
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
      
      
       Finanzielle Vereinbarung: Zahlungen innerhalb dieses Auftrags erfolgen monatlich auf der Basis der Verbrauchswerte mit einem Zahlungsziel von 30 Tagen und über Abschläge
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Thüringer Landesverwaltungsamt
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadtwerke Jena GmbH
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Stadtwerke Jena GmbH
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Thüringer Landesverwaltungsamt
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadtwerke Jena GmbH
     
     
      Organisation, die Angebote bearbeitet: Stadtwerke Jena GmbH
     
     
      Beschaffungsdienstleister: Stadtwerke Jena GmbH
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Jena GmbH
    
    
     Registrierungsnummer: DE150524225
    
    
     Abteilung: Einkauf
    
    
     Postanschrift: Rudolstätter Straße 39  
    
    
     Stadt: Jena
    
    
     Postleitzahl: 07745
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Jena, Kreisfreie Stadt (DEG03)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffungsdienstleister
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
     
     
      Organisation, die Angebote bearbeitet
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: JenaWasser Zweckverband der Abwasserentsorgung und Wasserversorgung KöR
    
    
     Registrierungsnummer: DE153925405
    
    
     Postanschrift: Rudolstätter Straße 39  
    
    
     Stadt: Jena
    
    
     Postleitzahl: 07745
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Jena, Kreisfreie Stadt (DEG03)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Biogas Jena GmbH & Co. KG
    
    
     Registrierungsnummer: DE252882294
    
    
     Postanschrift: Rudolstätter Straße 39  
    
    
     Stadt: Jena
    
    
     Postleitzahl: 07745
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Jena, Kreisfreie Stadt (DEG03)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0005
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Jenaer Nahverkehr GmbH
    
    
     Registrierungsnummer: DE175416608
    
    
     Postanschrift: Rudolstätter Straße 39  
    
    
     Stadt: Jena
    
    
     Postleitzahl: 07745
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Jena, Kreisfreie Stadt (DEG03)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0006
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Thüringer Landesverwaltungsamt
    
    
     Registrierungsnummer: Thüringer Landesverwaltungsamt
    
    
     Abteilung: Vergabekammer Thüringen
    
    
     Postanschrift: Jorge-Semprun-Platz 4  
    
    
     Stadt: Weimar
    
    
     Postleitzahl: 99423
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Weimar, Kreisfreie Stadt (DEG05)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: f8349876-ad0f-4695-8723-f8a510b7de0b - 01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 17
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 05/08/2024 14:56:58 (UTC)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 474931-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 153/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 07/08/2024