1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Das Saarland, vertr. durch das Ministerium für Inneres, Bauen und Sport, vertr. durch das Landesverwaltungsamt (LAVA), Staatliche Hochbaubehörde
    
    Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Objektplanungleistungen Abstellbereich-Kfz in Merzig, Kaserne "Auf der Ell", Sanierung und Neubau Überdachungen und Stellplatzflächen
    
    
     Beschreibung: Siehe Anhang 1 in den Vergabeunterlagen, die bei Subreport zur Verfügung stehen (Anhang 1: Projekt- und Auftragsbeschreibung). Diesem ist die Beschreibung des Projektes zu entnehmen. Kurzzusammenfassung: AG: Landesverwaltungsamt des Saarlandes Bereich: Kaserne Auf der Ell, Merzig; Planungsleistungen (Objektplanung) Abstellbereich-Kfz in Merzig, Kaserne Auf der Ell: Sanierung Gebäude 23 und 24 sowie Sanierung/Neubau Überdachungen und Stellplatzflächen (Sanierung bestehender Kfz-Abstellflächen sowie, zusätzlich neues Schutzdach und weitere Stellplatzfläche zur Fahrzeugunterbringung). Ergänzend: Untersuchung Gebäude 25 und Stellplatzfläche 1 auf Sanierungsumfang und ggf. Sanierung (Option). Gliederung in mehrere Bauabschnitte. Anrechenbare Kosten (KG 300+400) werden mit 8.000.874,00 € (netto ohne Umbauzuschlag) angesetzt.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 65ff7339-8ff6-4d00-a0df-a20554d13159
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift Kaserne "Auf der Ell" Eller Weg 
     
     
      Stadt Merzig
     
     
      Postleitzahl 66663
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Merzig-Wadern (DEC02)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Zusätzliche Informationen, die dem Verfahren zugrunde liegen, sind dem Anhang 1- Projekt-/Auftragsbeschreibung zu entnehmen.
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Planungsleistungen (Objektplanung) Abstellbereich-Kfz in Merzig, Kaserne "Auf der Ell", Sanierung Gebäude 23 und 24 sowie Sanierung/Neubau Überdachungen und Stellplatzflächen
    
    
     Beschreibung: Ausführl. Beschreibung Auftrag s. Anhang 1 Projekt-/Auftragsbeschreibung Zusammenf.: Objektplanungsleistungen nach §§ 33 ff. HOAI. Auftrag: Grundleistungen in folg. Leistungsphasen (Lph): Vertragsstufe (VS) 1: Lph 2-3; VS 2: Lph 5, VS 3: Lph 6-7, VS 4: Lph 8. AG geht davon aus, dass Lph 1 erfüllt ist. Stellplatzfl.1+Geb.25: zun. nur Bearb. Lph 1+2. AG wird dann über Ausführung der weiteren Lph entscheiden u. diese ggf. beauftragen. Stufenweise Beauftragung; Seitens AN kein Rechtsanspruch auf Beauftragung weiterer Lph bzw. auf Gesamtbeauftragung.
    
    
     Interne Kennung: E13281277
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
     
     
      Optionen: 
      
       Beschreibung der Optionen: Für Stellplatzfläche 1 / Gebäude 25 sollen zunächst nur die Leistungsphase 1 und 2 bearbeitet werden. Es wird dann vom Auftraggeber die Entscheidung über die Ausführung der weiteren Leistungsphasen getroffen und diese dann ggf. beauftragt.
      
      
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Kaserne "Auf der Ell" Eller Weg 
     
     
      Stadt: Merzig
     
     
      Postleitzahl: 66663
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Merzig-Wadern (DEC02)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Zusätzliche Informationen: Die Zuschlagskriterien sind vollständig dem Anhang 2-Eignungs-/Zuschlagskriterien zu entnehmen.
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Beschreibung: Herangehensweise an d. Projekt/an d. Aufgabenstellung im Auftragsfall, Vorstellungen zum Umgang mit d. spez. Planungsaufgabe u. zur Projektorganisation/zum Projektablauf, interne/externe Kommunikation (Umgang mit Sicherheitsanforderungen, mit am Projekt Beteiligten, mit spez. Anforderungen, Projektablauf, Projektorganisation) Siehe Anhang 2-Eignungs-/Zuschlagskriterien der Vergabeunterlagen.
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Beschreibung: Projektleiter, Stellvertretender Projektleiter, Bauleiter und deren Eindruck in der persönlichen Präsentation, Personaleinsatzplanung Siehe Anhang 2-Eignungs-/Zuschlagskriterien der Vergabeunterlagen.
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Beschreibung: Maßnahmen und Instrumente zur Kosten-, Termin- und Qualitätssicherung Siehe Anhang 2-Eignungs-/Zuschlagskriterien der Vergabeunterlagen.
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Beschreibung: Siehe Anhang 2-Eignungs-/Zuschlagskriterien der Vergabeunterlagen.
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Es gelten d. Vorschriften der §§ 97 ff. GWB. Auf die Rügeobliegenheit des Bieters gem. § 160 Abs. 3 GWB innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen und die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages bei Versäumung der Rügefrist wird ausdrücklich hingewiesen. Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf schriftlichen Antrag ein. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. Der Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Bundes (beim Bundeskartellamt)
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammern des Bundes (beim Bundeskartellamt)
     
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Das Saarland, vertr. durch das Ministerium für Inneres, Bauen und Sport, vertr. durch das Landesverwaltungsamt (LAVA), Staatliche Hochbaubehörde
     
     
      Beschaffungsdienstleister: agstaUMWELT GmbH
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 638 000,02 EUR
    
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Leiter des Bieters: Bauplanwerk GmbH
     
     
      Offizielle Bezeichnung: Bauplanwerk GmbH
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
     
     
      Wert des Ergebnisses: 638 000,02 EUR
     
     
      Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
     
     
      Rang in der Liste der Gewinner: 1
     
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Titel: Bauplanwerk GmbH
      
      
       Datum der Auswahl des Gewinners: 26/06/2024
      
      
       Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
      
      
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Das Saarland, vertr. durch das Ministerium für Inneres, Bauen und Sport, vertr. durch das Landesverwaltungsamt (LAVA), Staatliche Hochbaubehörde
     
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
      
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Das Saarland, vertr. durch das Ministerium für Inneres, Bauen und Sport, vertr. durch das Landesverwaltungsamt (LAVA), Staatliche Hochbaubehörde
    
    
     Registrierungsnummer: 10000000-00103320000001-85
    
    
     Abteilung: Abteilung 4 - SG 4.1 Zentrale baufachliche Dienste - Sachbereich 4.1.2 FbT-Verträge
    
    
     Postanschrift: Hardenbergstraße 6  
    
    
     Stadt: Saarbrücken
    
    
     Postleitzahl: 66119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Regionalverband Saarbrücken (DEC01)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: agstaUMWELT GmbH, Beschaffungsdienstleister im Auftrag des Landesverwaltungsamtes
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
      
       Federführendes Mitglied
      
      
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: agstaUMWELT GmbH
    
    
     Registrierungsnummer: DE 138.374.762
    
    
     Postanschrift: Haldenweg 24  
    
    
     Stadt: Völklingen
    
    
     Postleitzahl: 66333
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Regionalverband Saarbrücken (DEC01)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: agstaUMWELT GmbH
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffungsdienstleister
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Bundes (beim Bundeskartellamt)
    
    
     Registrierungsnummer: 004922894990
    
    
     Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16  
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53113
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Bauplanwerk GmbH
    
    
     Registrierungsnummer: DE258000510
    
    
     Postanschrift: Friesenweg 5, Haus 5.2  
    
    
     Stadt: Hamburg
    
    
     Postleitzahl: 22763
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 040460026900
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
      Federführendes Mitglied
     
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0005
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c75ad290-6da8-45c1-8a1c-af66721acd2d - 01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 15/07/2024 14:45:00 (UTC+2)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 430060-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 138/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 17/07/2024