1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz
    
    Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: SPA-Managementplanung 2025-2027
    
    
     Beschreibung: Gegenstand des Auftrags ist die Erstellung von zwei Natura-2000-Managementplänen (Fachbeiträge Offenland) für SPA (SPA = Special Protection Area) im Freistaat Thüringen. Schwerpunkt ist die Erarbeitung eines behördenverbindlichen Konzeptes der nötigen Bewirtschaftungsmaßnahmen gem. Art. 6 Abs. 1 FFH-RL zur Erhaltung oder Wiederherstellung eines günstigen Erhaltungszustandes der wertgebenden Vogelarten nach Art. 4 der Vogelschutzrichtlinie. Zur Vertragsleistung gehört, die für das Gebiet relevanten Vogelarten, deren Erhaltungszustände sowie Beeinträchtigungen zu recherchieren und die daraus folgenden Bewirtschaftungsmaßnahmen im Offenland zu planen und mit Bewirtschaftern und Behörden abzustimmen. Eigene Kartierungen sind nicht vorgesehen. Die Ergebnisse sind als Abschlussbericht mit entsprechendem Kartenwerk vorzulegen und in das landeseigene GIS-System zu überführen. Die Auftragsleistung wird nach den Gebieten in zwei Lose aufgeteilt. Weitere Details zum Auftrag können den Vergabeunterlagen entnommen werden.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 09bd8f5e-bbc5-4571-804c-ee8fa56610cd
    
    
     Interne Kennung: R-III/34-2024/14
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Weimar, Kreisfreie Stadt (DEG05)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
     
      2.1.6. 
     
     
      Ausschlussgründe
     
     
      Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Hinsichtlich der Ausschlussgründe wird auf den Inhalt der abzugebenden Erklärungen der Vordrucke "B3 - Erklärung zu Ausschlussgründen OS AN" und "C2 - Erklärung zu Ausschlussgründen OS UN.docx" verwiesen und Bezug genommen.
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Los 1 - Ackerhügelland westlich Erfurt mit Fahnerscher Höhe (SPA 16)
    
    
     Beschreibung: Gegenstand des Auftrags ist die Erstellung des Fachbeitrages Offenland für das SPA „Ackerhügelland westlich Erfurt mit Fahnerscher Höhe“. Schwerpunkt ist die Erarbeitung eines behördenverbindlichen Managementplanes der nötigen Bewirtschaftungsmaßnahmen gem. Art. 6 Abs. 1 FFH-RL zur Erhaltung oder Wiederherstellung eines günstigen Erhaltungszustandes der wertgebenden Vogelarten nach Art. 4 der Vogelschutzrichtlinie. Zur Vertragsleistung gehört, die für das Gebiet relevanten Vogelarten, deren Erhaltungszustände sowie Beeinträchtigungen zu recherchieren und die daraus folgenden Bewirtschaftungsmaßnahmen im Offenland zu planen und mit Bewirtschaftern und Behörden abzustimmen. Eigene Kartierungen sind nicht vorgesehen. Bereits vorliegende Managementpläne für drei überlagernde FFH-Gebiete sind zu berücksichtigen. Die Ergebnisse sind als Abschlussbericht mit entsprechendem Kartenwerk vorzulegen und in das landeseigene GIS-System zu überführen.
    
    
     Interne Kennung: R-III/34-2024/14
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Erfurt, Kreisfreie Stadt (DEG01)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Gotha (DEG0C)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Wartburgkreis (DEG0P)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Sömmerda (DEG0D)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/01/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/03/2027
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
     
     
      Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:freelance# Es werden nur Bieterfragen berücksichtigt und beantwortet, die spätestens 7 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist beim Auftraggeber eingehen (bis einschließlich 12.08.2024).
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Beschreibung: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen (Vordruck "B5 - Eignungskriterien" der Vergabeunterlagen, Eigenerklärung gemäß Nummer 1)
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Beschreibung: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen (Vordruck "B5 - Eignungskriterien" der Vergabeunterlagen, Nummer 2 bis 5)
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 20/08/2024 10:00:00 (UTC+2)
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 72 Tage
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Fehlende und/oder unvollständige Unterlagen werden nachgefordert.
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaates Thüringen
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0002
    
    
     Titel: Los 2 - Muschelkalkhänge der westlichen Saaleplatte (SPA 33)
    
    
     Beschreibung: Gegenstand des Auftrags ist die Erstellung des Fachbeitrages Offenland für das SPA „Muschelkalkhänge der westlichen Saaleplatte“. Schwerpunkt ist die Erarbeitung eines behördenverbindlichen Managementplanes der nötigen Bewirtschaftungsmaßnahmen gem. Art. 6 Abs. 1 FFH-RL zur Erhaltung oder Wiederherstellung eines günstigen Erhaltungszustandes der wertgebenden Vogelarten nach Art. 4 der Vogelschutzrichtlinie. Zur Vertragsleistung gehört, die für das Gebiet relevanten Vogelarten sowie Beeinträchtigungen und Gefährdungen zu recherchieren und die daraus folgenden Bewirtschaftungsmaßnahmen zu planen und mit Bewirtschaftern und Behörden abzustimmen. Eigene Kartierungen sind nicht vorgesehen. Bereits vorliegende Managementpläne für sechs überlagernde FFH-Gebiete sind zu berücksichtigen. Die Ergebnisse sind als Abschlussbericht mit entsprechendem Kartenwerk vorzulegen und in das landeseigene GIS-System zu überführen.
    
    
     Interne Kennung: R-III/34-2024/14
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Jena, Kreisfreie Stadt (DEG03)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Weimarer Land (DEG0G)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Saale-Holzland-Kreis (DEG0J)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Saalfeld-Rudolstadt (DEG0I)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Ilm-Kreis (DEG0F)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/01/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/03/2027
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
     
     
      Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:freelance# Es werden nur Bieterfragen berücksichtigt und beantwortet, die spätestens 7 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist beim Auftraggeber eingehen (bis einschließlich 12.08.2024).
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Beschreibung: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen (Vordruck "B5 - Eignungskriterien" der Vergabeunterlagen, Eigenerklärung gemäß Nummer 1)
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Beschreibung: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen (Vordruck "B5 - Eignungskriterien" der Vergabeunterlagen, Nummer 2 bis 5)
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 20/08/2024 10:00:00 (UTC+2)
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 72 Tage
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Fehlende und/oder unvollständige Unterlagen werden nachgefordert.
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaates Thüringen
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0000
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz
    
    
     Registrierungsnummer: 16901051-0001-70
    
    
     Postanschrift: Göschwitzer Straße 41  
    
    
     Stadt: Jena
    
    
     Postleitzahl: 07745
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Jena, Kreisfreie Stadt (DEG03)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 000
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaates Thüringen
    
    
     Registrierungsnummer: 16900334-0001-29
    
    
     Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4  
    
    
     Stadt: Weimar
    
    
     Postleitzahl: 99423
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Weimar, Kreisfreie Stadt (DEG05)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 3[gelöscht]
    
    
     Fax: +49 3[gelöscht]
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: f5974996-4a73-4633-bded-13513adc811e - 02
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 16
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/07/2024 00:00:00 (UTC+2)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 419992-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 135/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 12/07/2024