1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Entsorgungsverband Saar
    
    Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Abwasseranlage Wadern-Oberlöstern (434) Planungsleistungen Tragwerksplanung
    
    
     Beschreibung: Tragwerksplanung zum Umbau der Kläranlage Oberlöstern zu einer technischen Kläranlage mit Nitrifikation, Denitrifikation und Phosphat-Fällung einschließlich Regenwasserbehandlung
    
    
     Kennung des Verfahrens: 11df34b4-87da-4b63-8760-a7d306d1d2e9
    
    
     Interne Kennung: 2024_016
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt Oberlöstern
     
     
      Postleitzahl 66687
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Regionalverband Saarbrücken (DEC01)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Es gelten die Bestimmungen des Gesetzes über die Sicherung von Sozialstandards, Tariftreue und fairen Löhnen bei der Vergabe öffentlicher Aufträge im Saarland (Saarländisches Tariftreue- und Fairer-Lohn-Gesetz-STFLG) vom 8. Dezember 2021 (Amtsbl. I S. 2688). Zudem gilt die Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 08. April 2022 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren (Eigenerklärung EU-Sanktionen gegen Russland in den Vergabeunterlagen).
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Planungsleistungen Tragwerksplanung nach § 51 HOAI
    
    
     Beschreibung: Tragwerksplanung zum Umbau der Kläranlage Oberlöstern zu einer technischen Kläranlage mit Nitrifikation, Denitrifikation und Phosphat-Fällung einschließlich Regenwasserbehandlung
    
    
     Interne Kennung: 2024_016
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Regionalverband Saarbrücken (DEC01)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Laufzeit: 45 Monate
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Beschreibung: Honorar 40 % (maximal 10 Wertungs-Punkte) Die Honorarangebote werden folgendermaßen bewertet: 1. Das günstigste Honorarangebot erhält die volle Punktzahl (10 Punkte) 2. Die weiteren Angebote erhalten eine Punktzahl P nach folgender Berechnung*: P = (Pg x Pv) / Pw Pg = Preis (ohne Umsatzsteuer) des günstigsten Angebots Pv = volle Punktzahl Pw = Preis (ohne Umsatzsteuer) des zu wertenden Angebots * Die Punktzahl P wird kaufmännisch gerundet
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Beschreibung: Projektorganisation 20 % (maximal 5 Wertungs-Punkte) Beschreibung der Projektorganisation mittels schematischer Darstellung. Die Beschreibung und Darstellung soll aufzeigen, welche Personen im Projekt für welche Aufgaben und Entscheidungen zuständig und verantwortlich sind (Verantwortliche Person und Vertreter). Aufzeigen der internen aber insbesondere der Kommunikation mit dem Auftraggeber. Wertungsschlüssel Projektorganisation: keine erkennbare Zuordnung von Verantwortung und Zuständigkeit, unklare interne und externe Kommunikationswege: 1 Punkt gering erkennbare Zuordnung von Verantwortung und Zuständigkeit, wenig klare interne und externe Kommunikationswege: 2 Punkte Zuständigkeit, mäßig klare interne und externe Kommunikationswege: 3 Punkte gut erkennbare Zuordnung von Verantwortung und Zuständigkeit, klare interne und externe Kommunikationswege: 4 Punkte sehr gut erkennbare Zuordnung von Verantwortung und Zuständigkeit, sehr klare interne und externe Kommunikationswege: 5 Punkte
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Beschreibung: Örtliche Präsenz 20 % (maximal 5 Wertungs-Punkte) Ingenieurtechnische Kontrolle der Ausführung des Tragwerks Darstellung der Verfügbarkeit und der Reaktionszeiten, der vorgenannten verantwortlichen Personen und ihres Vertreters. Wertungsschlüssel Örtliche Präsenz: Wertungsschlüssel: Reaktionszeit der jeweils verantwortlichen Person: von mehr als 8 Stunden nach Anforderung durch AG auf der Baustelle: 1 Wertungspunkt Reaktionszeit der jeweils verantwortlichen Person: von mehr als 4 Stunden bis 8 Stunden nach Anforderung durch AG auf der Baustelle: 2 Wertungspunkte Reaktionszeit der jeweils verantwortlichen Person: von mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden nach Anforderung durch AG auf der Baustelle: 3 Wertungspunkte Reaktionszeit der jeweils verantwortlichen Person: ab 1 Stunde bis 2 Stunden nach Anforderung durch AG auf der Baustelle: 4 Wertungspunkte Reaktionszeit der jeweils verantwortlichen Person: unter 1 Stunde nach Anforderung durch AG auf der Baustelle: 5 Wertungspunkte
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Beschreibung: Erfahrung der mit der Leistungserbringung betrauten verantwortlichen Person 20 % (maximal 5 Wertungs-Punkte) Beschreiben der persönliche Erfahrung der mit der konkreten Leistungsumsetzung betrauten verantwortlichen Person und ihrer Vertretung mit vergleichbaren Projekten in der Tragwerksplanung. Wertungsschlüssel: Erfahrung weniger als 3 Jahre: 1 Punkt; Erfahrung 3 bis 5 Jahre: 2 Punkte, Erfahrung 6 bis 9 Jahre: 3 Punkte; Erfahrung 10 bis 15 Jahre: 4 Punkte; Erfahrung über 15 Jahre: 5 Punkte
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Es gelten die Fristen nach § 160 Abs. 3 GWB. Auf § 160 Abs. 3 GWB wird ausdrücklich verwiesen. Um eine Korrektur einer Entscheidung im Vergabeverfahren zu erreichen, kann ein Nachprüfungsantrag bei der Vergabekammer gestellt werden, solange durch den Auftraggeber ein wirksamer Zuschlag noch nicht erteilt ist. Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den beabsichtigten Zuschlag informiert hat und 15 Kalendertage bzw. nach Versendung der Information per Fax oder auf elektronischen Weg 10 Kalendertage vergangen sind. Der Antrag ist unzulässig, soweit der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat, soweit Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, soweit Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Der Antrag ist ferner unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 GWB, insbesondere § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Saarlandes beim Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie
     
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Entsorgungsverband Saar
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: Ingenieurbüro Stefan Müller GmbH & Co. KG
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
     
     
      Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
     
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Datum der Auswahl des Gewinners: 13/06/2024
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 18/06/2024
      
      
       Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
      
      
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Entsorgungsverband Saar
     
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
      
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Entsorgungsverband Saar
    
    
     Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00006142
    
    
     Abteilung: Vergabe R2
    
    
     Postanschrift: Untertürkheimer Str. 21  
    
    
     Stadt: Saarbrücken
    
    
     Postleitzahl: 66117
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Regionalverband Saarbrücken (DEC01)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Vergabe
    
    
    
     Telefon: 0681-5000-0
    
    
     Fax: 0681-5000-308
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Saarlandes beim Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie
    
    
     Registrierungsnummer: 10000000-00108010000001-47
    
    
     Postanschrift: Franz-Josef-Röder-Str. 17  
    
    
     Stadt: Saarbrücken
    
    
     Postleitzahl: 66119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Regionalverband Saarbrücken (DEC01)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 0681-5014994
    
    
     Fax: 0681-5013506
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Ingenieurbüro Stefan Müller GmbH & Co. KG
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleinstunternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: DE351899967
    
    
     Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Ring 32  
    
    
     Stadt: Saarlouis
    
    
     Postleitzahl: 66740
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Saarlouis (DEC04)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +4968313311
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Offizielle Bezeichnung: Ingenieurbüro Stefan Müller GmbH & Co. KG
      
      
       Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Ring 32
      
      
       Stadt: Saarlouis
      
      
       Postleitzahl: 66740
      
      
       Land, Gliederung (NUTS): DEC04
      
      
       Land: Deutschland
      
      
      
       Telefon: +4968313311
      
      
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 7911efd2-0c69-4e45-b9f4-741559b861a2 - 01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08/07/2024 09:42:44 (UTC+2)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 411754-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 133/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 10/07/2024