1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsamt (LaVA) - Abteilung 4 - Staatliche Hochbaubehörde (SHB)
    
    Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Verputz- u. Malerarbeiten, Universitätsklinikum des Saarlandes, Homburg, Geb. 71.3, Neubau der Klinik für Kieferorthopädie
    
    
     Beschreibung: Universitätsklinikum des Saarlandes, Homburg, Gebäude 71.3, Neubau der Klinik für Kieferorthopädie, Verputz- und Malerarbeiten Umsetzung der Maßnahme für den Neubau der Klinik für Kieferorthopädie auf dem Gelände der UKS Homburg.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 76d0e4c0-b68d-4adb-9ed6-54b55752ce60
    
    
     Interne Kennung: 24 E 07891
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45410000 Putzarbeiten
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 45214610 Bau von Laborgebäuden, 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift Universitätsklinikum des Saarlandes Kirrberger Straße 100 
     
     
      Stadt Homburg
     
     
      Postleitzahl 66421
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Saarpfalz-Kreis (DEC05)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4Y4MH3KF
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vob-a-eu - 
     
     
    
     
      2.1.6. 
     
     
      Ausschlussgründe
     
     
      Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
      Konkurs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
      Korruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
      Vergleichsverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
      Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
      Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
      Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
      Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
      Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
      Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
      Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
      Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
      Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
      Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
      Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
      Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
      Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
      Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
      Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
      Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
      Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
      Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
      Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Verputz- u. Malerarbeiten, Universitätsklinikum des Saarlandes, Homburg, Geb. 71.3, Neubau der Klinik für Kieferorthopädie
    
    
     Beschreibung: - Circa 2.650 m² Untergrund, trocken reinigen, schleifen, mineralisch, Innenwand - Circa 380 m² Untergrund, trocken reinigen, schleifen, mineralisch Decke - Circa 250 m² Untergrund, nass reinigen, Nachwaschen, mineralisch Innenwand - Circa 1.700 m² Haftbrücke, Vorverhandlung Beton für Kalkzementputz - Circa 1.685 m² Untergrund, trocken reinigen, schleifen, grundieren - Putzfläche - Circa 1.615 m² Untergrund, trocken reinigen, schleifen, grundieren - Trockenbau - Circa1.100 m² Kalkzementputz - Circa 500 m² Kalkzementputz, mit Mehrstärke - Circa 200 m Kalkzementputz, Leitung bis 25 cm - Circa 60 m Kalkzementputz, Leitung bis 25cm, mit Mehrstärke - Circa 650 m Kellenschnitt, Stoßstellen - Circa 385 m Kantenprofil, Edelstahl, Innenputz - Circa 280 m Putzabschlussprofil, Edelstahl, Innenputz - Circa 100 m² Putzarmierung, Glasfasergewebe, Innenwände - Circa 1600 m² Kalkzement-Putzfläche glatt spachteln, Q3 - Circa 260 m Kalkzementputz-Laibung glatt spachteln, Q3-geglättet, bis 25 cm - Circa 2.200 m² Glasvliestapete, Wand - Circa 400 m Glasvliestapete in Leitung bis 25 cm - Circa 200 m² Staubbindender Anstrich Innenwände, farblos - Circa 1.050 m² Staubbindender Anstrich Innenwände, Hellgrau HBZ61 - Circa 50 m² Staubbindender Anstrich Stahlbetondecke, farblos - Circa 300 m² Staubbindender Anstrich Decke, Hellgrau HBZ61 - Circa 1.800 m² Anstrich, hochwertig, auf Vliestapete - Circa 550 m² Anstrich, hochwertig, auf Vliestapete, Abtönung HBZ 40 - Circa 780 m Anstrich, hochwertig, Decke, Rand/Mittelfreies bis 50 cm - Circa 285 m Anstrich, hochwertig, Decke, Rand/Mittelfreies bis 100 cm - Circa 900 m² Zusätzliche Schlussbeschichtung in Teilflächen - Circa 300 m² Zusätzliche Schlussbeschichtung in Teilflächen, Anstrich hochwertig, HBZ>40 - Circa 185 m² Latexfarbe - Circa 1.100 m Mehraufwand Anstrich, Abarbeiten Schattenfuge - Circa 850 m Fugenausbildung, dauerelastisch, Acryl, bis 10 mm - Circa 650 m Fugenausbildung, dauerelastisch Acryl, bis 3mm - Circa 200 m Fugenausbildung, dauerelastisch Silikon, 10mm - Circa 800 m Bauteile schützen, lineares Abklemmen
    
    
     Interne Kennung: 24 E 07891
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45410000 Putzarbeiten
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 45214610 Bau von Laborgebäuden, 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Universitätsklinikum des Saarlandes Kirrberger Straße 100 
     
     
      Stadt: Homburg
     
     
      Postleitzahl: 66421
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Saarpfalz-Kreis (DEC05)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Beschreibung: Nachweise gemäß § 6a EU Nr. 1 i.V.m. § 6d VOB/A 2019.
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Beschreibung: Nachweise gemäß § 6a EU Nr. 2 i.V.m. § 6d VOB/A 2019.
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Beschreibung: Nachweise gemäß § 6a EU Nr. 3 i.V.m. § 6d VOB/A 2019.
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Angebotswertung
      
      
       Beschreibung: Die Wertungskriterien für eine Zuschlagserteilung richten sich nach den §§ 16c EU,16d EU VOB/A
      
      
       Rangfolge: 1
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 05/08/2024 00:00:00 (UTC+2)
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 12/08/2024 09:30:00 (UTC+2)
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 3 Monate
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Siehe Formblatt 216 EU
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Eröffnungsdatum: 12/08/2024 09:31:00 (UTC+2)
      
      
       Ort: Landesverwaltungsamt, Hardenbergstr. 6, 66119 Saarbrücken Vergabestelle, 3. OG rechts
      
      
       Zusätzliche Informationen: Nach § 14 EU VOB/A 2019 sind keine Bieter bei der Öffnung der Angebote zugelassen.
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Siehe Vergabeunterlagen
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
      
      
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Antrag nach Abschnitt VI.4.1) ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landesverwaltungsamt (LaVA) - Abteilung 4 - Staatliche Hochbaubehörde (SHB)
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsamt (LaVA) - Abteilung 4 - Staatliche Hochbaubehörde (SHB)
    
    
     Registrierungsnummer: 10000000-00103320000001-85
    
    
     Postanschrift: Hardenbergstraße 6  
    
    
     Stadt: Saarbrücken
    
    
     Postleitzahl: 66119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Saarpfalz-Kreis (DEC05)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Sachbereich 4.1.1 - Vergabestelle und Nachtragsmanagement
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie
    
    
     Registrierungsnummer: 10000000-00108010000001-47
    
    
     Postanschrift: Franz-Josef-Röder-Str. 17  
    
    
     Stadt: Saarbrücken
    
    
     Postleitzahl: 66119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Regionalverband Saarbrücken (DEC01)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5df3ea3a-a486-44c5-96d0-d01fb4db5702 - 01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 16
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 02/07/2024 15:44:00 (UTC+2)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 397338-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 129/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 04/07/2024