Deutschland – Wasserbauarbeiten – Generalinstandsetzung der Talsperre Weida - Bauvorbereitende Maßnahmen

381305-2024 - Wettbewerb
Deutschland – Wasserbauarbeiten – Generalinstandsetzung der Talsperre Weida - Bauvorbereitende Maßnahmen
OJ S 124/2024 27/06/2024
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung - Änderungsbekanntmachung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Thüringer Fernwasserversorgung, Anstalt des öffentlichen Rechts
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Generalinstandsetzung der Talsperre Weida - Bauvorbereitende Maßnahmen
Beschreibung: Der Leistungsschwerpunkt des Teilloses 1.7c liegt in der Errichtung von Verkehrswegen sowie Be- und Lagerflächen im und außerhalb des Stauraumes. Zudem sollen temporäre Restwasserflächen im Stauraum hergestellt werden sowie ein Umbau des Grundablasses im Zuge der Abfischung erfolgen. Die detaillierte Baubeschreibung sowie die Angabe von weiteren Maßnahmen und Leistungen ergeben sich aus den Vergabeunterlagen.
Kennung des Verfahrens: 4f653047-f657-4511-96e0-a09296290133
Interne Kennung: 052_TF_01-2024-0007
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45240000 Wasserbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45233120 Straßenbauarbeiten, 44115100 Rohrleitungen, 45247200 Bauarbeiten für Dämme und ähnliche feste Konstruktionen, 45112500 Erdbewegungsarbeiten, 45113000 Baustelleneinrichtung
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Talsperrenweg 4  
Stadt: Auma - Weidatal
Postleitzahl: 07955
Land, Gliederung (NUTS): Greiz (DEG0L)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 3 050 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6.
Ausschlussgründe:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften
Korruption
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung
Betrugsbekämpfung
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels
Zahlungsunfähigkeit
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit
Entrichtung von Steuern
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Generalinstandsetzung der Talsperre Weida - Bauvorbereitende Maßnahmen
Beschreibung: Hauptbaulos 1 - Bauvorbereitende Leistungen: Das Hauptbaulos umfasst im Wesentlichen die bauvorbereitende Leistungen zur Generalinstandsetzung der Talsperre Weida. Der Leistungsschwerpunkt liegt bei der Errichtung und dem Ausbau von Verkehrswegen, der Anlage von Baustraßen im und außerhalb des Stauraums, der Durchführung von Rodungsarbeiten, der Durchführung abstaubegleitender Maßnahmen zur Abfischung sowie der Herstellung von bauzeitlichen Restwasser-flächen im ehemaligen Stauraum für Fledermäuse sowie der Durchführung weiterer Landschaftsbaumaß-nahmen. Weitere Leistungsbestandteile sind Leistungen in den Gewerken, Abbruch, Tiefbau, Wasserbau sowie im Gewerk Rohrleitungs- und Stahlwasserbau. Teillos Los 1.7c - Hauptleistungen: 1) Herstellung von Verkehrswegen, BE- und Lagerflächen: - Herstellung und Unterhaltung von Baustraßen im und außerhalb des Stauraumes. Flächen mit Asphaltdeckschicht ca. 1850 m2 - Aufbau, Betrieb und Unterhaltung einer mobilen Reifenwaschanlage für große LKW - Herstellung und Unterhaltung von Baustraßen im und außerhalb des Stauraumes. Flächen mit ungebundener Deckschicht ca. 28500 m2 - Sedimentumlagerung im Stauraum, ca. 38000 m3 - Herstellung und Unterhaltung von BE-, Lager- und Nebenflächen mit ungebundener Deckschicht ca. 3950 m2 - Herstellung und Rückbau temporären Betriebsflächen mit Deckschicht aus Betonstraßenplatten ca. 650 m2 - Verlegen von provisorischen Rohrleitungen (Kunststoff / Stahl) bis einschließlich DN 1200 zur Oberflächenwasserableitung bzw. Durchleitung der Weida im Baustraßenbereich, ca. 480 m - Oberbodenarbeiten, ca. 12000 m² - Kabeltiefbau und Verlegung von Kabelschutzrohren 2) Herstellung von temporären Restwasserflächen im Stauraum: - Errichtung von 7 Stück Absperrdämmen aus Big Bag`s, mit Foliendichtung, UV-Schutzvlies, Fußverstärkungen aus Wasserbauschüttsteinen, Überlaufstrecken befestigt mittels Schottermatratzen. Bauhöhen bis 2,0 m, Gesamtlänge der Dämme ca. 660 m - 1 Stück Grundablassbauwerk im Absperrdamm 7 in Betonfertigteilbauweise, Durchlassrohr DN 800 mit Absperrschieber und Grobrechen. - Sedimentumlagerung im Stauraum, ca. 12500 m3 3) Besucherlenkung während der Baumaßnahmen: - Errichtung von 2 Informationsständen mit Aussichtskanzel und Infotafeln in Holzbauweise - Ausbau von Wanderwegen, Länge ca. 700 m und Beschilderung an den Wanderwegen - Besucherparkplatz, Fläche ca. 2000 m² mit ungebundener Deckschicht und mobilen Toilettencontainer 4) Umbau Grundablass im Zuge der Abfischung: - Aus- und Einbau des vorhandenen Ringkolbenschiebers DN 1000 im Grundablass - Ein- und Ausbau einer Absperrklappe DN 1000 mit E-Antrieb einschließlich von Passstücken in die vorh. Grundablassleitung DN 1000 zur Abfischung - Aus- und Einbau der vorhandenen Zulaufrechen vor der Grundablassleitung DN 1000. Dabei erfolgt der Ausbau des Zulaufrechens mittels Taucher 5) Sonstige Leistungen: - Leistungen zur Werks- und Fertigungsplanung, Prüfung statischer Berechnungen - Leistungen der Verkehrssicherung, Beweissicherung, Bestandsvermessung - allgemeine Maßnahmen zur Bauwasserhaltung - Landschaftsbaumaßnahmen und Ausgleichsmaßnahmen nach LBP
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45240000 Wasserbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45233120 Straßenbauarbeiten, 44115100 Rohrleitungen, 45247200 Bauarbeiten für Dämme und ähnliche feste Konstruktionen, 45112500 Erdbewegungsarbeiten, 45113000 Baustelleneinrichtung
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Talsperrenweg 4  
Stadt: Auma - Weidatal
Postleitzahl: 07955
Land, Gliederung (NUTS): Greiz (DEG0L)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/10/2024
Enddatum der Laufzeit: 30/09/2025
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 3 050 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Zusätzliche Informationen: Der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Neben den Angaben in der Eigenerklärung gem. Formblatt 124 LD wird die Vorlage (Kopie) eines Berufs- oder Handelsregistereintrages verlangt.

Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Neben den Angaben in der Eigenerklärung gem. Formblatt 124 LD wird im Auftragsfall der Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit den unter Punkt 10.37 im Formblatt 02 (weitere besondere Vertragsbedingungen der TFW) aufgeführten Mindestdeckungssummen verlangt.

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Neben den Angaben in der Eigenerklärung gem. Formblatt 124 LD wird: 1) als Eignungsnachweis die im § 6a VOB/A - EU aufgeführten Angaben, 2) die Angabe von mindestens zwei Referenzen zur Ausführung einer vergleichbaren Leistung im Wege- und Straßenbau mit und ohne Asphaltbauweise in den letzten 5 Geschäftsjahren mit einem Mindestumsatz pro Referenzvorhaben von 1,5 Mio. € (brutto) verlangt, 3) die Angabe von mindestens zwei Referenzen zur Ausführung von vergleichbaren Leistungen im Wasserbau an Speicheranlagen in den letzten 5 Geschäftsjahren mit einem Mindestumsatz pro Referenzvorhaben von 1,5 Mio. € (brutto) verlangt und 4) NEU: die Angabe von mindestens zwei Referenzen zur Ausführung von vergleichbaren Leistungen im Rohrleitungs- oder Stahlwasserbau (Rohre bzw. Rohrleitungen mit einer DN 1000) in den letzten 5 Geschäftsjahren mit einem Mindestumsatz pro Referenzvorhaben von 0,5 Mio. € (brutto). verlangt.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
Frist für den Eingang der Angebote: 10/07/2024 12:00:00 (UTC+2)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 3 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte Ihrem Angebot unbedingt die geforderten Nachweise und Erklärungen vollständig bei.
Auftragsbedingungen:
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Die Bedinungen ergeben sich aus den Vergabeunterlagen.
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaates Thüringen bei dem Thüringer Landesverwaltungsamt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Thüringer Fernwasserversorgung, Anstalt des öffentlichen Rechts
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Thüringer Fernwasserversorgung, Anstalt des öffentlichen Rechts
Registrierungsnummer: Handelsregister des Amtsgerichts Jena - HRA 501384
Postanschrift: Haarbergstraße 37  
Stadt: Erfurt
Postleitzahl: 99097
Land, Gliederung (NUTS): Erfurt, Kreisfreie Stadt (DEG01)
Land: Deutschland
Telefon: +49 3615509100
Rollen dieser Organisation
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaates Thüringen bei dem Thüringer Landesverwaltungsamt
Registrierungsnummer: /
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4  
Stadt: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land, Gliederung (NUTS): Weimar, Kreisfreie Stadt (DEG05)
Land: Deutschland
Telefon: 0361 57332 1254
Fax: 0361 57332 1059
Rollen dieser Organisation
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation
TED eSender
10. Änderung
Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: 9c6c188d-fdb4-4695-9148-c25872342f0d-01
Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen
Beschreibung: Die vorgenommenen Änderungen ergeben sich aus dem veröffentlichten Aktenvermerk vom 10.06.2024.
10.1.
Änderung
Abschnittskennung: PROCEDURE
Abschnittskennung: LOT-0000
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 699a5f3e-ccf8-4e1b-a908-444e3da04886 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 26/06/2024 08:36:30 (UTC+2)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 381305-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 124/2024
Datum der Veröffentlichung: 27/06/2024

Wähle einen Ort aus Thueringen