1. Beschaffer
   
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Saarpfalz-Kreis
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Zweckverband Personennahverkehr Saarland (ZPS)
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
    
    
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Zweckverband Öffentlicher Personennahverkehr auf dem Gebiet des Regionalverbandes Saarbrücken (ZPRS)
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
    
    
   
    2. Verfahren
   
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Linienbündel "Saarpfalz-Kreis Süd"
    
    
     Beschreibung: Öffentliche Personennahverkehrsleistungen im Saarpfalz-Kreis und auf dem Gebiet des Regionalverbandes Saarbücken im Linienbündel "Saarpfalz-Kreis Süd" mit Busverkehrsleistungen, ALT-Leistungen und On-Demand-Verkehr. Die Leistungen im Busverkehr können ab Betriebsstart fahrplanmäßig mit 42 Fahrzeugen (15 Standard-Solobusse Kategorie A, 26 Standard-Solobusse Kategorie B, 1 Fahrzeug Kategorie C (Linie 147) und in einem durchschnittlichen Kalenderjahr mit gerundeten 1.998.423 Nkm (Nutzwagenkilometern) sowie gerundeten 57.674 Fahrplanstunden p.a. erbracht werden. Die Leistungen im ALT-Verkehr können ab Betriebsstart mit 2 Fahrzeugen (2 Fahrzeuge Kategorie C, das o.g. Fahrzeug der Linie 147 (Busverkehr) kann verwendet werden) und geschätzten 36.600 Besetztkilometern p.a. erbracht werden. Die Leistungen im On-Demand-Verkehr können ab Betriebsstart mit 2 Fahrzeugen (Minibus) und geschätzten 139.900 Besetztkilometern p.a. erbracht werden.
    
    
     Kennung des Verfahrens: e7694735-332d-4d9a-9d23-af8912f274cc
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 60112000 Öffentlicher Verkehr (Straße)
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 60140000 Bedarfspersonenbeförderung
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Saarpfalz-Kreis (DEC05)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bei den in den Feldern "Anzahl der eingegangenen Angebote" sowie "Wert des Ergebnisses" genannten Werten handelt es sich nicht um die tatsächlichen Auftragswerte bzw. die tatsächliche Angabe der Anzahl abgegebener Angebote. Diese Werte werden nicht offengelegt, weil dies den geschäftlichen Interessen des obsiegenden Bieters schaden und den Wettbewerb beeinträchtigen würde (vgl. § 39 Abs. 6 Nr. 3+4 VgV).
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
      Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: 
     
     
    
   
    5. Los
   
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Linienbündel Saarpfalz-Kreis Süd
    
    
     Beschreibung: Öffentliche Personennahverkehrsleistungen im Saarpfalz-Kreis und auf dem Gebiet des Regionalverbandes Saarbücken im Linienbündel "Saarpfalz-Kreis Süd" mit Busverkehrsleistungen, ALT-Leistungen und On-Demand-Verkehr. Die Leistungen im Busverkehr können ab Betriebsstart fahrplanmäßig mit 42 Fahrzeugen (15 Standard-Solobusse Kategorie A, 26 Standard-Solobusse Kategorie B, 1 Fahrzeug Kategorie C (Linie 147) und in einem durchschnittlichen Kalenderjahr mit gerundeten 1.998.423 Nkm (Nutzwagenkilometern) sowie gerundeten 57.674 Fahrplanstunden p.a. erbracht werden. Die Leistungen im ALT-Verkehr können ab Betriebsstart mit 2 Fahrzeugen (2 Fahrzeuge Kategorie C, das o.g. Fahrzeug der Linie 147 (Busverkehr) kann verwendet werden) und geschätzten 36.600 Besetztkilometern p.a. erbracht werden. Die Leistungen im On-Demand-Verkehr können ab Betriebsstart mit 2 Fahrzeugen (Minibus) und geschätzten 139.900 Besetztkilometern p.a. erbracht werden.
    
    
     Interne Kennung: Los 1
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 60112000 Öffentlicher Verkehr (Straße)
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Saarpfalz-Kreis (DEC05)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
     
     
      Informationen über frühere Bekanntmachungen: 
      
       Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 710320-2022
      
      
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
      Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
      
       Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen: Dienstleistungen der Personenbeförderung auf der Straße
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Saarlandes
     
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Saarpfalz-Kreis
     
     
    
   
    6. Ergebnisse
   
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
      
       Offizielle Bezeichnung: Bietergemeinschaft Reise Fischer GmbH & Manfred Harz GmbH & Co. KG
      
      
       Angebot: 
      
      
       Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
      
      
       Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
      
      
       Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
      
      
       Informationen zum Auftrag: 
       
        Kennung des Auftrags: 
       
       
        Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
       
       
        Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Saarpfalz-Kreis
       
       
      
     
    
     
      6.1.4.
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 99
      
      
     
      Statistiken über die strategische Auftragsvergabe: 
      
       Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen: Dienstleistungen der Personenbeförderung auf der Straße
       
        Die Fahrzeugklassen im Anwendungsbereich der Definition in der Richtlinie 2009/33/EG einschließlich: Leichte Nutzfahrzeuge (M1, M2, N1); Busse (M3); LKW (N2, N3); M1; M2; N1; N2; N3: M1
        
         Zahl aller Fahrzeuge, die in den Anwendungsbereich CVD fallen: 2
        
        
         Zahl emissionsfreier schwerer Nutzfahrzeuge: 0
        
        
         Zahl sauberer Fahrzeuge: 0
        
        
       
        Die Fahrzeugklassen im Anwendungsbereich der Definition in der Richtlinie 2009/33/EG einschließlich: Leichte Nutzfahrzeuge (M1, M2, N1); Busse (M3); LKW (N2, N3); M1; M2; N1; N2; N3: Bus (M3)
        
         Zahl aller Fahrzeuge, die in den Anwendungsbereich CVD fallen: 2
        
        
         Zahl emissionsfreier schwerer Nutzfahrzeuge: 2
        
        
         Zahl sauberer Fahrzeuge: 0
        
        
       
      
     
    
   
    8. Organisationen
   
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Saarpfalz-Kreis
    
    
     Registrierungsnummer: 0001
    
    
     Postanschrift: Am Forum 1  
    
    
     Stadt: Homburg
    
    
     Postleitzahl: 66424
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Saarpfalz-Kreis (DEC05)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +4968411040
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Zweckverband Personennahverkehr Saarland (ZPS)
    
    
     Registrierungsnummer: 0002
    
    
     Postanschrift: Wilhelm-Heinrich-Straße 36  
    
    
     Stadt: Ottweiler
    
    
     Postleitzahl: 66564
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Neunkirchen (DEC03)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49681948200
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Zweckverband Öffentlicher Personennahverkehr auf dem Gebiet des Regionalverbandes Saarbrücken (ZPRS)
    
    
     Registrierungsnummer: 0003
    
    
     Postanschrift: Saarbrücker Str. 31  
    
    
     Stadt: Riegelsberg
    
    
     Postleitzahl: 66292
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Regionalverband Saarbrücken (DEC01)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49681948200
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Saarlandes
    
    
     Registrierungsnummer: 00004
    
    
     Postanschrift: Franz-Josef-Röder-Str. 17  
    
    
     Stadt: Saarbrücken
    
    
     Postleitzahl: 66119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Regionalverband Saarbrücken (DEC01)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +496815014994
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0005
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Bietergemeinschaft Reise Fischer GmbH & Manfred Harz GmbH & Co. KG
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: medium
    
    
     Registrierungsnummer: 00005
    
    
     Stadt: Saarbrücken
    
    
     Postleitzahl: 66117
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Regionalverband Saarbrücken (DEC01)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +496815003517
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      BieterFederführendes Mitglied
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Offizielle Bezeichnung: Bietergemeinschaft Reise Fischer GmbH & Manfred Harz GmbH & Co. KG
      
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: DEU
      
      
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0006
    
    
     Offizielle Bezeichnung: IG Dreieich Bahn GmbH
    
    
     Registrierungsnummer: Amtsgericht Offenbach am Main, HRB 34244
    
    
     Postanschrift: Im Steingrund 3  
    
    
     Stadt: Dreieich
    
    
     Postleitzahl: 63303
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Offenbach, Landkreis (DE71C)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49610350670
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffungsdienstleister
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0007
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI
    
    
     Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    10. Änderung
   
   
    Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: 13187acb-305d-4574-a879-a854e2d6d5f1-01
   
   
    Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen
   
   
    11. Informationen zur Bekanntmachung
   
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 524a1320-9df0-4754-a204-cfea924fb266 - 01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 15/03/2024 00:00:00 (UTC+1)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 159669-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 55/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 18/03/2024