1. Beschaffer
   
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Technische Universität Ilmenau
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
    
    
   
    2. Verfahren
   
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Entwicklung eines Auslese- und Ansteuer-Moduls inklusive ASIC für MEMS-Cantilever im Rahmen des Projektes NeuroSensEar
    
    
     Beschreibung: Der Gegenstand dieses Projektes ist die Entwicklung einer Elektronik mit folgenden Funktionen zur Erforschung von MEMS-Cantilevern: • Auslesen von Messbrückensignalen, • deren Verstärkung und Aufteilung in AC- und DG-Anteile, • als Switched-Capacitor-Schaltungen realisierte Rückkoppel- und Adaptionsalgorithmen (Multiplikation von Signalen mit zeitkonstanten Faktoren und Addition von verschiedenen Brückensignalen) und • Übergabe der Signale an eine Auswerteeinheit (z.B. PC und FPGA). Es ist ein modularer Aufbau geplant, wobei jedes Modul 8 MEMS-Cantilever, gleichzeitig steuert und über ihre Ausgangssignale direkt (in Echtzeit) koppelt. Zur Erweiterung auf 16, 32, bis hin zu 64 Frequenzbänder sollen die 8er Module indirekt gekoppelt werden können, wobei z.B. gemittelte Signale der 8er Module zur Kopplung zwischen den Modulen genutzt werden. Die Elektronikentwicklung erfolgt in zwei Ansätzen: 1. mittels bereits vorhandener Bauelemente (z.B. FPGAs), da dies eine flexible Gestaltung und somit (schnelle) Realisierung verschiedener Regelungsschleifen ermöglicht; 2. in Form von anwendungsspezifischen, integrierten Schaltungen (ASICs), um den Energieverbrauch sowie die Größe zu minimieren.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 552df45b-5ec4-4c30-99d7-9e6d31b890c0
    
    
     Interne Kennung: TU-070/23-201-ZMN
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 73300000 Planung und Ausführung von Forschung und Entwicklung
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Ilm-Kreis (DEG0F)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
      Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: 
     
     
    
   
    5. Los
   
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Entwicklung eines Auslese- und Ansteuer-Moduls inklusive ASIC für MEMS-Cantilever im Rahmen des Projektes NeuroSensEar
    
    
     Beschreibung: Der Gegenstand dieses Projektes ist die Entwicklung einer Elektronik mit folgenden Funktionen zur Erforschung von MEMS-Cantilevern: • Auslesen von Messbrückensignalen, • deren Verstärkung und Aufteilung in AC- und DG-Anteile, • als Switched-Capacitor-Schaltungen realisierte Rückkoppel- und Adaptionsalgorithmen (Multiplikation von Signalen mit zeitkonstanten Faktoren und Addition von verschiedenen Brückensignalen) und • Übergabe der Signale an eine Auswerteeinheit (z.B. PC und FPGA). Es ist ein modularer Aufbau geplant, wobei jedes Modul 8 MEMS-Cantilever, gleichzeitig steuert und über ihre Ausgangssignale direkt (in Echtzeit) koppelt. Zur Erweiterung auf 16, 32, bis hin zu 64 Frequenzbänder sollen die 8er Module indirekt gekoppelt werden können, wobei z.B. gemittelte Signale der 8er Module zur Kopplung zwischen den Modulen genutzt werden. Die Elektronikentwicklung erfolgt in zwei Ansätzen: 1. mittels bereits vorhandener Bauelemente (z.B. FPGAs), da dies eine flexible Gestaltung und somit (schnelle) Realisierung verschiedener Regelungsschleifen ermöglicht; 2. in Form von anwendungsspezifischen, integrierten Schaltungen (ASICs), um den Energieverbrauch sowie die Größe zu minimieren.
    
    
     Interne Kennung: TU-070/23-201-ZMN
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Zusätzliche Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 73300000 Planung und Ausführung von Forschung und Entwicklung
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Ilm-Kreis (DEG0F)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Technische Universität Ilmenau
     
     
    
   
    6. Ergebnisse
   
   
    Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 509 345,79 EUR
   
   
    Direktvergabe: 
    
     Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
    
    
     Sonstige Begründung: Durch die Kombination der universitären Gruppen mit der Forschungseinrichtung IMMS GmbH wird nicht nur die wissenschaftliche Expertise der Projektgruppe, sondern auch die Erfahrungen im Bereich Systementwicklung von der Grundlagenforschung (TRL 1-3) bis zum Demonstrator/Prototyp (TRL 4-7) erweitert, sodass ein erfolgreicher Transfer der Forschung zum Industrieprodukt während der Projektlaufzeit vorbereitet wird. Der Projektpartner IMMS GmbH erforscht und entwickelt innovative Lösungen für die Herausforderungen und Anwendungen seiner Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft. Die Forschungsarbeiten der Fachabteilung „Mikroelektronik" dienen im Wesentlichem dem strategischen Forschungsfeld „Integrierte Sensorsysteme" mit den u.a. adressierten Kernthemen „Ultra-Low-Power-Sensorsysteme" und „MEMSSensoren". Die Mitarbeiter im Themenbereich entwickeln applikationsspezifische CMOS-Schaltungen für MEMS-Sensoren. Für ihre Arbeiten zum Schaltplan-basierten Entwurf integrierter MEMS-ASIC-Systeme im Projekt MEMS20154 wurden sie mit dem „EDA Achievement Award 2015" ausgezeichnet. Beispiele für im IMMS entwickelten Systeme sind 3D- oder 6D-Beschleunigungssensoren, Cantilever-basierte Sensorsysteme , MEMS-Energy-Harvesting-Module , wie sie u.a. von der Forschergruppe GreenSense5 am IMMS entwickelt wurden, sowie RF-MEMS, die Schwerpunkt der DFG-Forschergruppe MUSIK (DFG, SCHA771/2) waren. Im Projekt NeuroSensEar wurde von dem Geldgeber, der Carl-Zeiss-Stiftung, mehrere Vertragspartner festgelegt. Ein Vertragspartner ist die IMMS GmbH, welche folgende Arbeitspakete zur Bearbeitung übernehmen soll: AP1 MEMS-Cochlea Hardware (MNES, Mitarbeitende: IMMS, EA) AP1.2 Elektronik für die MEMS-Cochlea (Meilensteine: M4-M7)
    
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.3.
     
     
      Nicht erfolgreiche Bieter: 
     
     
      Angebot: 
      
       Offizielle Bezeichnung: IMMS GmbH
      
      
     
    
     
      6.1.4.
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
     
    
   
    8. Organisationen
   
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Technische Universität Ilmenau
    
    
     Registrierungsnummer: 16901581-0001-19
    
    
     Stadt: Ilmenau
    
    
     Postleitzahl: 98693
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Ilm-Kreis (DEG0F)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 000
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt
    
    
     Registrierungsnummer: t:0361573321276
    
    
     Stadt: Weimar
    
    
     Postleitzahl: 99423
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Weimar, Kreisfreie Stadt (DEG05)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49361573321254
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: IMMS GmbH
    
    
     Registrierungsnummer: t:036778749300
    
    
     Stadt: Ilmenau
    
    
     Postleitzahl: 98693
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Ilm-Kreis (DEG0F)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +4936778749300
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI
    
    
     Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    11. Informationen zur Bekanntmachung
   
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1bff2521-697e-4582-8734-97ce9670e951 - 01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 13/03/2024 00:00:00 (UTC+1)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 156600-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 53/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 14/03/2024