1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Freistaat Thüringen, c/o Thüringer Landgesellschaft mbH
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Gera, Kühnhausen bis Gebesee, Hochwasserschutz - Planungsleistungen von Ingenieurbauwerken
    
    
     Beschreibung: Im Auftrag des Freistaates Thüringen erfolgen Planungen zur Verbesserung des Hochwasserschutzes an der nördlichen Gera. Planungsleistungen von Ingenieurbauwerken (Straßenbrücken, bauzeitliche Behelfsbrücken, Verkehrsanlagen) Objekt- und Tragwerksplanung. Die Leistungsphasen 5-7 und 8 sind optional. Die Leistungsphasen werden stufenweise in Paketen oder einzeln, ohne Rechtsanspruch auf Weiterbeauftragung und vorbehaltlich der Verfügbarkeit in Aussicht gestellter Investitions-/ Fördermittel beauftragt. Das erste Leistungspaket beinhaltet die Leistungsphasen 3-4 und Besondere Leistungen. Optional: - Das zweite Leistungspaket beinhaltet die Leistungsphasen 5-7, - Das dritte Leistungspaket beinhaltet die Leistungspahse 8.
    
    
     Kennung des Verfahrens: fe356bd7-4dd5-41d6-bd05-eaefd18eab74
    
    
     Interne Kennung: 72019-002-1312-11057
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71322300 Planungsleistungen für Brücken
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Sömmerda (DEG0D)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: 98189 Gebesee
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Angaben zur Verhandlung: Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungsverfahren durchzuführen.
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
     
      2.1.6.
     
     
      Ausschlussgründe: 
     
     
      Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Ausschlussgründe laut Gesetz.
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Gera, Kühnhausen bis Gebesee, Hochwasserschutz - Planungseistungen von Ingenieurbauwerken.
    
    
     Beschreibung: Im Auftrag des Freistaates Thüringen erfolgen Planungen zur Verbesserung des Hochwasserschutzes an der nördlichen Gera. Planungsleistungen von Ingenieurbauwerken (Straßenbrücken, bauzeitliche Behelfsbrücken, Verkehrsanlagen) Objekt- und Tragwerksplanung. Die Leistungsphasen 5-7 und 8 sind optional. Die Leistungsphasen werden stufenweise in Paketen oder einzeln, ohne Rechtsanspruch auf Weiterbeauftragung und vorbehaltlich der Verfügbarkeit in Aussicht gestellter Investitions-/ Fördermittel beauftragt. Das erste Leistungspaket beinhaltet die Leistungsphasen 3-4 und Besondere Leistungen. Optional: - Das zweite Leistungspaket beinhaltet die Leistungsphasen 5-7, - Das dritte Leistungspaket beinhaltet die Leistungspahse 8.
    
    
     Interne Kennung: 72019-002-1312-11057
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71322300 Planungsleistungen für Brücken
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Sömmerda (DEG0D)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: 98189 Gebesee.
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
     
     
      Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:freelance#
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Bezeichnung: Entsprechend dem Dokument: Eigenerklräung § 44 VgV
      
      
       Beschreibung: Nachweis der Berufszulassung (Projektleiter/ stv. Projektleiter mit einschlägiger Ausbildung auf dem Gebiet der Objekt-und Tragwerksplanung von Ingenieurbauwerken.
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Entsprechend dem Dokument: Eigenerklärung § 45 VgV
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Entsprechend dem Dokument: Eigenerklärung § 46 VgV
      
      
       Beschreibung: Berufserfahrung Projektleiter und stv. Projektleiter von mindestens 5 Dienstjahren. Referenzobjekt: Objekt- und Tragwerksplanung einer Straßenbrücke der Leistungsphase 3 bis 4, die innerhalb der Jahre 2021 bis 2023 im Wesentlichen in der Leistungsphase 3 abgeschlossen ist.
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Sonstiges
      
      
       Bezeichnung: Entsprechend den Dokumenten: - Eigenerklärung § 123 GWB - Eigenerklärung § 124 GWB - Eignerklärung § 125 GWB - Eigenerklärung § 8 Abs. 1 ThürVgG
      
      
     
      Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens: 
      
       Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: 100% Preis. Die optionalen Leistungen fließen vollständig in die Bewertung der Angebote ein.
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: 
     
     
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 23/04/2024 14:00:00 (UTC+2)
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Monat
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Die Regelungen über Nachforderungen richten sich nach den Gesetzmäßigkeiten des GWB und des VgV.
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaats Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Freistaat Thüringen, c/o Thüringer Landgesellschaft mbH
    
    
     Registrierungsnummer: DE150115726
    
    
     Postanschrift: Weimarische Straße 29b  
    
    
     Stadt: Erfurt
    
    
     Postleitzahl: 99099
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Erfurt, Kreisfreie Stadt (DEG01)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 3[gelöscht]
    
    
     Fax: +49 3[gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaats Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt
    
    
     Registrierungsnummer: 16900334-0001-29
    
    
     Postanschrift: Jorge-Semprun-Platz 4/ Postfach 2249  
    
    
     Stadt: Weimar
    
    
     Postleitzahl: 99423
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Weimar, Kreisfreie Stadt (DEG05)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 0361 57332 1254
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI
    
    
     Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 615dcd8a-26ff-4a4b-b0a2-2a28997d7f72 - 02
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 12/03/2024 11:50:07 (UTC+1)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 150604-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 52/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 13/03/2024