Deutschland - Bauarbeiten für Kindergärten - 55_KITA Dörnichtweg 34_FL 08 Holz-Alu-Fenster/Sonnenschutz

1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Dresden, GB Stadtentwicklung, Bau, Verkehr und Liegenschaften, Amt f. Hochbau u. Immobilienverwaltung
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: 
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel: 55_KITA Dörnichtweg 34_FL 08 Holz-Alu-Fenster/Sonnenschutz
Beschreibung: Fachlos 08: Holz-Alu-Fenster/Sonnenschutz
Kennung des Verfahrens: 32801883-90c6-424b-a4ad-4d605cf4e37e
Interne Kennung: 2023-65-00154
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: No
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung(cpv): 45214100Bauarbeiten für Kindergärten
2.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift: Dörnichtweg 34
Stadt: Dresden
Postleitzahl: 01109
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt(DED21)
Land: Deutschland
2.1.3 Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 314,197EUR
2.1.4 Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Kommunikation im Vergabeverfahren: \nDie Kommunikation für Verfahren mit ausschließlicher elektronischer Angebotsabgabe erfolgt nur über die Plattform eVergabe.de! \nInformationen über Änderungen der Bekanntmachungen/ Vergabeunterlagen sowie sämtliche nach der Angebotsöffnung folgende Kommunikation (z.B. Nachforderungen von Unterlagen, Bieterinformationen, Auftragsschreiben) werden elektronisch über eVergabe.de bereitgestellt. \nACHTUNG! Auch die Bieteranfragen zu den Vergabeunterlagen MÜSSEN elektronisch über eVergabe.de bzw. dem Bietercockpit gestellt werden. Deren Beantwortung erfolgt ebenfalls elektronisch über eVergabe.de. \nInformationen zu den technischen Anforderungen erhalten Sie unter eVergabe.de.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu- 
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
Beschreibung: 
2.1.6 Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Es gelten die gesetzlichen Vorgaben bzgl. der zwingenden und fakultativen Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB. Bzgl. der Einreichung von Nachweisen bzw. Eigenerklärungen verweisen wir auf den Punkt 'Auswahlkriterien' dieser Bekanntmachung.
5. Los
5.1 Los: LOT-0000
Titel: 55_KITA Dörnichtweg 34_FL 08 Holz-Alu-Fenster/Sonnenschutz
Beschreibung: Allgemeines\n-beengte Baustellenverhältnisse\n-sehr begrenzte Lagerflächen\n-Baumaßnahme in denkmalgeschützter Parkanlage\n-dichter geschützter Baumbestand\n\nVorbereitende Arbeiten\n-Erstellung eines prüffähigen statischen Nachweises für die gesamte Leistung\n-Werkplanung und Bemusterung\n\nFensterbänke\n-Ca. 22 m Fensterbank innen, Holz\n-Ca. 20 m Fensterbank innen, Holz, an oberer Laibung als Blende\n-Ca. 376 m Fensterbank als Laibungsrahmen, umlaufend, Holz\n-Ca. 98 m Aluminium Fensterbank außen\n\nHolz-Alu-Fenster\n-Verschiedengroße Fensterverbünde, zusammengesetzt aus unters. Komponenten bzw. Anbauteilen: Festverglasung oder Kipp-vor-Dreh-Flügel, Prallschutzscheibe, Nachtlüftungskassette, absturzsichernde Festverglasung, absturzsichernde Edelstahlseile, Insektenschutz\n-16 Stk. Sonnenschutz Raffstores mit Flachlamellen, motorenbetrieben, einschl. Parallelsteuerungsgeräten\n-VSG/ VSG Verglasung einschl. Kantenschliff der Einzelscheiben\n-Montage der Anbauteile zeitlich versetzt zur Montage der Holz-Alu-Fenster; nach Fertigstellung WDV-System\n\nFensterverbünde\n-Gesamt 43 Stk.\n-7 Stk. Fensterverbünde mit Kipp-vor-Dreh Flügeln, absturzsichernden Drahtseilen\n-10 Stk. Fensterverbünde mit Kipp-vor-Dreh Flügeln, absturzsichernder Festverglasung, Nachtlüftungskassette\n-6 Stk. Fensterverbünde mit Kipp-vor-Dreh Flügeln, absturzsichernder Festverglasung, Prallscheibe\n-6 Stk. Fensterverbünde mit Festverglasung, Kipp-vor-Dreh Flügeln, Nachtlüftungskassette\n-10 Stk. Einzelfenster mit Kipp-vor-Dreh Flügeln und unterschiedlichen Anbauteilen\n-1 Stk. Einzelfenster, 2-tlg. mit Kämpfer, Kipp-vor-Dreh Flügel\n-1 Stk. Eckfenster Winkel ca. 90° mit Festverglasung, Kipp-vor-Dreh Flügeln, Prallscheibe\n-1 Stk. Eckfenster Winkel ca. 165° mit Festverglasung, Kipp-vor-Dreh Flügeln, absturzsichernder Festverglasung, Nachtlüftungskassette\n-1 Stk. Einzelfenster mit Festverglasung\n\n\n+++Folgende Unterlagen sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle\neinzureichen:\n- Urkalkulation (zur Prüfung der Preise)\nInhalt der Urkalkulation: Diese ist mindestens gemäß dem Inhalt\nnach Formblatt 223 - Aufgliederung der Einheitspreise von ALLEN Positionen zu\nerstellen, d. h.: LV-Position; Kurzbezeichnung; Menge; Mengeneinheit;\nZeitansatz; Teilkosten einschl. Zusätze in Euro je\nMengeneinheit (Löhne, Stoffe, Geräte, Sonstiges); angebotener\nEinheitspreis (Summe aus Löhne, Stoffe, Geräte, Sonstiges)\n- Produktdatenblätter benannter Fabrikate+++\n\n+++Die Wartung wird für eine Laufzeit von 4 Jahren ohne\nAnwendung eines Barwertfaktors bei der Angebotswertung\nberücksichtigt. Ein nicht abgegebener Wartungspreis führt zum\nAusschluss des Angebotes.+++
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung(cpv): 45214100Bauarbeiten für Kindergärten
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift: Dörnichtweg 34
Stadt: Dresden
Postleitzahl: 01109
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt(DED21)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: 
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 2024-02-05+01:00
Enddatum: 2024-09-06+02:00
5.1.5 Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 314,197EUR
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 598871-2023
Zusätzliche Informationen: Die Kommunikation für Verfahren mit ausschließlicher\nelektronischer Angebotsabgabe erfolgt nur über die Plattform\neVergabe.de! Informationen über Änderungen der\nBekanntmachungen/Vergabeunterlagen sowie sämtliche nach\nder Angebotsöffnung folgende Kommunikation (z.B.\nNachforderungen von Unterlagen, Bieterinformationen,\nAuftragsschreiben) werden elektronisch über eVergabe.de\nbereitgestellt.\nAchtung! Ab sofort MÜSSEN auch die Bieteranfragen zu den\nVergabeunterlagen elektronisch über eVergabe.de bzw. dem\nBietercockpit gestellt werden. Deren Beantwortung erfolgt\nebenfalls elektronisch über eVergabe.de. Informationen zu den\ntechnischen Anforderungen erhalten Sie unter eVergabe.de.
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: +++Der Bieter hat MIT ANGEBOTSABGABE eine\nEigenerklärung zur Eignung mit folgenden Angaben\neinzureichen:\n- Umsätze des Unternehmens in den letzten 3\nabgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit sie vergleichbare\nBauleistungen und andere Leistungen betreffen, die mit der zu\nvergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des\nAnteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten\nLeistungen; - Angaben über die Ausführung von Leistungen in\nden letzten bis zu 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit\nder zu vergebenden Leistung vergleichbar sind; - Erklärung zur\nEintragung bei Handwerkskammer bzw. Industrie- und\nHandelskammer; - Angaben zur Eintragung in das\nBerufsregister (Handelsregister); - Angaben zur Berufs- und/\noder Betriebshaftpflichtversicherung; - Angaben zur Zahlung\nvon Steuern, Abgaben u. Beiträgen zur Unfallversicherung und\ntariflichen Sozialkasse; - Angabe, ob ein Insolvenzverfahren\noder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren\neröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der\nAntrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan\nrechtskräftig bestätigt wurde; - Angabe, ob sich das\nUnternehmen in Liquidation befindet; - Angabe, dass\nnachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die\ndie Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt; - Angabe,\nwelche Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen\nals Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt. - Eigenerklärung\nzum EU-Sanktionspaket im Zusammenhang mit dem\nAngriffskrieg Russlands auf die Ukraine. -> Kommt das\nANGEBOT in die ENGERE WAHL, sind nach Aufforderung\ndurch die Vergabestelle innerhalb von 6 Kalendertagen durch\nden Bieter folgende Nachweise vorzulegen: 1.1 Gewerbeanmeldung einschl. -ummeldung; 1.2 aktueller Handelsregisterauszug; -> Der Nachweis der Eignung\nkann auch durch einen Eintrag in die Liste des Vereins für die\nPräqualifikation von Bauunternehmen e. V.\n(Präqualifikationsnachweis VOB mittels PQ-Verein) geführt\nwerden. Sofern aufgeführte Unterlagen nicht Bestandteil der\nUnterlagen des PQ-Vereins sind, werden diese Nachweise ggf.\nnachgefordert.+++
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: +++Kommt das ANGEBOT in die ENGERE WAHL, sind nach\nAufforderung durch die Vergabestelle innerhalb von 6\nKalendertagen durch den Bieter folgende Nachweise\nvorzulegen: 2.1 Vorlage einer Bestätigung der erklärten\nUmsätze des Unternehmens der letzten 3 abgeschlossenen\nGeschäftsjahre (soweit sie vergleichbare Bauleistungen und\nandere Leistungen betreffen, die mit der zu vergebenden\nLeistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei\ngemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten\nLeistungen) -> Der Nachweis der Eignung kann auch durch\neinen Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation\nvon Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsnachweis VOB\nmittels PQ-Verein) geführt werden.+++
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: +++Kommt das ANGEBOT in die ENGERE WAHL, sind nach\nAufforderung durch die Vergabestelle innerhalb von 6\nKalendertagen durch den Bieter folgende Nachweise\nvorzulegen: 3.1 Vorlage von Referenzbescheinigungen für 3\nEigenreferenzen der letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahre,\ndie mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind und die\nmindestens folgende Angaben enthalten: Angaben zum\nAnsprechpartner; Art der ausgeführten Leistung;\nAuftragssumme; Ausführungszeitraum; stichwortartige\nBenennung des mit eigenem Personal ausgeführten\nmaßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der\nausgeführten Mengen; Zahl der hierfür durchschnittlich\neingesetzten Arbeitnehmer; stichwortartige Beschreibung der\nbesonderen technischen und gerätespezifischen\nAnforderungen bzw. (bei Komplettleistung) Kurzbeschreibung\nder Baumaßnahme einschl. eventueller Besonderheiten der\nAusführung; Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau/\nUmbau/Denkmal); Angabe zur vertraglichen Bindung\n(Hauptauftragnehmer/ARGE-Partner/Nachunternehmer); ggf.\nAngabe der Gewerke, die mit eigenem Leitungspersonal\nkoordiniert wurden; Bestätigung des Auftraggebers über die\nvertragsgemäße Ausführung der Leistung; -> Der Nachweis\nder Eignung kann auch durch einen Eintrag in die Liste des\nVereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.\n(Präqualifikationsnachweis VOB mittels PQ-Verein) geführt\nwerden.+++
Kriterium:
Art: Sonstiges
Beschreibung: Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien (URL): https://www.evergabe.de/unterlagen/SelectionCriteria/54321-Tender-18aa8816b3e-5875a8ac7bf626fb
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: DEU
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
Frist für den Eingang der Angebote: 2023-11-20+01:0015:00:00+01:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: entfällt
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit: 2023-11-20+01:0015:00:00+01:00
Ort: entfällt, da ausschließlich elektronische Angebotsabgabe zugelassen
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt
Zahlungen werden elektronisch geleistet
Informationen über die Überprüfungsfristen: Bezüglich der genauen Fristen zur Einlegung von Rechtsbehelfen bzw. zur Einleitung von Nachprüfverfahren verweisen wir auf den § 160 GWB.
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landeshauptstadt Dresden, GB Wirtschaft, Digitales, Personal und Sicherheit, Zentrales Vergabebüro
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Landeshauptstadt Dresden, GB Wirtschaft, Digitales, Personal und Sicherheit, Zentrales Vergabebüro
8. Organisationen
8.1 ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Dresden, GB Stadtentwicklung, Bau, Verkehr und Liegenschaften, Amt f. Hochbau u. Immobilienverwaltung
Registrierungsnummer: 604f1345-9689-455d-ad95-94503b07c564
Postanschrift: Postfach 120020
Stadt: Dresden
Postleitzahl: 01001
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt(DED21)
Land: Deutschland
Telefon: +49 351488-3778
Internetadresse: https://www.dresden.de
Profil des Erwerbers: https://www.dresden.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
8.1 ORG-7003
Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Dresden, GB Wirtschaft, Digitales, Personal und Sicherheit, Zentrales Vergabebüro
Registrierungsnummer: 604f1345-9689-455d-ad95-94503b07c564
Postanschrift: PF 120020
Stadt: Dresden
Postleitzahl: 01001
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt(DED21)
Land: Deutschland
Telefon: +49 351488-3778
Internetadresse: https://www.dresden.de
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1 ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Registrierungsnummer: entfällt
Postanschrift: Besucheranschrift: Braustraße 2
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt(DED51)
Land: Deutschland
Telefon: +49 341977-1040
Fax: +49 341977-1049
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1 ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Dresden, GB Wirtschaft, Digitales, Personal und Sicherheit, Zentrales Vergabebüro
Registrierungsnummer: 604f1345-9689-455d-ad95-94503b07c564
Postanschrift: Postfach 120020
Stadt: Dresden
Postleitzahl: 01001
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt(DED21)
Land: Deutschland
Telefon: +49 351488-3778
Internetadresse: https://www.dresden.de
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1 ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: 
Rollen dieser Organisation:
10. Änderung
Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: 3df3ac8c-1c7c-4c5c-82db-b9989fe58ddb-01
Hauptgrund für die Änderung: Korrektur – Veröffentlichung
Beschreibung: Ende der Angebotsfrist - ALT: 15.11.2023, 15:00 Uhr Ende der Angebotsfrist - NEU: 20.11.2023, 15:00 Uhr
10.1 Änderung
Abschnittskennung: LOT-0000
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: bfcd5d25-0b72-40b0-9cc7-fc4d58381a79- 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 2023-11-08+01:0014:01:41+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 00680186-2023
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 216/2023
Datum der Veröffentlichung: 2023-11-09Z

Wähle einen Ort aus Sachsen

Adorf/Vogtl
Altenberg
Amtsberg
Annaberg-Buchholz
Arnsdorf
Arzberg
Aue
Aue-Bad Schlema
Auerbach
Augustusburg
Bad Düben
Bad Elster
Bad Gottleuba-Berggießhübel
Bad Lausick
Bad Muskau
Bad Schandau
Bad Schlema
Bannewitz
Bautzen
Beilrode
Belgern
Belgern-Schildau
Bennewitz
Bergen
Bernsdorf (Oberlausitz)
Bernstadt auf dem Eigen
Bischofswerda
Bobritzsch-Hilbersdorf
Bockau
Böhlen
Borna
Borsdorf an der Parthe
Brand-Erbisdorf
Brandis
Breitenbrunn
Burgstädt
Burkau
Burkhardtsdorf
Chemnitz
Claußnitz
Colditz
Coswig
Crimmitschau
Crottendorf
Cunewalde
Delitzsch
Deutschneudorf
Diera-Zehren
Dippoldiswalde
Döbeln
Dorfhain
Drebach
Dresden
Ehrenfriedersdorf
Eibenstock
Eilenburg
Ellefeld
Elsterberg
Elsterheide
Eppendorf
Falkenstein
Flöha
Frankenberg
Frauenstein
Fraureuth
Freiberg
Freital
Frohburg
Gablenz
Geithain
Geringswalde
Geyer
Glauchau
Görlitz
Grimma
Gröditz
Groitzsch
Großdubrau
Großenhain
Großharthau
Großolbersdorf
Großpösna
Großpostwitz
Großröhrsdorf
Großschirma
Großschönau
Grünbach
Grünhain-Beierfeld
Grünhainichen
Hainichen
Halsbrücke
Hartha
Hartmannsdorf
Heidenau
Herrnhut
Herrnhut
Höckendorf
Hohenstein-Ernstthal
Hohnstein
Hoyerswerda
Jahnsdorf
Johanngeorgenstadt
Jöhstadt
Käbschütztal
Kamenz
Ketzerbachtal
Kirchberg
Kitzscher
Klingenberg
Klingenthal
Kodersdorf
Königstein
Kottmar
Krauschwitz
Kreischa
Langenweißbach
Laußig
Lauta
Lauter-Bernsbach
Leipzig
Leisnig
Lengefeld
Lengenfeld
Leutersdorf
Lichtenberg (Erzgeb)
Lichtenstein
Limbach-Oberfrohna
Löbau
Lößnitz
Lossatal
Lugau
Machern
Marienberg
Markkleeberg
Markranstädt
Meerane
Meißen
Mittweida
Mockrehna
Moritzburg
Mügeln
Mühlau
Muldenhammer
Mülsen
Naunhof
Neschwitz
Netzschkau
Neukieritzsch
Neukirchen
Neumark
Neusalza-Spremberg
Neustadt in Sachsen
Niederwiesa
Niesky
Nossen
Nünchritz
Oberschöna
Oberwiesenthal
Oderwitz
Oederan
Oelsnitz
Oelsnitz (Erzgeb.)
Olbernhau
Olbersdorf
Oschatz
Ostrau
Ostritz
Ottendorf-Okrilla
Oybin
Panschwitz-Kuckau
Pegau
Penig
Pirna
Plauen
Pöhl
Pulsnitz
Rabenau
Rackwitz
Radeberg
Radebeul
Radeburg
Ralbitz-Rosenthal
Rammenau
Raschau-Markersbach
Regis-Breitingen
Reichenbach im Vogtland
Reichenbach/Oberlausitz
Reinsdorf
Riesa
Rietschen
Rochlitz
Röderaue
Rodewisch
Roßwein
Rötha
Rothenburg/Oberlausitz
Sayda
Schirgiswalde-Kirschau
Schkeuditz
Schneeberg
Schöneck
Schönfeld
Schönheide
Schöpstal
Schwarzenberg
Schwepnitz
Sebnitz
Sehmatal-Cranzahl
Seiffen
Seifhennersdorf
Sohland an der Spree
Stauchitz
Steinberg
Steinigtwolmsdorf
Stollberg
Stolpen
Strehla
Striegistal
Taucha
Tharandt
Thermalbad Wiesenbad
Theuma
Thum
Torgau
Trebendorf
Trebsen
Treuen
Vierkirchen (Oberlausitz)
Waldenburg
Waldheim
Weidensdorf
Weinböhla
Weißenberg
Weißkeißel
Weißwasser
Werdau
Wilsdruff
Wolkenstein
Wurzen
Zeithain
Zittau
Zschopau
Zschorlau
Zwenkau
Zwickau
Zwönitz