Bekanntmachung einer Änderung - Fachplanung Technische Ausrüstung ELT für den Forschungsneubau MCJ Microverse Center Jena, Friedrich-Schiller-Universität Jena Referenznummer der Bekanntmachung: 20-58-4570-P-VT-7

Bekanntmachung einer Änderung

Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Friedrich-Schiller-Universität Jena
Postanschrift: Nollendorfer Straße 26
Ort: Jena
NUTS-Code: DEG03 Jena, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 07743
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Friedrich-Schiller-Universität Jena Vergabestelle Bau- und Bauplanungsleistungen
E-Mail:
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.dez4.uni-jena.de/Abt_+Zentrale+Aufgaben/Vergabestelle+Bau_+und+Planungsleistungen.html

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Bekanntmachung einer Änderung - Fachplanung Technische Ausrüstung ELT für den Forschungsneubau MCJ Microverse Center Jena, Friedrich-Schiller-Universität Jena

Referenznummer der Bekanntmachung: 20-58-4570-P-VT-7
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEG03 Jena, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:

Rosalind-Franklin-Straße, 07745 Jena

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrags:

Der Auftraggeber beabsichtigt die Leistungsphasen (LPH) 1 bis 9 Fachplanungsleistungen Technische Ausrüstung ELT (ALG 4-6) gem. § 55 ff.i. V. m. Anlage 15 HOAI 2013 zu beauftragen.

Die Beauftragung erfolgt entsprechend den Vertragsbedingungen. Mit Abschluss des Verhandlungsverfahrens wird vertraglich dieLeistungsstufe I: Leistungsphasen 1 bis 4 sowie Besondere Leistungen beauftragt.

Bei Beauftragung der ausgeschriebenen Leistungsphasen 1-8 liegt das Auftragsende voraussichtlich Ende 2024 (Abschluss LPH 8).

II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 14/12/2020
Ende: 31/12/2024
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

Abschnitt IV: Verfahren

IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2021/S 015-033632

Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe

Auftrags-Nr.: 20-58-4570-P-VT-7
V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die Konzessionsvergabe:
14/12/2020
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: BRENDEL INGENIEURE DRESDEN GMBH
Ort: Dresden
NUTS-Code: DED21 Dresden, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
Gesamtwert der Beschaffung: 444 880.72 EUR

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Postanschrift: Jorge-Semprun-Platz 4
Ort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
22/09/2023

Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession

VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
VII.1.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEG03 Jena, Kreisfreie Stadt
VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:

Der Auftraggeber hat mit Abschluss des Vergabeverfahrens die Leistungsphasen (LPH) 1 bis 9 Fachplanungsleistungen Technische Ausrüstung ELT (ALG 4-6) gem. § 55 ff.i. V. m. Anlage 15 HOAI 2013 vergeben.

Die Beauftragung erfolgt entsprechend den Vertragsbedingungen stufenweise. Mit Abschluss des Verhandlungsverfahrens wird vertraglich die Leistungsstufe I: Leistungsphasen 1 bis 4 sowie Besondere Leistungen beauftragt. Die Beauftragung der weiteren Leistungsstufen erfolgt im Verlauf des Projektfortschrittes.

Im Verlauf der Planung erfolgte zunächst die Beauftragung der Nachtragsvereinbarung 02 "Planungsänderungen Labor, Tierhaltung, Bodenplatte, Leerohrplanung". Aufgrund des geringen Wertes der Auftragsänderung war diese nicht im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt zu machen. Nachtragsvereinbarung 01 betrifft nicht diese Fachplanung. Es folgte die Beauftragung der Nachtragsvereinbarung 03 "as-built LOG300". Diese Auftragsänderung wurde pflichtgemäß bekanntgemacht.

Nunmehr findet die Beauftragung der zusätzlichen Nachtragsvereinbarung 04 "Umplanungsleistungen, zus. Leistungen" statt.

Im Rahmen der Ausführungsplanung haben sich eine Reihe von Veränderungen ergeben, die in den Planungsleistungen zu berücksichtigen sind. Im Wesentlichen resultieren diese aus zusätzlichen Nutzeranforderungen. So sollen beispielsweise doch Not-Aus-Schalterungen vorgesehen, Digitalzylinder in Türen auf elektronische Türklingen umgestellt oder Laserwarnleuchten anderes geschaltet werden.

VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 14/12/2020
Ende: 31/12/2024
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 24 750.00 EUR
VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: BRENDEL INGENIEURE DRESDEN GMBH
Ort: Dresden
NUTS-Code: DED21 Dresden, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen):

Der Auftraggeber hat mit Abschluss des Vergabeverfahrens die Leistungsphasen (LPH) 1 bis 9 Fachplanungsleistungen Technische Ausrüstung ELT (ALG 4-6) gem. § 55 ff.i. V. m. Anlage 15 HOAI 2013 vergeben.

Die Beauftragung erfolgt entsprechend den Vertragsbedingungen stufenweise. Mit Abschluss des Verhandlungsverfahrens wird vertraglich die Leistungsstufe I: Leistungsphasen 1 bis 4 sowie Besondere Leistungen beauftragt. Die Beauftragung der weiteren Leistungsstufen erfolgt im Verlauf des Projektfortschrittes.

Im Verlauf der Planung erfolgte zunächst die Beauftragung der Nachtragsvereinbarung 02 "Planungsänderungen Labor, Tierhaltung, Bodenplatte, Leerohrplanung". Aufgrund des geringen Wertes der Auftragsänderung war diese nicht im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt zu machen. Nachtragsvereinbarung 01 betrifft nicht diese Fachplanung. Es folgte die Beauftragung der Nachtragsvereinbarung 03 "as-built LOG300". Diese Auftragsänderung wurde pflichtgemäß bekanntgemacht.

Nunmehr findet die Beauftragung der zusätzlichen Nachtragsvereinbarung 04 "Umplanungsleistungen, zus. Leistungen" statt.

Im Rahmen der Ausführungsplanung haben sich eine Reihe von Veränderungen ergeben, die in den Planungsleistungen zu berücksichtigen sind. Im Wesentlichen resultieren diese aus zusätzlichen Nutzeranforderungen. So sollen beispielsweise doch Not-Aus-Schalterungen vorgesehen, Digitalzylinder in Türen auf elektronische Türklingen umgestellt oder Laserwarnleuchten anderes geschaltet werden.

VII.2.2)Gründe für die Änderung
Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein Auftragnehmerwechsel verhindert wird:

Der Gesamtcharakter des Auftrages wird nicht verändert. Im Planungsverlauf haben sich nutzerbedingte Änderungen/ Umplanungen ergeben, die unmittelbar in den bisherigen Planungsstand eingreifen und ihn in Detailbereichen/ Kleinstbereichen verändern/ ergänzen. Die zusätzlichen Planungsleistungen waren vor Beauftragung nicht ersichtlich und können nur vom bereits gebundenen Fachplaner beurteilt werden. Die Beauftragung eines weiteren Auftragnehmers mit der Leistung ist aus wirtschaftlichen und technischen Gründen entsprechend § 132 Abs.2 Nr.2 GWB nicht möglich, da BRENDEL INGENIEURE DRESDEN GMBH bereits mit tangierenden Leistungen der ELT-Planung beauftragt ist. Bei Beauftragung eines Dritten droht die Gefahr von Informationsverlust und erhöhtem Abstimmungsbedarf sowie erhebliche Mehrkosten durch Mehraufwand und Doppelbeauftragung von Teilleistungen der ELT-Planung.

VII.2.3)Preiserhöhung
Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
Wert ohne MwSt.: 512 242.36 EUR
Gesamtauftragswert nach den Änderungen
Wert ohne MwSt.: 536 992.36 EUR

Wähle einen Ort aus Thueringen