Deutschland – Elektroinstallationsarbeiten – Umbau und Erweiterung Ludwigschule St. Ingbert

328730-2025 - Ergebnis
Deutschland – Elektroinstallationsarbeiten – Umbau und Erweiterung Ludwigschule St. Ingbert
OJ S 97/2025 21/05/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Sankt Ingbert
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Umbau und Erweiterung Ludwigschule St. Ingbert
Beschreibung: Altbau: 6 Etagenverteiler als Wandschränke.330 Installationsgeräte für Endstromkreise inkl. Lichtschaltern, Bewegungsmeldern, etc.25.000m Installationskabel und -leitungen sowie Signal- und Steuerleitungen.340m Brüstungskanal und 120m Kabelrinnen. Beleuchtung mit 425m Lichtkanal-Linienleuchten in Teilstücken, 128 Stk Anbau-, Pendel- und Einbauleuchten. Sicherheitsbeleuchtung mit 107 Rettungsweg- und Sicherheitsleuchten. Passives EDV-Netz mit 150 Ports und 7.500m Cat7a- Kabel.Brandwarnanlage mit Sprachalarmierungsanlage als Hausalarm mit 80 automatischen Meldern, 10 Nichtautomatischen und 70 Lautsprechern. Neubau: Niederspannungshauptverteilung als Standschrank für Alt- und Neubau, und drei Etagenverteiler als Standschränke auf den Geschossen. 130 Installationsgeräte für Endstromkreise. Raumsteuerung mittels KNX-Sensoren und -Aktoren. 22.000m Installationskabel und -leitungen sowie Signal- und Steuerleitungen.60m Brüstungskanal und 170m Kabelrinnen Beleuchtung mit 340m Lichtkanal-Linienleuchten in Teilstücken, 76 Stk Anbau- und Einbauleuchten. Sicherheitsbeleuchtungsanlage mit Zentralbatterie im Kompaktgehäuse für Alt- und Neubau mit 50 Rettungsweg- und Sicherheitsleuchten. PV-Anlage mit 53 Modulen auf Gründach und Wechselrichter. Passive EDV-Netz- Komponenten mit Verteiler für Alt- und Neubau in zwei 42HE Standschränken und Zuleitung in LWL-Technik, 80 Ports, 4.000m Cat7a-Kabel.Brandwarnanlage mit Zentrale und Sprachalarmierungsanlage mit Zentrale als Hausalarm für Alt- und Neubau mit 105 automatischen Meldern, 15 Nichtautomatischen und 70 Lautsprechern. Außenanlagen: 12 Stk Mast- und Pollerleuchten, Fassadenstrahler, Fahrradladestation, 2 Stk Elektroanschlußkombinationen und 1.200m Kabel
Kennung des Verfahrens: e7e99d4f-5f56-424c-b845-b578916a1607
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45311200 Elektroinstallationsarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Theresienstrasse
Stadt: Sankt Ingbert
Postleitzahl: 66386
Land, Gliederung (NUTS): Saarpfalz-Kreis (DEC05)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 270 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die“ Eigenerklärung Bezug Russland“ auszufüllen und als Teil des Teilnahmeantrages abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben. Sämtliche Vergabe-/Auftragsunterlagen sind auf der Vergabeplattform eingestellt. Alle einzureichenden, bearbeitbaren Formulare sind auf den eigenen Rechner herunterzuladen, dort lokal auszufüllen und zu speichern. Alle Unterlagen können ausschließlich von registrierten Bietern über die Vergabeplattform in Textform eingereicht werden. Die ausgefüllten und lokal gespeicherten Unterlagen sind auf die Plattform hochzuladen. Bei elektronischer Angebotsübermittlung in Textform muss der Bieter, der die Erklärung abgibt, erkennbar sein. Eine gesonderte Unterschrift sowie eine fortgeschrittene oder qualifizierte Signatur ist nicht erforderlich. Die Kommunikation (Fragen, Auskünfte) erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform. Dabei ist das Tool Bieterkommunikation zu verwenden. Nicht fristgerecht eingereichte Angebote, schriftliche (in Papierform eingereichte) oder formlose Angebote werden im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: 170 Elektrotechnik
Beschreibung: Altbau: 6 Etagenverteiler als Wandschränke.330 Installationsgeräte für Endstromkreise inkl. Lichtschaltern, Bewegungsmeldern, etc.25.000m Installationskabel und -leitungen sowie Signal- und Steuerleitungen.340m Brüstungskanal und 120m Kabelrinnen. Beleuchtung mit 425m Lichtkanal-Linienleuchten in Teilstücken, 128 Stk Anbau-, Pendel- und Einbauleuchten. Sicherheitsbeleuchtung mit 107 Rettungsweg- und Sicherheitsleuchten. Passives EDV-Netz mit 150 Ports und 7.500m Cat7a- Kabel.Brandwarnanlage mit Sprachalarmierungsanlage als Hausalarm mit 80 automatischen Meldern, 10 Nichtautomatischen und 70 Lautsprechern. Neubau: Niederspannungshauptverteilung als Standschrank für Alt- und Neubau, und drei Etagenverteiler als Standschränke auf den Geschossen. 130 Installationsgeräte für Endstromkreise. Raumsteuerung mittels KNX-Sensoren und -Aktoren. 22.000m Installationskabel und -leitungen sowie Signal- und Steuerleitungen.60m Brüstungskanal und 170m Kabelrinnen Beleuchtung mit 340m Lichtkanal-Linienleuchten in Teilstücken, 76 Stk Anbau- und Einbauleuchten. Sicherheitsbeleuchtungsanlage mit Zentralbatterie im Kompaktgehäuse für Alt- und Neubau mit 50 Rettungsweg- und Sicherheitsleuchten. PV-Anlage mit 53 Modulen auf Gründach und Wechselrichter. Passive EDV-Netz- Komponenten mit Verteiler für Alt- und Neubau in zwei 42HE Standschränken und Zuleitung in LWL-Technik, 80 Ports, 4.000m Cat7a-Kabel.Brandwarnanlage mit Zentrale und Sprachalarmierungsanlage mit Zentrale als Hausalarm für Alt- und Neubau mit 105 automatischen Meldern, 15 Nichtautomatischen und 70 Lautsprechern. Außenanlagen: 12 Stk Mast- und Pollerleuchten, Fassadenstrahler, Fahrradladestation, 2 Stk Elektroanschlußkombinationen und 1.200m Kabel
Interne Kennung: 170-2025
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45311000 Installation von Elektroanlagen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Saarpfalz-Kreis (DEC05)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 15/01/2027
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 270 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: 100% Preis
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: s. Vergabeunterlagen
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: s. Vergabeunterlagen
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Saarlandes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadtverwaltung Sankt Ingbert
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Stadtverwaltung Sankt Ingbert
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadtverwaltung Sankt Ingbert
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1 156 893,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Elektro-Systeme-Service Zang GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 170-2025 Elektrotechnik
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 1 156 893,00 EUR
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 170-2025 Elektrotechnik
Datum der Auswahl des Gewinners: 09/05/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 19/05/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadtverwaltung Sankt Ingbert
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Sankt Ingbert
Registrierungsnummer: 00001117
Postanschrift: Am Markt 12
Stadt: St. Ingbert
Postleitzahl: 66386
Land, Gliederung (NUTS): Saarpfalz-Kreis (DEC05)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6894130
Internetadresse: https://www.sanktingbert.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Saarlandes
Registrierungsnummer: 10000000-00108010000001-47
Stadt: Saarbrücken
Postleitzahl: 66119
Land, Gliederung (NUTS): Regionalverband Saarbrücken (DEC01)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6815014994
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Elektro-Systeme-Service Zang GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE186964627
Stadt: Schmelz
Postleitzahl: 66839
Land, Gliederung (NUTS): Saarlouis (DEC04)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: f2654968-dd91-4e68-897b-8e0f1f9158ed - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 19/05/2025 15:59:09 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 328730-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 97/2025
Datum der Veröffentlichung: 21/05/2025