1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Regionalverband Saarbrücken
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Umbau und Erweiterung des Übergangsstandorts der Europäischen Schule in Saarbrücken (ESS) (Los 1 - Architektenleistungen gemäß § 34 HOAI)
Beschreibung: Die Paul-Schmook-Schule besteht aus zwei Gebäudekomplexen I und II, die durch ein Foyer miteinander verbunden sind. Derzeit befinden sich an diesem Standort zum einen die Europäische Schule Saarland, welche 2021 hier neu gestartet ist und zum anderen ein Teil des Technisch gewerblichen Berufsbildungszentrums TGBBZ 2 Saarbrücken Mügelsberg. Der Bereich TGBBZ 2 wird nach Fertigstellung von Erweiterungsflächen frühestens 2028 an den Standort Mügelsberg umziehen können. Die Paul-Schmook-Schule soll so umgebaut und erweitert werden, dass interimsmäßig ausreichend Platz für die Europäische Schule vorhanden ist, vor dem Hintergrund, dass voraussichtlich Mitte 2028 der Bereich TGBBZ 2 ausgezogen ist und dann der gesamte Schulkomplex zum Aufwuchs der Europäischen Schule Saarland zur Verfügung steht. Nach Auszug der Europäischen Schule soll dieser Standort Platz für das notwendige Raumprogramm eines 3-zügigen Gymnasiums bieten. Der Zeitpunkt des Auszugs der Europäischen Schule ist abhängig von einer noch zu treffenden Standortentscheidung für den finalen Standort der Europäischen Schule Saarland. In der Planung ist somit die Interimsnutzung der Europäischen Schule als auch die neue Nutzung als Gymnasium zu integrieren. Die Nutzung als Gymnasium, nach Auszug der europäischen Schule, sollte möglichst ohne größere Umbaumaßnahmen möglich sein. Neben dem nur eingeschränkt umsetzbaren Raumprogramm für eine Europäische Schule im Gebundenen Ganztagsbetrieb bestehen am Standort aufgrund der ehemals geplanten Schulform einer beruflichen Schule insbesondere Defizite im Bereich der Schulhofflächen und der zur Verfügung stehenden Sportanlagen. Die Planung soll insbesondere auch diese beiden Defizite berücksichtigen und, soweit auf der Grundstückfläche umsetzbar, lösen. Für den Schulhofbereich werden eine Vergrößerung des zur Verfügung stehenden Flächenangebotes ebenso erwartet wie eine hohe Aufenthaltsqualität und die Berücksichtigung von Maßnahmen der Klimafolgenapassungen. Für den Sportbetrieb ist mindestens eine 1-Feld-Sporthalle, idealerweise eine 2-Feld-Sporthalle vorzusehen. Sich hierdurch eventuell verschlechternde Raumsituationen im Bestand sind auf ein Minimum zu beschränken und gegebenenfalls zu berücksichtigen. Sofern eine 1-Feld-Sporthalle umgesetzt wird ist eine Lösung mit späterer Erweiterbarkeit um ein weiteres Sporthallenfeld vorzusehen. Sofern möglich ist dies zwingend vorzusehen.
Kennung des Verfahrens: a97a1685-564c-4cfe-9a32-174b4e336eac
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Regionalverband Saarbrücken (DEC01)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Umbau und Erweiterung des Übergangsstandorts der Europäischen Schule in Saarbrücken (ESS) (Los 1 - Architektenleistungen gemäß § 34 HOAI)
Beschreibung: Der Auftraggeber (AG) hat die Leistungsphasen 1 bis 9 des Leistungsbildes Planungsleistungen für Objektplanung Gebäude und Innenräume gemäß § 34 HOAI, i.V.m. Anlage 10.1 zur HOAI vergeben. Zudem hat der AG, folgende besonderen Leistungen vergeben: - Bestandsaufnahme inkl. Dokumentation als Grundlage zur weiteren Bearbeitung der beauftragten Leistungen für Gebäudekomplex II (vorhandener zweigeschossiger Bauteil mit Innenhof) - Brandschutzkonzept für Gebäudekomplex II (vorhandener zweigeschossiger Bauteil mit Innenhof) und die Erweiterung, einschl. Konformitätsbescheinigungen, Flucht- und Rettungsweg-Pläne (nach DIN ISO 23601) und Feuerwehr-Pläne (nach DIN 14095) - Nachweis gemäß Gebäudeenergiegesetz (GEG) für den Erweiterungsbau und Bauteilnachweis nach GEG für den Umbau im Bestand - Zuarbeit und Abstimmung mit den Fachplanern hinsichtlich eines genehmigungsfähigen Entwässerungsgesuchs.
Interne Kennung: E72429716
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Regionalverband Saarbrücken (DEC01)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Erreichbare Punktzahl: maximal 15. Gewichtungsfaktor: 30 %.
Beschreibung: Honorarangebot
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Erreichbare Punktzahl: maximal 15. Gewichtungsfaktor: 40 %.
Beschreibung: Qualität
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Erreichbare Punktzahl: maximal 15. Gewichtungsfaktor: 30 %.
Beschreibung: Teamwertung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Saarlandes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Eine etwaige Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 GWB, dessen Abschluss hiermit bekanntgemacht wird, kann nur festgestellt werden, wenn innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union ein entsprechender Nachprüfungsantrag bei der Vergabekammer gestellt wird.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Regionalverband Saarbrücken
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Regionalverband Saarbrücken
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Saarlandes
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 0,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: PUR+ Architekten Stein Hemmes PartGmbB
Angebot:
Kennung des Angebots: Angebot 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Umbau und Erweiterung des Übergangsstandorts der Europäischen Schule in Saarbrücken (ESS) (Los 1 - Architektenleistungen gemäß § 34 HOAI)
Datum des Vertragsabschlusses: 07/04/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 8
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Regionalverband Saarbrücken
Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00002112
Postanschrift: Schlossplatz 1-15
Stadt: Saarbrücken
Postleitzahl: 66119
Land, Gliederung (NUTS): Regionalverband Saarbrücken (DEC01)
Land: Deutschland
Telefon: 06815061147
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Saarlandes
Registrierungsnummer: t:0681501994
Postanschrift: Franz-Josef-Röder-Straße 17
Stadt: Saarbrücken
Postleitzahl: 66119
Land, Gliederung (NUTS): Regionalverband Saarbrücken (DEC01)
Land: Deutschland
Telefon: 00496815014994
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: PUR+ Architekten Stein Hemmes PartGmbB
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: 065157759
Postanschrift: Bahnhofstraße 11
Stadt: Kasel
Postleitzahl: 54317
Land, Gliederung (NUTS): Trier-Saarburg (DEB25)
Land: Deutschland
Telefon: 065157759
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1f3e9202-5918-410f-9cdd-9021eae24905 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 05/05/2025 14:59:26 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 292977-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 88/2025
Datum der Veröffentlichung: 07/05/2025