Deutschland – Rohbauarbeiten – Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen der 'Baumwollspinnerei' Sankt Ingbert

122277-2025 - Ergebnis
Deutschland – Rohbauarbeiten – Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen der 'Baumwollspinnerei' Sankt Ingbert
OJ S 38/2025 24/02/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Sankt Ingbert
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen der 'Baumwollspinnerei' Sankt Ingbert
Beschreibung: Das denkmalgeschützte (Baujahr 1885), leerstehende Gebäude der ’Baumwollspinnerei‘ soll für Zwecke der öffentlichen Verwaltung mit Museumsnutzung saniert und umgebaut werden. Hierzu sind im Rahmen der Umbaumaßnahmen am Bestandsgebäude sowie zur Errichtung der ergänzenden Ein- / Anbauten und Erweiterungen die hier erfassten Rohbauarbeiten erforderlich.
Kennung des Verfahrens: 80344c15-488a-41e6-b991-4a69f96c9aad
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45223220 Rohbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45262520 Mauerarbeiten, 45262310 Stahlbetonarbeiten, 45111100 Abbrucharbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Wollbachstraße 1
Stadt: St. Ingbert
Postleitzahl: 66386
Land, Gliederung (NUTS): Saarpfalz-Kreis (DEC05)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Rohbauarbeiten
Beschreibung: Rohbauarbeiten der konstruktiven und nicht konstruktiven Umbaumaßnahmen im Bereich der Gebäudeteile Hauptgebäude, ehem. Kesselhaus / Kohlebunker und Foyer, im Wesentlichen bestehend aus: - Mauerwerkswände KS 24 cm F90 / F90 A+M einschl. Türöffnungen, Anschlüssen etc.: ca. 1.675 m² - Stahlbetonstützen, Ringanker, Unterzüge, Stürze, etc. in Kleinmengen einschl. Schalung, Bewehrung etc.: ca. 15 m³ - Türöffnungen untersch. Abmessungen in Bestandswänden herstellen: ca. 30 Stück - Wandöffnungen Bestandswände untersch. Abmessungen herstellen: ca. 170 Stück - Wandöffnungen Bestandswände verschließen: ca. 205 Stück - Kernbohrungen versch. Größen: ca. 140 Stück - Abbruch ehem. Kohleschütten Stahlbeton ca. 13,0 m³ einschl. Abstützungsmaßnahmen - Neuherstellung Stahlbetondecken: ca. 18,0 m³ einschl. Bewehrungsanschlüsse Bestand - Herstellen Durchgangsöffnungen / Portale im zukünftigen Foyer einschl. provisorischer Abstützungen etc.: 2 Stück - Verschließen Deckenöffnungen Bestand: 2 Stück einschl. Bewehrungsanschlüsse Bestand - Herstellen neue Ortbetontreppen freitragend: 2 Stück - Abbruch Beton-Rippendecke: ca. 5,0 m³ Abbruch / Entkernung Bestands-Treppenhaus und Neuerrichtung Erschließungskern mit Aufzugsschacht, im Wesentlichen bestehend aus: - Abbruch Dachaufbau / Dachausstieg (Wände + Decke): ca. 30,0 m³ - Abbruch Innenwände, Zwischendecken, Treppenläufe + Podeste ehem. Treppenhaus: ca. 200,0 m³ - Aushub Aufzugsunterfahrt: ca. 30,0 m³ - Neuherstellung Gründung + Aufzugsunterfahrt WU-Beton: ca. 15,0 m³ - Neuherstellung Stahlbetonwände Aufzugsschacht: ca. 45,0 m³ - Neuherstellung Stahlbetondecken Erschließungskern: ca. 45,0 m³ Rohbauarbeiten Errichtung Erweiterungen und Anbauten (Techn. Nebengebäude, Windfang, Aufstockung Treppenhaus), im Wesentlichen bestehend aus: - Erdaushub: ca. 270 m³ - Stahlbeton-Streifenfundamente: ca. 26,0 m³ - Ortbeton-Bodenplatten: ca. 46,0 m³ - Ortbeton-Außen- und Innenwände: ca. 70,0 m³ - Stahlbetondecken: ca. 16,0 m³ - Stahlbetontreppen: 1 Stck Ergänzende Leistungen Rohbau, im Wesentlichen bestehend aus: - Klinkermauerwerk als Vorsatzschale (Ergänzung Bestand): ca. 60,0 m² - Verfüllen Brunnenschacht inkl. Wasserhaltung mit Absetzbecken: ca. 35,0 m³
Interne Kennung: 300.11
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45223220 Rohbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45262520 Mauerarbeiten, 45262310 Stahlbetonarbeiten, 45111100 Abbrucharbeiten
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Wollbachstraße 1
Stadt: St. Ingbert
Postleitzahl: 66386
Land, Gliederung (NUTS): Saarpfalz-Kreis (DEC05)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 17/02/2025
Enddatum der Laufzeit: 14/11/2025
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Wertungssumme einschl. evtl. Wartungskosten: 100%
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Auf folgende Rechtsvorschrift nach GWB wird hingewiesen: § 160 Einleitung, Antrag. (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Saarlandes beim Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 9
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Sankt Ingbert
Registrierungsnummer: Leitweg-ID OE6/65
Postanschrift: Am Markt 12
Stadt: St. Ingbert
Postleitzahl: 66386
Land, Gliederung (NUTS): Saarpfalz-Kreis (DEC05)
Land: Deutschland
Telefon: +49 68 94 13 0
Internetadresse: https://www.sanktingbert.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Saarlandes beim Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie
Registrierungsnummer: 10000000-00108010000001-47
Postanschrift: Franz-Josef-Röder-Str. 17
Stadt: Saarbrücken
Postleitzahl: 66119
Land, Gliederung (NUTS): Regionalverband Saarbrücken (DEC01)
Land: Deutschland
Telefon: +49 681 5014994
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 4db78c8a-3ef4-4d87-8313-ac4849206fb0 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 21/02/2025 14:57:55 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 122277-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 38/2025
Datum der Veröffentlichung: 24/02/2025